Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 22. Juli 2015 um 14:29:41 Uhr:
Welcher Hersteller bietet diesen Turboservice?
... gemeint wird wohl die Zusatzkühlmittelpumpe sein, die nach dem Abstellen noch weiter Kühlwasser durch die Tubogehäuse pumpt um Dampfblasen zu vermeiden. Allerdings schützt die nicht vor dem verkoken des Öls an der Turbinenwelle wenn man den Motor mit "glühendem" Turbo abstellt.
Warm- und Kaltfahren ist auch bei den modernsten Turbomotoren immer noch Pflicht - die meisten Leasingnehmer haben damit aber nichts am Hut: "nach mir die Sintflut".
Hi DottoreFranko,
danke für die erste wirkliche Antwort.
Ich werde hier jetzt nicht erklären, was dieses Zeichen "?" bedeutet. Es war von mir eine Frage.
Danke nochmal, für die wirkliche technische Erklärung, warum warm- und kalt-fahren immernoch Sinn macht.
Schöenen Abend,
Julian
Turbo. Kompressor wird es keine mehr geben.
Ähnliche Themen
Überall liest man, dass S4 und S5 einen Kompressor bekommen.
Also den "selben" Motor wie bisher.
Für die RS-Modelle munkelt man, dass es einen V6-Biturbo geben wird.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 8. August 2015 um 23:03:06 Uhr:
Sooo neuer A4 ist so gut wie da - hoffentlich kommt nächstes Frühjahr der A5...
...Und dann im Herbst der A5 SB...
In einem Bericht einer österreichischen Tageszeitung ist folgendes zu lesen:
Das Design hat keinen mutigen Satz nach vorne gemacht. Der A4 dürfte ruhig mehr Köpfe verdrehen, oder? "Die ikonenhaften Proportionen wollten wir konservieren", sagt Hackenberg. Audis wichtigstes Modell ist nicht die richtige Spielwiese für Experimente. "Warten Sie auf den A5", sagt der Professor. Und der hat meist recht behalten.
Der neue A4 ist seit heute konfigurierbar, habe ich mal gemacht.
Armauflagen in den Türen sind als Sonderausstattung nicht mehr in Leder sondern in Kunstleder-
d.h. 290€ mehr für Material welches früher in der Tür des Käfers serienmäßig war - Fortschritt!
Das Rollo der Heckscheibe ist wohl nur noch manuell, auch wie früher, vielleicht steht sogar noch Kamei drauf?
Leder ist ohnehin sehr selten im A4, die neue Wertigkeit heißt Kunstleder. Kennen wir aus Taxen, nennt sich dort MB Tex!
Dazu gibts dann einen festen Navi Bildschirm um beim Diesel max. zwei Endrohre links.
Für mich wirft das schon mal die Frage worauf man bei Audi jetzt so stolz ist?
Ich sitze in meinem "alten" A5 offensichtlich sehr gut, im Vergleich zu dem was da so neu kommt.....
OK, ich habe auch mal konfiguriert und habe im Prinzip meinen jetztigen A5 SB als A4 Avant konfiguriert: >200PS Benziner und Navi etc. => 61k. Das sind mehr als 5k über dem A5 SB. Wenn es da keine saftigen Rabatte gibt, wird der nächste sicherlich kein Audi mehr.
Und für diese Dinge noch Aufpreis zu verlangen ist schlicht eine Unverschämtheit:
Licht/Regensensor
SW-Reinigungsanlage (war früher bei Xenon immer dabei!)
Komfortmittelarmlehne
Geschwindigkeitsregelanlage
Aber ich bin froh dass es das in die Serienaustattung geschaft hat:
Schalt-/Wählhebelknauf
Man, man...aber Audi Cup austragen und sonst Geld im Marketing versenken...
Und schöne Felgen habe ich auch nicht gefunden.
Dank des Konfigurators ist endlich ein Handschalter zu sehen, der tatsächlich ein eigenes MMI-Bedienpanel bekommen hat. Auch die analogen Kombiinstrumente waren davor nie zu sehen.
Die Kunstleder Armauflagen in den Türen sind wirklich schade. Ich kenne diese vom A3 und mag meine Echtlederauflagen im S5 deutlich lieber.
Der Kraftstofftank fasst bei den quattros nur noch 40 Liter und es scheint keine Option auf einen größeren Tank zu geben. Wenn das in der Praxis tatsächlich ausreicht, wären die Motoren des B9 wirklich sparsam.
Also ich habe mir mal keinen A4 konfiguriert ;-) . Man sollte meiner Meinung nach auch noch warten bis es ein brauchbare Pakete im Angebot gibt. Und das dauert ja bekanntlich ein wenig
LG Mike