Der neue Clio 5 (2019) -> Erste Spekulationen und Bilder
Nachdem der Clio 4 mittlerweile schon fast wieder ein Jahr als Facelift (Phase 2) verfügbar ist, kann man sicher davon ausgehen, dass am Nachfolger schon mit Hochdruck gearbeitet wird. Beim Clio 3 lief das Facelift drei Jahre. Von daher kann man womöglich in zwei Jahren, also Mitte/Ende 2019 mit dem Clio 5 rechnen.
Und tatsächlich gibt es auch schon erste Spekulationen und Bilder wie so ein neuer Clio aussehen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=-gIGPw2IljI
http://www.auto-moto.com/.../...2019-trezor-de-connectivite-69487.html
Na klar ist das alles erst mal reine Spekulation aber die ersten Meldungen zum Clio 5 zeigen, dass sich der Clio 4 schon wieder auf der Zielgeraden seiner Laufzeit befindet.
Daher möchte ich hier mal dieses Thema starten, das dann von uns in den nächsten beiden Jahren mit weiteren Meldungen und Mutmaßungen zum Neuen gefüllt werden kann...
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile ist das genaue Motorenangebot bekannt:
- 1.0 SCe 65 /95 Nm
- 1.0 SCe 75 /95 Nm
- 1.0 TCe 100 /160 Nm
- 1.3 TCe 130 EDC /240 Nm
- 1.5 Blue dCi 85 /220 Nm
- 1.5 Blue dCi 115 /260 Nm
etwas später: E-Tech 130 (1.6 SCe 90 + E-Motor)
652 Antworten
Zitat:
@Rene-GT schrieb am 20. Juli 2019 um 13:18:28 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 20. Juli 2019 um 12:38:59 Uhr:
Blödsinn, komm mal von deiner 1990er-Jahre-Denke weg.
nottingWas ist daran Blödsinn, wenn ich von Fakten berichte?
Dass es aber keine Druckversion der Seite gibt ist aber kein Fakt. Richtig ist, dass es wie gesagt eine Druckversion der Seite gibt, hatte sogar schon einen Screenshot gepostet! Bzw. das mit den überflüssigen Buttons (eben z. B. weil die Druckvorschau über den entspr. Menüpunkt des Browsers erreichbar ist) ist kein Fakt, sondern deine Meinung.
notting
Zitat:
@Rene-GT Die Zusammenfassung der Konfiguration war übrigens weder als Pdf.-Datei noch als Druckversion verfügbar. 🙁
strg+p-->in Datei drucken--> in pdf.
Sollte mittlerweile mit jedem OS gehen. Alternativ gibts im Firefox Menü einen Befehl zum drucken, da hat man dann auch noch viele Optionen zur Auswahl.
Ok, stimmt. Mein Browser kann die Renault Konfiguration tatsächlich in der passenden Größe zum Ausdrucken darstellen. Als ich das zuvor auf anderen Seiten probiert hatte, war der Ausdruck oft nicht zu gebrauchen.
Beim Mazda3 (den ich ebenfalls konfiguriert hatte) ist die Druckvorschau des Pdf.-Formates wesentlich kürzer und viel übersichtlicher als die Druckversion des Browser. Außerdem kann ich mit nur einem Klick die Datei speichern. Um so einfacher etwas funktioniert, um so besser gefällt es mir.
Ich denke, damit ist das Thema dann auch durch.
Ich habe Mal gerade den Clio konfiguriert, wie er für mich passen würde. 18.040€. Dann habe ich einen Polo fast genau so konfiguriert. 21.025€.
Da kann keiner sagen, dass der Clio teuer ist.
Ähnliche Themen
weiss jemand, was die elektrische Parkbremse bringt (außer Platz in der Mittelkonsole) und ob man den automatisch abblendenden Innenspiegel auch ohne Paket (9" Display...) bekommen kann?
Zitat:
@ralfland schrieb am 22. Juli 2019 um 20:34:49 Uhr:
weiss jemand, was die elektrische Parkbremse bringt (außer Platz in der Mittelkonsole) und ob man den automatisch abblendenden Innenspiegel auch ohne Paket (9" Display...) bekommen kann?
Kann nur soviel sagen:
- Der Haupt-Witz an der elektr. Parkbremse ist, dass er beim Abstellen autom. die Feststellbremse anzieht und meist ist auch noch eine Berganfahrhilfe dabei. Ggf. muss man sich halt den Trick merken wie er das temporär nicht macht (z. B. Frostgefahr) oder fester macht als sonst (am Berg).
- autom. abblendende Innenspiegel kann man IIRC aus dem (Drittanbieter-?)Zubehör nachrüsten.
notting
Die elektrische Parkbremse muss während des Betriebs nicht manuell bedient werden. Beim Halten oder abstellen wird sie per Pedal aktiviert. Zum Losfahren reicht dann Gasgeben.
Zitat:
@Dynomyte schrieb am 22. Juli 2019 um 12:20:58 Uhr:
Ich habe Mal gerade den Clio konfiguriert, wie er für mich passen würde. 18.040€. Dann habe ich einen Polo fast genau so konfiguriert. 21.025€.Da kann keiner sagen, dass der Clio teuer ist.
Das war doch schon immer so... - Absolut gesehen sind die Clio-Preise aber schon selbstbewusst. War vor 7 Jahren bei Präsentation des Clio IV übrigens genauso... schon damals war es kein Problem einen Clio Luxe für 20t € zu konfigurieren. So ein Fahrzeug hatte ich mal für eine Probefahrt bekommen... - Tatsache ist jedenfalls, dass die Preise für den neuen Clio im Laufe der Zeit sicher deutlich nachgeben werden. Bei VW eher nicht, jedenfalls nicht auf dem Niveau von Renault.
Die ersten Berichte über den neuen Clio sind erfreulicherweise aber schon sehr vielversprechend. Und richtig: Diese Fahrzeugklasse (moderne und daher ziemlich große "Kleinwagen"😉, gut aber nicht allzu üppig ausgestattet, geht ganz schnell an die 20t €. Zumindest in den offiziellen Preislisten.
Welchen Clio hast du denn konfiguriert @Dynomyte ? Ich komme eigentlich immer über 20t € 😕.
Hab auf die Schnelle den TCe 100 Experience genommen. Mit Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad, dem Easy Link und.... ich glaube das wars auch schon. Hatte dann 18.040€ gekostet. Beim Polo dann den entsprechend ausgestatteten Comfortline. Der war bei 21.025€.
Hier die Clio- Konfig: https://www.renault.de/.../konfigurator1.html?...
Vielen Dank für den Link @Dynomyte - Ich war beim Konfigurieren vom Intense ausgegangen. Beim VW Polo ist es nämlich so, dass der Highline in den meisten Fällen im Vergleich zu einem Comfortline mit entsprechenden Optionen die bessere Wahl ist. Muss ich nochmal testen ob das bei Renault auch so ist. Experience scheint beim Clio ja die Basis zu sein, das Gegenstück von VW wäre daher wohl eher ein Trendline mit entsprechenden Wunschoptionen. - Irgendwie fehlt meiner Meinung nach auch noch eine Ausstattungslinie beim Clio... Nur zwei Versionen ist etwas wenig. Edition One ist ja wohl eher ein Sondermodell. - Eine Linie wie der Limited (obwohl der überhaupt nicht limitiert war) beim Clio IV würde sicher für die meisten passen.
Möglicherweise kommt da in den nächsten Monaten ja noch was...
Da werden auch noch welche kommen.
Eine Einsteigervariante und die Business Edition denke ich. Gab es beide auch beim Vorgänger.
Und stimmt schon, es kann sein, das andere Ausstattungslinien ein besseres Preis-/ Leistungsverhältnis haben. Aber letztendlich muss ich es mit meinem Geld bezahlen, also wähle ich auch nur das, was ich für mich persönlich als notwendig betrachte. Wenn ich für günstige 1000€ mehr nur Optionen bekomme, die ich nicht möchte, habe ich keinen Mehrwert für diese 1000€.
Wenn man den Experience mit Deluxe Paket nimmt, da fehlt einem echt nix, da ist man dann zwar knapp bei 19 mit Metallic und Reserverad, aber wüßte nicht, was man sonst noch braucht. Bin mal gespannt wie stark Renault das ganze wieder rabattiert. Beim Clio IV war das Rabattniveau gefühlt, nicht sehr hoch, weiß es aber nicht, nur gefühlt.
Gibt es schon eine Idee, wann das ACC mit der Stauassistenzfunktion konfigurierbar sein wird?
Bislang gibt es davon noch nichts zu sehen.
The Highway & Traffic Jam Companion will be available on the All-new Clio TCe 130 GPF EDC starting in late 2019.
Dankeschön @VelSatis23