Der Phonebox Thread

Audi TT 8S/FV

Thread wegen Zusammenführung edit...

Gruß
gamsrockl

Phonebox vor Wahlhebel
Phonebox innen mit 2x USB
Beste Antwort im Thema

Hatte bisher kein besseres Arbeitshandy als das Iphone.
Zuverlässig, keine dauernde Werbung, immer auf dem neuesten Stand. Keinerlei Bugs, Defekte usw.
Ganz anders bei Samsung, HTC usw was ich vorher hatte.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Leg das Handy einfach in die Schale

Zitat:

@Mastercutter schrieb am 16. Januar 2018 um 14:59:19 Uhr:


Wie finde ich heraus, ob meine phonebox bereits die induktive Handyaufladung unterstützt? Gibt es da irgendeinen Hinweis? Oder kann mir das der Freundliche unter Zuhilfenahme der Identifizierungsnummer vom Auto sagen?

Hallo

wenn auf der Gummimatte QI steht

Zitat:

@Mastercutter schrieb am 16. Januar 2018 um 14:59:19 Uhr:


Wie finde ich heraus, ob meine phonebox bereits die induktive Handyaufladung unterstützt?

Ganz schnelle Vorauswahl zum Ausschluss des QI:
Wenn Dein TT an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer ein "G" hat, dann KANN er kein QI haben, denn das gab es erst ab Modelljahr 2017, das begann Ende Mai/Anfang Juni 2016.
Sollte da ein "H" stehen, dann könnte er QI haben, dann musst Du halt genauer nach dem "QI"-Zeichen gucken, siehe vorherigen Beitrag.
Oder, wie auch schon geschrieben, einfach induktiv ladbares Handy reinlegen, die Zündung einschalten und gucken, ob was passiert 😉.

Ab MJ17 gibt es die Phonebox nur noch mit Wireless Charging.

Ähnliche Themen

selbst gelöscht, die gestellte Frage hat sich erledigt.

Dank euch für die Antworten. Mein Wagen gehört dann wohl trotz Modelljahr 2017 zu denjenigen, die die induktive Lademöglichkeit noch nicht haben. Kein Vermerk auf Gummimatte noch irgendeine Reaktion eines entsprechenden Handys. Schade, aber ich kann damit leben.

Zitat:

@Mastercutter schrieb am 16. Januar 2018 um 21:02:28 Uhr:


Dank euch für die Antworten. Mein Wagen gehört dann wohl trotz Modelljahr 2017 zu denjenigen, die die induktive Lademöglichkeit noch nicht haben. Kein Vermerk auf Gummimatte noch irgendeine Reaktion eines entsprechenden Handys. Schade, aber ich kann damit leben.

Dann hat der Erstkäufer wahrscheinlich die Phonebox nicht mitbestellt und sich die 340 Euro gespart, die das Teil kostet.

Ich habe mal den Konfigurator gequält und da die Mittelkonsole angesehen.
Wenn kein Kreuz bei der Phonebox gemacht wurde, hat die Ablage keinen Deckel. Bei bestellter Phonebox schon.
Ich selbst habe die Phonebox mitbestellt (allerdings noch die ohne QI weil MJ 2016), und habe einen Schiebedeckel über der Ablage.

Auf den Bildschirmfotos ist es schwer zu erkennen, vielleicht ist da auch immer ein Deckel, aber der steht auf dem Photo ohne Phonebox zufällig auf? Denn beim TTS im Konfigurator ist da immer ein Schiebedeckel, auch "bei ohne Phonebox".

siehe beigefügte Bilder aus dem Konfgurator

Tt-ohne-phonebox-1
Tt-ohne-phonebox-2
Tt-mit-phonebox-3
+1

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. November 2017 um 12:16:15 Uhr:



Zitat:

@rsa73 schrieb am 24. September 2017 um 19:26:10 Uhr:


Hab mir eine einfache Lösung generiert ... 17€ und 1 Minute Arbeit

Stimmt, das ist ne gute Lösung.
Ich habe dafür dieses Teil genommen, funktioniert hervorragend:
https://www.motor-talk.de/.../...usb-buchse-phonebox-t5633787.html?...

Nachdem ich nun ein neues Telefon habe, werde ich Dofel folgen und habe soeben genau diese Ladestation bestellt. Im Fahrzeug selbst ist mir aufgefallen, dass ich bisher „die falsche“ USB-Buchse genutzt habe. Dennoch wurde das iPhone immer geladen. Ist denn die Spannung an den beiden Anschlüssen unterschiedlich? Wäre mein Telefon an der anderen Buchse schneller geladen worden?

Zitat:

@LeoBerlin schrieb am 23. Januar 2018 um 19:01:02 Uhr:


....Dennoch wurde das iPhone immer geladen. Ist denn die Spannung an den beiden Anschlüssen unterschiedlich? Wäre mein Telefon an der anderen Buchse schneller geladen worden?

Guck mal hier in der Umgebung dieses Beitrags. Da sind die Besonderheiten des "Schnellladens Apple" beschrieben. Leider sind da aber auch teilweise manche Dinge haarsträubend falsch dargestellt, aber der Link in diesem Beitrag ist gut:

https://www.motor-talk.de/.../...usb-buchse-phonebox-t5633787.html?...

Ich danke dir!

Ist hier jemand im Besitz eines Iphone X, der mir bestätigen kann, dass damit Telefonieren über Bluetooth ohne Probleme funktioniert? Scheint laut Aussage von Audi häufig Bluetooth probleme mit Iphones zu geben...

Zitat:

@Mastercutter schrieb am 24. Januar 2018 um 19:29:53 Uhr:


Ist hier jemand im Besitz eines Iphone X, der mir bestätigen kann, dass damit Telefonieren über Bluetooth ohne Probleme funktioniert? Scheint laut Aussage von Audi häufig Bluetooth probleme mit Iphones zu geben...

Bei mir funktioniert es perfekt

iPhone X läuft auch hier problemlos...

Zitat:

@Dofel schrieb am 16. Januar 2018 um 21:21:29 Uhr:



Zitat:

@Mastercutter schrieb am 16. Januar 2018 um 21:02:28 Uhr:


Dank euch für die Antworten. Mein Wagen gehört dann wohl trotz Modelljahr 2017 zu denjenigen, die die induktive Lademöglichkeit noch nicht haben. Kein Vermerk auf Gummimatte noch irgendeine Reaktion eines entsprechenden Handys. Schade, aber ich kann damit leben.

Dann hat der Erstkäufer wahrscheinlich die Phonebox nicht mitbestellt und sich die 340 Euro gespart, die das Teil kostet.

Ich habe mal den Konfigurator gequält und da die Mittelkonsole angesehen.
Wenn kein Kreuz bei der Phonebox gemacht wurde, hat die Ablage keinen Deckel. Bei bestellter Phonebox schon.
Ich selbst habe die Phonebox mitbestellt (allerdings noch die ohne QI weil MJ 2016), und habe einen Schiebedeckel über der Ablage.

Auf den Bildschirmfotos ist es schwer zu erkennen, vielleicht ist da auch immer ein Deckel, aber der steht auf dem Photo ohne Phonebox zufällig auf? Denn beim TTS im Konfigurator ist da immer ein Schiebedeckel, auch "bei ohne Phonebox“

siehe beigefügte Bilder aus dem Konfgurator

Auf die Deckelfrage mit und ohne Phonebox würde ich mich mal anschließen, allerdings aus rein optischen Gründen. Ansich ist es ja „nur“ ein Stück Plastik...

Falls diese ohne verbaute Box regulär offen wäre: weiß jemand, ob man die reine Plastikfassung der Box bzw. Den Deckel austauschen/ersetzen kann (ohne die Antennen und Qi- Funktionen)?!

Ich finde mit dem Deckel wirkt es allgemein aufgeräumter

Mag sein, dass ich auf den 10 Seiten etwas überlesen habe, bitte also um Nachsicht, danke.

Wir haben unseren TT Roadster nun seit Freitag. Wir haben die beiden USB-Ports und einen AUX-In in der besagten Schale, die auch einen Schiebedeckel hat. Das Fahrzeug ist vom 30.06.2017. Den Aufdruck "Qi" habe ich nicht auf dem Gummi in der Schale. Ist das nun die sog. Phone Box mit induktiver Ladefunktion oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen