Der ultimative 8N Community- Thread
Hallo,
wie groß ist der Kofferraum des 8n Coupe Frontantrieb.
(L x B X H)
Besonder wichtig, welche breite bekomme ich rein und welche Länge bis es an die vorderen Sitze anstößt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Klar hat er das. Sonst wäre sie ja nicht seine Putzfrau.
von der Putzfrau verführt.
Der Ärmste ist sicher traumatisiert. 😛
Warum, vielleicht ist sie gut im "Glatze polieren". 😁
1066 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,am TT Mk3 hat er sicher nicht gearbeitet... 😁
Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
seit wann ist der Mk3 ein TT? 😕
Der Mk2 ist schliesslich auch nur ein 8J! 😁
Grüsse!
Hallo,
entschuldige meine unbedarfte Äusserung... 😛
... TT 8J Mk2 ...
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Weils so schön ist, nochmal zum Thema "Design-Ikone":
Suchergebnisse: 111.000 vs. 193 (in Worten: Einhundertdreiundneunzig) 😛
N8
"Eine Ikone kehrt zurück"
Audi gibt damit zu, dass eine achtjährige ikonenlose Zeit hinter uns liegt. Aber wie werden sie sich zum nächsten Modellwechsel herausreden? 😁
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
"Eine Ikone kehrt zurück"Audi gibt damit zu, dass eine achtjährige ikonenlose Zeit hinter uns liegt. Aber wie werden sie sich zum nächsten Modellwechsel herausreden? 😁
Bis dahin wird hoffentlich wieder Peter Schreyer mit an Bord sein, um den verkorksten Modellen ihre Eigenständigkeit zurückzugeben... 🙄
Hallo ÜberholTT 🙂,
der Bericht ist gut! 🙂
hmm, wieso muss ich nach Sams Posting an den Film "Die Mumie kehrt zurück" denken. Keine Angst, Sam, damit bitte nicht angesprochen fühlen.
In der Tat hat der Mk3 wieder einiges vom Mk1 oder auch 8N. Aber er hat nicht die Front..... 😉 Nicht nach dem Rosenthal-Raster designt.
Über diesen Giorgio Guigiero, der im dem Schreyer-Artikel erwähnt wird, habe ich mal einen sehr guten Bericht im Fernsehen gesehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Bis dahin wird hoffentlich wieder Peter Schreyer mit an Bord sein, um den verkorksten Modellen ihre Eigenständigkeit zurückzugeben... 🙄Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
"Eine Ikone kehrt zurück"Audi gibt damit zu, dass eine achtjährige ikonenlose Zeit hinter uns liegt. Aber wie werden sie sich zum nächsten Modellwechsel herausreden? 😁
Mich würden die Verkaufszahlen interessieren, die der TT bei heutiger Wiederauflage erzielen würde... (Nur sie Spoilerlösung sollte optimiert werden. 😉)
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Bis dahin wird hoffentlich wieder Peter Schreyer mit an Bord sein, um den verkorksten Modellen ihre Eigenständigkeit zurückzugeben... 🙄Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
"Eine Ikone kehrt zurück"Audi gibt damit zu, dass eine achtjährige ikonenlose Zeit hinter uns liegt. Aber wie werden sie sich zum nächsten Modellwechsel herausreden? 😁
Ich werde demnächst bestimmt wieder eine Einladung zur Premiere des Mk3 in einem der Glaspaläste bekommen. Mit Büfett und Sekt.... Und würde sicherlich nett beplaudert von anwesenden Autoverkäufern. Dann würde ich mal fragen, wieviel Geld ich bekomme, wenn ich mit dem Wagen Werbung fahre.....😁 Ich gehe da garnicht erst hin... Es sei denn, mein Cousin, der mal einen 8N hatte, kommt... Der ist so schön ironisch......😛🙂
Sorry für OT,
aber ich hatte heute das klassische Zweikörperproblem aller Autofahrer.
Wo ein Körper ist, kann nicht gleichzeitig ein zweiter Körper sein ohne Kaltverformung. 🙁
Grüße
Manfred
Och, Manfred..........................................🙁
Ist das eine optische Täuschung oder bist Du tatsächlich gegen eine Laterne gefahren? Solltest Du vor einer Laterne geparkt haben, die schon schief war?
Wie auch immer: Kopf hoch, Manfred!
P.S.: Ich habe meinen Mann gerade einen Blick auf das Foto werfen lassen und er ist der Meinung, dass Dein Wagen vor der Linienmarkierung steht. Die Laterne steht auf der Linienmarkierung...... Ansonsten ist mal wieder ein Besuch beim Optiker fällig... Ja, das Alter.....🙄
Für alle Fälle sei Dir das, was Du im Anhang siehst, empfohlen. Sprich es aber bitte mit Deiner Pflegerin ab. 🙂
so nen Tee bräuchte ich auch:
Feder im Eimer - neues Fahrwerk
Klappern im Motorraum - wahrscheinlich (!) Freilauf Lima
Batterie und G62 erst gewechselt
Thermostat wird noch gewechselt
neues Fahrwerk eintragen lassen
Felgen aufbereiten lassen
Lack aufbereiten lassen
Winterreifen kaufen und hoffen, dass das neue FW die reifen nicht wieder platt macht.
...
die Liste wird irgendwie immer länger dieses jahr.
brauch mal Mitleid!