Der neue Civic: Wer steigt um?
Hallo Leute,
mich würde generell anhand dieser 'Umfrage' mal interessieren, wie die Honda-Fahrer (und hier speziell die FK/FN-Fahrer) auf den neuen Civic reagieren.
Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr umsteigt oder nicht, wenn möglich auch mit Begründung für Umstieg oder Nicht-Umstieg.
Das Ganze sollte eher nicht in einen Vergleichsthread oder persönlichem Hick-Hack ausarten, sondern wirklich nur einen Überblick darüber verschaffen, ob Honda mit dem neuen Modell auch die FK/FN-Fahrer anspricht.
Dann beginne ich mal bei mir: Momentan auf jeden Fall uninteressant, da ein Neukauf erst in zwei Jahren ansteht. Bis dahin kann sich noch viel tun, da ich grundsätzlich nicht abgeneigt bin, wieder einen Honda zu kaufen. Ich werde mal die Qualität des neuen Civic in diversen Foren beobachten und auch schauen, was sich bei den Motoren so tut. Vielleicht bekommen sie das mit der Verarbeitung auch noch hin, mal sehen. Und ein Facelift mit Heck-Korrektur wäre auch nicht schlecht.
Grundsätzlich mag ich wieder einen Benziner fahren, weil mir beim Diesel bei aller Sparsamkeit und allem Drehmoment doch die Sportlichkeit, insbesondere der Motorsound, fehlt. Der 1.8 i-VTEC ist ein guter Motor, aber das höhere Gewicht macht mich skeptisch. Leider findet man bei den diversen Tests nur etwas über den 2.2 i-DTEC, den Honda ja ziemlich hypt. Schade, die Kernkompetenz von Honda liegt eigentlich bei guten Saugbenzinern, aber anscheinend setzen sie in Europa nach dem Hybrid-Flop nun voll auf Turbodiesel als 'Sparantrieb'.
Die Alternative zum Civic ist euch eh bekannt - für mich sind nur diese zwei Automarken interessant, weil sie für gute Motoren und Sportlichkeit stehen.
Beste Antwort im Thema
Du laberst so einen Sc***ß das ist nicht auszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich geb lieber 1000 Euro für eine Nacht am Wiener Opernball aus, trage einen schicken Frack und schlürfe Champagner neben Boris Becker, Lothar Matthäus und Niki Lauda und erzähle mal meinen Kindern davon, als dass ich das Geld fürs Auto beim Fenster rauswerfe und dem Wagen beim Wertverfall zusehe 😎
Das ist mit Abstand - und das ist bei den permanent dämlichen und auch noch ernst gemeinten Posts (1er, Type-R, IPhone, was weiss ich) deinerseits wirklich nicht zu schaffen - das absolut hohlste was du jemals von dir gegeben hast. Und den Moralabsatz über mir hab ich mal übersehen du Hansel.
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Tja, wenn die mir versichern könnten, dass der Neue qualitativ WIRKLICH mehr zu bieten hat und die 9. Generation einen WIRKLICH verwertbaren Vorteil mitbringt........aber ist halt nicht so. 😉
sowas kann dir kein Hersteller garantieren 😉
Hallo zusammen, ich bin vom neuen Civic enttäuscht. Ich fahre FK2 mit i-shift und hatte für den Nachfolger eine
Steigerung erwartet; also ein Doppelkupplungsgetriebe (wie es bei Honda VFR1200 seit 2010 gibt)!
Stattdessen bringen sie eine 5-Gang-Automatik mit einem halben Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe!
Unglaublich!!!
Jetzt warte mal ab, was da mit den neuen Motoren für Getriebe kommen werden.
Ich bin mir sicher, dass Honda da dann auch ein DSG bringen wird! 😉
Die ideale Kombination wäre für mich der Innenraum vom Neuen gepaart mit dem Äußeren der 8. Generation. So ist das für mich eher ein verschlimmbessertes Facelift des Vorgängers.
Die 5-Gang-Automatik ist veraltet - zum einen zu wenige Gänge, zum anderen hat man bei einer guten moderen Automatik heutzutage keine Minderleistung und keinen Mehrverbrauch mehr. Dazu braucht's nicht mal DSG, sondern einfach nur eine zeitgemäße Automatik. Das sage ich als Nicht-Automatik-Fan.
Designfail ist und bleibt für mich eindeutig das Heck und der fehlende Auspuff. Die Radkästen sind viel zu voluminös. Da braucht es mindestens 18-Zoll-Alufelgen + Tieferlegung, damit die Optik passt. Die Kunststoff-Radkastenumrandungen sind mMn nur bei schwarzem Lack okay, sonst wirken sie eher billig.
Punkto Qualität läßt man sich halt auch von ein bisschen mehr weichem Plastik und der Lederausstattung blenden. Die Sport-Ausstattungsvariante mit den Stoffsitzen sieht da schon wieder anders aus und hebt sich nicht großartig von der 8. Generation ab. Bin mal gespannt wie es dann mit Knarzen, Klappern etc. aussieht. Würde daher zumindest noch 1 Jahr abwarten, ehe man die Qualität des Neuen wirklich beurteilen kann.
Kann mich damit einfach nicht anfreunden. Die Situation erinnert mich irgendwie an den Seat Leon - damals hat mir der Vorgänger vom aktuellen Modell auch sehr gut gefallen, der aktuelle hingegen eher weniger.
Ähnliche Themen
Ich hatte beim Honda-Frühstück die Gelegenheit zu einer kurzen Probefahrt mit dem Diesel (ca. 20 min). Innen würde ich auch sagen, dass alles etwas wertiger aussieht. Den Durchzug vom Neuen fand ich deutlich schlechter als bei unserem FK3. Aber vielleicht täuscht das auch, weil leiser fand ich den Neuen auch. Aber was gar nicht geht, ist das äußere Erscheinungsbild. Auf den Fotos hat er mich schon nicht begeistert, aber in natura sieht er noch schlimmer aus. Eigentlich suchen wir ein Nachfolgeauto für unseren FK3, den jetzt meine Frau fährt. Sie geht bei Autos hauptsächlich nach dem Aussehen. Für Sie ist der Neue aber ein optischer Totalausfall.
Zitat:
Original geschrieben von Tastaturbefehl
Innen würde ich auch sagen, dass alles etwas wertiger aussieht. Den Durchzug vom Neuen fand ich deutlich schlechter als bei unserem FK3. Aber vielleicht täuscht das auch, weil leiser fand ich den Neuen auch.
Ich hab's auch so empfunden. Innen wertiger, leiser aber der Durchzug ist schlechter, dafür das Ansprechverhalten wesentlich besser.
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, glaube ich das der 2.2i-DTEC ziemlich genau seine 150PS liefert, während der 2.2i-CDTi überwiegend mit über 155PS ins Rennen geschickt wurde (meiner hatte serienmäßig 157PS). Man darf auch net vergessen, das der neue gut 50kg schwerer ist.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ich hab's auch so empfunden. Innen wertiger, leiser aber der Durchzug ist schlechter, dafür das Ansprechverhalten wesentlich besser.Zitat:
Original geschrieben von Tastaturbefehl
Innen würde ich auch sagen, dass alles etwas wertiger aussieht. Den Durchzug vom Neuen fand ich deutlich schlechter als bei unserem FK3. Aber vielleicht täuscht das auch, weil leiser fand ich den Neuen auch.Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, glaube ich das der 2.2i-DTEC ziemlich genau seine 150PS liefert, während der 2.2i-CDTi überwiegend mit über 155PS ins Rennen geschickt wurde (meiner hatte serienmäßig 157PS). Man darf auch net vergessen, das der neue gut 50kg schwerer ist.
Grüße,
Zeph
zephy, wie siehts eigentlich mit dem FK2 aus?
Haben die auch mehr PS von Haus aus?
Würd das gerne mal mit meinem vergleichen, meiner hat nämlich auch "zu viele" PS.
Es liegt leider in der Natur der Sauger, das diese kaum mehr Leistung haben als angegeben. Ebenso verlieren sie Leistung wenn es draußen heiß ist, oder wenn man sich auf großer Seehöhe befindet. All das kann man mit einem Turbo wunderbar kompensieren.
Ich glaub' der stärkste FK2 war irgendwo bei 145PS, also deutlich innerhalb der Serienstreuung.
Gestern hab' ich mit einem Freund mal ausprobiert, wie sein Superb (2.0TDI 170PS) gegen meinen Accord (3.0i 200PS) andrückt. Bis 100 waren die beiden etwa gleich, erst dann konnte sich der Acci langsam absetzen. Und das trotz 30PS mehr. Gut, die Automatik frißt auch etwas von der Leistung.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Es liegt leider in der Natur der Sauger, das diese kaum mehr Leistung haben als angegeben. Ebenso verlieren sie Leistung wenn es draußen heiß ist, oder wenn man sich auf großer Seehöhe befindet. All das kann man mit einem Turbo wunderbar kompensieren.Ich glaub' der stärkste FK2 war irgendwo bei 145PS, also deutlich innerhalb der Serienstreuung.
Grüße,
Zeph
145? 😰😕
145 wären doch i.O - also meiner fühlt sich auch kein Deut stärker als 140PS an.
Ich weiß auch, dass ich ihn def. zu selten an der Leistungsgrenze habe - vmax ok - aber beim Ausdrehen habe ich bspw. noch nie meinen Begrenzer vernommen.
Kannst aber auch ein Leistungstest für um die 60€ auf dem Prüfstand machen.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
145 wären doch i.O - also meiner fühlt sich auch kein Deut stärker als 140PS an.
Ich weiß auch, dass ich ihn def. zu selten an der Leistungsgrenze habe - vmax ok - aber beim Ausdrehen habe ich bspw. noch nie meinen Begrenzer vernommen.Kannst aber auch ein Leistungstest für um die 60€ auf dem Prüfstand machen.
hab ich doch gemacht, und da kam mehr als 145PS raus 😕
155PS hat der rausgekriegt ^_^
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
hab ich doch gemacht, und da kam mehr als 145PS raus 😕Zitat:
Original geschrieben von faithboy
145 wären doch i.O - also meiner fühlt sich auch kein Deut stärker als 140PS an.
Ich weiß auch, dass ich ihn def. zu selten an der Leistungsgrenze habe - vmax ok - aber beim Ausdrehen habe ich bspw. noch nie meinen Begrenzer vernommen.Kannst aber auch ein Leistungstest für um die 60€ auf dem Prüfstand machen.
155PS hat der rausgekriegt ^_^
Kannst den Dynobericht posten?
Das wäre schon sensationell ohne Mods.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Kannst den Dynobericht posten?Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
hab ich doch gemacht, und da kam mehr als 145PS raus 😕
155PS hat der rausgekriegt ^_^
Das wäre schon sensationell ohne Mods.
wenn ich ihn wieder finde gerne...
Verbraucher waren beim Test keine eingeschalten, keine Klima, kein Radio, einfach gar nix 😉
Ja, das glaub ich schon, dass der neue Civic in der Executive-Ausstattung wertiger erscheint. Aber dann muss man auch auf den Preis sehen... Der Civic 2.2 i-DTEC Executive kommt mit Navi in Österreich auf 33.795 Euro. Guten Morgen!
Um den Preis bekommt man auch schon einen Accord. Zwar mit weniger Ausstattung, aber mit mehr Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, das glaub ich schon, dass der neue Civic in der Executive-Ausstattung wertiger erscheint. Aber dann muss man auch auf den Preis sehen... Der Civic 2.2 i-DTEC Executive kommt mit Navi in Österreich auf 33.795 Euro. Guten Morgen!
guten morgen, bist gerade erst aufgestanden 😕
und was hast für den jetzigen bezahlt?
32.000€ oder?
der hatte aber den ganzen sciherheitspaket zeug und eko modus ned an board '😉