Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@BikeMike85 schrieb am 4. August 2018 um 11:42:59 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich durfte gestern eine Probefahrt mit einem Vorführwagen machen. 116km auf der Uhr wegen Tageszulassung. Ich war der erste Kunde mit dem GTI, ich habe die Ehre ihn aus der Ausstellungshalle zu fahren, wurde mir zumindest so erklärt.
Naja, jedenfalls sollte das Auto eigentlich für meine Frau sein und unseren 1Jahr alten Touran ablösen.
Leider empfanden wir beide den Polo GTI nicht so toll wie erwartet. Das meine Frau sich nicht 100%ig mit dem DSG anfreunden kann war mir im Vorfeld klar, aber das er mich nicht begeistert... Ich habe mehr erwartet, habe gehofft das er untenrum etwas besser drückt.
Klar ist er schnell, aber irgendwie fehlt etwas.
Einzig der Sound konnte uns überzeugen, aber der Sound ist kein Grund für mich den Polo zu kaufen.
Es wäre sicherlich nett zwei GTI im Hof stehen zu haben, aber kein Polo.
Bei meinem GTI Performance ist das alles etwas besser, antritt, Kraftentfaltung...

Es war schön den Polo GTI zu fahren, aber ich persönlich lege lieber etwas drauf und nehme einen Golf GTI.

Vielleicht hilft es ja jemand der sich zwischen Golf und Polo nicht entscheiden kann;-)

Uh. Okay: Boah, du bist echt krass, nach einem Jahr schon ein neues Auto für die Frau? Und 10000 Euro Unterschied ist egal? Wieso nicht gleich einen Porsche? So erfolgreich wie ihr seid!

Oder was sind genau die Antworten die du auf sowas erwartest?

Alle relevanten Infos die ich aus deinem Post gewinne sind:

1. Die Frau mag DSG/ das DSG nicht und das war schon vorher klar. (Trotzdem musste die Ärmste das Ding testfahren.)
2. Dir ist die Leistung zuwenig.

Okay. Gibt übrigens andere Autos als der Golf, die nicht auf uralter Technologie basieren, aber vielleicht wartet ihr ja auf den Neuen nächstes Jahr. Oder du, deine Frau scheint da ja nicht viel zu sagen haben.

@ChrisAx
90 Prozent Deines Posts sind eher emotional, in einer Art und Weise wie ich sie nicht befürworten kann. Vielleicht mal etwas weniger aggressiv Deine Meinung vertreten.

Die grundsätzliche Aussage von @BikeMike 85 war „Es war schön den Polo GTI zu fahren, aber ich persönlich lege lieber etwas drauf und nehme einen Golf GTI.“

Daran gibt es nicht auszusetzen, es ist seine Meinung,Du hast halt eine andere.

Ich habe hier meine Meinung zum Polo GTI versucht zusammen zufassen, nicht die meiner Frau. Tut mir leid wenn diese Meinung falsch rüberkommt.

Polo und Golf sind keine 10.000€ unterschied, vielleicht im Konfigurator aber nicht in der Realität. Ich hätte mir keinen Golf GTI gekauft, wenn der Preis nicht gestimmt hätte.
Meiner Frau würde sicherlich auch ein 1.0 115PS Polo reichen, aber wenn mein Angebot für diesen nur 500,-€ unter einem Polo GTI liegt welcher auch quasi gleich zum mitnehmen ist, warum dann nicht GTI?

Um noch auf den Touran zurück zu kommen, vielleicht sind wir ja einfach unzufrieden mit dem Fzg, vielleicht hat er zu viele Mängel, geänderte Lebensumstände oder sonst was. Es hat seine Gründe und ich wollte damit nicht auf dicke Hose machen.

Damit wir wieder zum Thema zurück finden. Der Polo GTI ist auf keinen Fall ein schlechtes Auto, er macht auch Spaß, für mich ist aber der Golf der stimmigere GTI.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 4. August 2018 um 12:52:13 Uhr:


@ChrisAx
90 Prozent Deines Posts sind eher emotional, in einer Art und Weise wie ich sie nicht befürworten kann. Vielleicht mal etwas weniger aggressiv Deine Meinung vertreten.

