Der wie mache ich meinen S3-Auspuffsound noch besser Thread
Hallo,
in Anlehnung an einen Thread den es im TTS-Freunde Forum gibt eröffne ich diesen nun hier mal.
Beim TTS ist es mir möglich gewesen, die Klappensteuerung im Auspuff dauernd auf geöffnet zu stellen, indem ich einen Absperrhahn in den Schlauch zur Klappensteuerung eingestezt habe. Möglich ist es auch, den Schlach einfach abzuklemmen.
Ist dies auch beim S3 möglich? Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Ne ziemlich kranke Antwort auf nen noch krankeren Thread... Herrlich 🙂Danke dafür, konnte köstlich lachen. 😁 😁
Sowas kennt man sonst nur vom klassischen Stammtisch bewährten
Schw...zvergleich😉Wobei...... Da gibt's ja noch den "wunderschönen Foto's Thread"
der ist mein pers. No. 1 Favorit
Hm?
Warum muss hier eigentlich immer irgendjemand an irgedwelchen Threads rumnörgeln? Wenn Dir der Thread nicht passt, treib Dich doch einfach in anderen rum. Sind doch genügend da. Keiner verlangt von Dir Interesse an dem Thema. Aber lass doch anderen einfach Ihren Spaß.
PS: Ich wundere mich sowieso, was Du an diesem Thread krank findest? Gerade Du als Kenner des Schw...vergleichs müsstest Dich doch brennend für sowas interessieren!?
458 Antworten
Hallo Zusammen,
ich möchte mal zurück auf das Thema Auspuffklappen kommen.
Ich selber fahre auch einen S3 8V und habe mich lange mit der Thematik Auspuffklappen beschäftigt. Eine zufriedenstellende Lösung habe ich unter asr-tuning.de gefunden. Dort hatte ich eine Anfrage gestartet, ob es nicht eine Steuerung für die Auspuffklappen vom S3 gibt.
Nach einem längerem Telefonat mit Herrn Michael Remerscheid war ich positiv überrascht. Bei asr gibt es bereits ein Steuergerät welches man einfach an die Stellmotoren der elektrischen Auspuffklappen anstecken kann. Es wird also quasi einfach dazwischen gehangen. Danach kann man mit einem kleinen Handsender die Klappen beliebig öffnen und schließen. Weiterhin bietet das Gerät die Einstellmöglichkeit das die Klappen beim Starten offen oder geschlossen sind oder den letzten Zustand nach dem Abstellen speichern den man selbst eingestellt hat. Ein Fehler gibt es wohl nicht.
Was ich auch noch erfahren habe, ist das asr wohl eng mit asg-sound.de zusammen arbeitet und das die Kombination aus asg Abgasanlage mit dem Steuergerät nen echt coolen Sound für den S3 bietet. Man kann sich dann quasi den Sound bei geöffneter bzw. geschlossener Klappe aussuchen.
Hier habe ich mal nen Video mit geöffneter Klappe von asg-sound.
https://www.youtube.com/watch?v=F62zzZ5hX4g
Aktuell fahre ich nur mit dem Steuergerät rum und bin sehr zufrieden. Ich denke im Sommer werde ich mir aber noch die Abgasanlage von asg modifizieren lassen und einen guten Unterschied zwischen offen / geschlossen zu realisieren.
Die serienmäßige Steuerung von Audi kommt für mich nicht mehr in Frage, da diese letztendlich macht was Sie will und man auch mal im Normalmodus einen netten Auspuffsound haben möchte.
Also wer ne gute Lösung für das Problem mit den Auspuffklappen sucht ist mit so nem Gerät gut bedient.
Offiziell findet man das Steuergerät noch nicht auf der Seite, aber wenn jemand Interesse daran hat kann man einfach an info@asr-tuning.de ne Anfrage starten so wie ich es gemacht habe.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten hier weiterhelfen.
Gruß
Marius
Zitat:
@Xslok3r schrieb am 28. Januar 2015 um 21:20:37 Uhr:
Hallo Zusammen,ich möchte mal zurück auf das Thema Auspuffklappen kommen.
