Der neue Clio 5 (2019) -> Erste Spekulationen und Bilder

Renault Clio 5

Nachdem der Clio 4 mittlerweile schon fast wieder ein Jahr als Facelift (Phase 2) verfügbar ist, kann man sicher davon ausgehen, dass am Nachfolger schon mit Hochdruck gearbeitet wird. Beim Clio 3 lief das Facelift drei Jahre. Von daher kann man womöglich in zwei Jahren, also Mitte/Ende 2019 mit dem Clio 5 rechnen.

Und tatsächlich gibt es auch schon erste Spekulationen und Bilder wie so ein neuer Clio aussehen könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=-gIGPw2IljI

http://www.auto-moto.com/.../...2019-trezor-de-connectivite-69487.html

Na klar ist das alles erst mal reine Spekulation aber die ersten Meldungen zum Clio 5 zeigen, dass sich der Clio 4 schon wieder auf der Zielgeraden seiner Laufzeit befindet.

Daher möchte ich hier mal dieses Thema starten, das dann von uns in den nächsten beiden Jahren mit weiteren Meldungen und Mutmaßungen zum Neuen gefüllt werden kann...

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile ist das genaue Motorenangebot bekannt:

  • 1.0 SCe 65 /95 Nm
  • 1.0 SCe 75 /95 Nm
  • 1.0 TCe 100 /160 Nm
  • 1.3 TCe 130 EDC /240 Nm
  • 1.5 Blue dCi 85 /220 Nm
  • 1.5 Blue dCi 115 /260 Nm

etwas später: E-Tech 130 (1.6 SCe 90 + E-Motor)

652 weitere Antworten
652 Antworten

WOW!!!! Ich bin echt begeistert. Der imo schönste Kleinwagen hat nachgelegt und sich somit wieder den Titel ganz locker gesichert (imo). Absolut gelungen.

Schlecht finde ich, dass es den angeblich nur mit Digi-Cockpit gibt, er ziemlich dick geworden ist und dass es noch nicht klar ist, ob auch ein Kombi kommt. Wer einen schönen Kombi will, soll zum unschönen suv greifen - das kann ja nicht der Ernst von Renault sein.

Aber sonst absolut gelungen, der neue Clio - super!

Kürzer, breiter, flacher...

Länge: 4048 mm
Breite: 1798 mm
Höhe: 1440 mm

https://media.group.renault.com/.../...ation-partie-2-design-exterieur

PS: Schon interessant wo der neue Clio bereits gewesen sein will....😉

Clio-berlin

Zitat:

@flex-didi schrieb am 1. Februar 2019 um 22:05:43 Uhr:


Kürzer, breiter, flacher...

Länge: 4048 mm
Breite: 1798 mm
Höhe: 1440 mm

https://media.group.renault.com/.../...ation-partie-2-design-exterieur

PS: Schon interessant wo der neue Clio bereits gewesen sein will....😉

Der neue Clio erschafft eine Quantensingularität mit einem Bruch im Raum Zeit Kontinuum... oder so ähnlich. Jedenfalls kann er so an allen Orten gleichzeitig sein 😁😁😁 Eigentlich sollte er eine blaue englische Polizeinotrufbox werden 😁

meine Fresse.....was kotzen mich solche Kommentara an...

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:20:38 Uhr:


Als ich die Mittelkonsole gesehen habe, dachte ich: Oh cool, jetzt hat es Suzuki sogar schon zur Kopiervorlage geschafft. Die Klimabedienung ist ja wohl 1:1 aus dem Swift.
Wenn schon keine eigenen Ideen mehr hat, hätte man ja wenigstens das Bauteil aus dem Micra übernehmen können, das sieht nämlich ganz ansehnlich aus.
Und die Knopfleiste darüber könnte aus dem Audi A1 kommen. Und obwohl Audi für viele ja die Referenz bei der Innenraumgestaltung ist, ist ausgerechnet dieses graue Plastikteil kein Vorführobjekt. Das kann Peugeot deutlich feiner.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Steff_40 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:34:00 Uhr:


Sehr interessantes Video:

https://youtu.be/8HxFqb2mLFk

Schönes Video.

Schönes Auto

Zitat:

@Rittersche schrieb am 3. Februar 2019 um 23:20:36 Uhr:


Schönes Auto

Ja, optisch gut gelungen. Dürfte sich recht gut verkaufen.

Zitat:

@DRinne01 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:15:27 Uhr:


meine Fresse.....was kotzen mich solche Kommentara an...

Das gleiche hat der Papst damals auch über Galileo Galilei gesagt.😁

Die bedienleiste wo der Warnblinker integriert ist hat Renault vom Duster übernommen sowie auch die Klimaautomatik da ist nichts von Suzuki.

Immer mehr Fachzeitschriften gehen davon aus, dass ab 2020 wieder ein Clio 5 RS mit dem 1.8 l mit ca. 220 - 230 PS kommen wird.🙂

Bisher war ich ja immer davon angetan, dass sich der neue Clio 5 nur minimal vom Clio 4 unterscheidet. Mal sehen wie das alles live wirkt. Und immerhin hat sich innen ja einiges getan.

Aber der jetzt präsentierte neue Peugeot 208 hat mich doch etwas verunsichert. Schon beeindruckend, was daraus geworden ist:

https://de.motor1.com/news/306516/peugeot-208-e208-2019/
https://www.autobild.de/.../...-peugeot-208-ii-2019--14448203.html?...

Der ist wirklich sofort und zweifellos als neues Modell erkennbar. Im Vergleich zum Vormodell fast ein Schritt wie damals 2012 für Renault vom Clio III auf den Clio IV. Da der 208 auch in Deutschland ein starker Clio-Konkurrent sein wird, bin ich gespannt wie sich die im Vergleich dazu doch mehr als dezente Veränderung des neuen Clio, der ja optisch eher ein Facelift ist, auswirkt...

Nur weil etwas komplett anders ist, ist es ja nicht besser. Ich finde den 208 abgrundtief hässlich. Also bin ich froh, dass Renault seine Designlinie "nur" weiterentwickelt hat

Ist schon erstaunlich, wie die Geschmäcker auseinander gehen. Ich finde der neue 208 sieht von vorne sehr nahe am DS3 gebaut aus. Gefällt mir so gar nicht, weil die Abgrenzung zu Citrön zu sehr verschwimmt.

Häh, DS3 ?

https://www.netcarshow.com/ds/2016-3/1600x1200/wallpaper_0b.htm

https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/1600x1200/wallpaper_01.htm

Und was hat das mit Citroen zu tun ?

https://www.netcarshow.com/citroen/2017-c3/1600x1200/wallpaper_05.htm

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 27. Februar 2019 um 18:16:00 Uhr:


Nur weil etwas komplett anders ist, ist es ja nicht besser. Ich finde den 208 abgrundtief hässlich. Also bin ich froh, dass Renault seine Designlinie "nur" weiterentwickelt hat

Sicher ist "komplett anders" kein Garant für "besser". Das wollte ich ja auch nicht andeuten. Und grundsätzlich bin ich ja immer noch der Meinung, dass der Clio 4 bzw. demnächst 5 optisch absolut gelungen ist. Wir als Motor-Talker erkennen auch durchaus die Änderungen aber auch jeder normal Interessierte? - Ich schätze mal, dass alle die es nicht so mit Autos haben überhaupt keinen Unterschied zwischen Clio 4 und 5 bemerken werden und daher womöglich, wenn ein Neukauf ansteht, woanders eher fündig werden... - Vielleicht irre ich mich ja auch, bei VW funktioniert das mit den dezenten Änderungen anlässlich eines Modellwechsels ja schon seit Jahrzehnten gut.

Wir werden sehen... Hässlich finde ich den neuen 208 übrigens nicht und eine optische Ähnlichkeit zu Citroen bzw. DS sehe ich überhaupt nicht. Der 208 macht live bestimmt mächtig Eindruck. Vor allem natürlich in den gehobenen Versionen. Und passt so wie jetzt designed zu den anderen zuletzt neu vorgestellten Fahrzeugen von Peugeot. Und letzten Endes ist alles Geschmackssache. Eine interessante Neuerscheinung und ein starker Clio-Konkurrent ist der 208 auf jeden Fall.

Ich freue mich schon auf die ersten Vergleichstests, die Besichtigungen im Autohaus und evtl. Probefahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen