Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
+ Einsatz neuer Batterie in Basisfzg. (1.6 MPI - 1.8 TFSI)
Wahrscheinlich hat noch keiner Infos ob die neue Batterie eine Sparmaßnahme oder eine "Aufwertung" ist. Wie war es denn bisher, hatten da auch die Basismodelle 1.6/2.0 FSI/1.8TFSI andere Batterien als z.B. der 2.0TFSI/3.2 ? Habe jetzt im Katalog alles durchgesehen aber konnte keine Info dazu finden.
Grüsse
Bernd
Betr. Lager Pendelstütze
Zitat:
Melde auch Interesse an. Vermute bzw. hoffe, dass dies eine Massnahme gegen Einleiten von Abrollgeräuschen in Karosse darstellt...
Und vor allem: Kann man das dann auch nachrüsten???
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, ist eine Pendelstütze der "vornehme" Ausdrück für "Koppelstange". Das kann man somit garantiert nachrüsten.
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Also wenn ich alles richtig verstanden habe, ist eine Pendelstütze der "vornehme" Ausdrück für "Koppelstange". Das kann man somit garantiert nachrüsten.
Danke! Hab' schon bei meinem Dealer nachgefragt, mal sehen, was das kostet. Der 30.000er Service naht, da könnte ich das gleich mitmachen lassen.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Diese DSG-Faszination werde ich wohl nie so ganz nachvollziehen können, IMO sind moderne Wandlerautomaten wie die von ZF im BMW oder die 7G-Tronic bei Mercedes in der Praxis nicht schlechter bzw. haben sogar einige Vorteile wie z. B. die Lernfähigkeit. Aber das ist wohl auch eine Frage des Geschmacks.
Wir entfernen uns hier zu weit vom eigentlichen Thema, also lassen wir es lieber 😉
Und das DSG kann nicht lernen oder was? Natürlich kann es das. Wer einmal DSG und gleich im Vergleich konventionelle Wandler seh sportlich gefahren ist, weiß, dass das DSG mehr Spaß macht.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
+ Gurtwarnung Einschaltschwelle > 25 km/h
+ neues Serviceintervallkonzept (Trennung von Ölwechsel und Service)
+ Einsatz neuer Batterie in Basisfzg. (1.6 MPI - 1.8 TFSI)
+ Akustikmaßnahmen 1.9 TDI und 2.0 TDI (optimiertes Rundlager der Pendelstütze)
+ Einsatz Interlock Funktion für A3 Handschalter - d.h. Fzg. kann nur mit durchgetretener Kupplung gestartet werden
- Die Gurtwarnung geht auch bei meinem MJ 07 erst bei > 25 km/h an.
- Was für Batterien wollen die da bringen, mehr oder weniger Leistung wie damals beim Golf V MJ 06?
- Die Pendelstütze ist die Stütze unten am Motor, die die Drehmomentschwingungen des Motors abfangen soll und somit die Vibrationen in der Karrosserie und die Lastwechselgeräusche vermindern soll.
- So was blödes, die Interlock-Funktion, nervt mich immer beim Passat, selbst wenn der Gang draußen ist, muss man die Kupplung treten, um den Motor starten zu können.
Also im Endeffekt keine nennenswerten Änderungen zu MJ 07, fast nur Beeinträchtungen, wenn man von den TDI´s absieht.
Ähnliche Themen
Was meint ihr? Mein 1.9er TDI wird ja, denke ich in KW 20 oder 21 gebaut, wird also ein 07er werden. Ich habe auch kein Problem damit, auf die hinteren Fussmatten kann ich gut verzichten. ABER macht das Sinn wegen der Akkustikmaßnahmen beim Händler oder bei Audi direkt mal vorzusprechen und anzufragen, ob diese Neuerung auch oder trotzdem im 07er vorgesehen werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Was meint ihr? Mein 1.9er TDI wird ja, denke ich in KW 20 oder 21 gebaut, wird also ein 07er werden. Ich habe auch kein Problem damit, auf die hinteren Fussmatten kann ich gut verzichten. ABER macht das Sinn wegen der Akkustikmaßnahmen beim Händler oder bei Audi direkt mal vorzusprechen und anzufragen, ob diese Neuerung auch oder trotzdem im 07er vorgesehen werden kann?
würde mich auch mal interessieren. Ich habe es ja mittlerweile aufgegeben aus meinem (KW 24) ein MJ 2008 zu machen. Mein freundlicher ist auch gleichzeitig ein unflexibler *g
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Und das DSG kann nicht lernen oder was? Natürlich kann es das.
Das wäre schön, wenn es so wäre. Es ist aber nicht so. DSG lernt nichts, dazu gibt es auch schon etliche Threads.
Zitat:
Original geschrieben von MeTRiX
würde mich auch mal interessieren. Ich habe es ja mittlerweile aufgegeben aus meinem (KW 24) ein MJ 2008 zu machen. Mein freundlicher ist auch gleichzeitig ein unflexibler *g
Laut meinem *sehr Freundlichen* ist das optimierte Lager schon ab Fgst.-Nummer 8P6A040001 verbaut. Da fällt meiner mit MJ07 schon drunter. Und wie Businessman schon schrieb, ist es ein Getriebelager und somit nix gegen Abrollgeräusche.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Laut meinem *sehr Freundlichen* ist das optimierte Lager schon ab Fgst.-Nummer 8P6A040001 verbaut. Da fällt meiner mit MJ07 schon drunter. Und wie Businessman schon schrieb, ist es ein Getriebelager und somit nix gegen Abrollgeräusche.
Gruß
Pete
Fein!
Gruß, Tom
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Laut meinem *sehr Freundlichen* ist das optimierte Lager schon ab Fgst.-Nummer 8P6A040001 verbaut. Da fällt meiner mit MJ07 schon drunter. Und wie Businessman schon schrieb, ist es ein Getriebelager und somit nix gegen Abrollgeräusche.
Gruß
Pete
Ab wann wurden denn die Fahrzeuge mit o.g. Fahrgestellnummer in etwa gebaut?
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier
Ab wann wurden denn die Fahrzeuge mit o.g. Fahrgestellnummer in etwa gebaut?
K.A. wann genau. Aber meinen habe ich am 07.07.06 in IN abgeholt und er hat schon eine 8P97xxxx-er Nummer.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Laut meinem *sehr Freundlichen* ist das optimierte Lager schon ab Fgst.-Nummer 8P6A040001 verbaut. Da fällt meiner mit MJ07 schon drunter. Und wie Businessman schon schrieb, ist es ein Getriebelager und somit nix gegen Abrollgeräusche.
Gruß
Pete
Er meint schon die Stütze vom Getriebe zum Aggregateträger, oder? Denn da gibt es nur eine Ausführung, egal welches Modelljahr.
MJ 06 fing am 06/2005 an, die Nummer 40000 liegt bei Mitte Juli.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Er meint schon die Stütze vom Getriebe zum Aggregateträger, oder? Denn da gibt es nur eine Ausführung, egal welches Modelljahr.
Wortwörtlich war es "die Pendelstütze des
Getriebes vorn", Einsatzzeitpunkt geänderte Stütze ab o.g. Fgst-Nr.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Wortwörtlich war es "die Pendelstütze des
Getriebes vorn", Einsatzzeitpunkt geänderte Stütze ab o.g. Fgst-Nr.Gruß
Pete
Ok, habs gefunden, wurde aber nur für den 2.0 TDI geändert. Ist aber nicht die Stütze selber, sondern das Lager im Aggregateträger.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ok, habs gefunden, wurde aber nur für den 2.0 TDI geändert. Ist aber nicht die Stütze selber, sondern das Lager im Aggregateträger.
D.h. die 2.0er hatten's schon früher ab der o.g. Fgst.-Nr. und ab MJ08 haben's dann auch noch die 1,9er? Oder 1.9er generell nicht?
Gruß
Pete
(nicht dass ich einen 1.9er fahren würde, nur stellvertretenderweise und interessehalber) 😁