Der VR6

VW Passat 35i/3A

So hier mal ein eigenes thema zu vr6 motor!! Weil wir müssen ja nicht dieanderen themen damit voll ballern!!
Ich stehe zu meinen vr6 Motor! Und ich mag Ihn so wie er ist.
Es gibt auch leute die den Motor fahren weil se den motor anfürsich gut finden und nicht weil se denken das es nen rennmotor ist.

So jetzt seid ihr dran! Wie sind eure meinungen zum VR6!!!

63 Antworten

Naja er hat schon nen bissle Spaß gemacht aber noch lange nicht so viel Spaß wie mein GTI.
Hab den VR6 echt nur zum Langstrecke fahren genutzt.
Mit dem GTI war alles anders.
Mit dem konnte man es auch den ganzen Tag krachen lassen ohne Angst zu haben das was kaputt geht. Ein Spaßmobil eben. Trotz der 320.000KM auf der Uhr war der Motor Top Fit.

VR6 Aufblasen ? Frauenteufelchen und ich bauen vielleicht demnächst nen VR6-T. Der Haken: Das Budget darf 5000 Euro nicht überschreiten und es muss ein Garett Lader sein !

standfest ??? dann aber mit wenig ladedruck ansonsten wirst du mit der kohle nicht hinkommen aber das wisst ihr eigentlich  kurze schmiede Kolben oder reduktionsplatte  pleuel sputerlager Kw und schwungscheibe wuchten Lader Natrium Ventile  Kopfbearbeitung 100 zeller  ladeluftkühler  programierbares Steuergerät block bohren oder nur hohnen  usw sind ja neu schon teuerer oder halt ollen krams und 250 Ps .

ihr zwei müsstet eigentlich einen Bi g60oder Bi G40  VR6 bauen 😁

Ach nix da. Block bleibt Orginal und Ladedruck maximal 0,8 Bar
Einspritzung bleibt auch die M2.7 vielleicht auch M2.9, mal sehen.

Der kriegt ne Verdichtungsreduzierungsplatte und 2 ZKD´s. Lader wird vielleicht nen kleiner Garett GT28 oder sowas, irgendwas mit schnellem Druckaufbau bei wenig Motordrehzahl.
Das ganze soll mehr auf Drehmoment als auf Leistung ausgelegt werden.
Keine Sorge, das wird schon 😉

Mal was anderes:
Hast du noch ne Lichtmaschine für nen Audi 90 NG Motor oder einer für nen Typ44 ?
Meine macht so laute Mahlgeräusche das sich das auf die ganze Karosse überträgt. Das klingt echt schlimm ! Hab keine Ahnung ob die noch lange durchhält !

nö nicht wirklich  kann nur mal auf den Platzschauen bzw den röser ins lager schicken  aber der röser verlangt immer märchenzuschlag da muss ich dann immer wie auf dem Basar handeln . Bin morgen noch mal da weil ich mir nen sharanmotor anschaue   frage  mal nach

Ähnliche Themen

Hab in der Bucht noch eine vom Typ44 in beowachtung. Mal sehen ob das was wird.
Meine Lima lädt ja noch, nur macht halt gut krach und Vibrationen die sich auf die Karosse übertagen.
Hab schon drüber nachgedacht die mal ne Nacht in ne Wanne voll Öl einzulegen 😁

Iss ne gute Bosch Baujahr 1987 und tut noch immer. Hat nu auch 400.000KM hinter sich. Regler iss neu

neu lagern ?? oder zumindest neu füllen könnte zur not helfen .

Krieg das verottete Ding mal auf.
Die iss so zugerostet, das iss der Hammer

@ weberli: Wenn du unter 5000 euro bleiben willst und nur etwas mehr drehmoment haben willst! Warum denn kein kompressor?

Es tut mir leid das euch das stört das ich nen motor von WFT habe, aber jetzt ist der motor drin und gut.
Wenn der motor hops gehen sollte ,hole ich mir halt nen neuen oder ich schaue ob er noch reperabel ist.
Zurzeit läuft der motor top und im endefeckt ist es doch egal ob er nu 225 oder240 läuft.
Wehm interesieren denn diese scheiß 15kmh, ab ca180 ist man bei dem heutigen verkehr eh nur noch auf der linkenspur.
Wenn das mit der geschwindigkeits pralerei so weiter geht fangen wir noch irgendwann mit den komma stellen an.
Für geschwindigkeits orgien und sowas ist der passat halt nicht geeignet. Für sowas hatte vw z.b. den VR6 auch in den corado gebaut.

stört glaube ich keinen das du nen wft austausch fährst . Nur mich würde es anstinken wenn sie mich so über den Tisch gezogen hätten .Bei der vielen Kohle die du für einen überhohlten Motor bezahlt hast der nicht richtig läuft .  das spricht nicht für WFT ,dass die nicht aus der Betriebsehre dir nen vernünftigen kostenfrei austauschen bzw deinen richten . es ist ja sogar lobenswert das einer bereit ist nen 2,9er zum preis eines r32 zu investieren um den Motor zu tauschen und orginal zu bleiben.

aber der syncro ist ja eh system bedingt wesentlich langsamer

zur geschwindigkeit wenn ich nur tacho 225 fahren kann wozu soll ich dann einen VR6 finanziern dann kann ich mir auch nen 2,0 nehmen  der ist dann schneller

bei 210 -220 wie du in den thread zuvor gepostet hast kannst du bei deinen Reifen mal davon ausgehen das bei niederquerschnitt noch mal 2 % zu den 8% tachoabweichung nach unten dazu kommt .  das würde mir stinken

das 180- 200 allemal schnell genug ist ist hier jedem bewusst . aber  wenn es die bahn und der verkehr zb nachts zulässt möchte ich doch schon mal mir nen spaß gönnen  können .

also gehe den WFT leuten auf den Sack und lass die ihre Fehler richten .

warum nicht einen Kompressor verbauen ?? ist doch klar der bringt max 0,4 bis 0,6 Bar und ohne umrüstung kannst du nur den ZR verbauen  der dann aber nur 50 ps bringt . dazu hört der sich im innenraum grausam an . die ganze zeit huihuihuihuihui  nervt . hatte den in meinem zweiten VR6 in England  drin 
und eton frisst dir die haare vom kopf und ist auch nicht besser . da ist ein klitzekleiner turbo genauso agil im unteren drehzahlband unhd leiser  und verschandelt den VR6 klang nicht . ich habe ihn rausgeworfen zumal der den alten motor ohne umbau zusehrbelastet  da der depp ne evo stufe unverändert verbaut hatte .

@ erik: Mein motor von WFT hatte nur 1200 euro gekostet.
Der kreutzschlif war von dem spender motor noch sehr gut dehalb haben die von WFT nur die ganzen verschleißteile erneuert.
Und ich glaube mal nicht das ich nen R32 für das geld bekommen würde!
Ich meinte das mit den 225km/h nur platonisch, ich hatte meinen auch schon mal laut tacho mit 3personen plus gepäck auf 240!

Da ich schon einen 90ps und 2 115ps Passats hatte, denke ich mal das ich den unterschied von den motoren her wohl kenne.
Das der syncro langsamer ist als ein fronttriebler ist mir auch bewust, aber darauf kommt es mir nicht an.
Mir geht es um den passat allgemein und ich bin stolz einen syncro zu fahren!
Daher ist es mir mitlerweile relativ egal was er als endgeschwindigkeit macht.
Für unsere bedürfnisse ist er derzeit das perfekte auto, da ich papa bin und wir des öfteren einkaufen fahern damit.
Wenn ich schneller fahren möchte und will ,baue oder kaufe ich mir einen dafür geeigneteres auto als einen passat.

egal dann habe ich das aus dem alten thread  wo du am vewzweifeln warst  wohl falsch in Erinnerung mit  3500 .
ist auch uninterresant . aber wozu dann dein begehren den spritziger zu machen  als einkaufstasche würde ich dann in nen VR6 garnix investieren

ist aber auch egal  du machst dir denn zumindest für deine Augen schön und das ist die hauptsache . du musst dich toll darin finden und nicht andere .😉
schneller genaus RS 6😁

Ich streite ja auch nicht ab das ich es in betracht ziehe ihn demnächst auch mal chipen zu lassen oder ne leichtere schwungscheibe zu verbauen. Aber turbo , kompressor, nockenwellen und so weiter werde ich nicht verbauen. Und ich bzw meine familie fühlen sich wohl in und mit unserm passat!

ich fühle mich auch wohl im VR6 besonders auch wenn er dann mal in den tachoanschlag geht . weiß auch nicht wieso aber tuts .

vieleicht breche ich die kettentest versuchs wette mit dem Meister von VW auch ab und fahre ihn nicht kaputt 😁 sondern tausche die doch noch

der motortest beim adac war bahnbrechend gut .

Servus,
fahr mein VR6 zu 95% anständig (früh hochschalten einfach über die Bahn schnurren lassen)
doch wenns drauf ankommt geht schon was (nicht zu vergleichen mit den Dieseln mit Turbos von heute mit 174PS 🙁)
Auch wenn ich im 5.Gang mit 150km/h fahr Buckel hoch und beschleunige, komm ich auf der linken Spur vorbei
ohne wie andere zurückschalten zu müssen. 530.000km mit´m ersten Motor sprechen ja eindeutig für den VR6-Motor?
angegeben war er damals mit 8,8 sek von 0-100km/h. habs aus Neugier vor fast 2Jahren dann doch auch mal selbst versucht
(mit Beifahrer,3/4gefüllter Tank und Schiebedach offen-blöd ich weiß) und hab ca 11-12 Sek.gebraucht.
Einige meinen wirklich VR6-Fahrer sind nur Raser, stimmt net. Denn dann wenn man weiß, dass man könnte wenn man wollte,
setzt man sich gemütlich in Sitz und lässt die anderen wie sie wollen..
Hatte das Glück das Auto von Papa zum 18. übernehmen zu dürfen. Er muss jetzt Geschäftsauto fahren (Ford Mondeo Diesel 130PS)
und ist überhaupt nicht zufrieden. Die Kiste braucht im Winter ewig bis sie wärmt-Passi heizt super,ein jesas Gef... mit dem
Dauerschalten-meiner sehr gemütlich für Schaltfaule. Und der Krach vom Nageln nicht annähernd vergleichbar mit dem beruhigenden
Schnurren eines 6-Zylinders. Genug gelobt, Öl frisst er seit Jahren aber das kann man verzeihen.

Gruß Nadine

@ Nuddel88: Ich wuste doch das ich nicht der einzigste hier bin, der den passat vr6 als rennwagen benutzt sondern auch normal damit fährt!


Ich denke mal das die vielen motorschäden davon kommen, das sich viele fahranfänger einen passat vr6 für wenig geld holen und dann denken das se damit der king sind!
Wenn dann durch das hohe fahrzeug gewicht, der passat nicht wie erhoft beschleunigt ,wird der vr6 getreten bis er tot ist, das sind dann aber die jenigen die nur am meckern sind über den vr6 und ihn dann mit zb nen golf2 gti verleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen