Der "wunderschöne Fotos" Sammelthread >>>>>
Ich hoffe es gibt ihn noch nicht, also den Sammelthread, in dem die besonders gelungene Aufnahmen zusammengetragen werden können.
Ich fang' einfach mal an:
Beste Antwort im Thema
Also was hier so abgeht. *Kopfschüttel*
Besonders beim letzten Post. Da sind weder die Bilder noch das Auto wunderschön. Leider gibts hier wohl gar niemanden mehr, der sich Mühe macht.
5585 Antworten
Nur zur Info :
Es sind Originale Audi RS4 Felgen in 8,5x19 ET 48 in hochglanzverdichtet.
Stehen ab heute auch im Marktplatz zum verkauf.
Das die Folie (anthrazit-matt) nicht jedermanns Geschmack trifft ist klar, aber für mich mal was anderes als dieser Einheitsbrei.
Zu tief ist das Auto nur, weil es ein Airride-Fahrwerk hat und für die Fotos komplett abgelassen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jordan-ibiza
Nur zur Info :Es sind Originale Audi RS4 Felgen in 8,5x19 ET 48 in hochglanzverdichtet.
Stehen ab heute auch im Marktplatz zum verkauf.Das die Folie (anthrazit-matt) nicht jedermanns Geschmack trifft ist klar, aber für mich mal was anderes als dieser Einheitsbrei.
Zu tief ist das Auto nur, weil es ein Airride-Fahrwerk hat und für die Fotos komplett abgelassen ist.
Ich find die Farbe geil, sowas ähnliches hab ich mir für meinen auch schon überlegt, allerdings mehr blau/grau und nicht so bräunlich. Aber so ists auch geil! Mir gefällts!
Welcher Hersteller ist denn das?
@Skaahl
Jo das dacht ich mir eben schon... Sieht man sehr selten das Autos matt lackiert werden...
Sieht in echt auch nicht so bräunlich aus!
Die Folie heisst Anthrazit-Metallic-Matt von 3M -- wird aber leider nichtmehr hergestellt.
Fahre die Folie jetzt seit März und bin echt voll zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Ich find die Farbe geil, sowas ähnliches hab ich mir für meinen auch schon überlegt, allerdings mehr blau/grau und nicht so bräunlich. Aber so ists auch geil! Mir gefällts!Zitat:
Original geschrieben von Jordan-ibiza
Nur zur Info :Es sind Originale Audi RS4 Felgen in 8,5x19 ET 48 in hochglanzverdichtet.
Stehen ab heute auch im Marktplatz zum verkauf.Das die Folie (anthrazit-matt) nicht jedermanns Geschmack trifft ist klar, aber für mich mal was anderes als dieser Einheitsbrei.
Zu tief ist das Auto nur, weil es ein Airride-Fahrwerk hat und für die Fotos komplett abgelassen ist.
Welcher Hersteller ist denn das?@Skaahl
Jo das dacht ich mir eben schon... Sieht man sehr selten das Autos matt lackiert werden...
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub ich hab mal einen Bericht (eines automagazines) im TV gesehen wo es über Matte lackierungen ging.
Prinzipiell rät jeder experte zur folierung wenn man nen matten "lack" will
matten lack zu pflegen ist sehr mühsam, da ist die folie unproblematischer
außerdem bietet glaube ich nur MB AMG bisher originale Matt-Lackierungen an, und das für sehr stolze Preise 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub ich hab mal einen Bericht (eines automagazines) im TV gesehen wo es über Matte lackierungen ging.Prinzipiell rät jeder experte zur folierung wenn man nen matten "lack" will
matten lack zu pflegen ist sehr mühsam, da ist die folie unproblematischeraußerdem bietet glaube ich nur MB AMG bisher originale Matt-Lackierungen an, und das für sehr stolze Preise 😰
Glaub bei BMW kriegt man den 6er und Co. auch mittlerweile Matt. Hab ich zumindest schonmal zum Verkauf gesehen, kann aber auch noch nachträglich gemacht worden sein...
Aber ja hab ich auch gehört das die ziemlich schwer zum pflegen sind...
Eine Matte Folie ist halt trotzdem eher glatt,sie glänzt nur eben nicht.
Eine Matte Lackierung dagegen ist sehr rau wenn man drüber fasst - was wohl auch das Sauberhalten prolematischer macht.
Kenne aber viele LAckierer die Autos matt lackieren. Und teurer sollte es auch nicht sein.
Meist ist halt nur der LAck bzw Klarlack matt statt glänzend.
Aber die Folie kann ich einfach wieder abmachen wenn ich keine Lust mehr drauf habe.
Ein 20.000 Euro Auto würde ich nie im Leben matt lackieren lassen.
ich würd ein auto nie umlackieren lassen, da die folie einfach die schonendere, günstigere alternative ist mit dem von dir gennanten Vorteil das man sie auch wieder entfernen kann.
und der positive nebeneffekt: sie schützt den original Lack und steigert auch den wiederverkaufswert
wer also ich zeiten von Folien sein auto noch lackieren lässt dem ist nicht mehr zu helfen 😉
Ich würd mein Auto wohl auch nie matt lackieren lassen. Denn wenn mans wirklich richtig machen will, muss man das halbe Auto zerlegen, wen nicht sogar das ganze und das sprengt den Rahmen schon deutlich. Dann lieber für 1/3 oder 1/4 folieren lassen und man kanns jederzeit ändern oder eben rückgängig machen...
Nachteil ist halt, dass Türeinstiege und so nicht mit dabei sind und das zum Teil bescheiden aussieht!
Aber dafür spart man Kohle! 😁
Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Ich würd mein Auto wohl auch nie matt lackieren lassen. Denn wenn mans wirklich richtig machen will, muss man das halbe Auto zerlegen, wen nicht sogar das ganze und das sprengt den Rahmen schon deutlich. Dann lieber für 1/3 oder 1/4 folieren lassen und man kanns jederzeit ändern oder eben rückgängig machen...
Nachteil ist halt, dass Türeinstiege und so nicht mit dabei sind und das zum Teil bescheiden aussieht!
Aber dafür spart man Kohle! 😁
wenn man nicht gerade den krassen umstieg von blauem Lack auf gelbe Folie oder ähnliches wagt fallen die türeinstiege auch nicht so dramatisch auf^^
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
wenn man nicht gerade den krassen umstieg von blauem Lack auf gelbe Folie oder ähnliches wagt fallen die türeinstiege auch nicht so dramatisch auf^^Zitat:
Original geschrieben von c0nt4ct
Ich würd mein Auto wohl auch nie matt lackieren lassen. Denn wenn mans wirklich richtig machen will, muss man das halbe Auto zerlegen, wen nicht sogar das ganze und das sprengt den Rahmen schon deutlich. Dann lieber für 1/3 oder 1/4 folieren lassen und man kanns jederzeit ändern oder eben rückgängig machen...
Nachteil ist halt, dass Türeinstiege und so nicht mit dabei sind und das zum Teil bescheiden aussieht!
Aber dafür spart man Kohle! 😁
Joar das stimmt. Aber selbst z.b. bei Lavagrau und Anthrazit und da eher das bläuliche ist das auch nicht grad schön fürs Auge! Deswegen hab ich mich bisher immer davor gescheut.
Hab auch mal mit einem Folierer geredet, der meinte die Innenseiten zu folieren würde ungefähr nochmal soviel kosten... O.o
Deswegen interessiert mich auch das obige Anthrazit, da es mehr bräunlich ist und mehr zum Lavagrau passt!^^
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
wer also ich zeiten von Folien sein auto noch lackieren lässt dem ist nicht mehr zu helfen 😉
Folie ist Lack in einigen Aspekten unterlegen. Ich denke da z.B. an Candy-Lack (vor allem ür Show'n'Shine-Fahrzeuge). Die Farbtiefe und vielfalt bekommt man derzeit mit Folie niemals hin.
Mich stört bei Folie, dass man bei geöffneten Türen den Farbunterschied sieht. Ansonsten ist es eine nette Alternative.
Aber wir kommen vom Thema "wunderschöne Fotos" schon gewaltig ab...
Also ein Matt-Lack ist nicht unbedingt pflegeintensiver als ein normaler Lack.
Teilweise sogar ganz im Gegenteil!
Unser Mercedes SL ist mattschwarz lackiert und der ist um Welten pflegeleichter als der normale Lack!
Einziger Nachteil ist nur, dass man halt nicht mal eben Kratzer o.ä. rauspolieren kann, aber das ist ja klar. 😁
@ Jordan-ibiza: Von rau kann man bei unserem Lack aber nicht sprechen?! Fühlt sich sogar fast weicher an als der normale.
Sauber ist was anderes, aber die Felgen sind ein Evergreen. 🙂
@Jordan: Location ist sehr gut gewählt, aber die Felgen gehen irgendwie gar nicht finde ich, auf einem Mustang oder so, ja, aber nicht auf einem A3. 😁