Der Ruf des wundervollen e36
Wie jedem bekannt hat unser geliebter e36 den rufnamen "Kanackenschleuder" oder sowelche namen. Dass ihn viele leute mit arabischer herkunft fahren ist mir klar aber wenn man mal hier in das forum sieht seh ich ziemlich viele normale deutsche die sich mit dem 3er beschäftigen also warum genau word er dann so beschümpft??!!
Beste Antwort im Thema
Bis auf die Scheinwerfer... :-)
98 Antworten
Also ich hatte heute eine weiße Limo aus Lettland vor mir.
War noch nicht mal besonders verdreckt, aber der rostete an allen Ecken und Enden. So hab ich nen e36 auch noch nicht gesehen.
Will mal hoffen das es nur das Blech war und die Technik darunter nich auch so fertig war.
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Da sag ich mal einfach genial. Ich würd mich net wundern sollte der BMW auch Mannheimer Kennzeichen haben. 😁Zitat:
Original geschrieben von Hagal
Bild 1, ohne Worte...
mfg
LG
Gieß mal lieber Dein Heck und Dein Motor. Vielleicht wachsen die ja noch zum richtigen Auto 😁
P.S: Seid ihr euch sicher, dass der Compact noch aus Luthe´s Feder stammt? Er hat ja 90 aufgehört.
Ist das jetzt pro oder contra E36?😕 (da du ja einen E39 fährst...😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
P.S: Seid ihr euch sicher, dass der Compact noch aus Luthe´s Feder stammt? Er hat ja 90 aufgehört.
Wiki sagt dazu:
Im Jahre 1990 schied er als Designchef aus, da er sich nach der Tötung seines damals 33-jährigen drogenabhängigen Sohnes mit BMW darauf einigte, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Claus Luthe wurde zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt. Nach der Urteilsverkündigung wurde der Haftbefehl gegen ihn jedoch außer Vollzug gesetzt und Claus Luthe kam frei.[1] Luthe erhielt einen freien Beratervertrag bei BMW.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Claus_LutheDen E36 hat er zumindest als Limousine entworfen. Anschließend hatte er einen Beraterposten bei BMW inne. Ich denke, angesichts dieser Tatsachen ist es nicht falsch davon zu sprechen, Luthe habe den Compact entworfen.
Bin aber etwas geschockt, dass er seinen eigenen Sohn getötet hat 😰
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Ist das jetzt pro oder contra E36?😕 (da du ja einen E39 fährst...😉)
aufjedenfall pro e36 -
ich mag nur keine compacts sieht einfach lächerlich aus.
sagen wir "gewöhnungsbedürftig"... früher haben sie mir auch gar nicht gefallen, aber hier im Forum laufen schon welche, die ich auch nehmen würde🙂- wenn mir der Platz ausreichend wäre...😉
Zitat:
Original geschrieben von conan77
aufjedenfall pro e36 -Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Ist das jetzt pro oder contra E36?😕 (da du ja einen E39 fährst...😉)ich mag nur keine compacts sieht einfach lächerlich aus.
Ich als Compact-Fahrer finde die Limo auch schöner, aber der Compact ist einfach durch die compacten Abmessungen und die große Kofferraumklappe viel praktischer und zudem in der Versicherung günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Ich als Compact-Fahrer finde die Limo auch schöner, aber der Compact ist einfach durch die compacten Abmessungen und die große Kofferraumklappe viel praktischer und zudem in der Versicherung günstiger.Zitat:
Original geschrieben von conan77
aufjedenfall pro e36 -
ich mag nur keine compacts sieht einfach lächerlich aus.
Ich habe ja eine ziemlich schöne Limo und ein elegantes Cabrio, aber ich persönlich finde und dies ist absolut ehrlich gemeint, ein Compact der letzten Baujahre, um einiges moderner, als eine normale etwas altbackene Limo und das Coupe wirkt auch etwas angestaubt mit unlackierten Schwellern und Stossfängern und ausserdem sind auf der Strasse vom e36 noch am meisten Compact's der letzten Baujahre oft in sehr gutem Zustand vertreten, zumindest in der Schweiz 😉
Gruss
Unlackierte Stoßstangen beim E36 sehen wirklich schlimm aus! Aber die gab es ja zunächst gegen Aufpreis und später serienmäßig. Mag sein, dass die Limo oder das Coupe nicht so "modern" aussehen, aber eleganter als der Compact sie sie allemal - besonders das Coupe, das aber noch mehr Abstriche bei der Alltagstauglichkeit fordert und in der Versicherung noch teurer kommt.
Spätestens im Innenraum sehen alle anderen Karosserievarianten deutlich moderner aus als der Compact 😉
Und lieber Alpina: In der Schweiz ticken die Rolex sowieso anders 😉 War dort gestern für 200 Franken Käsefondue essen. Zum Glück bin ich eingeladen worden 😁
Versteht mich nicht falsch: Ich mag den Compact, finde meinen auch schön; besonders mit weißen Blinkern(muss endlich mal ein Bild davon machen und es hochladen!). Aber die dunkelgrüne 318i-Limo, die meine Cousine mal hatte, sah schicker aus. Dieses Auto hat übrigens auch den Ausschlag gegeben, warum ich "irgendwann mal" E36 fahren wollte. Tauschen würde ich trotzdem nicht, weil sie Kurbelfenster und Automatik hatte 😛
Gruß aus Konschdantz! 🙂
Ich ess jetzt weiter meine Bernrain-Schoki aus dem Fabrikverkauf in Kreuzlingen
Zitat:
Und speziell für den 3er gilt die Faustformel: Je älter das Auto, desto breiter sind die Reifen.
Zitat:
Je nach Modell und Generation leisten die seit dem Jahr 2000 gebauten 3er als Benziner zwischen 105 PS und 306 PS.
Spiegel, ist und bleibt für mich eine Zeitung auf gleichem Niveau wie die Bild. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Zitat:
Und speziell für den 3er gilt die Faustformel: Je älter das Auto, desto breiter sind die Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Spiegel, ist und bleibt für mich eine Zeitung auf gleichem Niveau wie die Bild. 🙄Zitat:
Je nach Modell und Generation leisten die seit dem Jahr 2000 gebauten 3er als Benziner zwischen 105 PS und 306 PS.
Wenn die Daten mal nicht ganz stimmen, so ist es mMn doch sehr vermessen den Spiegel mit der Bild-Zeitung zu vergleichen. Die Qualität hat sicher abgenommen und ich persönlich bevorzuge auch eher die SZ, aber obige Aussage ist doch sehr polemisch angehaucht.
OT:
Lackierte Stossstangen werten jeden E36 auf. Alledings sollten sie auch komplett lackiert sein, also auch der untere Teil, der die Nebellampen beherbergt, sowie die Seitenschweller. Ein Coupe mit kompletter Ausstattung in unverbasteltem Originalzustanf und idealerweise M-Paket sieht in meinen Augen auch heute noch zeitlos elegant aus. Wenn man andere Autos betrachtet, die aus dieser Periode stammen, so wirken diese doch deutlich altbackener als ein E36. Vgl. Audi 80, VW Passat 35i etc.
Zitat:
Original geschrieben von herb2000
Wenn die Daten mal nicht ganz stimmen, so ist es mMn doch sehr vermessen den Spiegel mit der Bild-Zeitung zu vergleichen.
Die Daten stimmen öfter nicht, der Spiegel ist aber nicht das einzige Medium bei dem mir das negativ auffällt. Man merkt es eh nur wenn man sich selbst mit der Materie, über die berichtet wird, gut auskennt. Schlimm ist dann nur das der normale Leser es für die Wahrheit hält. Und hochwissenschaftliche Aussagen wie, je älter der 3er, desto breiter die Reifen, helfen nicht gerade meine Meinung des Spiegels zu ändern.