Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 19. Juni 2018 um 06:52:50 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 01:27:33 Uhr:


Wahrscheinlich waren diese Luftschlitze so teuer, dass man LED scheiss teuer aufpreispflichtig machen musste... das muss man verstehen!

Als ob der Polo sich gerade in den Punkt positiv hervortun würde.
Hier kostet auch einfachstes LED mir mäßiger Lichtleistung ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage und ohne Lichtfunktionen wie bspw. Kurvenlicht und Abbiegelicht auch knapp 1000 Euro.
Seat macht das im Ibiza für unter 600 Euro und verdient immer noch prächtig daran.

Ja klar macht das VW beim Polo nicht besser und beim Seat deutlich billiger. Ich kritisiere ebenfalls, dass nicht mal der Polo GTI LED in Serie hat. Nur - man siehe den Einstiegspreis und den daraus resultierenden Endpreis im Vergleich. Beim erwartbar sehr viel teureren Audi A1 ist das schon Kundenverarschung auf ganz hohem (Preis-) Niveau.

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 12:19:50 Uhr:



Ja klar macht das VW beim Polo nicht besser und beim Seat deutlich billiger. Ich kritisiere ebenfalls, dass nicht mal der Polo GTI LED in Serie hat. Nur - man siehe den Einstiegspreis und den daraus resultierenden Endpreis im Vergleich. Beim erwartbar sehr viel teureren Audi A1 ist das schon Kundenverarschung auf ganz hohem (Preis-) Niveau.

Der GTI hat LED Serie in der Schweiz, gibts nicht ohne 😉

Dann bist du hier leider im falschen Forum^^ es geht hier um den GTI und keine anderen schleudern....

Du stänkerst hier ständig, die frage ist nur : Hast du bestellt und bist jetzt sauer und enttäuscht, oder würdest du gerne und kannst nicht, oder was ?

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 12:19:50 Uhr:



Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 19. Juni 2018 um 06:52:50 Uhr:


Als ob der Polo sich gerade in den Punkt positiv hervortun würde.
Hier kostet auch einfachstes LED mir mäßiger Lichtleistung ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage und ohne Lichtfunktionen wie bspw. Kurvenlicht und Abbiegelicht auch knapp 1000 Euro.
Seat macht das im Ibiza für unter 600 Euro und verdient immer noch prächtig daran.

Ja klar macht das VW beim Polo nicht besser und beim Seat deutlich billiger. Ich kritisiere ebenfalls, dass nicht mal der Polo GTI LED in Serie hat. Nur - man siehe den Einstiegspreis und den daraus resultierenden Endpreis im Vergleich. Beim erwartbar sehr viel teureren Audi A1 ist das schon Kundenverarschung auf ganz hohem (Preis-) Niveau.

Für eine Marke die sich als abolute Premiummarke verkauft, inklusive "Vorsprung durch Technik" ist es schon makaber, ja. Wohl eher "Vorsprung durch Aufpreis" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 19. Juni 2018 um 12:20:42 Uhr:


Der GTI hat LED Serie in der Schweiz, gibts nicht ohne 😉

Echt? Wusste ich gar nicht. Aber wahrscheinlich ist er dort auch um mindestens soviel teurer, nicht?

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 12:27:42 Uhr:



Zitat:

@ChrisAx schrieb am 19. Juni 2018 um 12:20:42 Uhr:


Der GTI hat LED Serie in der Schweiz, gibts nicht ohne 😉

Echt? Wusste ich gar nicht. Aber wahrscheinlich ist er dort auch um mindestens soviel teurer, nicht?

Ja, günstiger ist hier kaum was 🙂

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 19. Juni 2018 um 12:29:38 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 12:27:42 Uhr:


Echt? Wusste ich gar nicht. Aber wahrscheinlich ist er dort auch um mindestens soviel teurer, nicht?

Ja, günstiger ist hier kaum was 🙂

Ich ahnte es.. 😁 aber danke für die Info!

Schaut mal hier wird gerüchtet über einen S1.
Der soll aus 2,0L ca 250PS holen und Allrad haben...

Wenn das zutrifft, wäre das für mich interessant.

Der Audi S1 soll gesetzt sein.
Gerüchte zur Folge ist die Rede von
ca.265 PS.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 19. Juni 2018 um 11:34:45 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:16:43 Uhr:


Für viele wird sich wahrscheinlich künftig die Frage stellen: Polo GTI oder Audi A1 mit schwächerer Motorisierung, so dass beide Fahrzeuge einigermaßen preislich gleichauf liegen. Nachdem mich der Audi richtig anmacht, wüsste ich nicht, ob ich nicht vielleicht sogar einen optisch gut ausgestatteten A1 30 TFSI dem GTI vorziehen würde, hätte ich jetzt die Wahl.

Eins ist sicher: der A1 ist sehr polarisierend. Von "absolut scheiße" bis "richtig geil" ist alles dabei. Mittelmaß konnte ich bis jetzt nicht finden^^

Ich zbs finde den Innenraum nicht schön, wie auch die fake Lufteinlässe am Heck oder dieses "Errinnerungstück" an der Front.
Da würde ich einen Cupra schon besser finden 🙂

Sehe ich ähnlich. Vom Außendesign liegt Seat imho schön zwischen dem etwas langweiligen Polo und dem sehr extravaganten A1. Innen hat die Studie Alcantara in den Türen, was ich persönlich ja schon fast als Matchball betrachte, denn die Plastiktüren mag ich einfach nicht.

Abgesehen davon muss man sehen dass die Preisgerüchte von 27-28.000 für den Cupra meist volle Hütte meint. Außer evtl. Navi + Metallic wird es da nicht mehr viele Extras geben.

Um noch kurz meine Meinung zur Lautstärke des Auspuffs im GTI wiederzugeben...

Ich habe letztens auf der Autobahn für längere Zeit in den Sportmodus geschaltet. Der Auspuff röhrt dann um einiges lauter und macht richtig Spaß zuzuhören. ABER ich muss ehrlich gestehen, dass ich froh bin die Option zu haben, den "Krach" wieder abzuschalten.
Für einen Spaß ganz nett, aber für den Alltag wäre es dann doch störend.

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2018 um 14:13:01 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 19. Juni 2018 um 11:34:45 Uhr:


Eins ist sicher: der A1 ist sehr polarisierend. Von "absolut scheiße" bis "richtig geil" ist alles dabei. Mittelmaß konnte ich bis jetzt nicht finden^^

Ich zbs finde den Innenraum nicht schön, wie auch die fake Lufteinlässe am Heck oder dieses "Errinnerungstück" an der Front.
Da würde ich einen Cupra schon besser finden 🙂

Sehe ich ähnlich. Vom Außendesign liegt Seat imho schön zwischen dem etwas langweiligen Polo und dem sehr extravaganten A1. Innen hat die Studie Alcantara in den Türen, was ich persönlich ja schon fast als Matchball betrachte, denn die Plastiktüren mag ich einfach nicht.

Abgesehen davon muss man sehen dass die Preisgerüchte von 27-28.000 für den Cupra meist volle Hütte meint. Außer evtl. Navi + Metallic wird es da nicht mehr viele Extras geben.

Dann würde ich mir zu 90% den Cupra holen (Wenn der Preis mit voller Hütte gemeint ist), 5% gehen an Polo GTI und I30n fastback 😁

Zitat:

@MacMaus schrieb am 19. Juni 2018 um 14:46:20 Uhr:


Um noch kurz meine Meinung zur Lautstärke des Auspuffs im GTI wiederzugeben...

Ich habe letztens auf der Autobahn für längere Zeit in den Sportmodus geschaltet. Der Auspuff röhrt dann um einiges lauter und macht richtig Spaß zuzuhören. ABER ich muss ehrlich gestehen, dass ich froh bin die Option zu haben, den "Krach" wieder abzuschalten.
Für einen Spaß ganz nett, aber für den Alltag wäre es dann doch störend.

Wie ist der Sound denn von außen? In den Videos scheinen die Abrollgeräusche den Motor schnell zu übertrumpfen...

Ich habe so meine Schwierigkeiten den Sound von aussen zu bewerten, wenn ich gerade mit 200km/h über die Autobahn fahre 😉 .

Sicherlich ist die Lautstärke ein subjektives Empfinden, aber morgens blubbert der Auspuff gefühlt schon sehr laut, wenn man zur Arbeit will ohne die Nachbarn in einem ruhigen Ort zu wecken.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 19. Juni 2018 um 14:46:20 Uhr:



Für einen Spaß ganz nett, aber für den Alltag wäre es dann doch störend.

Und für die jüngeren unter uns gibt es schließlich ganz günstiges Tuning.
😁
https://youtu.be/2Hb2KzJbwcY?t=76

Deine Antwort
Ähnliche Themen