Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@mtufangil schrieb am 16. Februar 2019 um 12:03:15 Uhr:
Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?
@mtufangil Keramic schicht drauf machen lassen und Handwäsche ab und zu.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:51:47 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:24:45 Uhr:
Flash-Rot ist auch nicht anfälliger als das Phantomschwarz-Perleffekt meines Audi TT – im Gegenteil. Am besten und pflegeleichtesten empfand ich bislang candywhite, der weiße Farbton schluckt jeden Kratzer im Klarlack. Im Winter ein paar mal mit Knete drüber, dann hat man auch keine Probleme mit Flugrost. Allerdings passen die roten Zierelemente des GTI aus meiner Sicht nicht zu weiß.So unterschiedlich sind die Geschmäcker 🙂 - ich finde gerade Weiß mit den roten Akzenten besonders schön! Auf Rot heben sie sich ja überhaupt nicht ab. Schwarz wäre mir zu empfindlich - habe ich am Touareg und würde es nicht mehr kaufen. Hängt aber natürlich auch damit zusammen, dass ich etwas faul hinsichtlich der Fahrzeugpflege bin 😁. Flash Rot hatte ich 7 Jahre an meinem alten Polo - absolut problemlos. Sah nach 7 Jahren noch aus wie neu.
Wenn ich ein Mädchen wäre, würde ich auch einen weißen GTI kaufen 😁 Sieht schon gut aus, aber ich mag wirklich kein weißes Auto haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 17. Februar 2019 um 23:57:47 Uhr:
Zitat:
@mtufangil schrieb am 16. Februar 2019 um 12:03:15 Uhr:
Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?@mtufangil Keramic schicht drauf machen lassen und Handwäsche ab und zu.
Weißt du wie viel das Ganze mit der Keramic Schicht kostet?
Mein Lack (deep black perleffekt) sieht nach einem halben Jahr und einigen Textil-Waschstrassen auch schon ziemlich bescheiden aus... Verschwinden diese ganzen kleinen "Kratzer" die durch die Waschanlage entstanden sind nach einer Versiegelung (z.B. Keramik)?
Optisch hat mir die Farbe auch am besten gefallen - aber werde die wohl auch nie wieder wählen aufgrund der Anfälligkeit. 🙁
Nein die Swirls verschwinden dann nicht.
Müsste man vorher aufbereiten, sollte man bei so einer Versiegelung bzw. eher Coating eh machen 😉
Wenn du zb. Mit CB33 versiegeln würdest kannst du das mit einem Exzenter + weichen Pad machen, dort sind minimale schleifpartikel enthalten.
Langsam fahren ein paar Runden 😉
Top Ergebnis.
So einfach ist das bei nem coating nicht.
Hält aber nicht solange ca. 4 monate plus minus ... kommt drauf an wie oft gewaschen ob CB66 genutzt wurde etc...
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 18. Februar 2019 um 12:57:37 Uhr:
Verschwinden diese ganzen kleinen "Kratzer" die durch die Waschanlage entstanden sind nach einer Versiegelung (z.B. Keramik)?
Nein, durch die Versiegelung allein verschwinden die Swirls nicht. Je nach Lackzustand wird er in 2-3 Stufen poliert und dann im Anschluss versiegelt. Danach sieht der Lack besser aus, als bei Auslieferung.
Zur Keramik-Versiegelung: Wenn du danach trotzdem wieder in die Waschstraße fährst, wirst du auch wieder Kratzer bekommen, wenn auch nicht so schnell wie wenn der Lack ungeschützt ist. Von daher rate ich immer jedem, nach der Keramik-Versiegelung auf Handwäsche umzustellen (2-Eimer-Methode). Dann wirst du sehr lange Freude am Lackzustand haben. Wobei es, was die Keramik-Versiegelung angeht, auch große Qualitätsunterschiede gibt. Ich persönlich schwöre auf Produkte von Modesta und Soft99 (Hi-MOHS). Da hält die Versiegelung etwa 3-4 Jahre bei entspechender Pflege.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 18. Februar 2019 um 13:10:31 Uhr:
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 18. Februar 2019 um 12:57:37 Uhr:
Verschwinden diese ganzen kleinen "Kratzer" die durch die Waschanlage entstanden sind nach einer Versiegelung (z.B. Keramik)?
Nein, durch die Versiegelung allein verschwinden die Swirls nicht. Je nach Lackzustand wird er in 2-3 Stufen poliert und dann im Anschluss versiegelt. Danach sieht der Lack besser aus, als bei Auslieferung.
Zur Keramik-Versiegelung: Wenn du danach trotzdem wieder in die Waschstraße fährst, wirst du auch wieder Kratzer bekommen, wenn auch nicht so schnell wie wenn der Lack ungeschützt ist. Von daher rate ich immer jedem, nach der Keramik-Versiegelung auf Handwäsche umzustellen (2-Eimer-Methode). Dann wirst du sehr lange Freude am Lackzustand haben. Wobei es, was die Keramik-Versiegelung angeht, auch große Qualitätsunterschiede gibt. Ich persönlich schwöre auf Produkte von Modesta und Soft99 (Hi-MOHS). Da hält die Versiegelung etwa 3-4 Jahre bei entspechender Pflege.
...und für den ganzen Akt bin ich dann 1500€ los oder wie?
Kann und sollte man wohl nicht selber machen, wenn man keine Ahnung davon hat.
Nein sollte man nicht 😉
geht nämlich nicht mehr so einfach runter, schleifpolitur hilft dann.
Man kann sich damit auch den Lack versauen.
@PaXiLeXiFiXi_ Der Preis hängt halt vom Lackzustand und der gewählten Versiegelung ab. Ein Preisrahmen von 500-900EUR ist bei der Fahrzeuggröße realistisch.
Selbst sollte man sich nur an eine Keramikversiegelung trauen, wenn man Ahnung von der Materie hat. Sonst, Finger weg.
danke für die Antworten!
Ich bin auch eher der Kandidat der das machen lässt - jedoch habe ich bereits 2 sehr schlechte Erfahrungen mit Aufbereiten/Politur bei meinem alten Fahrzeug gemacht. Aber für selber machen, fehlt mir die Erfahrung und möchte das Risiko nicht eingehen. Bin nun seit einigen Wochen auf der Suche nach einem geeigneten Aufbereiter in Hamburg und Umgebung.
Sorry für OT!
@Dimi6R Wenn du ne Modesta Versiegelung haben möchtest, dann nimm mal in Hamburg Kontakt mit http://www.freimuth-carandboat-cleaning-concept.de/ auf.
In Lübeck kann ich dir noch https://www.juers-lackiererei.de/keramik-beschichtung.html empfehlen.
Danke! Sehen beide seriös aus und werde mir zeitnah Angebote einholen 🙂