Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 24. Februar 2016 um 12:50:21 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Februar 2016 um 11:26:50 Uhr:
Marktstart des SQ7 im Juli 2017 kann sich auch nicht auf den dt. Markt beziehen. Der SQ7 kommt schon in diesen Jahr auf den Markt.Markstart des A5 SB/Cabrios im Mai 17 passt hingegen wieder.
Wie kommst du auf 2017?
Wenn im Bild hinter Dec. 2018 steht, kann man daraus schlussfolgern, dass die Jahresunterteilung sich auf 2017 bezieht. Das Coupé kommt noch dieses Jahr, die Derivate sind für 2017 gesetzt.
Ich glaube man müsste noch zwischen Präsentation, Bestellfreigabe/Konfigurierbar und Marktstart unterscheiden. Wenn diese Abbildung stimmt bezieht sich das sicher auf den Marktstart (also der Zeitpunkt an dem das Fahrzeug schon fahren könnte). Aber nach der falschen Abbildung des RS3 "Sedans" auf diesem Blatt, kommt mir das alles nur komisch vor.
Denke es ist für den amerikanischen Markt bestimmt:
Zitat:
The launch timelines of Audi models in the U.S. and Canada are usually the same, and so, the leaked document likely applies for both. The 2018 Audi A5 coupe and the 2018 Audi S5 coupe will be launched in Canada in March 2017. Their cabriolet versions, Audi A5 Cabriolet and Audi S5 Cabriolet, as well as the fully redesigned Audi A5 Sportback and Audi S5 Sportback, will go on sale in May 2017.
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Februar 2016 um 15:35:33 Uhr:
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 24. Februar 2016 um 12:50:21 Uhr:
Wie kommst du auf 2017?
Wenn im Bild hinter Dec. 2018 steht, kann man daraus schlussfolgern, dass die Jahresunterteilung sich auf 2017 bezieht. Das Coupé kommt noch dieses Jahr, die Derivate sind für 2017 gesetzt.
Ich habe das Bild so interpretiert, dass die genannten Modelle 2016 vorgestellt werden. Mit dem TT RS, A5, SQ7 und R8 spyder
Könnte es passen. Und auf lange Sicht (2018) stehen die
Neuen Modelle ganz rechts. Aber ich kann natürlich auch falsch
Liegen. Lassen wir uns überraschen.
Gruß
BlueIce
Zitat:
@mr.ms schrieb am 24. Februar 2016 um 16:27:18 Uhr:
Denke es ist für den amerikanischen Markt bestimmt:
Zitat:
The launch timelines of Audi models in the U.S. and Canada are usually the same, and so, the leaked document likely applies for both. The 2018 Audi A5 coupe and the 2018 Audi S5 coupe will be launched in Canada in March 2017. Their cabriolet versions, Audi A5 Cabriolet and Audi S5 Cabriolet, as well as the fully redesigned Audi A5 Sportback and Audi S5 Sportback, will go on sale in May 2017.
Ganz genau.
Die Liste ist nur für den NA Markt (North Amerika) u. ist deshalb abweichend zu Terminen im Europäischen oder Deutschen Markt.
Hier ein Artikel von Autobild zu der Liste:
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 24. Februar 2016 um 21:07:50 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Februar 2016 um 15:35:33 Uhr:
Wenn im Bild hinter Dec. 2018 steht, kann man daraus schlussfolgern, dass die Jahresunterteilung sich auf 2017 bezieht. Das Coupé kommt noch dieses Jahr, die Derivate sind für 2017 gesetzt.
Ich habe das Bild so interpretiert, dass die genannten Modelle 2016 vorgestellt werden. Mit dem TT RS, A5, SQ7 und R8 spyder
Könnte es passen. Und auf lange Sicht (2018) stehen die
Neuen Modelle ganz rechts. Aber ich kann natürlich auch falsch
Liegen. Lassen wir uns überraschen.Gruß
BlueIce
Ganz genau, bei 2017 ist das Modelljahr gemeint, somit 2016. bei MJ2018 ist 2017 gemeint.
Haben die Modelljahre bei Audi jetzt schon "Modellmonate" ? .. das ist eindeutig ein Zeitstrahl und dürfte absolut nichts mit "Modelljahren" zu tun haben.
Ich kann mich noch sehr gut an das Jaguar Coupe erinnern, dass tauchte gut ein Jahr vor dem Marktstart bei der FEV auf und und drehte getarnt hier seine Runden. Meine Sichtung des A5 Coupes war diesen Monat. Entweder haben die ihre Testzyklen stark verkürzt, oder aber die Grafik zeigt uns wie es wirklich ist.
Ich muss demnächst meinen aktuellen Wagen abgeben und hatte auf A5 Sportback als Nachfolger gehofft. Habe jetzt nicht alles gelesen aber nach aktuellem Stand wird das realistisch betrachtet in 2016 nix mehr mit Auslieferung neues Modell oder!? Aber jetzt noch altes Modell bestellen macht auch nicht so viel Sinn wenn man auf 3 Jahre Nutzung ausgeht und mögliche Rabatte nicht zählen oder? (Dienstwagen mit Budgetgrenze Bruttolistenpreis)
Zitat:
@ThomasThomasson schrieb am 29. Februar 2016 um 13:55:11 Uhr:
Ich muss demnächst meinen aktuellen Wagen abgeben und hatte auf A5 Sportback als Nachfolger gehofft. Habe jetzt nicht alles gelesen aber nach aktuellem Stand wird das realistisch betrachtet in 2016 nix mehr mit Auslieferung neues Modell oder!? Aber jetzt noch altes Modell bestellen macht auch nicht so viel Sinn wenn man auf 3 Jahre Nutzung ausgeht und mögliche Rabatte nicht zählen oder? (Dienstwagen mit Budgetgrenze Bruttolistenpreis)
Aktuell bietet Audi ziemlich attraktive Leasingkonditionen beim A5. Auch für ein kürzeres Leasing auf z. b. zwei Jahre. Das könnte als "Überbrückung" durchaus interessant sein.
Und wenn du dann deinen "alten A5 abgibst, sind die Kinderkrankheiten beim Neuen bereits durch.
Kommt leider nicht in Frage da ich nur Angestellter bin und nicht die Leasingrate zählt sondern einzig und allein der Brutto-Listenpreis ohne irgendwelche Rabatte. Is blöd, lässt sich aber nicht ändern.
Zitat:
@ThomasThomasson schrieb am 29. Februar 2016 um 14:04:43 Uhr:
Kommt leider nicht in Frage da ich nur Angestellter bin und nicht die Leasingrate zählt sondern einzig und allein der Brutto-Listenpreis ohne irgendwelche Rabatte. Is blöd, lässt sich aber nicht ändern.
Deinen Chef / Deine Firma interessieren die Leasingraten sehr wohl. Und ich bin bisher (gerade als Angestelter) immer auf offene Ohren gestoßen wenn ich ein gutes Angebot vorgelegt hatte bei dem die Leasingrate recht günstig war. Das die mich ganz persönlich auf meinem Konto nicht tangiert ist natürlich richtig.
Keine Chance bei mir! Dafür ist der Laden zu Groß und die Richtlinien zu tief in Papier gebrannt... leider!
Zitat:
@ThomasThomasson schrieb am 29. Februar 2016 um 14:04:43 Uhr:
Kommt leider nicht in Frage da ich nur Angestellter bin und nicht die Leasingrate zählt sondern einzig und allein der Brutto-Listenpreis ohne irgendwelche Rabatte. Is blöd, lässt sich aber nicht ändern.
Also wenn nur der BLP zählt..was hat es dann mit der Laufzeit auf sich? Oder ist dieser auch auf 3 Jahre festgelegt?
Der BLP ist ja immer gleich, egal wie die Laufzeit ist. Sprich derzeit macht es bei der Leasingrate keinen Unterschied, ob man 24 oder 36 Monate Laufzeit hat 🙂