Der Umgang mit Kundenautos bei der Probefahrt...
Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.
da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .
das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.
gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.
der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!
als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"
ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.
ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...
auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.
das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(
grüsse !
Beste Antwort im Thema
Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.
da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .
das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.
gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.
der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!
als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"
ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.
ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...
auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.
das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(
grüsse !
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Warum müssen einige User in ihren Beiträgen wenigstens zweimal ihren Neupreis nennen wenn es um die Behandlung ihres Autos geht?
Das ging wohl eher in Richtung desjenigen, der sich hier gebrüstet hat, seinen RS6 gerne mißhandeln zu lassen.
Natürlich hat jeder ein Recht darauf, seinen Besitz von Dienstleistern bei Überlassung anständig behandelt zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Das ging wohl eher in Richtung desjenigen, der sich hier gebrüstet hat, seinen RS6 gerne mißhandeln zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Warum müssen einige User in ihren Beiträgen wenigstens zweimal ihren Neupreis nennen wenn es um die Behandlung ihres Autos geht?Natürlich hat jeder ein Recht darauf, seinen Besitz von Dienstleistern bei Überlassung anständig behandelt zu wissen.
Warum sollte das in meine Richtung gegangen sein? Und mit welchem Hintergrund? Diesen Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht erkennen und bin für Aufklärung (gern auch "für Doofe"😉 dankbar.
Außerdem ist "brüsten" (was ich mit aufschneiden, prahlen, posen übersetzen würde) sicher das falsche Wort für meinen Beitrag. Ich habe damit lediglich wahrheitsgemäß meinen Umgang mit den hier diskutierten Dingen dargestellt. An diesem Posting ist (auch nach soeben nochmaligem Lesen) meinerseits aber auch nicht im Ansatz etwas zu erkennen, das irgendwie in diese Richtung geht.
Glaub(t) es oder nicht, meine Einstellung zum Automobil ist tatsächlich so. Es ist nämlich nichts weiter als ein Ge- und damit faktisch Verbrauchsgegenstand. Ein geiler zwar, aber dennoch nicht weniger und nicht mehr. Übertriebene Neigungen zum Schutz, zur Hege und Pflege eines solchen Gegenstandes, wie sie in einigen der hier vertretenen Wortmeldungen erkennbar wird, konnte ich noch nie nachvollziehen. Meine Meinung, nichts weiter. Niemand muss die teilen (auch wenn es einige offenbar tun) ...
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Glaub(t) es oder nicht, meine Einstellung zum Automobil ist tatsächlich so. Es ist nämlich nichts weiter als ein Ge- und damit faktisch Verbrauchsgegenstand. Ein geiler zwar, aber dennoch nicht weniger und nicht mehr. Übertriebene Neigungen zum Schutz, zur Hege und Pflege eines solchen Gegenstandes, wie sie in einigen der hier vertretenen Wortmeldungen erkennbar wird, konnte ich noch nie nachvollziehen. Meine Meinung, nichts weiter.
Ist doch prima, wenn Du soviel Kohle hast, daß es Dir völlig egal sein kann, was mit Deinen Besitztümern passiert 😉
Anderen ergeht es hingegen anders. Wieder andere haben neben Geld auch viel Zeit in ihr Auto investiert. Diese sind halt daran interessiert, den Zustand Ihrer Besitztümer durch pflegliche Behandlung bestmöglich und so lange wie möglich zu erhalten. Auch das ist eine Position, die man anerkennen muß - auch wenn es nicht die eigene ist.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ist doch prima, wenn Du soviel Kohle hast, daß es Dir völlig egal sein kann, was mit Deinen Besitztümern passiert 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
Glaub(t) es oder nicht, meine Einstellung zum Automobil ist tatsächlich so. Es ist nämlich nichts weiter als ein Ge- und damit faktisch Verbrauchsgegenstand. Ein geiler zwar, aber dennoch nicht weniger und nicht mehr. Übertriebene Neigungen zum Schutz, zur Hege und Pflege eines solchen Gegenstandes, wie sie in einigen der hier vertretenen Wortmeldungen erkennbar wird, konnte ich noch nie nachvollziehen. Meine Meinung, nichts weiter.Anderen ergeht es hingegen anders. Wieder andere haben neben Geld auch viel Zeit in ihr Auto investiert. Diese sind halt daran interessiert, den Zustand Ihrer Besitztümer durch pflegliche Behandlung bestmöglich und so lange wie möglich zu erhalten. Auch das ist eine Position, die man anerkennen muß - auch wenn es nicht die eigene ist.
Ahhh, jetzt ahne ich etwas... 😉
Aber: Das hat (auch hier: glaub(t) es oder nicht) absolut nichts mit Kohle zu tun! Diese Einstellung hat sich von meinem ersten (quasi vom Taschengeld/Munde abgesparten) Schüler-/Studenten-Käfer bis zum aktuellen Fahrzeug nicht geändert. Autos sind doch einfach nur Dinge. Genau wie Fernseher, Waschmaschine, Einbauküche usw.
Und selbstverständlich akzeptiere ich auch (fast) jede andere Position. Oder hattest Du aus meinen Worten den Eindruck, ich täte das nicht? JedeR wie er/sie mag... 🙂
Grüße
Markus
*der nur mit Extremen wie "ich-bleibe-immer-bei-meinem-SchatzAuto" u. ä. leichte Schwierigkeiten hat* 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Warum müssen einige User in ihren Beiträgen wenigstens zweimal ihren Neupreis nennen wenn es um die Behandlung ihres Autos geht? Haben die Käufer eines KIA, oder DACIA nicht das Recht auf eine normale Behandlung ihrer Autos, oder ist das auf Grund ihres geringen Kaufpreises eingeschränkt? 🙄Zitat:
[.....] Egal, ob der 30 Mille gekostet hat oder nicht. Darf jeder reinstiefeln wie er will. Ob neu, ob kalt, ob sonstwas. Ist ja nur nen Auto für 30.000 [.....]
Wenn sie denn wenigstens den Neupreis nennen würden.....
Die meisten nennen den Listenpreis, den fast keiner bezahlt hat.
Das ist echt ne Unverschämtheit sowas! Ich finde auch da kann man ruhig ein Drama draus machen! Denn das war ja reiner Zufall dass ihr das gesehen habt. Man kann also davon ausgehen, dass es kein Einzelfall war.
Finde es sehr gut das du ihn darauf angesprochen hast und diesen Laden jetzt boykotierst, so jemand hat keinen einzigen Kunden verdient! Unfassbar sowas.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Diese sind halt daran interessiert, den Zustand Ihrer Besitztümer durch pflegliche Behandlung bestmöglich und so lange wie möglich zu erhalten. Auch das ist eine Position, die man anerkennen muß - auch wenn es nicht die eigene ist.
Er akzeptiert doch die Meinung und hat dabei seine eigene. Wo ist jetzt das Problem? Ich finde es gut, dass jemand mal nicht so auf diese Kleinigkeiten achtet und den Mitarbeitern etwas gönnt, solange die es nicht übertreiben.
Ich möchte, dass mein Fahrzeug von anderen Leuten gut behandelt wird. Trotzdem fange ich jetzt nicht an jede 1-2 Wochen das Auto zu pfelgen. Maximal alle 2 Monate sollte reichen.
Das Theater habe ich sogar mal in einem Porschezentrum in den 90ern erlebt. Der bereits verkaufte! 993 wurde von den Stiften erst einmal mit offener Drosselklappe durchs untere Gelände gejagt (über schöne staubige Schotterwege!), anschließend in die Halle gefahren und mit Lackstiften ausgebessert.
Wenn ich der Käufer wäre, würde ich denen ins Gesicht springen!!
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn sie denn wenigstens den Neupreis nennen würden.....Die meisten nennen den Listenpreis, den fast keiner bezahlt hat.
Und der Unterschied zwischen 30k€ und 26k€ ist inwiefern relevant?
Nochmal zur Klarstellung: die Werkstatt muß eine Probefahrt durchführen - das ist gemäß Inspektionsplan vorgeschrieben und der dazu nötige Zeitaufwand wird vom Kunden auch bezahlt.
Zur Probefahrt gehört auch die Leistungsprüfung des Motors, eine Funktionsprüfung der Kick-Down-Funktion bei automatischen Getrieben etc. pp.
Des weiteren lassen sich gewisse Eigenheiten des Fahrzeugs (Vibration im Fahrwerk, Geräusche) durchaus erst bei höheren Geschwindigkeiten erfassen.
Wenn für eine anständige Probefahrt inkl. Warmfahren des Motors auf diese Weise 20 km zustande kommen, ist das für mich kein Problem. Das Problem ist vielmehr, daß diese Probefahrten heute aus Gründen der Profitmaximierung in den Werkstätten nur noch selten durchgeführt werden.
Ich verlange lediglich, daß sich die Mitarbeiter der Werkstatt an das halten, was VW auch seinen Kunden in die Betriebsanleitung des Fahrzeugs schreibt. Ich will nicht, daß mein Fahrzeug durch Fehlbehandlung übermäßigen Verschleiß zeigt, für den ich in letzter Instanz aufkommen muß.
Für mich stellts einen Unterschied dar ob ein gesetzter Mitarbeiter meinen Wagen ordentlich warmfährt und erst nach warmen Motor volle Kanne gibt oder ob ein Stift mit rauchenden Reifen aus der Halle quer rausrutscht, ums mal übertrieben zu formulieren. Auch würde ich Dinge wie die Jagd über eine Schotterpiste mit Vollgas nicht akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn für eine anständige Probefahrt inkl. Warmfahren des Motors auf diese Weise 20 km zustande kommen, ist das für mich kein Problem. Das Problem ist vielmehr, daß diese Probefahrten heute aus Gründen der Profitmaximierung in den Werkstätten nur noch selten durchgeführt werden.
Ich möchte die Beiträge hier im Forum lesen, wenn das nach einer Inspektion passieren würde "Skandal: die Werkstatt ist 20km mit meinem Auto spazieren gefahren" oder "Skandal: ich soll 15 Minuten für eine Probefahrt zahlen". Es gibt einfach viele, die immer etwas zu jammern und meckern haben.
Dass mit quietschenden Reifen zu fahren nicht die feine englische Art ist, ist klar. Ich erwarte auch, dass "vernünftig" gefahren wird - wenn es aber mal nötig sein sollte die Leistungsabgabe zu prüfen, dann soll der Meister in Gottes Namen mal einen Kickdown machen sobald er auf der Bundesstraße ist. Wenn das das Auto nicht aushält ist es wohl ohnehin ein Fall für die Schrottpresse...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ich möchte die Beiträge hier im Forum lesen, wenn das nach einer Inspektion passieren würde "Skandal: die Werkstatt ist 20km mit meinem Auto spazieren gefahren" oder "Skandal: ich soll 15 Minuten für eine Probefahrt zahlen". Es gibt einfach viele, die immer etwas zu jammern und meckern haben.
Das ist wohl richtig ... aber wenn man dem Kunden richtig vermittelt, wie die zusätzlichen Kilometer zustandekommen oder das Prozedere der Probefahrt - noch besser - bereits bei Abgabe des Fahrzeugs abklärt, gibt es doch kein Problem.
Nochmal: die Probefahrt ist ohnehin vorgeschrieben nach VW-Wartungsplan. Und 20km sind - nachzulesen in diversen Werkstatt-Tests - keine Seltenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Warum müssen einige User in ihren Beiträgen wenigstens zweimal ihren Neupreis nennen wenn es um die Behandlung ihres Autos geht? Haben die Käufer eines KIA, oder DACIA nicht das Recht auf eine normale Behandlung ihrer Autos, oder ist das auf Grund ihres geringen Kaufpreises eingeschränkt? 🙄Zitat:
[.....] Egal, ob der 30 Mille gekostet hat oder nicht. Darf jeder reinstiefeln wie er will. Ob neu, ob kalt, ob sonstwas. Ist ja nur nen Auto für 30.000 [.....]
Natürlich haben diese Käufer auch ein Recht darauf. Die Zahl wurde von mir willkürlich gewählt, Du hast Dich also völlig umsonst echauffiert. Sie diente als Beispiel...
Um das ganze mal kurz und prägnant auf den Punkt zu bringen: ich erwarte, dass mit meinem Besitz genau so sorgfältig umgegangen wird, wie ich das tue. Und nur weil wir in einer Wegwerfgesellschaft leben, die in vielen Bereichen überhaupt keine Wertschätzung weder dem eigenen, noch fremden Besitz gegenüber hat, muss das bei mir noch lange nicht so sein.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Um das ganze mal kurz und prägnant auf den Punkt zu bringen: ich erwarte, dass mit meinem Besitz genau so sorgfältig umgegangen wird, wie ich das tue. Und nur weil wir in einer Wegwerfgesellschaft leben, die in vielen Bereichen überhaupt keine Wertschätzung weder dem eigenen, noch fremden Besitz gegenüber hat, muss das bei mir noch lange nicht so sein.
Richtig. Aber einfache "Wertschätzung" und "am-liebsten-mit-ins-Bett-nehmen-und-nie-mehr-allein-lassen-Wollen" (wenn es denn ginge) ist aber durchaus noch ein erheblicher Unterschied.
Grüße
Markus
*der seinen Besitz angemessen und fremden Besitz obligatorisch wertschätzt*
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Aber einfache "Wertschätzung" und "am-liebsten-mit-ins-Bett-nehmen-und-nie-mehr-allein-lassen-Wollen" (wenn es denn ginge) ist aber durchaus noch ein erheblicher Unterschied.
Definitiv! Sehe ich auch so 🙂
Grüße
-dodo-