Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

@guido1603 nur weil manches immer schon so war, muss es nicht so bleiben. 😉 Ich glaube schon, dass man sich es im A5 etwas wohnlicher einrichten kann als im A4. Nicht unbedingt was die Technik angeht, wo aber was die Verwendung von Kuhhäuten angeht. Der Technik-Schnickschnack wird sicherlich der Gleiche sein wie beim A4, aber die Verwendung von Materialien könnte beim A5 umfangreicher sein...warten wir's ab.

Dass der neue A5 treuer sein wird als der Alte, dafür braucht man keine Glaskugel. 😉

Zitat:

@Diiirk schrieb am 14. August 2015 um 09:44:14 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 14. August 2015 um 09:39:59 Uhr:



Dass der Tank immer kleiner wird, ist tatsächlich dem Downsizing der Motoren zuzuschreiben. Diese werden immer sparsamer und daher erreicht man heute damit die gleichen Reichweiten, die man früher mit einem größeren Tank erreicht hat. Allerdings geht dies wohl zu Lasten der starken Modelle wie S und RS.
Stimmt, die werden immer sparsamer.

Früher haben die Autos 8l verbraucht und einen 70l Tank gehabt, heute brauchen sie nur noch 8l bei einem 58l Tank. Der Fortschritt ist spürbar.

Im Normzyklus ist das leider so. Und danach richten sich die Hersteller. Dass der Normzyklus nichts mit dem Realverbrauch zu tun hat, weiß jedes Kind.

Ich würde mir auch lieber einen 105l Tank im A5 wünschen. 😉

Ich bin nur froh, dass offensichtlich die rechteckigen Auspuffendrohre bzw. bei vielen ja nur -blenden nicht Einzug gehalten haben. Hoffentlich bleibt das beim A5 auch so. Besonders peinlich beim Passat (?), wo auf einer Seite ja nur ein Blende und überhaupt kein Auspuff ist.

Der aktuellen Audi-Politik folgend glaube ich nicht so ganz an viel Differenzierung im Innenraum und Ausstattung. Da bedient man sich des Regals und gut ist.

Warum hier die Preisangst umgeht verstehe ich jedoch nicht. Der Preisunterschied zwischen Avant und Sportback ist doch minimal. Dass man durch das immer größer werdende Angebot an SA den Endpreis immer höher bekommt, kann man ja durch Nichtwahl beschränken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G3GTCC schrieb am 14. August 2015 um 13:22:26 Uhr:


Der aktuellen Audi-Politik folgend glaube ich nicht so ganz an viel Differenzierung im Innenraum und Ausstattung. Da bedient man sich des Regals und gut ist.

Warum hier die Preisangst umgeht verstehe ich jedoch nicht. Der Preisunterschied zwischen Avant und Sportback ist doch minimal. Dass man durch das immer größer werdende Angebot an SA den Endpreis immer höher bekommt, kann man ja durch Nichtwahl beschränken.

Vor dem Preisunterschied habe ich keine Angst. Die ist wirklich nicht so groß. Allerdings ist der neue A4 Avant an sich teurer geworden. Der 3er Touring ist bei meiner Wunschausstattung auf jeden Fall günstiger zu bekommen und ja auch kein schlechtes Auto.

Zitat:

....Der 3er Touring ist bei meiner Wunschausstattung auf jeden Fall günstiger zu bekommen und ja auch kein schlechtes Auto.

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der 4er BMW um einiges günstiger sein wird, als ein vergleichbarer A5 (wenn es dann soweit ist).

Natürlich ist der 4er bei Erscheinen des nächsten A5 schon ein Modell, das dann mehrere Jahre auf dem Buckel hat.
Und wenn man heute schon die Features und den Innenraum des neuen A4 mit dem 3er BMW vergleicht, wirkt der BMW fast schon altbacken... (Meine persönliche Meinung)...

Trotzdem könnte ich mir einen 4er als Alternative zum A5 vorstellen und werde ihn mir aussstattungsbereinigt auf jeden Fall dann mal konfigurieren.
Weil letztendlich der Preis entscheidet... Bei allen Emotionen

Zitat:

@guido1603 schrieb am 14. August 2015 um 14:03:22 Uhr:



Zitat:

....Der 3er Touring ist bei meiner Wunschausstattung auf jeden Fall günstiger zu bekommen und ja auch kein schlechtes Auto.

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der 4er BMW um einiges günstiger sein wird, als ein vergleichbarer A5 (wenn es dann soweit ist).

Natürlich ist der 4er bei Erscheinen des nächsten A5 schon ein Modell, das dann mehrere Jahre auf dem Buckel hat.
Und wenn man heute schon die Features und den Innenraum des neuen A4 mit dem 3er BMW vergleicht, wirkt der BMW fast schon altbacken... (Meine persönliche Meinung)...

Trotzdem könnte ich mir einen 4er als Alternative zum A5 vorstellen und werde ihn mir aussstattungsbereinigt auf jeden Fall dann mal konfigurieren.
Weil letztendlich der Preis entscheidet... Bei allen Emotionen

Aber unbedingt mal in den 4er reinsetzen...

Ich hätte den auch als Nachfolger für meinen A5 SB genommen, aber als ich dann drinsaß habe ich mich doch sehr über die billigen Innenraummaterialien gewundert.

Konnte mich damit nicht 100%ig anfreunden. Auch wenn ich das Auto von außen und vom Fahren her klasse finde.

Naja so super hochwertig ist der jetzige A5 bzw. alte A4 auch nicht von Innen. Die vielgelobte Verarbeitung sicherlich schon, aber die Materialien sind doch überwiegend schwarzes Plastik.

Also ich habe nur den Vergleich zum 3er und da war der A5 hochwertiger im Innenraum und einfach auch moderner. Was mit meinen 184cm und 93kg noch dazu kommt ist der luftigere Innenraum beim Audi. Ich finde das zieht sich durch alle klassen A3<>1er, A6<>5er etc.
Bin aber echt mal auf den neuen A5 gespannt. Eigentlich würde ich mir meinen jetzigen gerade nochmal genauso bestellen - vielleicht den neuen 2.0 TFSI Motor. ;-)

Zitat:

@guido1603 schrieb am 14. August 2015 um 14:03:22 Uhr:



Zitat:

....Der 3er Touring ist bei meiner Wunschausstattung auf jeden Fall günstiger zu bekommen und ja auch kein schlechtes Auto.

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der 4er BMW um einiges günstiger sein wird, als ein vergleichbarer A5 (wenn es dann soweit ist).

Natürlich ist der 4er bei Erscheinen des nächsten A5 schon ein Modell, das dann mehrere Jahre auf dem Buckel hat.
Und wenn man heute schon die Features und den Innenraum des neuen A4 mit dem 3er BMW vergleicht, wirkt der BMW fast schon altbacken... (Meine persönliche Meinung)...

Trotzdem könnte ich mir einen 4er als Alternative zum A5 vorstellen und werde ihn mir aussstattungsbereinigt auf jeden Fall dann mal konfigurieren.
Weil letztendlich der Preis entscheidet... Bei allen Emotionen

Wie der A5 B9 wird teuerer, wie das vergleichbare BMW Coupe? Der E92 lag damals preislich ziemlich identisch wie der A5.. Das war aber im Jahr 2010. Hatte da 2 Angebote vorliegen mit ähnlichen Motor / Ausstattung.

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 14. August 2015 um 17:28:42 Uhr:


Naja so super hochwertig ist der jetzige A5 bzw. alte A4 auch nicht von Innen. Die vielgelobte Verarbeitung sicherlich schon, aber die Materialien sind doch überwiegend schwarzes Plastik.

wenn man beim Kauf die Kreuze an der falschen Stelle gemacht hat, hast du recht 😉 Aber gegen Aufpreis gibt es sehr hochwertige Dekoreinlagen

Zitat:

@sTTefan schrieb am 14. August 2015 um 19:48:29 Uhr:



Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 14. August 2015 um 17:28:42 Uhr:


Naja so super hochwertig ist der jetzige A5 bzw. alte A4 auch nicht von Innen. Die vielgelobte Verarbeitung sicherlich schon, aber die Materialien sind doch überwiegend schwarzes Plastik.
wenn man beim Kauf die Kreuze an der falschen Stelle gemacht hat, hast du recht 😉 Aber gegen Aufpreis gibt es sehr hochwertige Dekoreinlagen

Ja,

Einlagen

an den Türen und der Mittelkonsole, juhu super hochwertig...

Alleine am Armaturenbrett ist ALLES aus Plastik (selbst die Tachoblende ist höchstens schwarz lackiert beim RS), man kann es nichtmal beledern lassen ab Werk (wie bei BMW). Das höchste der Gefühle sind belederte Armauflagen die man sich extra gönnen kann.

Wie auch immer, es ist ja davon auszugehen dass A4 und A5 Innen weiterhin so gut wie baugleich sein werden. Diese durchgehende Lüftungsleiste finde ich furchtbar, aber sonst kann ich mich mit dem neuen Interieur durchaus anfreunden. Klappbildschirme scheinen ja leider en vogue... da kann man nix machen.

Zitat:

@jescat44 schrieb am 14. August 2015 um 16:00:41 Uhr:


Aber unbedingt mal in den 4er reinsetzen...
Ich hätte den auch als Nachfolger für meinen A5 SB genommen, aber als ich dann drinsaß habe ich mich doch sehr über die billigen Innenraummaterialien gewundert.
Konnte mich damit nicht 100%ig anfreunden. Auch wenn ich das Auto von außen und vom Fahren her klasse finde.

Dito. Ich war bereits als die ersten Werbespots für den 4er BMW im TV liefen total begeistert und hatte fast sicher vor, einen 428i zu kaufen als Nachfolger für mein damaliges A5 Coupé. Aber nach dem ersten Probesitzen war fast umgehend klar, dass es kein 4er wird. Das Cockpit war "zu billig" und die zusammengewürfelte Anmutung sowie das eher altbackende Design (z.B. die Integration der Luftausströmer und des Bedienteils für die Klima) und die Plastik"qualität" haben mich Abstand nehmen lassen. Außen hui, innen eher pfui.

Hoffentlich wird der A5 wieder gut (nicht, dass Audi sich da auch kaputtspart!) und der Preis nicht zu horrend überteuert - zu teuer ist er eh, das ist logo in der Fahrzeugklasse :-/

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 14. August 2015 um 21:42:46 Uhr:



Zitat:

@jescat44 schrieb am 14. August 2015 um 16:00:41 Uhr:


Aber unbedingt mal in den 4er reinsetzen...
Ich hätte den auch als Nachfolger für meinen A5 SB genommen, aber als ich dann drinsaß habe ich mich doch sehr über die billigen Innenraummaterialien gewundert.
Konnte mich damit nicht 100%ig anfreunden. Auch wenn ich das Auto von außen und vom Fahren her klasse finde.
Dito. Ich war bereits als die ersten Werbespots für den 4er BMW im TV liefen total begeistert und hatte fast sicher vor, einen 428i zu kaufen als Nachfolger für mein damaliges A5 Coupé. Aber nach dem ersten Probesitzen war fast umgehend klar, dass es kein 4er wird. Das Cockpit war "zu billig" und die zusammengewürfelte Anmutung sowie das eher altbackende Design (z.B. die Integration der Luftausströmer und des Bedienteils für die Klima) und die Plastik"qualität" haben mich Abstand nehmen lassen. Außen hui, innen eher pfui.
Hoffentlich wird der A5 wieder gut (nicht, dass Audi sich da auch kaputtspart!) und der Preis nicht zu horrend überteuert - zu teuer ist er eh, das ist logo in der Fahrzeugklasse :-/

Die billigen Materialien sind sogar meinem 8-jährigen Sohn aufgefallen. Der fand aber auch witzig, das man im Fonds erkennen kann welche Farbe das Auto hat. Der Spalt zwischen Türverkleidung und Karosserie ist hinten nämlich so groß, daß man bis aufs äußere Blech durchschauen kann (für mich kam nur das 4er Gran Coupe in Frage). Als ich mich selbst davon überzeugt hatte war die Karre für mich erledigt. Da hat sich BMW wirklich kaputtgespart. Die fehlenden Haltegriffe über den Türen hatte ich bis dahin noch nicht bemerkt. Das hatte dann noch meine Frau festgestellt. Sind einfach viele Details an denen man erkennt das kräftig gespart wurde.

Dann hoffen wir mal gemeinsam auf den nächsten A5 (in meinem Fall A5 SB).

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 14. August 2015 um 10:50:06 Uhr:



Zitat:

@Diiirk schrieb am 14. August 2015 um 09:44:14 Uhr:



Stimmt, die werden immer sparsamer.

Früher haben die Autos 8l verbraucht und einen 70l Tank gehabt, heute brauchen sie nur noch 8l bei einem 58l Tank. Der Fortschritt ist spürbar.

😁 😁 😁 ... oder nur noch einen 40 Liter Tank 😉

Dafür verbrauchen die aber auch nur noch 8 Liter! 😁

Nein, im Ernst. Wenigstens wird das Volltanken billiger.

Ähnliche Themen