Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@Josh schrieb am 13. August 2015 um 16:53:14 Uhr:
...Der Kraftstofftank fasst bei den quattros nur noch 40 Liter und es scheint keine Option auf einen größeren Tank zu geben. ...
Doch klar, bis 58 l gehen die Tanks. Musst mal umkonfigurieren 😉
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 13. August 2015 um 17:06:04 Uhr:
Doch klar, bis 58 l gehen die Tanks. Musst mal umkonfigurieren 😉
Klingt gut, wo ist dieser Punkt versteckt? Beim A4 Avant 3.0 TDI bekomme ich dies nicht angezeigt.
Schau mal beim V6TDI unter technische Daten/Serienausstattung auf der Übersichtsseite rechts, hier: http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/a4-limousine.html
Scheint bei den kleinen Diesel nur 40l, bei dem kleinen Benziner 54l und bei großen Benziner/Diesel 58l zu geben.
Ich hau' mich weg.
Alles nur um tolle CO2 Werte vorzugaukeln...
Ähnliche Themen
Ich halte die kleinen Tanks für absoluten Blödsinn. Ich schätze die hohe Reichweite, beim SQ5 schaffe ich trotz sportlicher Fahrweise 900-1.000 km am Stück.
Sorry dass ich den Thread hier jetzt "klaue", aber ich habe bei meinem 2015er A5 3.0 TDI noch nie mehr als 50 Liter getankt (mit ~20km Restreichweite). Sind dann wirklich noch 8 Liter im Tank?
Wenn die Restanzeige auf 0 steht kann ich noch 50km fahren. Dann tanke ich ca. 63 Liter. A5 3,0 TDI Coupe BJ 2008
Ehrlich gesagt, finde ich die Assoziationen, die hier einige vom neuen A4 auf den zukünftigen A5 durch Konfigurationsbeispiele ziehen wollen, weit hergeholt. Denn zum einen wird der A5 nochmals teurer werden und zum anderen gibt es aktuell beim A4 ja nur einen 6-Zylinder Diesel...der Rest sind alles Vierzylnider.
Beim A5 wird es wohl mehr Auswahl an V6-Motoren geben, denn die S und RS-Modelle werde dort erfahrungsgemäß eine größere Rolle spielen als beim Vertreter-Nutztier A4. Auch werden m. M. die Optionsmöglichkeiten etwas umfangreicher sein, als beim A4. Denn wie die Nummer schon sagt, liegt fünf zwischen vier und sechs. Da kann man hoffen, dass es noch ein paar Features vom großen Bruder im neuen A/(R)S5 geben wird.
Dass der Tank immer kleiner wird, ist tatsächlich dem Downsizing der Motoren zuzuschreiben. Diese werden immer sparsamer und daher erreicht man heute damit die gleichen Reichweiten, die man früher mit einem größeren Tank erreicht hat. Allerdings geht dies wohl zu Lasten der starken Modelle wie S und RS.
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. August 2015 um 09:39:59 Uhr:
Ehrlich gesagt, finde ich die Assoziationen, die hier einige vom neuen A4 auf den zukünftigen A5 durch Konfigurationsbeispiele ziehen wollen, weit hergeholt. Denn zum einen wird der A5 nochmals teurer werden und zum anderen gibt es aktuell beim A4 ja nur einen 6-Zylinder Diesel...der Rest sind alles Vierzylnider.Beim A5 wird es wohl mehr Auswahl an V6-Motoren geben, denn die S und RS-Modelle werde dort erfahrungsgemäß eine größere Rolle spielen als beim Vertreter-Nutztier A4. Auch werden m. M. die Optionsmöglichkeiten etwas umfangreicher sein, als beim A4. Denn wie die Nummer schon sagt, liegt fünf zwischen vier und sechs. Da kann man hoffen, dass es noch ein paar Features vom großen Bruder im neuen A/(R)S5 geben wird.
Dass der Tank immer kleiner wird, ist tatsächlich dem Downsizing der Motoren zuzuschreiben. Diese werden immer sparsamer und daher erreicht man heute damit die gleichen Reichweiten, die man früher mit einem größeren Tank erreicht hat. Allerdings geht dies wohl zu Lasten der starken Modelle wie S und RS.
Stimmt, die werden immer sparsamer.
Früher haben die Autos 8l verbraucht und einen 70l Tank gehabt, heute brauchen sie nur noch 8l bei einem 58l Tank. Der Fortschritt ist spürbar.
Zitat:
@Diiirk schrieb am 14. August 2015 um 09:44:14 Uhr:
Stimmt, die werden immer sparsamer.Früher haben die Autos 8l verbraucht und einen 70l Tank gehabt, heute brauchen sie nur noch 8l bei einem 58l Tank. Der Fortschritt ist spürbar.
😁 😁 😁 ... oder nur noch einen 40 Liter Tank 😉
Der größere Tank ist ein kostenfreies Upgrade. Audi stattet Standard so kleine Tanks aus weil das Gesamtgewicht der Fahrzeuge mit 3/4 Kraftstoff im Tank angegeben wird. Wird der Tank größer, so wird das Auto schwerer. Ist alles nur um Werte schönzurechnen und das Fahrzeug leichter erscheinen zu lassen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. August 2015 um 09:39:59 Uhr:
Auch werden m. M. die Optionsmöglichkeiten etwas umfangreicher sein, als beim A4. Denn wie die Nummer schon sagt, liegt fünf zwischen vier und sechs. Da kann man hoffen, dass es noch ein paar Features vom großen Bruder im neuen A/(R)S5 geben wird.
Wieso??? Das war noch nie so!
Der A5 bedient sich komplett aus dem Baukasten des A4 (und da gibt es ja auch alles was es braucht)
Der jetzige A5 und auch der Vorgänger (Vor-Facelift) hatte nie was vom A6.
Audi nennt es A5, aber es ist und bleibt ein A4 Coupe!
Genau wie der 4er BMW das 3er Coupe ist.
Daher kann man schon anhand der Konfiguration Schlüsse ziehen.
Auch ich hab mir einen neuen A4 Avant konfiguriert, in identischer Ausstattung wie mein aktueller A5.
Und ich bin erschrocken, weil der Wagen dann tatsächlich 1.500 Euro teurer ist, als mein 3 Jahre alter A5.
Wenn ich da dann noch einen A5 Zuschlag zurechne, geh ich davon aus, daß der kommende A5 in identischer Ausstattung bis zu 5000,-- euro teurer wird! Gut, ich rechne als 2.0 TFSI. Man darf natürlich nicht vernachlässigen, daß der mittlerweile rund 40 PS mehr hat als mein 2.0 TFSI (211 PS).. - Aber trotzdem... Das ist heftig.
Und ich steh auf diese Gimmicks, die es jetzt gibt!!! (Head-Up, Tour-Assistenzpaket, Virtuelles Cockpit, Soundsysteme und und und... Da kann man sich echt austoben.
Oh.... das wird teuer....
Wenn ich dann dran denke, daß mein nächster A5 vermutlich 68.000,-- Euro kostet, ich dann aber immer noch mit nem 2 Liter-4 Zylinder durch die Gegend fahre....
Schon seltsam!