Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Super, danke für euer Feedback!

Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?

Zitat:

@mtufangil schrieb am 16. Februar 2019 um 12:03:15 Uhr:


Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?

Ich habe das Deep Black am Touareg und kann Dir nur empfehlen bei Handwäsche zu bleiben, wenn Du den Lack auf längere Sicht schön erhalten willst. Ich bin dann leider schlichtweg zu faul zu 😁 bzw. mir fehlt die Zeit - entsprechend mitgenommen sieht der Lack jetzt nach 5 Jahren aus 😰 - besonders in der Sonne 😰! Auch polieren ist nicht ganz ohne - da hast Du Dir schneller Hologramme „reingezaubert“ als Du schauen kannst. Darum ist mein GTI nicht schwarz geworden 😉

Zitat:

@mtufangil schrieb am 16. Februar 2019 um 12:03:15 Uhr:


Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?

Definitiv Handwäsche, wobei das bei mir Prinzipsache ist 😁

Und habe ihm eine Versiegelung gegönnt, ob das sinnvoll ist werde ich dir allerdings erst in 2-3 Jahren sagen können.

Ähnliche Themen

Gute (wirklich gute) Waschstrasse.

Ich bin mit Midnight Blue damals immer zur Textilwaschanlage von Mr. Wash gefahren und der Wagen war nach 5 Jahren besser als der Vorgänger (Deep Black) nach 3 jahren Handwäsche.

Das spricht dann nicht für deine Ausführung der Handwäsche...

Ich fahre auch nur noch zu Mr wasch oder clean wash etc. Alles textil, faire Preise, super vor reinigung, top Sauger, sogar Druckluft düsen. Komme gerade von dort 🙂

Zitat:

@mtufangil schrieb am 16. Februar 2019 um 12:03:15 Uhr:


Alle die Deep Black Perleffekt haben, wie wäscht ihr eurer Auto?
Gute Waschstraße oder Handjob?

Immer nur 2-Eimer-Handwäsche.
Mir graust es jetzt schon vorm Sommer, die Ladekante ist bereits jetzt zerkratzt, obwohl ich nicht viel und vor allem nichts "hartes" lade.

Waschstraße geht schon . Aber nur vernünftige mit Textil Lappen da. Bei der Handwäsche kann man auch vieles falsch machen. Is wie mit dem Grillen manche schwören auf GAS manche auf Kohle. Glaube da gibts keinen Sieger.

Vorhin habe ich mit zwei Strichen auf der Tankanzeige 37 Liter nach Zapfsäule getankt. Hat der Polo nicht nur einen 40 Liter Tank und hätte so bereits auf Reserve sein müssen? Sehr irritierend.

Das Maximum was bei mir schon rein ging waren 44,5 ltr.
Es kommt vor allem darauf an, wie das Auto beim Tanken steht (Seite oder Ecke wo der Tankdeckel sitzt zeigt nach oben, das hat bei mir schon mehr wie +- 10 ltr. ausgemacht) und dann gibt es noch die Fertigungstoleranz - kein Tank gleicht dem anderen.

Beobachte, ob und wann die Tankanzeige beim nächsten Mal an geht, nicht das doch die Anzeige kaputt ist.

Wie schaut es denn mit der Empfindlichkeit des Flash-Roten Unilacks aus?
Die Farben sagen mir leider alle nicht so hundertprozentig zu und ich kann mich nicht entscheiden.
Bleibt die Farbauswahl für den GTI so wie sie jetzt ist oder kommt da noch was?

Flash-Rot ist auch nicht anfälliger als das Phantomschwarz-Perleffekt meines Audi TT – im Gegenteil. Am besten und pflegeleichtesten empfand ich bislang candywhite, der weiße Farbton schluckt jeden Kratzer im Klarlack. Im Winter ein paar mal mit Knete drüber, dann hat man auch keine Probleme mit Flugrost. Allerdings passen die roten Zierelemente des GTI aus meiner Sicht nicht zu weiß.

Kratzer wird man nie verhindern können, außer man lässt das Auto in der Garage stehen und fährt es nie.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 17. Februar 2019 um 19:24:45 Uhr:


Flash-Rot ist auch nicht anfälliger als das Phantomschwarz-Perleffekt meines Audi TT – im Gegenteil. Am besten und pflegeleichtesten empfand ich bislang candywhite, der weiße Farbton schluckt jeden Kratzer im Klarlack. Im Winter ein paar mal mit Knete drüber, dann hat man auch keine Probleme mit Flugrost. Allerdings passen die roten Zierelemente des GTI aus meiner Sicht nicht zu weiß.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 🙂 - ich finde gerade Weiß mit den roten Akzenten besonders schön! Auf Rot heben sie sich ja überhaupt nicht ab. Schwarz wäre mir zu empfindlich - habe ich am Touareg und würde es nicht mehr kaufen. Hängt aber natürlich auch damit zusammen, dass ich etwas faul hinsichtlich der Fahrzeugpflege bin 😁. Flash Rot hatte ich 7 Jahre an meinem alten Polo - absolut problemlos. Sah nach 7 Jahren noch aus wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen