Der "Wir warten auf die A3 Limousine"-Thread

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo Leute!

Um die Wartezeit bis zum Erscheinen der A3 Limousine / Sedan zu verkürzen mache ich mal diesen Thread auf.

Ich für meinen Teil bin schon extrem aufgeregt, wie die Limousine "in echt" aussehen wird und vor allem wie sie sich fährt. Bislang kann man sie ja immer nur auf den sich sehr ähnelnden Youtube-Videos bewundern (am schönesten finde ich dieses )...

Bin gespannt wann und wo die ersten Fahrzeuge bei den Händlern aufschlagen werden.

Was haltet Ihr eigentlich von der Limo - super schick oder einfach nur peinlich?

Beste Antwort im Thema

@picxar

es wäre schön wen du deinen Frust woanders ablassen könntest und
mit deinem unqualifizierten Gelaber anderen nicht ihre Vorfreude nimmst.
Hier hat weder irgendjemand ein 0815 Auto bestellt noch sonst irgendwas.

Wenn du nichts anderes zu tun hast als dir täglich zu überlegen wo dein Auto
bleibt ist das traurig genug.

Ich habe am 09.12. bestellt und habe am 14.02 das erste mal meinem Händler
gefragt ob er was weiß. Er findet es sehr angenehm nicht jede Woche genervt
zu werden wo irgend ein Auto bleibt.

Schönen Abend

@all
Lasst euch von PICXAR nicht die Vorfreude verderben

1301 weitere Antworten
1301 Antworten

Diese zwei Wochen stehen in Rechts Foren, auf der ADAC Website und zahlreichen anderen Stellen, wenn du meinen Text gelesen hättest den ich von der ADAC Website kopiert habe dann würdest du nicht nach Quellen fragen, selbst geschrieben habe ich den Text nämlich nicht...Jeder der des logischen Denkens mächtig ist sollte eigentlich verstehn warum zwei Wochen mehr als ausreichend sind, 1 Tag für den Bau und 2 max. 3 Tage für die Lieferung von Györ nach NSU bzw Ingolstadt. Nenn mir ein objektives Argument das die 14 Tage Nachfrist als nicht angemessen darstellt..

Ich weiß nicht was dein Problem ist, aber irgendwas läuft bei dir falsch...Übrigens der Zweck der Nachrfrist ist es dem Schuldner noch ein letztes Mal die Möglichkeit zu geben die vertraglich zugesicherte Leistung zu erbringen, obwohl er bereits zuvor das vertraglich festgehaltene Lieferdatum um 6 Wochen überschritten hat...Aus Sicht der Hersteller ist dies mehr als fair. Der Hersteller ist für die Produktion seiner Fahrzeuge zuständig und wenn es Probleme gibt dann muss der Hersteller dafür einstehen und nicht ich als Kunde. Ganz einfach. Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist.

Naja... Rechtsforen oder ADAC. Das ich nicht lache.
Solang du keine Gerichtsentscheidung angeben kannst, sind die 1-2 Wochen reine Theorie. Und die Theorie ist hier in der Praxis einfach nicht umsetzbar.

Ich stimm mir dir überein, dass 1-2 Wochen rein Theoretisch reichen. Aber wie ich bereits geschrieben habe: Es funktioniert halt nicht, wenn du dann wirklich mal den Schritt machst und gegen den Autohersteller rechtest.

Selbst wenn du den Prozess gewinnen solltest. So ein Prozess geht nicht mal eben in 1-2 Wochen. Auch nicht in 1-2 Monaten. Rechne mal mit einem Jahr. Wenn du dein Auto nicht geleast hast, dann ist die Anzahlung/Bezahlung bis dahin ersteinmal gemacht und bekommst auch nicht so schnell zurück.

Zu glauben, man kommt ganz schnell und unkompliziert aus solchen Verträgen wieder raus, ist wunschdenken und realitätsfremd.

Ich hab kein Problem damit, dass du so denkst. Ich hab auch kein Problem damit, wenn du gegen Audi rechtest. Aber ich sag dir gleich, dass das Verfahren ganz anders ablaufen wird, als du es dir vorstellst.

Meine Meinung zum Thema und die wirst du auch nicht mit Rechtsforen und ADAC umstimmen können. Mit einer Gerichtsentscheidung (die es nicht gibt) wirst du mich umstimmen können.

Ich denke doch, dass man sich für ein Auto entschieden hat, weil es einem gefällt. Und die meisten werden so ein Auto auch länger als 6 Monate fahren. Daher finde ich es jetzt nicht so schlimm, wenn man im schlimmsten Fall mal was (1-2 Monate) länger wartet.
Zumal es ja auch eher die Ausnahme ist, dass sich eine Lieferung so extrem nach hinten verschiebt. In der Regel sind die Angaben die man vom Händler bekommt schon recht zuverlässig. Also das ist zumindestens meine Erfahrung. Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Und auf nen Rechtsstreit mit allem drum und dran hat weder der Händer/Audi noch der Kunde Lust. Zumal wie schon geschrieben sowas auch deutlich länger dauert als die Wartezeit.

Meistens wird da ein vernünftiges Gespräch mit dem Händler helfen, der will ja auch zufriedene Kunden und ich denke, dass man sich in der Regel auch dann mit dem Händler einigen, wenn es dann doch mal nicht so läuft wie gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Naja... Rechtsforen oder ADAC. Das ich nicht lache.
Solang du keine Gerichtsentscheidung angeben kannst, sind die 1-2 Wochen reine Theorie. Und die Theorie ist hier in der Praxis einfach nicht umsetzbar.

Ich stimm mir dir überein, dass 1-2 Wochen rein Theoretisch reichen. Aber wie ich bereits geschrieben habe: Es funktioniert halt nicht, wenn du dann wirklich mal den Schritt machst und gegen den Autohersteller rechtest.

Diese Fristsetzung von 2 Wochen kann man ja erst 6 Wochen nach Überschreiten der ursprünglich angekündigten Lieferung ansetzen. Es gibt also schon mal einen 6 Wochen Puffer für Lieferverzögerungen. Mit den zwei Wochen der Fristsetzung sind es dann 8 Wochen. Wenn man es wirklich drauf anlegt, wird das für jedes Gericht ausreichend sein, um vom Kaufvertrag zurückzutreten, sofern man keinen Vollidioten als Anwalt hat.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


So ein Prozess geht nicht mal eben in 1-2 Wochen. Auch nicht in 1-2 Monaten. Rechne mal mit einem Jahr.

Es geht hier um eine Vertragsauflösung, nicht um einen Mordfall. Das wird natürlich nicht so lange dauern. Zumal es ein Autohersteller sich weder leisten kann, noch will, solch negative Publicity zu erzeugen. Das muss nur in der Presse landen oder beim Leserbrief in der Autobild whatever - schon ist der Image-Schaden da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf



Es geht hier um eine Vertragsauflösung, nicht um einen Mordfall. Das wird natürlich nicht so lange dauern. Zumal es ein Autohersteller sich weder leisten kann, noch will, solch negative Publicity zu erzeugen. Das muss nur in der Presse landen oder beim Leserbrief in der Autobild whatever - schon ist der Image-Schaden da.

Wenn ich das schon lese... 🙄 kein Mordfall.

Ich hab mal ein Handy bei Ebay verkauft und der Käufer war nicht zufrieden und wollte Schadensersatz. Der Prozess ging 1,5 Jahre.

Du hast null Ahnung, aber du behauptest einfach. Wenn man auch nur einen Prozess durchlebt hat, weiß man was sache ist und würde niemals solch eine behauptung raushauen.

Bei einem Kaufvertrag gibt es immer zwei Seiten und für beide Seiten gibt es Fristen bei einem Gerichtsverfahren. Und ersteinmal finden anhörungen und Vergleiche statt. Die Angeklagtenseite wird immer die Fristen voll ausschöpfen um auf irgendein Schreiben zu antworten. Bei einem Gerichtsverfahren würde das Gericht immer ersteinmal einen Vergleich anstreben. Und alleine dafür kannst du 3-4 Monate rechnen. Und dann hast du immernoch keine Entscheidung vom Gericht. Und wenn dann auch noch kein Vergleich gezogen wird, dann gehts ersteinmal weiter....

Aber klar, da steht irgendwo was von 6 Wochen plus weitere 2. Und jaja, es sollte ja genug zeit sein... Traumwelt!

Zum Glück haben wir ja wenigstens dich, um zu erfahren, dass Vebraucher vor Gericht keinerlei Chance haben und in endlosen Gerichtsverfahren zermürbt werden 🙂.

Bei all den letzten Kommentaren, bzw. Beiträgen hier sollte irgendwann einfach mal wieder zum Thema zurückgekehrt werden, auch wenn es doch recht amüsant ist.

Ich möchte mich auf Grund des Mangels juristischer Fakten zurückhalten, es könnte genau so noch seitenweise weitergehen...
Auch wenn ich mich eigentlich gar nicht dazu äußern wollte, so möchte ich an dieser Stelle PanicMind einfach mal meine Zustimmung geben und ich hoffe, dass es nun wirklich gut ist mit dieser Sache.

Begründen möchte ich meinen Beitrag damit erstens, weil ich selbst schon mit meinem letzten Fahrzeug ähnliches durchlebt habe und zweitens es wohl definitiv keinen Präzedenzfall für diese Angelegenheit gibt wie es PanicMind schon seit einigen Beiträgen hier versucht zu begründen.

Es wird allein schon wegen der Dauer eines einzelnen Verfahrens (da der Wagen leicht in dieser Zeit ausgeliefert wird) so laufen wie es schon von mr_sunshine und PanicMind geschildert wurde. Es wird in einem solchen Fall wohl immer auf eine Art "Vergleich" oder "Einigung" hinauslaufen, dies bestätigt allein schon der Grund, weshalb niemand einen tatsächlich vorhandenen Präzedenzfall in unserem so groß erscheinenden Internet findet.

Theoretisch stimmt die Fristsetzung 6 Wochen plus angemessener Nachfrist (die in keinem Gesetzestext fest genannt wird), allerdings kommt es meist vorher zu einer für beider Seiten angemessenen (und außergerichtlichen) Lösung wie beispielsweise einer Entschädigungssumme x, einem Ersatzfahrzeug oder sonstiger Vereinbarungen die festgelegt werden.

Wir alle sollten dies nun aus all den bisher genannten Gründen hinnehmen und aufhören alle möglichen, jedoch auch haltlosen Konstellationen durch zu spielen...
Wenn es jemand wirklich durch alle Instanzen mal durchgespielt hat, macht es Sinn hier wieder (in diesem Thread) darüber zu sprechen, ansonsten wäre ich persönlich sehr dankbar darüber, wenn man ein gesondertes Thema dafür eröffnet und hier wieder über die allgemeinen Lieferzeiten berichtet...

Viele Grüße
Dany

Was bringt es Audi dir einen Wagen aufzuwingen den du nichtmehr möchtest? Was bringt es Audi wegen knapp 1000€ Gewinn für einen A3 gegen dich vor Gericht zu ziehen. Außer das man womöglich einen Image Schaden erleidet..Eine mögliche Bild Überschrift "Der große Audi Konzern zerrt seine Kunden vor Gericht damit sie seine Autos kaufen".

Sobald du den Händler in Verzug setzt und ihm diese zwei Wochen gibst wird er sich mit Audi kurzschließen und beraten, wenn das Auto bereits in der Produktion ist kann es ohne Probleme innerhalb der Frist ausgeliefert werden, ist es noch nicht in der Produktion kann der Auftrag entweder auf einen anderen Kunden umgelegt werden oder man baut es und liefert es an irgendeinen Händler der einen ähnlich ausgestatetten A3 bestellt hat. Audi hat also mehrere Möglichkeiten den Schaden in Grenzen zu halten.

Da du ja so belesen bist und soviel Ahnung hast, solltest du auch Wissen das je nach Bundesland die Gerichte anders entscheiden. Selbst wenn du mit deinen Aussagen recht hast heißt es noch lange nicht das jedes Gericht genauso entscheiden würde und es genau die selbe vorgehensweise wie bei dir geben würde.

Fakt ist, nach 6 Wochen kann man den Händler in Verzug setzen und ihm eine Nachfrist von 2 Wochen erteilen. Der weitere Verlauf ist abhängig von Audi, dem Händler, dem Kunden und vielen anderen Faktoren. Aber weder ich noch sonst jemand hat behauptet das sowas immer problemlos abläuft. Du bist der einzige der seine Erfahrungen als Königsweg beschreibt, von wegen so läuft es und nicht anders und das stimmt einfach nicht.

Ps: Das du mit jemand wegen einem Handy 1,5 Jahre rumstreitest sagt einiges über dich und deine Person.

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Ps: Das du mit jemand wegen einem Handy 1,5 Jahre rumstreitest sagt einiges über dich und deine Person.

Nein, sagt es nicht.

Man muss nicht immer nachgeben, wenn jemand gegen einen klagt. Ich hab kein Geld zu verschenken und du sicher auch nicht.

Ihr schaut zu viele Krimis...

Man muss niemanden in Verzug setzen, das ist Audi automatisch da du ja schon einen uvl bekommen hast. Lediglich die nachfrist muss gesetzt werden und die ist auch nicht anders nur weil es ein Auto ist. Klar ist ne Woche da angemessen, laut Gesetz hat ein Auto doch keine Sonderstellung...

Das Hauptproblem ist eher dass du so lange warten musst Bis du überhaupt vom Vertrag zurück treten kannst und dann auch erst was anderes bestellen kannst dass es im Endeffekt genau so lang oder länger dauert 😉. Kannst dich ja nicht drauf verlassen dass sie nicht liefern, nachher kommt er doch Und dann hast 2 Autos 😁.

Ich sag auf jeden Fall rechtlich nix mehr dazu, bin kein Anwalt und wer sich nicht hundertprozentig auskennt sollte hier auch keine halbwahrheiten verteilen so wie ich :P

Unfassbar hier...könnt ihr nicht einen anderen Thread aufmachen und euch da über die rechtliche Situation zerhacken?

Ich verstehe besonders bei einer Person in diesem Forum wirklich nicht, wieso diese sich einen Audi bestellt hat. Diese andauernde Miesmacherei ist unglaublich. Anstecken lassen werde ich mich davon nicht, mein Wagen kommt in 2 Wochen, aber bitte verwendet dieses eigentlich schöne Threadthema nicht für diese leidige Diskussion.

Also ich warte voller Vorfreude auf meine A3 Limousine. Ich meine, dass war auch die Intention dieses Threads 😉 Bestellt am 15.03.14 und heute die AB erhalten mit unverbindlicher Lieferung zum 31.05.14. Irgendjemand sagte mal: Vorfreude ist die schönste Freude. Dann genieße ich die selbige mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Romeomustdie


Also ich warte voller Vorfreude auf meine A3 Limousine. Ich meine, dass war auch die Intention dieses Threads 😉 Bestellt am 15.03.14 und heute die AB erhalten mit unverbindlicher Lieferung zum 31.05.14. Irgendjemand sagte mal: Vorfreude ist die schönste Freude. Dann genieße ich die selbige mal 🙂

WOW das gibt ja HOFFUNG 😰

eventuell hat ja Audi reagiert und einige Dinge beschleunigt.

Welche Ausstattung wenn ich fragen darf ?

PS
OFF Topic :
Ich wollte hier keine Anwaltsdiskussion vom Zaun brechen mit meiner Frage .Es ging mir ledlich darum anzufragen was man von Veträgen und Versprchenung halten kann , wenn Lieferzeiten von bis 2 Monaten überschritten werden , nach der Erstbestellung. Wäre schön wenn man da die Werke etwas auf den Füssen stehen könnte . Wie ich aber sehe wird das wohl nicht so einfach sein.

Natürlich darfst du fragen 🙂 hatte es im anderen Thread bereits veröffentlicht:

Audi A3 Limousine S line 2.0 TDI Handschalter

- Daytonagrau
- Alcantara/Leder Sitze
- 19 Zoll Alu
- Anfahrhilfe
- Bang & Olufsen
- Einparkhilfe plus
- Mono.pur
- Tempomat
- Glanzpaket schwarz
- Klimaautomatik
- LED-Scheinwerfer
- Mittelarmlehne
- MMI plus
- Sportlenkrad unten abgeflacht
- S line selection
- Scheiben abgedunkelt
- Sitzheizung

Hallo zusammen,

wenn ich mich recht erinnere waren doch hier ein paar Leute mit Bestelldatum Ende Oktober. Gibt es bei euch schon Neues?

Meiner wurde 28.10.13 bestellt. AB von Leaseplan kam Anfang November mit voraussichtlicher Lieferwoche KW 14.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen