Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. Juni 2018 um 21:47:16 Uhr:


der a1 ist ein geiles teil geworden, nicht so langweilig wie der polo...leider

bei der Heckansicht gebe ich dir durchaus recht.

Hat von euch jmd das Wartung plus Paket ?

https://youtu.be/AZW7vyC3HXQ

Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 18. Juni 2018 um 22:25:11 Uhr:


Hat von euch jmd das Wartung plus Paket ?

Ja, habe ich abgeschlossen. Keine Ahnung, ob ich damit spare, aber wenn ich denke, dass ich in den nächsten 4 Jahren 2x zur Inspektion muss, 1x TÜV/AU und ggf. 1x die vorderen Bremsen, dann sollte es zumindest kostenneutral sein 🙂 1200€ in 4 Jahren könnte in etwa passen.

Ähnliche Themen

Noch etwas unentschlossen 😁

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Juni 2018 um 22:59:21 Uhr:



Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 18. Juni 2018 um 22:25:11 Uhr:


Hat von euch jmd das Wartung plus Paket ?

Ja, habe ich abgeschlossen. Keine Ahnung, ob ich damit spare, aber wenn ich denke, dass ich in den nächsten 4 Jahren 2x zur Inspektion muss, 1x TÜV/AU und ggf. 1x die vorderen Bremsen, dann sollte es zumindest kostenneutral sein 🙂 1200€ in 4 Jahren könnte in etwa passen.

Interessant, dass auch da scheinbar jeder Händler den Preis selbst bestimmen kann. Wie bei den Überführungskosten.

Wir haben das Wartung Plus Paket für EUR 955,20 auf vier Jahre bekommen.

Man muss wohl wirklich jeden kleinsten Aspekt berücksichtigen und gesondert aushandeln.

Mich würde es auch ca. 1200 auf 4 Jahre kosten. Wie gesagt bin mir etwas unschlüssig , ich hab ca. 15000 km im Jahr.

Hab grad gesehen das es schon einen THREAD dazu gibt, trotzdem Danke 🙂

Zitat:

Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.

Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg

Hab's mir angesehen, der sieht schon stark aus, aber Luftschlitze an der Motorhaube als Reminiszenz zu einem Auto, das früher schon kein Mensch fuhr und näher kannte, sind Serie, LED-Lichter nicht. Wahrscheinlich waren diese Luftschlitze so teuer, dass man LED scheiss teuer aufpreispflichtig machen musste... das muss man verstehen!

Und es werden am Ende zu einem Polo GTI in vergleichbarer Ausstattung bei vergleichbarer Technik und gleicher Grösse wieder mal mindestens 7.000€ Unterschied sein, noch eher wohlwollend angenommen. Wen der Mehrpreis nicht juckt, wird und kann den kaufen. Für mich spielt aber der mehr als saftige Mehrpreis für ein Auto der selben Grösse, selben Technik, nur etwas anderes Design (wobei gelungen) schon eine Rolle. Zumal der neue Polo für mich auch ein wirklich schickes Auto geworden ist. Deutlich dezenter sogar, auch und gerade als GTI, was ich eh sehr mag. Ich wusste, dass der neue A1 auf der neuen MQB-Plattform auch bald kommen würde, ich bereue aber meinen Kauf nicht.

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 01:27:33 Uhr:



Zitat:

Gerade das erste Video zum neuen A1 gesehen. Laut dem Moderator gibt es im neuen A1 nurnoch digitale Instrumente. Aufpreis zahlt man dann für ein größeres Display und mehr Funktionen.

Für alle Interessenten: https://youtu.be/YD5cvDfi4rg

Hab's mir angesehen, der sieht schon stark aus, aber Luftschlitze an der Motorhaube als Reminiszenz zu einem Auto, das früher schon kein Mensch fuhr und näher kannte, sind Serie, LED-Lichter nicht. Wahrscheinlich waren diese Luftschlitze so teuer, dass man LED scheiss teuer aufpreispflichtig machen musste... das muss man verstehen!

Und es werden am Ende zu einem Polo GTI in vergleichbarer Ausstattung bei vergleichbarer Technik und gleicher Grösse wieder mal mindestens 7.000€ Unterschied sein, noch eher wohlwollend angenommen. Wen der Mehrpreis nicht juckt, wird und kann den kaufen. Für mich spielt aber der mehr als saftige Mehrpreis für ein Auto der selben Grösse, selben Technik, nur etwas anderes Design (wobei gelungen) schon eine Rolle. Zumal der neue Polo für mich auch ein wirklich schickes Auto geworden ist. Deutlich dezenter sogar, auch und gerade als GTI, was ich eh sehr mag. Ich wusste, dass der neue A1 auf der neuen MQB-Plattform auch bald kommen würde, ich bereue aber meinen Kauf nicht.

Dazu passend: „The littlest Audi is bigger than ever. And it’s angry. Very angry. We’re told those three slits above the colossal grille are a homage to the ’84 Sport Quattro – a car with which the A1 shares literally nothing save for the four-rings on its nose. Maybe that’s what it’s angry about…cynical marketing.“

https://www.topgear.com/.../new-audi-a1-here-and-it-very-angry

Gebe dir vollkommen Recht, mir gefällt der Polo auch besser. Immerhin hat Audi die Angstgriffe erst hinten weggespart, meine Freundin würde ihn wahrscheinlich vorziehen😉

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 01:27:33 Uhr:


Wahrscheinlich waren diese Luftschlitze so teuer, dass man LED scheiss teuer aufpreispflichtig machen musste... das muss man verstehen!

Als ob der Polo sich gerade in den Punkt positiv hervortun würde.
Hier kostet auch einfachstes LED mir mäßiger Lichtleistung ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage und ohne Lichtfunktionen wie bspw. Kurvenlicht und Abbiegelicht auch knapp 1000 Euro.
Seat macht das im Ibiza für unter 600 Euro und verdient immer noch prächtig daran.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 19. Juni 2018 um 06:52:50 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 19. Juni 2018 um 01:27:33 Uhr:


Wahrscheinlich waren diese Luftschlitze so teuer, dass man LED scheiss teuer aufpreispflichtig machen musste... das muss man verstehen!

Als ob der Polo sich gerade in den Punkt positiv hervortun würde.
Hier kostet auch einfachstes LED mir mäßiger Lichtleistung ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage und ohne Lichtfunktionen wie bspw. Kurvenlicht und Abbiegelicht auch knapp 1000 Euro.
Seat macht das im Ibiza für unter 600 Euro und verdient immer noch prächtig daran.

Ich habe gestern für den Fahrradspruch deine Posts überflogen. Und irgendwie bin ich über deine Motivation verwundert. Es ist sehr faszinierend: Du schreibst überall etwas, aber hauptsächlich hockst du in diesem Thread und schreibst negative Dinge über VW. Nur aus Interesse, ich hab nicht bis zum Anfang gelesen: hast du einen Polo GTI gekauft oder denkst du darüber nach? Oder hat ein fieser Polo GTI dein Fahrrad geschnitten und du hast ewige Rache geschworen?

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, indem ich es nicht erstaunlich finde, dass Audi für die LED Lichter einen Aufpreis will.

Der Ibiza ist ein cooles Auto, hätte mir auch gefallen, gibts aber nicht in der GTI Leistungsklasse.

Noch nicht. Die Cupra Ibiza Studie sieht aber imho besser als der GTI aus, weswegen ich den Kauf auch um ein Jahr verschoben habe.

Zitat:

@seahawk schrieb am 19. Juni 2018 um 07:24:49 Uhr:


Noch nicht. Die Cupra Ibiza Studie sieht aber imho besser als der GTI aus, weswegen ich den Kauf auch um ein Jahr verschoben habe.

soweit ich weis kommt da doch kein cupra?

Cupra wird zukünftig eine eigenständige Marke.
Der Ibiza wird wohl kommen.

Cupra-ibiza-2018-1.jpg
Cupra-ibiza-2018-3.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen