Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 11. Februar 2019 um 23:59:39 Uhr:



Zitat:

@iSurre79 schrieb am 11. Februar 2019 um 19:41:32 Uhr:


Wer fährt auf der Autobahn bitte im Windschatten von nem LKW? 😁

Eigentlich nur E-Autofahrer auf der Suche nach der vom Hersteller versprochenen Reichweite 😁

Und andere Lkw 😁

Ich habe den GTI nun 23.000km gefahren und im Durchschnitt 8,6l. Auf langen Strecken auch mal über 11l. Hamburg - Duisburg Durchschnittsgeschwindigkeit 141km/h 11,3l - da wo es geht immer am Anschlag.

Das ist echt nicht wenig. :/

Wir sind jetzt bei 8,7l Langzeit. Bis jetzt 1050km gefahren. Durchschnittlich 40 kmh. Hauptsächlich Bundesstraße, immer eco oder normal. Selten mal beschleunigt, 2 mal launch control getestet.

Gibt's jemandem der hauptsächlich auf s fährt und vom Verbrauch berichten kann?

Ähnliche Themen

Also mein GTI liegt bei unter 8 Liter nach 1600 km. Mein damaliger Golf 2 mit 70 PS brauchte auch 7-8 Liter obwohl der unter 1000 kg wog. Da will ich mal nicht meckern...

Wenn möglich am anschlag und dann 11 Liter? Das ist doch vollkommen okay, es ist eben kein Diesel 😁

Zitat:

@Tasien0 schrieb am 13. Februar 2019 um 17:19:15 Uhr:


Wenn möglich am anschlag und dann 11 Liter? Das ist doch vollkommen okay, es ist eben kein Diesel 😁

Naja, 140 Durchschnitt ist aber auch echt wenig wenn man auf die tube drückt. Da war wohl viel begrenzt oder viel Verkehr 🙂 denke auf ner ordentlichen Strecke kommt man da locker an die 15 Liter ran oder sogar mehr.

Zitat:

@Laurent_14 schrieb am 13. Februar 2019 um 16:24:45 Uhr:


Also mein GTI liegt bei unter 8 Liter nach 1600 km. Mein damaliger Golf 2 mit 70 PS brauchte auch 7-8 Liter obwohl der unter 1000 kg wog. Da will ich mal nicht meckern...

Ich fahre auf nur auf Sport, für Eco oder Normal kaufe ich kein GTI. Wer beim GTI auf den Verbrauch achtet hat sein Leben nicht im Gruff.

Zitat:

@DUrevier schrieb am 13. Februar 2019 um 18:24:55 Uhr:



Zitat:

@Laurent_14 schrieb am 13. Februar 2019 um 16:24:45 Uhr:


Also mein GTI liegt bei unter 8 Liter nach 1600 km. Mein damaliger Golf 2 mit 70 PS brauchte auch 7-8 Liter obwohl der unter 1000 kg wog. Da will ich mal nicht meckern...

Ich fahre auf nur auf Sport, für Eco oder Normal kaufe ich kein GTI. Wer beim GTI auf den Verbrauch achtet hat sein Leben nicht im Gruff.

amen, immer last, auch in der stadt...😰

Zitat:

@DUrevier schrieb am 13. Februar 2019 um 18:24:55 Uhr:



Zitat:

@Laurent_14 schrieb am 13. Februar 2019 um 16:24:45 Uhr:


Also mein GTI liegt bei unter 8 Liter nach 1600 km. Mein damaliger Golf 2 mit 70 PS brauchte auch 7-8 Liter obwohl der unter 1000 kg wog. Da will ich mal nicht meckern...

Ich fahre auf nur auf Sport, für Eco oder Normal kaufe ich kein GTI. Wer beim GTI auf den Verbrauch achtet hat sein Leben nicht im Gruff.

Wenn du meinst. Gibt auch leute die rufen die Leistung eher dann ab, wenn sie sie brauchen. Wenn ich abends auf der Bundesstraße in Kolonne fahre, muss ich nicht permanent mit 3-4000 RPM fahren.

Würde eher sagen wer denkt, er hat sich mit dem gti nen richtigen Sportwagen gekauft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren 😁

Zitat:

@DUrevier schrieb am 13. Februar 2019 um 18:24:55 Uhr:



Zitat:

@Laurent_14 schrieb am 13. Februar 2019 um 16:24:45 Uhr:


Also mein GTI liegt bei unter 8 Liter nach 1600 km. Mein damaliger Golf 2 mit 70 PS brauchte auch 7-8 Liter obwohl der unter 1000 kg wog. Da will ich mal nicht meckern...

Ich fahre auf nur auf Sport, für Eco oder Normal kaufe ich kein GTI. Wer beim GTI auf den Verbrauch achtet hat sein Leben nicht im Gruff.

Und deswegen hole ich mir ausschließlich Neuwagen! 😁
Jedoch stimme ich dir zu, dass man sich, wenn man sparen möchte, definitiv keinen GTI holen sollte.

hab noch einen...man holt sich natürlich einen polo als gti, weil man geld hat und nicht sparen braucht...bitte nicht falsch verstehen...der polo gti gefällt mir trotzdem...

S ist kein Problem solange er bis 90 Grad warmgefahren wird und anschließend vor dem Abstellen kalt gefahren wird.

Zitat:

@Phil liebt Audi schrieb am 13. Februar 2019 um 17:28:05 Uhr:



Zitat:

@Tasien0 schrieb am 13. Februar 2019 um 17:19:15 Uhr:


Wenn möglich am anschlag und dann 11 Liter? Das ist doch vollkommen okay, es ist eben kein Diesel 😁

Naja, 140 Durchschnitt ist aber auch echt wenig wenn man auf die tube drückt. Da war wohl viel begrenzt oder viel Verkehr 🙂 denke auf ner ordentlichen Strecke kommt man da locker an die 15 Liter ran oder sogar mehr.

Versuch mal über eine längere Distanz eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 140km/h zu erreichen. Das ist unter normalen Umständen fast unmöglich. Gerade mit so einer durchzugsschwachen Luftpumpe 😁

@garfield126 Nicht unbedingt - das Größen-Argument zählt für mich deutlich mehr als der Preis. In München kriegt man mit 5cm mehr oder weniger gleich exponentiell mehr Parkplätze. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen