Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Ich denke das liegt an der Transportart!

Schiff, weniger Verpackung! Zug, mehr Verpackung!

Ist aber nur eine Vermutung!

Grüße Björn

Zitat:

@logan35 schrieb am 4. August 2018 um 23:18:47 Uhr:



Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 4. August 2018 um 22:35:59 Uhr:


Eine gewisse Dekadenz lassen diese Aussagen dann doch nicht vermissen.

.
.
.....eher einen altersbedingt abgeklärten sachlichen Blick für das Wesentliche ....

… oder eben so ... 🙄

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 4. August 2018 um 23:26:31 Uhr:


Ich denke das liegt an der Transportart!

Schiff, weniger Verpackung! Zug, mehr Verpackung!

Ist aber nur eine Vermutung!

Grüße Björn

Danke Björn. 🙂
Ja das habe ich auch schon überlegt, aber er ist mit dem Schiff gekommen. Deshalb wundert es mich auch. Zumal die anderen wenn ich nachfragte auch mit dem Schiff gekommen waren. Allerdings war nie ein blau dabei...
Vielleicht haben sie auch die allgemeine Verpackungsart geändert für alle?

Die Fahrzeuge werden zum Teil auch so auf dem Autotransporter transportiert. Ich komme arbeitstäglich bei Ferrari vorbei. Die Fahrzeuge kommen entweder im neutral-weißen Sattelauflieger oder so verpackt auf dem Autotransporter an. Ist dann immer etwas creapy, wenn so ein „vollverschleiertes“ Auto mit Sichtschlitzen langsam rückwärts auf einem zurollt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 4. August 2018 um 23:34:36 Uhr:



Zitat:

@logan35 schrieb am 4. August 2018 um 23:18:47 Uhr:


.....eher einen altersbedingt abgeklärten sachlichen Blick für das Wesentliche ....

… oder eben so ... 🙄

Bescheidenheit ist übrigens seine grösste Stärke 😉

Ich habe es mir nun überlegt, ich finde das Konzept dieser Beiträge jetzt grossartig. Ich werde gleich im Suzuki Swift Sport-Thread einen Beitrag schreiben, wieso die Leistung dessen einfach nicht reicht, und ich viel lieber den Aufpreis zum Polo GTI bezahlt habe. Dann mache ich das gleiche beim Up GTI. Natürlich erkläre ich den Leuten dort auch, für wen diese Fahrzeuge eigentlich bestimmt sind. Man wird mir so dankbar sein. Oder braucht man dafür den altersbedingten abgeklärt-sachlichen Blick?

Meinen Polo GTI finde ich übrigens immer noch sehr toll, wir sind aber noch immer in der Kennenlern-Phase, ich schreibe dann einmal mehr dazu wenn ich noch ein paar 100 km gefahren bin.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 5. August 2018 um 08:13:08 Uhr:



Bescheidenheit ist übrigens seine grösste Stärke 😉

Ich bin mir eben auch noch nicht zu 100 Prozent darüber im Klaren, wie ich die Aussage verstehen soll.

logan35 --> altersbedingt abgeklärter sachlicher Blick für das Wesentliche

Steht nun die 35 für sein Lebensalter in Jahren? Er ist ja erst seit letztem Monat hier registriert. Was würde dann logan50 dazu sagen?

Oder stehr die 35 für sein Geburtsjahr? 2035 haben wir noch nicht und 1835 möchte ich aus biologischen Gesichtspunkten ausschließen. Bliebe 1935.
Da stelle ich mir dann einen etwa 83-jährigen Opa vor mit all seiner Lebenserfahrung und dem o.g. Blick auf die Dinge. Jedenfalls steigt dieser Opa vor meinem geistigen Auge aus dem Polo GTI und sagt etwas wie: "Schönes Auto ... - aber hat mich voll krass gelangweilt." 😁😁😁

Sorry für diesen Off-Topic-Spam, aber das musste raus. Wahrscheinlich hat das alles hier ja gar keine Bedeutung ...

Ich bin ihn ja noch nicht gefahren, sind in- und um- München leider bis Ende August alle ausgebucht - liest man aber die Daten, wie 1,3-1,4t Gewicht, 200PS und ein DSG mit langatmigem Schalten ab dem 4. Gang dann kann ich schon nachvollziehen, dass ein paar andere Modelle von VW und Co besser ziehen. Besonders wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

Will man aber das ganze an Ausstattung und trotzdem sportlich unterwegs sein, dann klingt der GTI nach nem guten Kompromiss.
Für alle Anderen gibts ja noch Morgan, KTM und Ariel 😉

@ChrisAx
@Master of Desaster
.
.
....wirklich tolle Umfangsformen hier im Forum...

Da bin ich ja vollkommen bei dir.
Aber: Man bekommt hier mehr und mehr das Gefühl, dass wir hier nicht über Straßen-PKW diskutieren, sondern über Competition-Fahrzeuge. Sagen wir 's mal so: Rein von den Technischen Daten her scheint der Polo GTI keine Rennmaschine zu sein. Das hat der Hersteller auch nicht gewollt. Bewegen wir uns im alltäglichen Straßenverkehr in der Stadt oder Überland und im Rahmen der StVO, so ist das schnelle Beschleunigen maximal bis in den 3. Gang interessant (beim Überholen). Die Gänge darüber dienen nur der Sparsamkeit/dem entspannten "cruisen).
Und mal ehrlich? Auf der Autobahn kommt es doch letztlich auch auf andere Tugenden an, als auf die auf'm Beschleunigungsstreifen.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 5. August 2018 um 11:52:33 Uhr:


Da bin ich ja vollkommen bei dir.
Aber: Man bekommt hier mehr und mehr das Gefühl, dass wir hier nicht über Straßen-PKW diskutieren, sondern über Competition-Fahrzeuge. Sagen wir 's mal so: Rein von den Technischen Daten her scheint der Polo GTI keine Rennmaschine zu sein. Das hat der Hersteller auch nicht gewollt. Bewegen wir uns im alltäglichen Straßenverkehr in der Stadt oder Überland und im Rahmen der StVO, so ist das schnelle Beschleunigen maximal bis in den 3. Gang interessant (beim Überholen). Die Gänge darüber dienen nur der Sparsamkeit/dem entspannten "cruisen).
Und mal ehrlich? Auf der Autobahn kommt es doch letztlich auch auf andere Tugenden an, als auf die auf'm Beschleunigungsstreifen.

.

.

....auf diesen Tenor kann man sich doch gut einigen....

Zitat:

@feinerherr schrieb am 4. August 2018 um 11:08:26 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 4. August 2018 um 07:51:10 Uhr:


ein Vorführer eines GTI würde Ich niemals kaufen! Der wurde mit Sicherheit ordentlich getreten, bei kurzen Probefahrten nicht ordentlich warm gefahren usw.

Nun ja, bei knapp 100 km auf dem Tacho habe ich da keine Bedenken, es könnte sogar sein das ich der 1. war der eine Probefahrt damit gemacht hat. (GTI 6C das gleiche Spiel)
Außerdem scheinst du alle für blöd zu halten, der Händler ist in einem Ort und zur Landstraße oder AB sind es einige KM, um den Wagen kalt zu quälen müßte man schon in M und im 1. Gang durch den Ort fahren.
Als ich dann auf der LS war habe ich auch mehr Gas gegeben, es könnte sogar sein das hier das Öl nur 70° hatte, und dann war ich sogar so dumm genau diesen Wagen auch noch zu kaufen 😛 der hat bestimmt jetzt eine ganz kurze Lebensdauer weil ich den Motor so geschädigt habe.😉
Im Gegensatz zu denen hier die ewig lange auf ihr Auto warten müssen und wo der versprochene Termin womöglich nicht eingehalten wird hatte ich die Karre nach 3 Tagen, und weil ich ja genau mit dem Auto die Probefahrt gemacht hatte wusste ich ja was ich bekomme und wurde nicht mit Falten im Lenkrad oder Kratzern in Verkleidungen überrascht.
Es könnte ja vielleicht sogar so sein, das genau auf solche Kleinigkeiten bei einem Vorführer ( der Händler bestellt den als genau solchen) auf diese Sachen schon im Vorfeld geachtet wird.

Dass Du einen Vorführer gekauft hast und damit zufrieden bist doch gut. Aber warum dann gleich so aggressiv reagieren und unterstellen, dass man andere Leute für "blöd" hält?! Man fährt einen Turbomotor halt schön warm und kalt und das ist nunmal bei Probefahrt en nicht wirklich der Fall. Das kann man sich jetzt schönreden oder einfach die Vor- und Nachteile von Vorführern abwägen und akzeptieren😉

Zitat:

@logan35 schrieb am 4. August 2018 um 23:18:47 Uhr:



Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 4. August 2018 um 22:35:59 Uhr:


@BikeMike85
@logan35

Wenn man eure Aussagen global betrachtet, habt ihr sicher nicht ganz unrecht.
Aber: Eine gewisse Dekadenz lassen diese Aussagen dann doch nicht vermissen.


.
.
.....eher einen altersbedingt abgeklärten sachlichen Blick für das Wesentliche ....

und genau das ergibt zusammen mit der prinzipbedingt hier eher jungen Klientel ein Pulverfass und wir sitzen mitten drauf😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 5. August 2018 um 13:00:37 Uhr:


Man fährt einen Turbomotor halt schön warm und kalt und das ist nunmal bei Probefahrt en nicht wirklich der Fall.

OK. die Autohändler die ihr kennt haben ihre Häuser auf einem AB Rastplatz 🙄
Bei denen die ich kenne geht warm und kaltfahren ganz automatisch.
PS: das ich da nicht ganz so empfindlich bin liegt vielleicht auch daran das wir in der Firma 15 Leihwagen haben die immer so bei 50-60.000 km aus dem Leasing gehen, in dieser Zeit sind sicherlich 200 oder mehr Leute damit gefahren, und bei Autos war noch nie etwas am Motor, Ölverbrauch zwischen dem Service nicht messbar u.s.w.

Ich komme von einem 86 PS Golf 7...

Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden. Man bekommt das, was man erwartet (zumindest ich)
Ein spassiges „kleines“ Auto mit ein wenig mehr wumms! Die netten Extras nehme ich gerne mit.
Klar regt mich sowas wie fehlende Notgriffe oder nicht einrastende Mittelarmlehne auch ein wenig auf, aber das passt schon. Wenn ich darauf Wert gelegt hätte, hätte ich eine Stufe höher gucken müssen, mit dem jeweiligen Preisaufschlag!

Da ich momentan erst bei KM 350 bin kann ich zur vollen Leistung noch nichts sagen.

Btw: Wann kann die Leistung etwas erhöhen, ab 1500km Einfahrzeit??

Einzig die Heckklappe und die Scheinwerfer müssen nochmal eingestellt werden! Ansonsten kann ich bis jetzt nicht meckern! Tolles Auto!

Ich war grad schon auf der Suche, konnte aber leider nichts finde: Wie viel ging preislich bei eurem Polo GTI noch? Ich hab grad Angebote von 11-14% und wollte mal vergleichen. Sorry wenn‘s schon irgendwo steht, die 319 Seiten sind etwas unübersichtlich und die Suche spuckt nichts aus. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen