Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 19. Juni 2018 um 11:04:59 Uhr:



Desswegen sprechen wir ja auch nicht über dich, sondern um den Werterhalt 😉
Zudem strahlt der Polo mit seinem Hartplastik an den Türen und Handschuhfach nicht gerade VW Golf feeling aus.

Der neue Audi A1 hat auch eine Hartplastiktüre. Der neue VW Polo A1 mit besserem Navi und dämlichen Schlitzen im der Haube 😉

Oh, bitte jetzt nicht noch mal die Türen-Hartplastikdiskussion mit dem A1 als Hauptdarsteller. 😁

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 19. Juni 2018 um 11:04:59 Uhr:



Zitat:

Zudem strahlt der Polo mit seinem Hartplastik an den Türen und Handschuhfach nicht gerade VW Golf feeling aus.

Was er ja auch nicht soll, um ml bei deinem einzigen und Lieblingsthema zu bleiben.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 19. Juni 2018 um 11:12:29 Uhr:


Oh, bitte jetzt nicht noch mal die Türen-Hartplastikdiskussion mit dem A1 als Hauptdarsteller. 😁

Lieber über Hyundai wettern, verstanden 😉

Ähnliche Themen

Für viele wird sich wahrscheinlich künftig die Frage stellen: Polo GTI oder Audi A1 mit schwächerer Motorisierung, so dass beide Fahrzeuge einigermaßen preislich gleichauf liegen. Nachdem mich der Audi richtig anmacht, wüsste ich nicht, ob ich nicht vielleicht sogar einen optisch gut ausgestatteten A1 30 TFSI dem GTI vorziehen würde, hätte ich jetzt die Wahl.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 19. Juni 2018 um 11:09:04 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 19. Juni 2018 um 11:07:55 Uhr:


kann? 😮 😁

Fahren können kann ich alles. 😁

Ich wage zu behaupten, dass der vermeintliche Lautstärke-Vorteil für die meisten aller Käufer eher ein Nachteil wäre.

Klappenauspuff 🙂
Egal wie man es dreht und wendet, ein Auto was solch eine extrem gute Ausstattung hat, für 2t€ Aufpreis als Neuwagen, ist im Verkauf einfach Wertvoller als wenn man einen halbwegs ausgerüsteten Polo mit 4-5t€ extras (und dann immer noch insgesammt weniger Funktionen), zum verkauf anbietet.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:16:43 Uhr:


Für viele wird sich wahrscheinlich künftig die Frage stellen: Polo GTI oder Audi A1 mit schwächerer Motorisierung, so dass beide Fahrzeuge einigermaßen preislich gleichauf liegen. Nachdem mich der Audi richtig anmacht, wüsste ich nicht, ob ich nicht vielleicht sogar einen optisch gut ausgestatteten A1 30 TFSI dem GTI vorziehen würde, hätte ich jetzt die Wahl.

Ich sah einen alten S1 gebraucht als grössere Konkurrenz zu einem neuen Polo GTI als ich jetzt die aktuellen A1en zum Polo sehe. Sogar jetzt würde ich wahrscheinlich einen S1 dem neuen 200 PS A1 vorziehen, auch wenn die Technologie unterdessen veraltet ist.

@Suedtiroler... denk dran Niveau ist keine Creme.

Ich hab dich nicht persönlich angegriffen aber du wirst hier persönlich.
Sorry aber du kommst mir vor wie ein 18 Jahre junges kleines Bübchen. Versuchst du mit den DB Werten etwas zu kompensieren?

Ja es ist und bleibt ein Polo, schade anscheinend für dich das es kein Proleten Auto ist, und es ist kein Golf immer dieser Vergleich.

Du musst dir ihn ja nicht kaufen, oder zwingt dich jmd. dazu ?

Dieses ständige Gejammer und nörgeln von dir nervt.

Kauf dir doch nen gebrauchten E36 o.ä. und ne Bastuck AGA, passt besser zu dir 😉

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 19. Juni 2018 um 11:20:29 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:16:43 Uhr:


Für viele wird sich wahrscheinlich künftig die Frage stellen: Polo GTI oder Audi A1 mit schwächerer Motorisierung, so dass beide Fahrzeuge einigermaßen preislich gleichauf liegen. Nachdem mich der Audi richtig anmacht, wüsste ich nicht, ob ich nicht vielleicht sogar einen optisch gut ausgestatteten A1 30 TFSI dem GTI vorziehen würde, hätte ich jetzt die Wahl.

Ich sah einen alten S1 gebraucht als grössere Konkurrenz zu einem neuen Polo GTI als ich jetzt die aktuellen A1en zum Polo sehe. Sogar jetzt würde ich wahrscheinlich einen S1 dem neuen 200 PS A1 vorziehen, auch wenn die Technologie unterdessen veraltet ist.

Die Geschmäcker mögen verschieden sein, aber ich empfinde den A1 (neu) von innen wie von außen als ein extrem schönes, hochmodernes, sportliches Auto. Wenn man den Polo 6C mit dem AW vergleicht, dann ist der Fortschritt schon zu erkennen. Der Sprung vom alten auf den neuen A1 ist optisch jedoch wesentlich größer. Feines Auto!

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:29:15 Uhr:


Die Geschmäcker mögen verschieden sein, aber ich empfinde den A1 (neu) von innen wie von außen als ein extrem schönes, hochmodernes, sportliches Auto. Wenn man den Polo 6C mit dem AW vergleicht, dann ist der Fortschritt schon zu erkennen. Der Sprung vom alten auf den neuen A1 ist optisch jedoch wesentlich größer. Feines Auto!

Genau, alle Geschmäcker können nie getroffen werden. Mein Ding ist es nicht so, da finde ich die elegante Zurückhaltung des Polos viel besser. Oder das etwas ruhigere Design eines A3s.

Das ist aber Zufall, hätte mir genau so gut so gut gefallen können wie dir! Als ich den Vertrag für meinen Polo unterschrieben habe, hab ich noch angemerkt ich hoffe ich hätte dann nicht lieber einen A1 🙂

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:16:43 Uhr:


Für viele wird sich wahrscheinlich künftig die Frage stellen: Polo GTI oder Audi A1 mit schwächerer Motorisierung, so dass beide Fahrzeuge einigermaßen preislich gleichauf liegen. Nachdem mich der Audi richtig anmacht, wüsste ich nicht, ob ich nicht vielleicht sogar einen optisch gut ausgestatteten A1 30 TFSI dem GTI vorziehen würde, hätte ich jetzt die Wahl.

Eins ist sicher: der A1 ist sehr polarisierend. Von "absolut scheiße" bis "richtig geil" ist alles dabei. Mittelmaß konnte ich bis jetzt nicht finden^^

Ich zbs finde den Innenraum nicht schön, wie auch die fake Lufteinlässe am Heck oder dieses "Errinnerungstück" an der Front.
Da würde ich einen Cupra schon besser finden 🙂

Bin gespannt auf die Preise. Vielleicht fühle ich mich dann wieder durch das gute Preis-/Leistungsverhältnis des Polo GTI bestätigt.

Ja, der Sprung vom alten A1 zum neuen ist gewaltig und ja, das Design wird unheimlich polarisieren. Die drei Lufteinlässe in der Front mögen Audi-intern der Schenkelklopfer schlechthin sein, den meisten Kunden wird er kaum auffallen oder absolut egal sein. Und mehr als gigantische Fake-Lufteinlässe, dazu noch in schwarzem, billig anmutendem Kunststoff, und ein immer größerer Grill fällt der Audi-Designern leider gar nicht sein. Sechs - setzen!

Zitat:

@XD69 schrieb am 19. Juni 2018 um 11:21:41 Uhr:


@Suedtiroler... denk dran Niveau ist keine Creme.

Ich hab dich nicht persönlich angegriffen aber du wirst hier persönlich.
Sorry aber du kommst mir vor wie ein 18 Jahre junges kleines Bübchen. Versuchst du mit den DB Werten etwas zu kompensieren?

Ja es ist und bleibt ein Polo, schade anscheinend für dich das es kein Proleten Auto ist, und es ist kein Golf immer dieser Vergleich.

Du musst dir ihn ja nicht kaufen, oder zwingt dich jmd. dazu ?

Dieses ständige Gejammer und nörgeln von dir nervt.

Kauf dir doch nen gebrauchten E36 o.ä. und ne Bastuck AGA, passt besser zu dir 😉

Ich weis ja nicht was für einen Nerv ich bei dir getroffen habe, aber wenn "Deswegen sprechen wir ja auch nicht über dich, sondern um den Werterhalt 😉" für dich als persönliche Beleidigung zählt, inkusive smiley by the way, dann kann ich für dich nichts mehr machen^^

Nur weil dir der Sound nicht interessiert, muss das nicht bedeuten es ist für junge oder gern auffallende genau so ist. Diese Zielgruppe weis dann den Sound zu schätzen und zahlen dafür mehr als für einen GTI, ganz einfach.

Mit deinem "ich bin jetzt beleidigt" möchte ich nichts zu tun haben. Ich bin hier um emotionsfrei zu diskutieren, manche können das, manche halt nicht.

Zurück zum Thema, danke

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 19. Juni 2018 um 11:39:49 Uhr:


Ja, der Sprung vom alten A1 zum neuen ist gewaltig und ja, das Design wird unheimlich polarisieren. Die drei Lufteinlässe in der Front mögen Audi-intern der Schenkelklopfer schlechthin sein, den meisten Kunden wird er kaum auffallen oder absolut egal sein. Und mehr als gigantische Fake-Lufteinlässe, dazu noch in schwarzem, billig anmutendem Kunststoff, und ein immer größerer Grill fällt der Audi-Designern leider gar nicht sein. Sechs - setzen!

Recht hast du. Wenns denn wenigstens funktionale Lufteinlässe wären, so sieht das für ein Audi doch sehr... speziell aus
Schaut der Polo GTI mMn besser aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen