Der Sommer ist da!

VW Passat B6/3C

.. jedenfalls auf meinem Auto...

der "Winter" (hab ich ausser den 2 Tagen Schnee im Januar wohl verpasst) ist vorrüber und seit heute sind wieder die Sommerschlappen drauf.. endlich wieder volle Konzentration auf das Quietschen und Knartzen aus den Kunstoffteilen des Auto's und keine typischen Winterreifengeräusche mehr....

Und falls er doch nochmal kommt (oder sogar sowas wie Bodenfrost), dann gibts ja noch den A3 mit Winterreifen bis Ende April 😉

Hiermit leute ich als "Mutiger" die Sommerreifensession ein...

*läut*

Gruß,

Tom

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laeuan


*** Update ***

 

Du hast recht....

Hab den Link auf einen aktuellen geändert, in dem aber das Gleiche drinsteht.... (siehe oben) :-)))

Gruss

Andi

Hallo Andi,

nur dass kein Missverständnis auftritt: Eine Haftpflicht wird immer zahlen, egal ob fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt wurde. Denn das Opfer kann nichts dafür und soll sein Geld bekommen. Nur holt sich die Versicherung das Geld beim Verursacher zurück, wenn dieser mit Vorsatz gehandelt hat. Und das ist das was meist mit "die Versicherung zahlt dann nicht" bezeichnet wird. Somit bleibt für Dich dann alles beim gleichen, Du muss aus der eigenen Tasche zahlen.

Und wie die Gerichte entscheiden werden, das werden wir im nächsten Winter erfahren, wenn es dann wirklich mal die ersten großen Unfälle mit sommerreifenbestückten Autos gibt, wo einer dann richtig blechen muss und die Versicherung "die Zahlung verweigert" (Definition s.o.).

Gruß
Axel

@ trikeflieger

Ich bin ganz Deiner Meinung. Allerdings denke ich, dass bei den aktuellen Temperaturen und Witterungverhältnissen kein Gericht und auch keine Versicherung jemanden einen Strick daraus drehen kann, jetzt mit Sommerreifen zu fahren.

Es heisst ja, dass die Ausrüstung des Fahrzeuges den jeweiligen Witterungsverhältnissen angepasst sein muss.

Wie ich vorhin schon geschrieben habe, z.Zt. ist eine Übergangszeit. Sollte allerdings doch noch Schnee fallen oder es Frost mit der Gefahr von Eisglätte geben, müssen die Fahrer die jetzt schon auf Sommerreifen umgezogen haben, so konsequent sein und ihr Auto stehen lassen.

Das werden die wenigsten wirklich tun und das ist das eigentliche Problem.

Gruß
toli

Hi Toli,

keine Frage dieser Winter ist eh so eine Sache, wo man immer überlegt, was richtig ist. Habe mir auf meine Gespann extra Winterreifen draufgemacht, bei den warmen Temperaturen hatte ich natürlich Nachteile, weil die Winterreifen dadurch zu weich waren, was sich beim Gespann sehr viel stärker bemerkbar macht als beim Auto.
Jetzt im Nachhinen habe ich mich geärgert, dass ich die Sommerreifen nicht noch draufgelassen hatte, zur Not hätte ich das Gespann stehen lassen.

Gruß
Axel

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Das werden die wenigsten wirklich tun und das ist das eigentliche Problem.

Denke ich auch, aber wenn man die Möglichkeit hat dann färht man eben an diesen Tagen mit dem Zweitwagen.

Ähnliche Themen

@JokerSchulle
@toli68

Ich bin ja ganz Eurer Meinung, was das Thema Winterreifen angeht.... Ich bekomm ja auch immer die Krise, wenn der erste Schnee gefallen ist, und auf der Strasse bricht das Chaos aus, weil es wie jedes Jahr Weihnachten völlig überraschend gekommen ist....
Ich fahre selbst ja auch Winterreifen von Mitte Nov bis Mitte März.

Wo ich nicht eurer Meinung bin, ist aber die Versicherungsfrage. Ich glaube, dass da viel "Panikmache" dabei ist. Der Typ auf der Seite vom SWR (siehe link oben) ist ja schliesslich vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft und sagt mehr oder weniger eindeutig, dass die Versicherer wohl sogar (Voll)Kasko-Schäden zahlen müssen.
Ich will beim besten Willen keinen animieren, deshalb auf Winterreifen zu verzichten, aber halte die Panikmache diesbezüglich auch nicht für sinnvoll.

Gruss

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Wechi


Wenn ich so was lese, geht mir das Messer im Sack auf.
Normalerweise würde ich hier keinen Beitrag schreiben, der mir sicherlich Anfeindungen bringen wird.
Aber welchen solchen Vollidioten wie dir passieren schwere Unfälle. Unabhängig davon, ob Schnee liegt, unter +7°C haben Winterreifen eine bessere Haftung, kürzere Bremswege etc.
Meine Winterreifen sind kein bisschen lauter als meinen Sommerpneus. Und wenn du dir einen Passat leisten kannst, solltest du noch die paar 100 Euro haben, und eine schöne Felge für den Winter leisten, hab ich auch gemacht.

Frag mal den ADAC (in meinem Fall ÖAMTC) oder bei einem Fahrsicherheitstraining:
Winterreifen von November bis April ein muss, aufgrund der Temperatur nicht nur in den Alpen!

Leuten wie dir gehört der Führerschein entz.....

So, tut mir leid, aber das muss mal gesagt werden!

Trotzdem liebe Grüße, Wechi

dank dir so direkt wollt ich es nicht formulieren....

liebe Grüße

dragon99

Winterreifen vs Sommerreifen

Ähhh,
der TE schrieb, dass er für den Fall der Fälle noch einen A3 mit Winterreifen stehen hat. Trotzdem wird erstmal losgepoltert.

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Ähhh,
der TE schrieb, dass er für den Fall der Fälle noch einen A3 mit Winterreifen stehen hat. Trotzdem wird erstmal losgepoltert.

Ich bin auf seiner Seite...werde nächstes Jahr zB nicht mehr wechseln...habe ich letztes Jahr auch nicht gemacht, dank 4motion war es auch kaum nötig...nur dieses Jahr, weil ich die Winterreifen inkl Alus für 880 € vom Freundlichen bekommen habe...

Auf der einen Seite kann ich die Diskussion und die "Empörung" ja verstehen, aber irgendwie geht hier doch einiges drunter und drüber: FÜr Bayern, Österreich und die Schweiz ist es bestimmt richtig, noch zu warten. Im Rheinland und in weiten Teilen Norddeutschlands wären aber dieses Jahr an fast allen Tagen keine Winterreifen von Nöten gewesen ... Wir im Rheinland hatten glaube ich zwei Stunden "Schnee". Ich würde mir für meinen Flachlandbereich daher Reifen wünschen, die das Sommerprofil aber die weichere Wintergummimischung hätten. Ich brauche einen Reifen der bei Kälte gut im Nassen und auf trockener Fahrbahn ist. Tiefschneeeigenschaften und auch Grip bei Eis sind hier eher wenig bis sehr selten von nöten ... Wir haben schon seit Wochen auch morgens um 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr temperaturen von mehr als 6°C. Tagsüber ist der zweistellige Temperaturbereich eher die Regel gewesen als die Ausnahme. In diesen Temperaturen und den damit verbundenen Witterungsbedingungen wäre ich mit den breiteren Sommerreifen bestimmt "sicherer" unterwegs gewesen (auch wenn nichts passiert ist ...)

Temperatur ist heute eigentlich nicht mehr der eigentliche Grund für Winterreifen, sondern eher der unterschiedliche Niederschlag in Form von mehr Regen und Schnee. Ein Winterreifen wird auf der Autobahn genauso warm wie ein Sommerreifen und bewegt sich hierbei im Rahmen seiner optimalen Temperatur! Bei Schnee hat der Winterreifen durch sein Profil und auch durch seiner häufig geringeren Breite Vorteile gegenüber Sommerreifen. Diese Einschätzungen sind durch die neuesten Tests von ADAC und Co. auch relativ gut belegt.

Diese Unterschiede sind auch der Grund, warum es in Deutschland keine "Pflicht" für Winterreifen gibt. Der Norden und Westen hat nun mal andere klimatische Bedingungen als der Süden und Osten.

Gerade ADAC Mitglieder konnten in der letzten Motorwelt lesen, daß fast alle Teilnehmer der Pirelli-WInterwette gewonnen haben: Dieser "Winter" war so warm, daß fast alle Teilnehmer einen Großteil ihrer Wintereifenkosten zurückbekommen.

Und ja, trotz meiner Worte habe ich auf meinem Passat Winterreifen und auch erstmals auf unserem Zweitwagen. Das Geld für die Reifen ist meiner Meinung nach einfach nur etwas früher gezahlt worden: Ob ich nun zwei Satz Sommerreifen oder einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen kaufe unterscheidet sich nur in der Lagerung eines Satzes Reifen (und ein klein bißchen im Preis der Felgen).

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Ich bin auf seiner Seite...werde nächstes Jahr zB nicht mehr wechseln...habe ich letztes Jahr auch nicht gemacht, dank 4motion war es auch kaum nötig...nur dieses Jahr, weil ich die Winterreifen inkl Alus für 880 € vom Freundlichen bekommen habe...

Ich hoffe doch, dass das ironisch gemeint war. Was hat denn bitte 4motion damit zu tun ?

Mit Deinem 4 Rad Antrieb hast Du Vorteile bei Glätte, die entsteht meistens durch Schnee oder Eis und dann gehören doch Winterreifen auf den Wagen, auch auf einen 4motion. Da sind wir uns doch alle einig, oder ?

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Ich hoffe doch, dass das ironisch gemeint war. ....

Das bezweifle ich ..., da kann man nur sagen "Au Backe!"

Leute, man muss die Sache mal ganz neu bewerten:

Winterreifen war gestern, jetzt kommt die Klimawende!

Der lange Winter 05/06 war eher untypisch; der letzte war eher zukunftweisend. Und auf vereister Landstraße frühmorgens hilft sowieso kein Winterreifen. Die Autobahnen sind eh gepökelt.

---> Neue Argumente bitte unten rein --->

Zitat:

Original geschrieben von Wechi


Wenn ich so was lese, geht mir das Messer im Sack auf.
Normalerweise würde ich hier keinen Beitrag schreiben, der mir sicherlich Anfeindungen bringen wird.
Aber welchen solchen Vollidioten wie dir passieren schwere Unfälle.

Leuten wie dir gehört der Führerschein entz.....

 

...es ist immer wieder amüsant worüber sich manche hier aufgeilen können und bei der Wortwahl in die unterste Schublade greifen...

Meine Pneus werden auch in zwei Wochen gewechselt - basta!

Bin voll Deiner Meinung, was die Wortwahl betrifft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen