Der neue Civic: Wer steigt um?
Hallo Leute,
mich würde generell anhand dieser 'Umfrage' mal interessieren, wie die Honda-Fahrer (und hier speziell die FK/FN-Fahrer) auf den neuen Civic reagieren.
Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr umsteigt oder nicht, wenn möglich auch mit Begründung für Umstieg oder Nicht-Umstieg.
Das Ganze sollte eher nicht in einen Vergleichsthread oder persönlichem Hick-Hack ausarten, sondern wirklich nur einen Überblick darüber verschaffen, ob Honda mit dem neuen Modell auch die FK/FN-Fahrer anspricht.
Dann beginne ich mal bei mir: Momentan auf jeden Fall uninteressant, da ein Neukauf erst in zwei Jahren ansteht. Bis dahin kann sich noch viel tun, da ich grundsätzlich nicht abgeneigt bin, wieder einen Honda zu kaufen. Ich werde mal die Qualität des neuen Civic in diversen Foren beobachten und auch schauen, was sich bei den Motoren so tut. Vielleicht bekommen sie das mit der Verarbeitung auch noch hin, mal sehen. Und ein Facelift mit Heck-Korrektur wäre auch nicht schlecht.
Grundsätzlich mag ich wieder einen Benziner fahren, weil mir beim Diesel bei aller Sparsamkeit und allem Drehmoment doch die Sportlichkeit, insbesondere der Motorsound, fehlt. Der 1.8 i-VTEC ist ein guter Motor, aber das höhere Gewicht macht mich skeptisch. Leider findet man bei den diversen Tests nur etwas über den 2.2 i-DTEC, den Honda ja ziemlich hypt. Schade, die Kernkompetenz von Honda liegt eigentlich bei guten Saugbenzinern, aber anscheinend setzen sie in Europa nach dem Hybrid-Flop nun voll auf Turbodiesel als 'Sparantrieb'.
Die Alternative zum Civic ist euch eh bekannt - für mich sind nur diese zwei Automarken interessant, weil sie für gute Motoren und Sportlichkeit stehen.
Beste Antwort im Thema
Du laberst so einen Sc***ß das ist nicht auszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich geb lieber 1000 Euro für eine Nacht am Wiener Opernball aus, trage einen schicken Frack und schlürfe Champagner neben Boris Becker, Lothar Matthäus und Niki Lauda und erzähle mal meinen Kindern davon, als dass ich das Geld fürs Auto beim Fenster rauswerfe und dem Wagen beim Wertverfall zusehe 😎
Das ist mit Abstand - und das ist bei den permanent dämlichen und auch noch ernst gemeinten Posts (1er, Type-R, IPhone, was weiss ich) deinerseits wirklich nicht zu schaffen - das absolut hohlste was du jemals von dir gegeben hast. Und den Moralabsatz über mir hab ich mal übersehen du Hansel.
364 Antworten
Nicht streiten, ihr Lieben - keinen Hunger auf Popcorn und Cola.
Back to topic: Wer steigt um? Ich - zumindest heute am 01.April - die Saison beginnt.
Nach 2 Sekunden sprang er an - das war noch VW-Qualität damals.
Civic blinzelt erst mal Gute Nacht - bis zur nä. großen Tour.
Nette Bilder und schönes Erdbeerkörbchen - sieht man nur noch selten in einem guten Zustand. Viel Spass in der Sonne!😎
Gruß vom Max, der letzte Woche ebenfalls umgestiegen war - in den TTT seiner Freundin. Bid Mittwoch war richtig schönes "Oben-ohne" Wetter ...
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Nicht streiten, ihr Lieben - keinen Hunger auf Popcorn und Cola.Back to topic: Wer steigt um? Ich - zumindest heute am 01.April - die Saison beginnt.
Nach 2 Sekunden sprang er an - das war noch VW-Qualität damals.
Civic blinzelt erst mal Gute Nacht - bis zur nä. großen Tour.
Das zweite Bild ist ja mal richtig 😎 !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Das zweite Bild ist ja mal richtig 😎 !
Warum? Zum Abschied beim Versenken
raunztund
fiepter mir noch leis gutz nächtle😉
Fast schon knuffig irgendwie.
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Warum? Zum Abschied beim Versenken raunzt und fiept er mir noch leis gutz nächtle😉Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Das zweite Bild ist ja mal richtig 😎 !Fast schon knuffig irgendwie.
Weil es einfach was hat wenn nur die rote Schnauze hervorguckt, sieht aus wie eine Hornisse vom losfliegen 😁😎
So heute war es soweit ich habe mir den "neuen" Civic angeschaut.
Ich muss sagen meiner gefällt mir besser.
- kein Startknopf -die Kiste stinkt wie ein Kia -die Lüftungsdüsen könnten vom Ford KA sein -nicht mehr so ergonomisch sprich klimabedienung vorm schaltknauf und das design von der seite wie ein frosch vorne mit diesen rundlichen Rückleuchten!
Ich bleibe beim "alten" 2011er Civic zwar ich eigentlich einen Diesel brauche werde dann wohl auf einen Accord umsteigen müssen.
Schade in der Werbung wird das Auto so angepriesen.
Im aktuellen Auto-Touring (ÖAMTC-Clubzeitschrift) wird der neue Civic mit dem Opel Astra verglichen. Der Civic mit dem 1.8i-VTEC (142PS), der Opel mit 1.4-Turbomotor (140PS).
Kurz zusammengefasst der Civic ist schneller auf 100 und hat trotz höherem Normverbrauch den besseren Testverbrauch erzielt. Es wurde aber auch erwähnt, das der Opel sich kräftiger anfühlt...
Soviel zum Thema Turbomotoren...
Grüße,
Zeph
Interessant wären auch Verbrauchsvergleiche bei vollgas auf der AB....😎
Da wären bestimmt bis zu 10l Differenz zugunsten des 1.8ers.
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Im aktuellen Auto-Touring (ÖAMTC-Clubzeitschrift) wird der neue Civic mit dem Opel Astra verglichen. Der Civic mit dem 1.8i-VTEC (142PS), der Opel mit 1.4-Turbomotor (140PS).Kurz zusammengefasst der Civic ist schneller auf 100 und hat trotz höherem Normverbrauch den besseren Testverbrauch erzielt. Es wurde aber auch erwähnt, das der Opel sich kräftiger anfühlt...
Soviel zum Thema Turbomotoren...
Grüße,
Zeph
Klar, der Opel wiegt auch irgendwas mit 1,6 tonnen... Ich will irgendwann mal einen eingefahrenen 1.8er mit dem FK2 vergleichen. Bei der Probefahrt war der schon "müder". 1.4L Turbomotor fühlt sich solange kräftiger an, solange man ihn nicht ausdreht... das auskotzen kotzt an :>
Ich bin nun am Donnerstag den neuen Civic als 1.8er Sport mit 142 PS und anschließend den Accord Tourer TypeS als 2.2er Diesel mit 180 PS -Letzteren vom Autohauschef- gefahren.
Zum Civic:
Der neue Civic ist im Vergleich zum Alten merkbar komfortabler und erwachsener abgestimmt, ruhiger im Innenraum und fahrwerkstechnisch nicht mehr so anfällig wie sein Vorgänger. Ebenso steckt er Schlaglöcher sowie Bodenunebenheiten weitaus komfortabler weg. Die Rückmeldung von Lenkimpulsen zum Fahrwerk hat Honda beim Vorgänger aber besser hinbekommen und wirken beim neuen etwas -wenn auch nur marginal- synthetisch. Im Stand hört man den Neuen so gut wie gar nicht mehr, während der Fahrt wird das Fahrgefühl mit einem schönen, aber dennoch dezenten Brummen unterstützt.
Das Fahrwerk ist besser als das des Vorgängers, aber reicht nicht an das des Accord ran.
Was die Materialanmutung angeht ist er mit dem Vorgänger nahezu identisch, Knarz- oder Klappergeräusche sind mir nicht aufgefallen.
Als Besitzer der 8. Generation habe ich mich im Neuen sofort zurechtgefunden, weil die Proportionen der einzelnen Anzeigen fast identisch mit dem Vorgänger sind. Allerdings war ich froh, als ich dann wieder in meinem eigenen eingestiegen bin, dort passt einfach alles besser und schnittiger zusammen, wobei das wohl eher Gewöhnungssache ist.
Einen Klappschlüssel sowie Auspuff gibts beim Neuen auch.
Die Auspuffanlage hat beim 1.8er nur ein Rohr, welches rechts (Beifahrerseite) angeordnet ist und auf den Boden zeigt. Es ist so "gecuttet", dass man es eigentlich nur wirklich sehen kann, wenn man sich sehr stark unters Auto bückt/legt.
Fazit:
Der neue Civic ist technisch absolut gelungen, wer ein ruhiges, komfortables und modernes Auto mit extravagantem Design sucht, ist mit dem Neuen gut bedient.
Zum Accord:
Gerade auch um einen direkten Vergleich zwischen dem bewährten Accord-Fahrwerk (Fünflenker-Hinterachse) und neuem Civic mit überarbeiteter Verbundlenkerhinterachse aufzustellen, bin ich zudem auch noch den Accord TypeS als Tourer mit dem 180PS-Diesel gefahren.
Das Accord-Fahrwerk ist und bleibt für mich persönlich ein Meilenstein in der Fahrwerkstechnik und das nahezu unverändert seit mehr als 12 Jahren.
Nunja, was erwartet man sich von einem über 1,7 Tonnen schweren Diesel-Kombi mit 180 PS und Kindersitz auf der Rücksitzbank? 😉
Ich war über das Fahrverhalten bei diesem Gewicht und auch noch als Kombi sehr positiv überrascht.
Der Accord ist mit Abstand das beste Pferd, dass Honda im Stall hat und das war auch schon immer so.
Eines der besten Fahrzeuge am Markt, das den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit ideal an den Fahrer übermittelt.
Obwohl ich den Diesel- und Turbocharakter im generellen überhaupt nicht leiden kann, war ich vom Motor doch recht angetan.
Das Aggregat hatte durchaus seinen Reiz, wenn der Ladedruck aufgebaut und die 380 NM zur Verfügung standen. Ein Fahren im 5. oder 6. Gang innerhalb geschlossener Ortschaften -wie ich es seither von meinen Autos gewohnt war- war aber wohl auch aufgrund des hohen Gewichts nicht möglich, da brauchte man schon den 4., welcher sich dafür aber optimal eignete.
Fazit:
Der Accord TypeS ist besonders als Kombi für meinen persönlichen Geschmack ein sehr gelungenes und sportliches Auto. Es ist neben dem nicht mehr produzierten Legend eines der besten Honda-Modelle.
Alles in allem war ich aber wieder sehr froh, als ich in mein eigenes Auto eingestiegen bin! 🙂
Wobei ich gegen ein Accord-Fahrwerk und 4 Türen in meinem CTR auch nicht einzuwenden hätte! 😉
Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Motoreindrücke vom 1,8er?
Der Motor hatte erst um die 400 km drauf, aber ich bin damals im "alten" Civic bereits den 1.8er gefahren, der hatte ein paar tausend Kilometer mehr drauf. Selbst hatte ich früher einen Accord mit 1.8 Liter Maschine und 136 PS. Später wurden dann noch Drosselklappe und Ansaugbrücke etwas erweitert/geglättet.
Leistungsgewichttechnisch waren beide Probewagen (Civic und Accord) ja inetwa gleichauf, was sich beim Fahren auch so bestätigt hat.
Beide Motoren haben ihre Reize und waren nicht schlecht, wobei ich mir aber ein willigeres, hondatypischeres Hochdrehen gewünscht hätte.
Vielleicht liegt es auch daran, weil ich etwas anders gewohnt bin und leider keine objektivere Aussage treffen kann! 🙁
Es waren aber beides auch gute Autos mit guten Motoren, keine Frage! 😉
Aufgrund dessen, dass der neue Civic gegenüber dem "Alten" etwas an Speck zugenommen und nur 2 PS mehr hat, ergo der Motor so gut wie identisch ist, war im Vergleich zum Vorgänger kein Unterschied festzustellen, wenn du auf das raus möchtest @faithboy!
Hey Freunde.
Nachdem ich meinen 9er abgehlot habe,wollte ich schon zum Freundlichen zurückfahren und sagen: Ihr habt mir das falsche Auto gegeben. A,lso erst mal fühlt sich der neue fast an,wie der 1,4er.
Dann bin ich aber auf eine Nebenstrecke gefahren und hab mal Tacho und Drehzahlmesser gleichzeitig ins Auge gefast und siehe da...der ist genauso schnell wie der 8er. Nur er fühlt sich halt total anders an...er lärmt jetzt fast gar nicht mehr (was mir persönlich am 8er sehr gefiel wenn man ihn hochdrehte),er ist eben auch um KLassen komfortabler und etwas weicher im Fahrwerk.
Jetzt hatte ich leider keine Stoppuhr dabei,abedr er kann wenn man denn will...grins.
Grüsse
Michael
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der Motor hatte erst um die 400 km drauf, aber ich bin damals im "alten" Civic bereits den 1.8er gefahren, der hatte ein paar tausend Kilometer mehr drauf. Selbst hatte ich früher einen Accord mit 1.8 Liter Maschine und 136 PS. Später wurden dann noch Drosselklappe und Ansaugbrücke etwas erweitert/geglättet.Zitat:
Original geschrieben von faithboy
Motoreindrücke vom 1,8er?Leistungsgewichttechnisch waren beide Probewagen (Civic und Accord) ja inetwa gleichauf, was sich beim Fahren auch so bestätigt hat.
Beide Motoren haben ihre Reize und waren nicht schlecht, wobei ich mir aber ein willigeres, hondatypischeres Hochdrehen gewünscht hätte.
Vielleicht liegt es auch daran, weil ich etwas anders gewohnt bin und leider keine objektivere Aussage treffen kann! 🙁
Es waren aber beides auch gute Autos mit guten Motoren, keine Frage! 😉
Aufgrund dessen, dass der neue Civic gegenüber dem "Alten" etwas an Speck zugenommen und nur 2 PS mehr hat, ergo der Motor so gut wie identisch ist, war im Vergleich zum Vorgänger kein Unterschied festzustellen, wenn du auf das raus möchtest @faithboy!