Der neue Golf R Variant
Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:
Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?
http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:
Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.
Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,
oder der Tiguan2 mit gar 300PS...
In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.
Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.
Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.
Wie mache ich einen Thread kaputt?
In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.
506 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dulak
Bin echt mal gespannt wie der R Variant angekommen wird
Ich denke, das ist VW auch.....prozentual schätze ich, wird er sich auf demselben Niveau bewegen wie die R Limousine.
Ich auch, das Problem ist das bei den meisten Firmenflotten Benziner verboten sind.
Für den Privatkunden, vermutlich mit Nachwuchs, ist der Wagen IMO schon an der oberen Finanz. Grenze.
Der bisherige .:R-Fahrer wird wohl (noch) keinen Nachwuchs haben...
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
[...]
Ist wohl aber 2-flutig mit getrennten Endschalldämpfern. [...]
So habe ich ihn auch heute am Ring fahren sehen. Endlich mal ein gut aussehender und wohl klingender Kombi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Ich auch, das Problem ist das bei den meisten Firmenflotten Benziner verboten sind.
Für den Privatkunden, vermutlich mit Nachwuchs, ist der Wagen IMO schon an der oberen Finanz. Grenze.
Der bisherige .:R-Fahrer wird wohl (noch) keinen Nachwuchs haben...
na na na...natürlich gibt es auch R-Fahrer mit Nachwuchs.
Ähnliche Themen
Sonst gäbe es keinen (R)S4/6 Kombi, das gleiche in München und Stuttgart.
😉
simmu
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Ich auch, das Problem ist das bei den meisten Firmenflotten Benziner verboten sind.
Für den Privatkunden, vermutlich mit Nachwuchs, ist der Wagen IMO schon an der oberen Finanz. Grenze.
Der bisherige .:R-Fahrer wird wohl (noch) keinen Nachwuchs haben...
Volle Zustimmung. Ich hoffe ja immer noch, dass VW mit einem möglichen Variant RD doch einen Kompromiss aus Sport und Alltag bringt, der auch für Firmenwagenfahrer interessant sein könnte. Aber bitte mit AHK... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Sonst gäbe es keinen (R)S4/6 Kombi, das gleiche in München und Stuttgart.
Na ja die Klientel eines C63T, RS4 etc. ist ja wohl -ähem- geringfügig-eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Na ja die Klientel eines C63T, RS4 etc. ist ja wohl -ähem- geringfügig-eine andere.Zitat:
Original geschrieben von simmu
Sonst gäbe es keinen (R)S4/6 Kombi, das gleiche in München und Stuttgart.
Ich finde es aber schön, dass VW einen Markt für den :R Variant sieht.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Sonst gäbe es keinen (R)S4/6 Kombi, das gleiche in München und Stuttgart.😉
simmu
genau, sehe ich auch so!
Und den Opel Zafira OPC hätte vermutlich niemand gekauft. Benziner und relativ teuer....
Perfektes Auto für alle Papis, die ihre dreijährigen Kinder mit 250 kmh über die Bahn scheuchen wollen...
Nein.
Perfektes Auto für alle Papis, die mit 140 - 160 km/h in den Urlaub fahren und wenn sie dann allein sind, mal ne Runde zur Erholung über die Nordschleife düsen.
Ein praktischen und ein sportliches Auto in einem vereint.
Das Problem ist dann aber meist, dass dann wenn die Kinder nicht drin sitzen, die Frau auf der Nordschleife unterwegs ist, so dass Papi doch wieder ein zweites Auto braucht.
Verdammte Axt!
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Nein.Perfektes Auto für alle Papis, die mit 140 - 160 km/h in den Urlaub fahren und wenn sie dann allein sind, mal ne Runde zur Erholung über die Nordschleife düsen.
so sieht´s aus, aber dann hätte warzennase ja keine Steilvorlage für seine omnipräsenten dämlichen Kommentare gehabt....
Ich scharre schon mit den Hufen. Wenn der R nicht ganz unser Budget sprengt wird er bestellt. VW kann sich ruhig noch ein wenig Zeit lassen. Kann erst Mitte nächsten Jahres bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von dulak
Ich scharre schon mit den Hufen. Wenn der R nicht ganz unser Budget sprengt wird er bestellt. VW kann sich ruhig noch ein wenig Zeit lassen. Kann erst Mitte nächsten Jahres bestellen.
Wir hatten den R mal für ein Wochenende. Phantastisch.
Beim gemütlichen bumeln wie eine Sänfte und bei Aktion.....
Was VW da auf die Beine gestellt hat verdient höchsten Respekt.
Neue Bilder.....
http://www.worldcarfans.com/.../...-variant-caught-on-camera-once-more