Das ist wohl eher dein Problem als meines. Interessante Statistik übrigens, deine Posts scheinen ja 100 % Wissenschaft zu sein. Sehr gut recherchiert und wertvoll 😉

Ähnliche Themen

Die Frage die sich mir daraus stellt:
Würde ein manueller Polo GTI (der leichter ist) und besonders ab dem 4. Gang, ab welchem das Polo DSG ja lt. vieler Tests extrem durchzugsschwach ist, nicht deutlich besser performen? 🙄

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 4. August 2018 um 13:10:01 Uhr:


Die Frage die sich mir daraus stellt:
Würde ein manueller Polo GTI (der leichter ist) und besonders ab dem 4. Gang, ab welchem das Polo DSG ja lt. vieler Tests extrem durchzugsschwach ist, nicht deutlich besser performen? 🙄

Vielleicht ist das ja gar nicht relevant in diesem Fall. Man muss ja keinen Polo kaufen. Wenn lieber was schnelleres hat, es etwas grösser sein darf und es finanziell keine Rolle spielt, gibt es zahlreiche grossartige Alternativen.

Aber dass der Golf besser und schneller ist, das dürfte nach all den Posts in diesem Thread trotzdem jedem klar sein unterdessen 😉

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 4. August 2018 um 13:10:01 Uhr:


Die Frage die sich mir daraus stellt:
Würde ein manueller Polo GTI (der leichter ist) und besonders ab dem 4. Gang, ab welchem das Polo DSG ja lt. vieler Tests extrem durchzugsschwach ist, nicht deutlich besser performen? 🙄

Das wird wohl von der Übersetzung abhängen.
Das DSG als solches "frisst" ja keine Kraft, sondern die lange Übersetzung.
Ich würde aber vermuten, dass der 6 Gang Handschalter dieselbe Übersetzung wir der 6 Gang DSG hat, weil dann WLTP und RDE mit nahezu identischer Applikation gefahren werden können.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 4. August 2018 um 13:34:49 Uhr:



Zitat:

@FL0R14N schrieb am 4. August 2018 um 13:10:01 Uhr:


Die Frage die sich mir daraus stellt:
Würde ein manueller Polo GTI (der leichter ist) und besonders ab dem 4. Gang, ab welchem das Polo DSG ja lt. vieler Tests extrem durchzugsschwach ist, nicht deutlich besser performen? 🙄

Das wird wohl von der Übersetzung abhängen.
Das DSG als solches "frisst" ja keine Kraft, sondern die lange Übersetzung.
Ich würde aber vermuten, dass der 6 Gang Handschalter dieselbe Übersetzung wir der 6 Gang DSG hat, weil dann WLTP und RDE mit nahezu identischer Applikation gefahren werden können.

VW könnte hier halt noch was retten, wahrscheinlich ist es nicht aber die Möglichkeit besteht und ich hoffe mal dass wenn er manuell kommen sollte, etwas knackiger wird.

Ein paar Kilo wird man sich auf jeden Fall sparen, die werden nicht ins Gewicht fallen aber die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt! 😎

Für alle Märkte ausser Deutschland passt viel Leistung unten raus halt gut, weil bei 140/150 km/h fertig ist. Ausser es kauft einer den Polo für die Rennstrecke.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 4. August 2018 um 13:02:13 Uhr:



Zitat:

@Pologamist schrieb am 4. August 2018 um 12:52:13 Uhr:


@ChrisAx
90 Prozent Deines Posts sind eher emotional, in einer Art und Weise wie ich sie nicht befürworten kann. Vielleicht mal etwas weniger aggressiv Deine Meinung vertreten.

Das ist wohl eher dein Problem als meines. Interessante Statistik übrigens, deine Posts scheinen ja 100 % Wissenschaft zu sein. Sehr gut recherchiert und wertvoll 😉

Komisch, genau diese unqualifizierte Antwort habe ich von Dir erwartet. Nun gut. Zurück zum Thema.

Übrigens: „Interessante Statistik übrigens, deine Posts scheinen ja 100 % Wissenschaft zu sein. Sehr gut recherchiert und wertvoll 😉“ Danke für die Blumen!:-)

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 4. August 2018 um 13:54:53 Uhr:


Für alle Märkte ausser Deutschland passt viel Leistung unten raus halt gut, weil bei 140/150 km/h fertig ist. Ausser es kauft einer den Polo für die Rennstrecke.

Klar das sowieso - sie hätten halt ein 7-Gang-DSG nehmen müssen mit kürzeren Gängen.
Oder eben gleich einen der sich nur per Hand schalten lässt.

Das Getriebe ist in meinen Augen leider etwas der Knackpunkt.

