Der paradoxe Weg zu einem Prius
Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.
Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.
Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.
Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.
Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.
Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.
Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.
Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.
Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"
Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.
Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.
Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.
Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?
Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?
Grüße aus Stuttgart, espe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Himmel, ist das billig...
Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄
586 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
@esperanda
Hast Lust am 1. Juni 2008 in die Schweiz zu kommen? Bin mir am überlegen dann ein kleines Priustreffen zu organisieren.
Hallo Fabio,
ein kleines Treffen, dazu in der, mir sehr nahen und schönen Schweiz, wäre echt klasse! 🙂
Vom 30. Mai an, ist meine Frau für zwei Wochen weg, zwar steht der Prius da vor der Türe, aber sie hätte ich schon sehr gerne dabei.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass du da was organisierst?
Gruß, espe
Zitat:
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass du da was organisierst?
Versprechen tue ich im Moment gar nichts. Die Idee ist mir vor etwa einer Woche gekommen. Hab es in der Zwischenzeit aber weder weiters verfolgt, noch verworfen. Sollte sich tatsächlich was daraus ergeben, werde ich es dich wissen lassen.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Ich denke aber, dass sich da soundtechnisch nicht viel getan hat. Ich notierte aber schon auf den ersten Metern im 07er, dass die Federung und die Lenkung verbessert wurden. Letztere zu meiner Zufriedenheit, die Federung ist mir teilweise noch zu bockig.
Kann ich bestätigen. Ich hatte mehrfach das Vorfacelift-Modell bei Inspektionen als Ersatzfahrzeug gefahren. Jetzt habe ich ein 07er Modell und finde, dass es sich in den o.a. Punkten verbessert hat. Geräuschdämmung scheint jetzt auch besser, wie espe ja schon geschrieben hat.
Die Federung könnte allerdings geschmeidiger ansprechen, besonders bei Stadttempo. Das kann der Prius-I klar besser ...
Hallo,
bin heute dazu gekommen, einen kurzen Blick auf das neue Gebrauchtwagenheft vom ADAC zu werfen. Im Gegensatz zu AMS sieht sich der ADAC nicht in der Lage, über auftretende Fehler beim Prius zu berichten (zu wenig Daten). Wenn überhaupt Fehler, dann Reifenfehler als Ursache (sinngemäß).
Ähnliche Themen
Hallo! 🙂
Ehe ich einen neues Thema öffne, stelle ich meine Frage hier rein.
Wieso verweigert mir der Prius bereits zum 3.? mal die Wählhebelstellung D?
P und N werden akzeptiert, D oder R dagegen nicht.
Ich drücke auf den Startknopf, schalte den Wagen aus, anschliessend nochmals einschalten, und alles geht wieder.
Ab zur Werkstatt, oder frei nach dem Motto: "Its not a bug, its a feature"?
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo! 🙂Ehe ich einen neues Thema öffne, stelle ich meine Frage hier rein.
Wieso verweigert mir der Prius bereits zum 3.? mal die Wählhebelstellung D?
P und N werden akzeptiert, D oder R dagegen nicht.Ich drücke auf den Startknopf, schalte den Wagen aus, anschliessend nochmals einschalten, und alles geht wieder.
Ab zur Werkstatt, oder frei nach dem Motto: "Its not a bug, its a feature"?
Gruß, espe
Wird es besser, wenn Du den Wählhebel etwas länger (ca. 1s) in D bzw. R festhältst ?
Es könnte sein, daß in der Schaltlogik eine Zeitschwelle festgelegt ist, um zu vermeiden das versehentlich nur durch flüchtige Berührung des Wählhebels "ein Gang" eingelegt wird. (its a feature !!)
Mir passiert das auch manchmal, wenn ich etwas hektisch zu Werke gehe, weil vielleicht ein Hintermann drängelt etc.
mfG schwarzvogel
Eigentlich dürfte D oder R nur dann nicht eingelegt werden, wenn entweder die Bremse nicht richtig getreten ist, oder das System gerade gestartet wurde und im Display noch nicht die Anzeige "ready" leuchtet.
Bei nicht richtig getretener Bremse sollte der Prius das mit Piepen quittieren.
Hast Du beim Anschalten die Bremse auch richtig getreten? Ansonsten geht das System ja nicht in den Hybridmodus beim Einschalten, sondern dann gehen nur Radio usw an.
So was ähnliches hatte mir ein Arbeitskollege auch erzählt, als er seinen Prius neu bekommen hat. Er hat was erzählt, dass er aus der Garage gefahren sei, dann den Prius abgestellt hat um das Garagentor wieder zu schliessen, und anschliessen weigerte sich der Prius wieder los zu fahren. Ich hab ihm dann das mit der Bremse und Ready erzählt, so wie sternfreund74 im Beitrag vor mir, und damit hat sich dann sein Problem auch erledigt. Ich gehe in diesem Fall also auch mal von einem kleinen Bedienfehler aus und nicht von einem Bug oder Fehler am Prius. Was aber grundsätzlich natürlich nicht ausgeschlossen ist. Hab aber noch nie was in diese Richtung gehört.
1. Also als erstes muss der Prius auf "Ready" gebracht werden:
-Bremse treten
-Startknopf drücken
-Prius piepst und "Ready" leuchtet
Bem: Vergisst man das Treten der Bremse, dann erscheint auch kein Ready. Wenn man jetzt die Bremse tritt und nochmals den Startknopf drückt, dann wechselt der Prius auf "Ready", ohne dass man den Prius nochmals ausschalten muss.
2. Fahrstufe einlegen:
-Kontrolle ob "Ready"
-Bremse treten
-gewünschte Fahrstufe anwählen (Für "N" ein, zwei Sekunden warten)
-Anzeige wechselt auf gewünschte Fahrstufe (D, N, R)
Wenn es nach diesem Muster nicht funktioniert, dann liegt ein Fehler vor und ein Besuch in der Werkstatt ist erforderlich.
Grüsse
Fabio
Hallo,
vielen Dank für die nützlichen Tipps/Infos.
Die Bremse war natürlich betätigt, vielleicht nicht deutlich genug, das wäre eine Erklärung.
Dazu fällt mir ein, dass mir das gestern passiert ist, als der Wagen länger bei "ready" stand, und ich z.B. versucht hab den Gurtpiepser zu deaktivieren (was ich übrigens noch nicht geschafft hab 🙂 ).
Also womöglich nach einer bestimmten Zeit ein Schutzmechanismus, was sich dann auch mit Fabios Freund teils decken würde, der in der Zeit das Garagentor geschlossen hat.
Ich werde das nächste Mal gezielt beobachten, was anderst als sonst ist, um euch und evtl. auch der Werkstatt gezielt zu berichten.
Beste Grüße, espe
Hallo,
gestern war ich mehrere Stunden mit einem E 320 CDI unterwegs.
Obwohl ich öfter mit dem Wagen fahre, bin ich immer wieder von der Beleuchtung "Intelligent Light System " beeindruckt, gerade auf der Autobahn, ein vielfaches mehr an Licht (Sicherheit), nicht nur im Vergleich zum Prius.
Ebenfalls beeindruckend die Beschleunigung, vor allem ab 100km/h aufwärts.
In der Stadt macht mit der Wagen plötzlich keinen Spass mehr, während ich ihn bisher als "sehr leise" eingestuft habe, nervte mich gestern der Motorenlärm ständig, hauptsächlich an der Ampel.
Bisher fand ich die 7G-Tronic ebenfalls sehr angehm, nun finde ich die Schaltvorgänge auf einmal nicht gerade sanft.
Selbst bei gefühlvoller Fahrweise bringt jeder Schaltvorgang den Koloss ganz schön ins ruckeln.
Da ich den Prius sehr oft fahre, bin ich wohl stark sensibilisiert, was Schaltung und Lärm bei langsamer Fahrt angeht.
Gruß, espe
Ein E320, wie schlimm ;-)
Ich musste gestern einen Golf4 1.6 Automatik fahren, 4-Gang-Schaltautomatik, an jeder Kreuzung den Gang rausnehmen, damit es nicht zu stark vibriert...
Zitat:
Original geschrieben von sternfreund74
Ich musste gestern einen Golf4 1.6 Automatik fahren, [...]
Mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
In der Stadt macht mit der Wagen plötzlich keinen Spass mehr, während ich ihn bisher als "sehr leise" eingestuft habe, nervte mich gestern der Motorenlärm ständig, hauptsächlich an der Ampel.
Bisher fand ich die 7G-Tronic ebenfalls sehr angehm, nun finde ich die Schaltvorgänge auf einmal nicht gerade sanft.
Selbst bei gefühlvoller Fahrweise bringt jeder Schaltvorgang den Koloss ganz schön ins ruckeln.
Das ist mir bei der Diesel-E-Klasse meines Schwagers auch aufgefallen. Vor allem an der Ampel: das intensive Nageln des Motors und das heftige Zittern des Wählhebels machen nicht wirklich einen Premium-Eindruck. Auf der AB geht er dafür ab wie Harry Hirsch, das ist schon beeindruckend.
Im Übrigen kann man Prius und E-Klasse aber nicht ernsthaft miteinander vergleichen. Da wäre ein Lexus GS450h wohl eher geeignet ... oder Mercedes baut vielleicht mal irgendwann eine B-Klasse mit Hybridantrieb ... wird wohl noch etwas dauern 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
[.Im Übrigen kann man Prius und E-Klasse aber nicht ernsthaft miteinander vergleichen.
Als gesamtes Paket natürlich nicht, aber einzelne Punkte, wie hier durchaus.
Ich mache mit meinen Fragen einfach weiter, wobei diese Frage wohl nur die Programmierer bei Toyota beantworten können.
Bin voher mit dem Prius eine kurze Strecke gefahren.
Direkt von zu Hause (leichte Steigung im Hof) aus mit dem EV-Modus losgefahren, alles wie gewünscht.
Nach fünf Minuten war ich am Ziel, nach weiteren 10 Minuten die Rückfahrt, obwohl der Motor nicht mehr ganz so kalt wie vorher war, und die Batterie mindestens so voll, verweigert er plötzlich den EV Betrieb.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Generell kann man ja sagen, der Prius weiss was er macht, ich soll mich auf das Fahren konzentrieren, dennoch will ich ihn verstehen. 🙂
Gruß, espe
Also, wenn du im EV-Modus fortgefahren bist und 5min bis zum Ziel gebraucht hast, dann dürfte es wohl so sein, dass du den Prius abgestellt hast während dem der Motor noch in der Aufwärmphase war. Wird der Prius während dem Warmlaufen unterbrochen, dann verweigert er beim nächsten Start den EV-Modus, auch wenn es schon länger zurückliegt oder eben auch wenn nur 10min dazwischen liegen. Was Technisch dahinter der Grund ist weiss ich nicht, aber ich geh mal davon aus, dass sich die Techniker schon was dabei gedacht haben?
Grüsse
Fabio