Der "Wir warten auf die A3 Limousine"-Thread
Hallo Leute!
Um die Wartezeit bis zum Erscheinen der A3 Limousine / Sedan zu verkürzen mache ich mal diesen Thread auf.
Ich für meinen Teil bin schon extrem aufgeregt, wie die Limousine "in echt" aussehen wird und vor allem wie sie sich fährt. Bislang kann man sie ja immer nur auf den sich sehr ähnelnden Youtube-Videos bewundern (am schönesten finde ich dieses )...
Bin gespannt wann und wo die ersten Fahrzeuge bei den Händlern aufschlagen werden.
Was haltet Ihr eigentlich von der Limo - super schick oder einfach nur peinlich?
Beste Antwort im Thema
@picxar
es wäre schön wen du deinen Frust woanders ablassen könntest und
mit deinem unqualifizierten Gelaber anderen nicht ihre Vorfreude nimmst.
Hier hat weder irgendjemand ein 0815 Auto bestellt noch sonst irgendwas.
Wenn du nichts anderes zu tun hast als dir täglich zu überlegen wo dein Auto
bleibt ist das traurig genug.
Ich habe am 09.12. bestellt und habe am 14.02 das erste mal meinem Händler
gefragt ob er was weiß. Er findet es sehr angenehm nicht jede Woche genervt
zu werden wo irgend ein Auto bleibt.
Schönen Abend
@all
Lasst euch von PICXAR nicht die Vorfreude verderben
1301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
weiss man schon, ob auch der 2.0TFSI in der Limo kommt?
wohl eher nicht ...
und
wenn-dann wohl nicht in 2014 ....
wäre auch mein Favorit da ich den 300 PS im S3 nicht ganz traue in Sachen Haltbarkeit.
Es gibt keinen 2.0 TFSI außer der mit 300PS vom S3 und ja, den S3 gibts auch als Limo. Aber was es im normalen A3 und im SB nicht gibt, wird es so schnell auch nicht in der Limo geben...🙄
Kurze Infos nochmal von mir :
Habe gestern einen Brief von Audi erhalten, dass sich die Auslieferung meiner A3 Limousine auf KW 51 verzögert und so im Endeffekt 5 Wochen Verspätung vorliegen.
Grüße
Ähnliche Themen
habt ihr gemerkt, dass der 1.8TFSI als Quattro nur die 6G Stronic hat aber 280Nm, und als Frontantriebler nur 250Nm aber dafür die 7G Stronic? Grund?
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
habt ihr gemerkt, dass der 1.8TFSI als Quattro nur die 6G Stronic hat aber 280Nm, und als Frontantriebler nur 250Nm aber dafür die 7G Stronic? Grund?
6G Stronic hat Kupplungen im Ölbad und das für quattro viel sicher ist als 7G Stronic mit Trockenkupplungen .
und warum das Mehr an Drehmoment? Um die "Trägheit" des Quattros auszugleichen?
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
und warum das Mehr an Drehmoment? Um die "Trägheit" des Quattros auszugleichen?
Vermutlich.
Der Allradantrieb ist ja etwas schwerer. Aber das ist er mir allemal wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Hat vielleicht nicht wirklich was zu bedeuten, aber heute hab ich eine A3 Limo mit jeweils einem Auspuffendrohr auf beiden Seiten aus dem Werk in Ingolstadt fahren sehen. Hat mich etwas gewundert, da selbst der 2.0 TDI und 1.8 TFSI eigentlich immer ein Doppelendrohr nur links haben.
War allerdings ein US-Fahrzeug mit rotem Blinker usw. kann also auch daran gelegen haben.
Grosse ovale Endrohre ? RS3 Limo für USA Test ?
Zitat:
Original geschrieben von Lorne
Grosse ovale Endrohre ? RS3 Limo für USA Test ?Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Hat vielleicht nicht wirklich was zu bedeuten, aber heute hab ich eine A3 Limo mit jeweils einem Auspuffendrohr auf beiden Seiten aus dem Werk in Ingolstadt fahren sehen. Hat mich etwas gewundert, da selbst der 2.0 TDI und 1.8 TFSI eigentlich immer ein Doppelendrohr nur links haben.
War allerdings ein US-Fahrzeug mit rotem Blinker usw. kann also auch daran gelegen haben.
Der wird wohl so ausgesehen haben, oder? Der 2.0 TFSI wurde ja gerade in Amerika auf der
L.A. Autoshow vorgestellt.
Und ja es wird wohl einen 2.0 TFSI mit 220 PS geben, fragt sich nur ob dieser überall angeboten wird!
"The A3 family will offer a selection of all-new versatile powertrains: 1.8-liter TFSI (170 hp), 2.0-liter TFSI (220 hp), 2.0-liter TDI clean diesel (150 hp), 1.4-liter TFSI PHEV (201 hp) and a high-output 2.0-liter TFSI (290 hp) in the S3."
http://www.autoguide.com/.../...3-make-north-american-debut-in-la.html
Ja, der war gemeint und ich bezog mich auch auf den 2.0 tfsi.
Den RS3 hätte ich auf jeden fall erkannt, weil er dann noch in Tornado-Tarnung rumgefahren wäre 😉 Der war einfach nur schwarz mit Ami-Nummernschild-Heck.
Und ich denke auch die Frage bleibt, ob er für Europa gedacht ist. Gibt einige Motoren, die nur in China oder USA angeboten werden (Bsp: 2,8l tfsi in der aktuellen A6 Limo in China)
Zitat:
Original geschrieben von JBO
Der wird wohl so ausgesehen haben, oder? Der 2.0 TFSI wurde ja gerade in Amerika auf derZitat:
Original geschrieben von Lorne
Grosse ovale Endrohre ? RS3 Limo für USA Test ?
L.A. Autoshow vorgestellt.
ich bin heute den 1.8TFSI (Sline, 7 Gang Stronic, Frontantrieb, LED) Probe gefahren und mache mal den unfairen Vergleich mit meiner C-Klasse 320CDI. Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Laufruhe: kein wesentlicher Unterschied zu meinem V6 Diesel. Beide laufen ruhig und ohne Vibrationen.
Laufkultur: klar, der 6 Zylinder dreht "weicher" hoch. Ich spreche nicht von Laufruhe. Kenner wissen was ich meine. Beim Vierzylinder kann man das "Drehen auf den Ecken" erfühlen. Ein 4 Zylinder bleibt eben ein 4 Zylinder, egal ob man ihm zig Ausgleichswellen oder sonstigen Schnickschnack spendiert. Was rollt besser: Ein Viereck oder ein Sechseck?
Komfort: meine C-Klasse hat genau 84mm mehr Radstand, hätte nicht gedacht, dass man das so sehr merkt. Der liegt irgendwie satter, obwohl der A3 eine größere Spurweite hat. Dafür ist der A3 flinker und handlicher. Innengeräusche (Motor, Reifen) konnte ich jetzt subjektiv keinen Unterschied feststellen, beide sind extrem leise. Allerdings hat der A3 so ab 160kmh Windgeräusche entlang den A-Säulen und an den hässlichen Spiegeln, die wie damals beim Audi 80 angebraucht sind. Meine C-Klasse hat auch Windgeräusche, aber die klingen da nicht so hell und aufdringlich wie beim A3. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Damit könnte ich leben.
Motorgeräusch und Feeling: Wo mein 6er sich anhört und anfühlt wie Pavarotti in seinen besten Tieftonjahren, klingt der 1.8TFSI wie Justin Bieber in der Pubertät. Ich dachte ich habe eine kreischende Teenie Göre da vorne drin. Wem es gefällt, mir nicht. Es fehlt mir eindeutig das Volumen im Motorgeräusch. Aber daran könnte man sich evtl. gewöhnen. Oder ich mache es wie zu meinen GTI Zeiten: Sportlufi und Loch ins Filtergehäuse ;-) An was ich mich wohl nicht gewöhnen werde, ist das Nichtvorhandensein von Drehmoment. Mein 320CDI hat 510Nm und die vermisst man im 1.8TFSI schon. Aber wer nie auf den Geschmack gekommen ist, braucht das auch nicht. Wenn man auf den Tacho blickt, sind beide fast gleich schnell, mit kleinen Vorteilen für den CDI.
Platzangebot, Verarbeitung: Meine C-Klasse ist nur unwesentlich größer. Mein 11 Jähriger Sohn mit 1,65m hatte hinter mir mehr als genug Platz. Die Verarbeitung ist echt spitzenmäßig, hätte ich nicht gedacht. Ein großes Lob.
Getriebe: ich bin das erste Mal eine Stronic gefahren und bin schon etwas enttäuscht. Im Vergleich zu einem 5 Gang BMW Automat (2 Jahre gefahren) und einer Mercedes 7G-Tronic 7 Gang (fahre ich >4 Jahre) frage ich mich: warum wird dieses Getriebe so hochgelobt? Gut, meine C-Klasse hat mit der 7G-Tronic bereits ein Super Getriebe, aber die ist Technik anno 2006. Vielleicht waren auch meine Erwartungen an die Stronic zu hoch gegriffen, oder die Leute die das Getriebe so loben haben keinen Vergleich. Für mich ist sie ein normales Automatikgetriebe, der eher durchschnittlichen Sorte, mehr nicht. Meine 7G-Tronic schaltet zudem gefühlt irgendwie schneller trotz klassischem Öl-Wandler Prinzip. Zudem hat die Stronic beim Abbremsen leicht gerubbelt und beim Beschleunigen wirkte sie mir zu "langatmig", brauchte immer diese berühmte Gedenksekunde, die ich von meiner 7G-Tronic nur im Comfort Modus kenne. Nicht schön (an drive select lags nicht). Wenn ich den A3 kaufen sollte, dann nicht mit diesem Getriebe. Wie das 6 Gang Stronic im Quattro ist, weiß ich nicht, würde mich aber interessieren.
Scheinwerfer: Der A3 hatte die LED Scheinwerfer. Das Licht ist wirklich extrem hell und weiß. Die Hell-Dunkel Grenze setzt gefühlt sehr früh ein ist aber noch OK. Meine Bi-Xenon mit Osram Intense Brennern leuchten zwar nicht so schön weiß, dafür aber breiter und weiter. Müsste ich mir genau überlegen ob es mir das Wert ist. Toll ist auch das Abbiegelicht, das sogar noch weiter in die Ecken leuchtet als das Abbiegelicht meiner C-Klasse. Eine schöne Spielerei war auch das „Kreuzungslicht“, das per GPS „sieht“, wenn man an eine Kreuzung heranfährt und diese dann gleich seitlich ausleuchtet.
Audio System: Das Bang und Olufsen war verbaut. Super laut, super Bass, ab einer bestimmten Lautstärke ein Durcheinander an Klängen…keine Differenzierung mehr möglich. Eine Wolke aus Sound im negativen Sinne. Gut ist, dass nichts verzerrt. Ich bin nicht so der Bassfreund, stehe mehr auf sauberen Klang. In dieser Hinsicht klingt das BO im Audi A3 nicht besser als mein Standard System in der C-Klasse, was schon recht ordentlich ist. Mehr Bass bedeutet nicht besseren Klang für mich. Da aber das Audi Sound System mit Sicherheit nicht besser klingen wird (habe es selber nicht gehört), denke ich, dass ich es bestellen würde. Ein BMW Hifi System im E46 hat zwar weniger Bass, klingt aber sauberer (selber besessen). Jemand Erfahrung mit dem Audi Sound System?
Fazit: Meine Frau und ich sind noch etwas im Zwiespalt. Ich wegen des Motorklangs, sie zwischen der Farbe Gletscherweiss Metallig und Diamantschwarz Metallig ;-)
Ich möchte aber auf jeden Fall noch den 184PS Diesel Motor abwarten um auch diesen mal zu testen und zu hören. Vielleicht klingt der ja etwas voluminöser. Kennt den jemand aus dem Sportback im Vergleich zum 1.8TFSI?
Ansonsten würde ich meine C-Klasse gerne gegen den A3 tauschen, da moderner, schöner und das wichtigste: Firma zahlt mit
Je größer der Deppenfaktor, desto größer das Bescheidwissergefühl
Nimm Dir das mal zu Herzen.
Nett geschrieben, aber was hat das das eine mit dem anderen zu tun?
C und A3
6 und 4 Z
Und und und
Echt ma, schönen Abend noch
Naja find das nicht so schlimm...Man kann die C Klasse durchaus mit dem A3 vergleichen, zwar ist der Konkurrent eher der A4 aber das ist doch ein Kompliment für den A3...Aber die C Klasse kannst du momentan eh vergessen, veraltete Technik, nächstes Jahr kommt die neue C-Klasse...Wer jetzt ne C-Klasse bestellt ist ziemlich dumm