Ich selber fahre auch einen S3 8V und habe mich lange mit der Thematik Auspuffklappen beschäftigt. Eine zufriedenstellende Lösung habe ich unter asr-tuning.de gefunden. Dort hatte ich eine Anfrage gestartet, ob es nicht eine Steuerung für die Auspuffklappen vom S3 gibt.
Nach einem längerem Telefonat mit Herrn Michael Remerscheid war ich positiv überrascht. Bei asr gibt es bereits ein Steuergerät welches man einfach an die Stellmotoren der elektrischen Auspuffklappen anstecken kann. Es wird also quasi einfach dazwischen gehangen. Danach kann man mit einem kleinen Handsender die Klappen beliebig öffnen und schließen. Weiterhin bietet das Gerät die Einstellmöglichkeit das die Klappen beim Starten offen oder geschlossen sind oder den letzten Zustand nach dem Abstellen speichern den man selbst eingestellt hat. Ein Fehler gibt es wohl nicht.
Was ich auch noch erfahren habe, ist das asr wohl eng mit asg-sound.de zusammen arbeitet und das die Kombination aus asg Abgasanlage mit dem Steuergerät nen echt coolen Sound für den S3 bietet. Man kann sich dann quasi den Sound bei geöffneter bzw. geschlossener Klappe aussuchen.
Hier habe ich mal nen Video mit geöffneter Klappe von asg-sound.
https://www.youtube.com/watch?v=F62zzZ5hX4gAktuell fahre ich nur mit dem Steuergerät rum und bin sehr zufrieden. Ich denke im Sommer werde ich mir aber noch die Abgasanlage von asg modifizieren lassen und einen guten Unterschied zwischen offen / geschlossen zu realisieren.
Die serienmäßige Steuerung von Audi kommt für mich nicht mehr in Frage, da diese letztendlich macht was Sie will und man auch mal im Normalmodus einen netten Auspuffsound haben möchte.
Also wer ne gute Lösung für das Problem mit den Auspuffklappen sucht ist mit so nem Gerät gut bedient.Offiziell findet man das Steuergerät noch nicht auf der Seite, aber wenn jemand Interesse daran hat kann man einfach an info@asr-tuning.de ne Anfrage starten so wie ich es gemacht habe.
Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten hier weiterhelfen.
Gruß
Marius
Hallo Marius
Danke für deine Info, dafür Interessiere ich mich auch.
Noch ne kurze Frage, bleibt der Automatic Modus weiterhin aktiv? Oder kann man nur Auf bzw Zu auswählen?
Was kostet der Spass?
Grüsse
die og Lösung von Asr klingt eig ganz gut. aber wenn das Ding nur auf oder zu kann, dann dröhnt er beim runtertouren ja weiterhin...was für mich letztlich der Grund war den stecker wieder anzustecken.
Preis wäre interessant. aber für nen schmalen Taler zum fetzen eine Option ;-)
Servus,
also mich hat das ganze um die 290 Euro gekostet + Versand. Ob das der aktuelle Preis ist weiß ich nicht.
Den Einbau kann man leicht selbst durchführen. Nach dem Einbau hat man die Möglichkeit die Klappen nach belieben zu öffen oder zu schließen. Die Audi Steuerung greift nicht mehr.
Ich fahre hauptsächlich mit offenen Klappen und nur hin und wieder wenn es mal ganz leise sein soll schließe ich diese. Aber nie mehr die interne Steuerung von Audi...(ich konnte diese nie leiden^^)
Die Montage und ggf. das zurückrüsten ist Kinderleicht. Halt einfach dazwischen stecken.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xslok3r schrieb am 29. Januar 2015 um 16:13:13 Uhr:
Servus,also mich hat das ganze um die 290 Euro gekostet + Versand. Ob das der aktuelle Preis ist weiß ich nicht.
Den Einbau kann man leicht selbst durchführen. Nach dem Einbau hat man die Möglichkeit die Klappen nach belieben zu öffen oder zu schließen. Die Audi Steuerung greift nicht mehr.Ich fahre hauptsächlich mit offenen Klappen und nur hin und wieder wenn es mal ganz leise sein soll schließe ich diese. Aber nie mehr die interne Steuerung von Audi...(ich konnte diese nie leiden^^)
Die Montage und ggf. das zurückrüsten ist Kinderleicht. Halt einfach dazwischen stecken.
Gruß
Du sprichst mir aus der Seel, die Steuerung ist Mist. Daher überlege ich die "nicht Klappenanlage von Milltek von kaufen. Preislich um die 1000,-
Wenn du mit dem Gedanken einer neuen Abgasanlage spielst würde ich dir asg-sound empfehlen. Deren Anlage für den S3 liegt bei 598 Euro + Montage und nach Wunsch + Klappensteuerung von asr. Also insgesamt unter 1000 Euro für nen Sound den man sich noch aussuchen und steuern kann. Wie schon gesagt werde ich wohl im Sommer auch dort hin fahren. Viele meine Kollegen fahren schon mit na asg Anlage durch die Gegend.
Gruß
Zitat:
@Timbaaaaaa schrieb am 29. Januar 2015 um 16:14:40 Uhr:
Du sprichst mir aus der Seel, die Steuerung ist Mist. Daher überlege ich die "nicht Klappenanlage von Milltek von kaufen. Preislich um die 1000,-Zitat:
@Xslok3r schrieb am 29. Januar 2015 um 16:13:13 Uhr:
Servus,also mich hat das ganze um die 290 Euro gekostet + Versand. Ob das der aktuelle Preis ist weiß ich nicht.
Den Einbau kann man leicht selbst durchführen. Nach dem Einbau hat man die Möglichkeit die Klappen nach belieben zu öffen oder zu schließen. Die Audi Steuerung greift nicht mehr.Ich fahre hauptsächlich mit offenen Klappen und nur hin und wieder wenn es mal ganz leise sein soll schließe ich diese. Aber nie mehr die interne Steuerung von Audi...(ich konnte diese nie leiden^^)
Die Montage und ggf. das zurückrüsten ist Kinderleicht. Halt einfach dazwischen stecken.
Gruß
Die Klappensteuerung kostet 298€ inklusive Versand 😉 Habe sie gerade bestellt. Danke für den Hinweis. So etwas suche ich schon Ewigkeiten.
Haben die Anlagen von asg-sound dann eigenlich Tüv? Wahrscheinlich eher nicht, wenn nichts davon auf der Seite steht, oder?
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 29. Januar 2015 um 17:45:57 Uhr:
Die Klappensteuerung kostet 298€ inklusive Versand 😉 Habe sie gerade bestellt. Danke für den Hinweis. So etwas suche ich schon Ewigkeiten.Haben die Anlagen von asg-sound dann eigenlich Tüv? Wahrscheinlich eher nicht, wenn nichts davon auf der Seite steht, oder?
Dann war meine Preisangabe ja noch ganz richtig.
Tüv haben die Anlagen nicht. Aber man sieht ja nichts aufgrund der originaloptik und mit der Klappensteuerung kann man die Anlage einfach auf leise stellen und somit hört man auch nichts wenn es mal drauf ankommt (-; Da anscheinend wirklich viele Leute zu asg fahren wird die Tüv Sache also eher kein Problem sein^^
Gruß
Ist der Sound wirklich so einen Unterschied mit geöffneter Klappe???
Es gibt doch viele, die einfach hinten den Stecker abziehen und die Klappe dann immer offen ist und da ist bei vielen die Meinung, dass es nichts bringt.
Ich habe vorne ne 89mm Downpipe und einen MSD von Remus. Der Sound ist mir aber immer noch zu leise.
Zitat:
@pepperisback schrieb am 29. Januar 2015 um 18:49:50 Uhr:
Ist der Sound wirklich so einen Unterschied mit geöffneter Klappe???Es gibt doch viele, die einfach hinten den Stecker abziehen und die Klappe dann immer offen ist und da ist bei vielen die Meinung, dass es nichts bringt.
Ich habe vorne ne 89mm Downpipe und einen MSD von Remus. Der Sound ist mir aber immer noch zu leise.
Servus,
also man darf da nicht auf Wunder hoffen aber ich denke das ist klar. Ich bin mit dem Ergebnis aktuell sehr zufrieden und wenn es halt irgendwann mehr werden soll (Sommer) geht es halt zu asg und die Steuerung ist schonmal drin ^^
Also zu verlieren hat man nichts xD zumindest sehe ich das so
Seh ich auch so. Der Preis ist auch gerade noch an der Grenze von "einfach mal machen und im Zweifelsfall mit ein wenig Verlust wieder loswerden".
Das gute daran ist eben, es ist situationsabhängig steuerbar und es verändert nichts dauerhaft am Fahrzeug, weil das auch nicht jeder machen möchte.
Zitat:
@Xslok3r schrieb am 29. Januar 2015 um 16:13:13 Uhr:
Servus,also mich hat das ganze um die 290 Euro gekostet + Versand. Ob das der aktuelle Preis ist weiß ich nicht.
Den Einbau kann man leicht selbst durchführen. Nach dem Einbau hat man die Möglichkeit die Klappen nach belieben zu öffen oder zu schließen. Die Audi Steuerung greift nicht mehr.Ich fahre hauptsächlich mit offenen Klappen und nur hin und wieder wenn es mal ganz leise sein soll schließe ich diese. Aber nie mehr die interne Steuerung von Audi...(ich konnte diese nie leiden^^)
Die Montage und ggf. das zurückrüsten ist Kinderleicht. Halt einfach dazwischen stecken.
Gruß
das würde aber bedeuten, wenn du die Klappe schließt, bleibt diese auch bei höheren Drehzahlen geschlossen, wenn die Audi Original Steuerung nicht mehr eingreift, was vermutlich nicht so gut für den Motor wäre.
die Steuerung sollte meiner Meinung nach nur "Klappe offen" steuern können und eben "Audi Orginal Steuerung" oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Zitat:
@avmavm schrieb am 29. Januar 2015 um 22:02:26 Uhr:
das würde aber bedeuten, wenn du die Klappe schließt, bleibt diese auch bei höheren Drehzahlen geschlossen, wenn die Audi Original Steuerung nicht mehr eingreift, was vermutlich nicht so gut für den Motor wäre.Zitat:
@Xslok3r schrieb am 29. Januar 2015 um 16:13:13 Uhr:
Servus,also mich hat das ganze um die 290 Euro gekostet + Versand. Ob das der aktuelle Preis ist weiß ich nicht.
Den Einbau kann man leicht selbst durchführen. Nach dem Einbau hat man die Möglichkeit die Klappen nach belieben zu öffen oder zu schließen. Die Audi Steuerung greift nicht mehr.Ich fahre hauptsächlich mit offenen Klappen und nur hin und wieder wenn es mal ganz leise sein soll schließe ich diese. Aber nie mehr die interne Steuerung von Audi...(ich konnte diese nie leiden^^)
Die Montage und ggf. das zurückrüsten ist Kinderleicht. Halt einfach dazwischen stecken.
Gruß
die Steuerung sollte meiner Meinung nach nur "Klappe offen" steuern können und eben "Audi Orginal Steuerung" oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Also die Audi Steuerung ist wirklich außer kraft gesetzt.
Bzgl. höheren Drehzahlen braucht man sich meiner Meinung nach keine Sorgen zu machen. Wenn ich weiß das ich längere Zeit Vollast fahre mache ich die Klappen einfach auf. Das schöne ist halt das man auch die Klappen bei beispielsweise 150 km/h auf der Autobahn einfach schließen kann und somit Ruhe ist wenn einem danach ist.
Ich denke es hat alles Vor- und Nachteile aber letztendlich habe ich es halt selbst in der Hand was ich mit meinen Klappen anstelle^^
Gruß