Zitat:

@BikeMike85 schrieb am 4. August 2018 um 11:42:59 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich durfte gestern eine Probefahrt mit einem Vorführwagen machen. 116km auf der Uhr wegen Tageszulassung. Ich war der erste Kunde mit dem GTI, ich habe die Ehre ihn aus der Ausstellungshalle zu fahren, wurde mir zumindest so erklärt.
Naja, jedenfalls sollte das Auto eigentlich für meine Frau sein und unseren 1Jahr alten Touran ablösen.
Leider empfanden wir beide den Polo GTI nicht so toll wie erwartet. Das meine Frau sich nicht 100%ig mit dem DSG anfreunden kann war mir im Vorfeld klar, aber das er mich nicht begeistert... Ich habe mehr erwartet, habe gehofft das er untenrum etwas besser drückt.
Klar ist er schnell, aber irgendwie fehlt etwas.
Einzig der Sound konnte uns überzeugen, aber der Sound ist kein Grund für mich den Polo zu kaufen.
Es wäre sicherlich nett zwei GTI im Hof stehen zu haben, aber kein Polo.
Bei meinem GTI Performance ist das alles etwas besser, antritt, Kraftentfaltung...

Es war schön den Polo GTI zu fahren, aber ich persönlich lege lieber etwas drauf und nehme einen Golf GTI.

Vielleicht hilft es ja jemand der sich zwischen Golf und Polo nicht entscheiden kann;-)

.

.

.

......den Eindruck kann ich vollkommen bestätigen, das da irgendwie etwas fehlt....

Genau, es fehlt die Leistung, die Fahren wirklich entspannt und souverän macht....

Aber dafür kauft man sich ja schließlich keinen Kleinwagen mit nur 200 PS, wenn man wirklich

schnell unterwegs sein möchte. VW stellt hier ein Fahrzeug zur Verfügung, das einen, der gebotenen

Leistung entsprechend, einigermaßen zügig von A nach B bringt und dabei auch noch ein wenig

Fahrspass bietet. Deshalb habe ich mich auch für dieses Fahrzeug entschieden, obwohl es sicher

das eine oder andere zu verbessern gäbe, wie z.B. das schon mehrfach erwähnte wirklich grauenvolle Billigplastik in den Türverkleidungen oder halt das zu lang übersetzte Getriebe.

Dafür hat VW aber halt auch mit dem spitzen Stift gerechnet und bietet daher ein gutes

Preis-Leistungsverhältnis. Ich halte dieses Fahrzeug für ein ideales Einsteigerfahrzeug für junge

Menschen mit Freude am Autofahren oder ein vernünftiges Zweit- oder Drittfahrzeug für diejenigen unter uns, die schnelle Erstfahrzeuge nicht für den normalen Weg zur Arbeit einsetzen möchten.

Aber es ist ganz sicher kein Sportgerät, das einen mit seiner Leistung vom Sockel reißt.

Sieht man es so ganz realistisch, macht das Fahrzeug dann schon Spaß....

@BikeMike85
@logan35

Wenn man eure Aussagen global betrachtet, habt ihr sicher nicht ganz unrecht.
Aber: Eine gewisse Dekadenz lassen diese Aussagen dann doch nicht vermissen.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 4. August 2018 um 22:35:59 Uhr:


@BikeMike85
@logan35

Wenn man eure Aussagen global betrachtet, habt ihr sicher nicht ganz unrecht.
Aber: Eine gewisse Dekadenz lassen diese Aussagen dann doch nicht vermissen.

.

.

.....eher einen altersbedingt abgeklärten sachlichen Blick für das Wesentliche ....

Hallo zusammen 🙂

Heute habe ich mein Auto beim freundlichen entdeckt. Ich frage mich warum meiner gegenüber den anderen GTIs die ich die letzten Wochen immer wieder gesehen habe einpackt ist. Die letzten Wochen als ich schaute, war die Motorhaube sonst mit Folie abgeklebt und eine blauer seitenschaum Polster an den Türen angebracht.

Könnte das Blau empfindlicher sein oder hat jemand noch diese komplettabdeckung gehabt?

Bereifung sind Pilot Sport 4.

Schönen Abend zusammen 🙂

8c00c66a-58fb-422f-be13-b9cd97d1969e
33f1d1ce-fa70-4880-b102-ae638e6e30a2
61de5bf5-1562-448a-bf50-aeb3fd0983cc
Deine Antwort
Ähnliche Themen