Der Phonebox Thread
Thread wegen Zusammenführung edit...
Gruß
gamsrockl
Beste Antwort im Thema
Hatte bisher kein besseres Arbeitshandy als das Iphone.
Zuverlässig, keine dauernde Werbung, immer auf dem neuesten Stand. Keinerlei Bugs, Defekte usw.
Ganz anders bei Samsung, HTC usw was ich vorher hatte.
267 Antworten
Zitat:
@tregobad schrieb am 15. September 2017 um 13:20:56 Uhr:
@mapspanien
Dann frage ich mich, warum mein S8 in die Phonebox des TT passte?
mit Kabel keinesfalls, induktiv wahrscheinlich nur mit einer Zange zu entfernen oder ist die Box seit 2015 grösser geworden ?
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. September 2017 um 14:10:21 Uhr:
Zitat:
@tregobad schrieb am 15. September 2017 um 13:20:56 Uhr:
@mapspanien
Dann frage ich mich, warum mein S8 in die Phonebox des TT passte?mit Kabel keinesfalls, induktiv wahrscheinlich nur mit einer Zange zu entfernen oder ist die Box seit 2015 grösser geworden ?
Wenn Du induktiv lädst, dann brauchste auch kein Kabel...
Von Kabel sprach auch hier niemand, sondern nur, ob das
Handyrein geht 😉
Ja danke, und wie bekommst Du es leicht wieder heraus, mit Stäbchen oder einem Magneten ? ,-)
Hab mir eine einfache Lösung generiert ... 17€ und 1 Minute Arbeit
Ähnliche Themen
Für alle die die Originale Lösung einer Bastellösung vorziehen, hier die Info zum Umbau der Phonebox Gen1 auf Gen2 (Wireless Charging):
Koppelantenne
81A 035 502 (gibts günstiger bei Ebay)
Phonebox Einsatz
8S0 864 981 B (die neue Koppelantenne passt nicht in den alten Einsatz)
Flachkontaktstecker
4B0 971 978 B
Der Umbau ist "relativ einfach". Es muss lediglich der Stecker umgepinnt werden da der alte 4polig und der neue 6polig ist. Pinbelegung bleibt aber die selbe.
Sehe ich das richtig, dass generell bei allen Varianten der phonebox das Telefonsignal an die Außenantenne geleitet wird, oder erst ab einem bestimmten Jahrgang des 8s?
Ja, die QI Ladefunktion gibt es erst seit Modelljahr '17
Edit:
Feedback zum S8: passt so grade so in die Ladeschale, auch mit einem dünnen (!) Bumper drumherum, aber natürlich nicht mehr mit eingestecktem Ladekabel (ging schon beim S7 nicht).
Mit dickerem Bumper (z.B. von Spigen mit dem das S7 noch rein passte), passt das S8 nicht mehr.
Das heißt: Es passt schon noch, aber es liegt nicht mehr eben auf dem Boden auf, sondern steckt "verkantet" drin. Damit kein QI-Laden mehr und der Abgriff des Antennensignals ist wahrscheinlich auch beeinträchtigt.
Zitat:
@Mastercutter schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:21:01 Uhr:
Sehe ich das richtig, dass generell bei allen Varianten der phonebox das Telefonsignal an die Außenantenne geleitet wird, oder erst ab einem bestimmten Jahrgang des 8s?
Ja, der Antennenabgriff besitzt auch die erste Generation. Genau deshalb heißt sie ja auch Phonebox 😉
Zitat:
@Dofel schrieb am 13. September 2017 um 14:52:36 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 13. September 2017 um 08:32:27 Uhr:
funktioniert aber nur bei Zwergenhandys und nicht für die angebissenen ÄpfelAlso mein Microsoft Lumia 950 XL ist definitiv KEIN Zwergenhandy, das ist ca. 15,2 x 7,8 cm groß!
Und das passt in der Länge genau rein in diese Schachtel, bei der Breite ist noch viel Platz.
Hi,
ich überlege, ob ich mein Audi A6 Avant mit einer Phone-Box mit QI nachträglich ausstatten lassen. Nach Aussage des Freundlichen ist das in meinem Fahrzeug ohne Probleme möglich.
Allerdings steht im Datenblatt der Box, daß die maximale Auflagefläche 132 x 71 mm beträgt.
Das Lumia 950 XL ist aber viel größer! Wie hast Du das Handy denn in die Box bekommen?
Ich bekomme demnächst ein iPhone X, das nach den technischen Angaben auch nicht reinpassen dürfte.
Dankbar für einen Hinweis...
LG
Der Verwalter
Zitat:
@Immobilienverwalter schrieb am 13. November 2017 um 20:58:06 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 13. September 2017 um 14:52:36 Uhr:
Also mein Microsoft Lumia 950 XL ist definitiv KEIN Zwergenhandy, das ist ca. 15,2 x 7,8 cm groß!
Und das passt in der Länge genau rein in diese Schachtel, bei der Breite ist noch viel Platz.Hi,
ich überlege, ob ich mein Audi A6 Avant mit einer Phone-Box mit QI nachträglich ausstatten lassen. Nach Aussage des Freundlichen ist das in meinem Fahrzeug ohne Probleme möglich.
Allerdings steht im Datenblatt der Box, daß die maximale Auflagefläche 132 x 71 mm beträgt.
Das Lumia 950 XL ist aber viel größer! Wie hast Du das Handy denn in die Box bekommen?
Ich bekomme demnächst ein iPhone X, das nach den technischen Angaben auch nicht reinpassen dürfte.
Dankbar für einen Hinweis...
LG
Der Verwalter
Ich weiß nicht, warum da 132x71 steht, mein Lumia 950XL passt da rein.
Wie gesagt, Länge ist ausgereizt, Breite könnte noch mehr.
Morgen gibt es ein Foto meiner ab Werk nicht QI-fähigen Phonebox (weil MJ 2016, da gab es noch keine QI-fähige) mit eingelegtem Nokia 950XL.
Edit: Hier werden die Ausmaße der TT-Phonebox des Mj 2016 bestätigt:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 2. Juni 2016 um 12:48:23 Uhr:
Danke, kann man auch sehr schnell rausziehen und die Maße sind 155x90.
Hi,
danke für die schnelle Anmerkung.
Kann sein, daß wir von zwei verschiedenen Phone Boxen sprechen. Ich habe mal das Datenblatt angehängt, das ich vom Freundlichen bekommen habe...
Bin auf Dein Foto gespannt :-)
Liebe Grüße
Der Verwalter
Die soll im TT rein passen?
Das ist doch eine andere, oder verstehe ich was falsch?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. November 2017 um 09:40:10 Uhr:
Die soll im TT rein passen?
Das ist doch eine andere, oder verstehe ich was falsch?
Das ist für meinen Audi A6 Avant... Hatte ich auch in meine Frage geschrieben...
Zitat:
@Immobilienverwalter schrieb am 14. November 2017 um 09:44:34 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. November 2017 um 09:40:10 Uhr:
Die soll im TT rein passen?
Das ist doch eine andere, oder verstehe ich was falsch?Das ist für meinen Audi A6 Avant... Hatte ich auch in meine Frage geschrieben...
Jetzt muss ich auch mal fragen, ob ich was falsch verstehe.
Du möchtest in Deinen A6 eine Phonebox einbauen und fragst, ob mein Lumia 950XL in die Phonebox meines TT passt???
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das sind doch ganz verschiedene "Baustellen".
Dein angehängtes Datenblatt hat nichts mit dem TT zu tun, da sieht das ganz anders aus, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...imente-teil-1-messwerte-t5683333.html
Die Phonebox des A6 ist nicht gleich der Phonebox des TT, aber das zu schreiben ist trivial, das kann nicht Deine Frage sein.
Zum A6 kann ich leider nicht beantworten, da bringt auch ein Foto vom TT nichts.
Du bist hier im Audi TT 8S Thread.
Dein Datenblatt wird schon richtig sein, im A6 ist die Phonebox also kleiner als die im TT. In den A6 passt das Lumia 950 XL also nicht.
Hi,
sorry, da habe ich offenbar mächtig etwas verwechselt...
Unter "Der Phonebox-Box Thread" hatte ich eine allgemeine Diskussion über die Phonebox vermutet.
Es wird wohl so sein, wie Du geschrieben hast: Es gibt verschiedene Phoneboxen.
Danke für die Aufklärung und Deine Zeit!
Liebe Grüße
Verwalter