Der wie mache ich meinen S3-Auspuffsound noch besser Thread

Audi A3 8V

Hallo,

in Anlehnung an einen Thread den es im TTS-Freunde Forum gibt eröffne ich diesen nun hier mal.

Beim TTS ist es mir möglich gewesen, die Klappensteuerung im Auspuff dauernd auf geöffnet zu stellen, indem ich einen Absperrhahn in den Schlauch zur Klappensteuerung eingestezt habe. Möglich ist es auch, den Schlach einfach abzuklemmen.

Ist dies auch beim S3 möglich? Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Ne ziemlich kranke Antwort auf nen noch krankeren Thread... Herrlich 🙂

Danke dafür, konnte köstlich lachen. 😁 😁
Sowas kennt man sonst nur vom klassischen Stammtisch bewährten
Schw...zvergleich😉

Wobei...... Da gibt's ja noch den "wunderschönen Foto's Thread"
der ist mein pers. No. 1 Favorit

Hm?

Warum muss hier eigentlich immer irgendjemand an irgedwelchen Threads rumnörgeln? Wenn Dir der Thread nicht passt, treib Dich doch einfach in anderen rum. Sind doch genügend da. Keiner verlangt von Dir Interesse an dem Thema. Aber lass doch anderen einfach Ihren Spaß.

PS: Ich wundere mich sowieso, was Du an diesem Thread krank findest? Gerade Du als Kenner des Schw...vergleichs müsstest Dich doch brennend für sowas interessieren!?

458 weitere Antworten
458 Antworten

Steuerung ist eingebaut. Der Sound wird im unteren Drehzahlbereich (bis ca. 2000 U/min) hörbar besser (tiefer bzw. dröhnender). Darüber hinaus ergibt sich kaum bis keine Änderung des Sounds (subjektiv).
Mal sehen wie sich das die nächsten Tage auf den Alltag auswirken wird 🙂

Darüber hinaus sind die Klappen wahrscheinlich sowieso meist offen 😉 Hast du die Steuerung selbst eingebaut? Mich würde interessieren, ob man ohne Bühne dran kommt und wie du sie befestigt hast.

Genau, ich habe die Steuerung selbst eingebaut (es liegen 4 Kabelbinder der Steuerung bei). Mit einem hohen Wagenheber und trotz dicken Wurstfingern ist es auch ohne Bühne möglich die Steuerung selbst einzubauen 😁
Aber komfortabel ist anders 😁

Was ich zum Thema Sound noch beisteuern kann, ist das man den Soundaktuator deaktivieren sollte. in Kombi mit Downpipe+VSD und Aktuator , gab es eine unerwünschte Überlagerung, es brumte ständige im Teillastbereich. Nach der Stilllegung ist es im Innenraum schön ruhig und vom Auspuff hört man ein sauberes "knurren" ;-). Gerade bei Langstrecke ist das angenehm.

Ähnliche Themen

Interessant 😉 Und wie macht man das ?

Zitat:

@Matze rs210 schrieb am 2. Februar 2015 um 17:46:18 Uhr:


Was ich zum Thema Sound noch beisteuern kann, ist das man den Soundaktuator deaktiviert sollte. in Kombi mit Downpipe+VSD und Aktuator , gab es eine unerwünschte Überlagerung, es brumte ständige im Teillastbereicht. Nach der Stilllegung ist es im Innenraum schön ruhig und vom Auspuff hört man ein sauberes "knurren" ;-). Gerade bei Langstrecke ist das angenehm.

Geht natürlich leider nur mittles Codierwerkzeug. ;-)

Zitat:

@P1RS2 schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:09:30 Uhr:



Zitat:

@der-Rens schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:55:36 Uhr:


Halt so ähnlich wie bei der US Limo mit dem 2.0 TFSI und nur einem Rohr pro Seite. Dann das Endrohr halt oval und etwas grösser und jeweils mittig im Diffusorausschnitt...
So, genug OT.
Werde mir im Februar so eine Aga anfertigen lassen, allerdings mit runden Endrohren un dem Diffusor vom 2.0T. (Will ja nicht so tuen, als hätte ich nen RS 😉 )

Ungefähr so, wie auf dem Bild

Meine AGA im US Stil ist nun fertig.. ;D

Gruß
Micha

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 3. Februar 2015 um 06:45:25 Uhr:



Zitat:

@P1RS2 schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:09:30 Uhr:


Werde mir im Februar so eine Aga anfertigen lassen, allerdings mit runden Endrohren un dem Diffusor vom 2.0T. (Will ja nicht so tuen, als hätte ich nen RS 😉 )

Ungefähr so, wie auf dem Bild

Meine AGA im US Stil ist nun fertig.. ;D

Gruß
Micha

Schaut gut aus, sehr stimmig. 650 haste ab Kat gezahlt, oder? Zahle dann 1350 als Klappenauspuffanlage

Zitat:

@P1RS2 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:34:53 Uhr:



Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 3. Februar 2015 um 06:45:25 Uhr:


Meine AGA im US Stil ist nun fertig.. ;D

Gruß
Micha

Schaut gut aus, sehr stimmig. 650 haste ab Kat gezahlt, oder? Zahle dann 1350 als Klappenauspuffanlage

Vielen Dank fürs Kompliment.

Preis ist korrekt, wow das ist ne ganze Menge mehr.

Gruß
Micha

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 3. Februar 2015 um 15:05:02 Uhr:



Zitat:

@P1RS2 schrieb am 3. Februar 2015 um 14:34:53 Uhr:



Schaut gut aus, sehr stimmig. 650 haste ab Kat gezahlt, oder? Zahle dann 1350 als Klappenauspuffanlage
Vielen Dank fürs Kompliment.
Preis ist korrekt, wow das ist ne ganze Menge mehr.

Gruß
Micha

Ist ja auch ne Klappenauspuffanlage 😉 Außerdem machen die bei F&F sehr gute Arbeit. Im Angang meine 90mm ab Turbo Anlage vom RS2 (auch von F&F)

20140809-164525

Das ist ja immer noch günstig. Ich habe allein für die Downpipe 1.300 gezahlt. Komplettanlagen ab Turbo kosten beim S3 gerne auch mal 3.000 Euro aufwärts.

Hat sich eigentlich mal Jemand damit beschäftigt, eine Klappensteuerung an einen MSD ohne entsprechende nachzurüsten ?
Beispiel: Audi Klappen an Milltek non valved System ?

Hier meine F&F Auspuffanlage

20150317-003340

Zitat:

@P1RS2 schrieb am 17. März 2015 um 22:31:47 Uhr:


Hier meine F&F Auspuffanlage

und wie klingt der Hobel? iwo ein Video online?

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 29. Januar 2015 um 17:45:57 Uhr:


Die Klappensteuerung kostet 298€ inklusive Versand 😉 Habe sie gerade bestellt. Danke für den Hinweis. So etwas suche ich schon Ewigkeiten.

Haben die Anlagen von asg-sound dann eigenlich Tüv? Wahrscheinlich eher nicht, wenn nichts davon auf der Seite steht, oder?

Könntest du bitte ein Foto von dem Bedienteil fürs Öffnen/Schließen der Klappen hochladen?

Mich wundert es, dass das hier beschriebene Steuergerät immernoch nicht offiziell auf deren Seite (asr-tuning) zu finden ist!?

Ähnliche Themen