Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 15. Juni 2016 um 08:35:13 Uhr:
sorry, aber die Karre bleibt von vorne weiterhin eine Katastrophe.....
Vor allem eine Katastrophe für die Konkurrenz, denn die Karre sieht von vorne echt Hammer aus! Da komme ich jetzt echt ins grübeln... ;-) Manno!
Was soll ich sagen😕, also so in schwarz finde ich ihn gelungen (besonders von hinten, echt lecker).
Zum Thema Front: ich denke man muss diese live sehen, und die zu kurze Motorhaube kennt man vom BMW 4er GrandCoupe, da wird sie immer wieder als schick empfunden.
Ich denke wir warten mal bis wir ihn alle "gestreichelt" haben...😉
Gruß
Cap
Zitat:
@captainsbarro schrieb am 15. Juni 2016 um 11:22:28 Uhr:
....also so in schwarz finde ich ihn gelungen ........
schwarz sind Businesslimousinen oder Leichenwagen aber keine Sport - Coupés 😉
Zitat:
@hohirode schrieb am 15. Juni 2016 um 11:41:18 Uhr:
Zitat:
@captainsbarro schrieb am 15. Juni 2016 um 11:22:28 Uhr:
....also so in schwarz finde ich ihn gelungen ........schwarz sind Businesslimousinen oder Leichenwagen aber keine Sport - Coupés 😉
Läuft dann unter "Business Coupe"😎
Ähnliche Themen
ich bleibe dabei, dass ich ihn erstmal live anschaue, bevor ich ein Urteil abgebe.
Vieles steht und fällt halt mit Farbe, Felgen und Fahrwerk.
Z.B. finde ich, dass das normale C-Klasse-Coupé von Mercedes wie in Stück Seife aussieht, während mir beim Anblick der AMG-Version die Kinnlade runtergefallen ist.
Also abwarten und Tee trinken ...... oder sonstiges Gesöff 😉
Zitat:
@olli190175 schrieb am 15. Juni 2016 um 11:51:39 Uhr:
ich bleibe dabei, dass ich ihn erstmal live anschaue, bevor ich ein Urteil abgebe.
Vieles steht und fällt halt mit Farbe, Felgen und Fahrwerk.Z.B. finde ich, dass das normale C-Klasse-Coupé von Mercedes wie in Stück Seife aussieht, während mir beim Anblick der AMG-Version die Kinnlade runtergefallen ist.
Das "Stück Seife" ist nach dem Live-Kontakt auch aus eben diesem Grund von meiner Liste geflogen. Der C63 ist mir leider "ein bissel viel" was (in abgeschwächter Form) Motor und insbesondere Preis + Folgekosten und Unterhalt betrifft. Auch wenn das Konto es hergibt sehe ich das irgendwo nicht ein...
Wie sieht es denn mit dem C43 aus - der ist wohl auch eher dieses Stück Seife, oder ist der so verbreitert wie der C63. Dann wäre der C43 wieder in der Auswahl drin...!
Dem C43 AMG aber auch dem "normalen" C 63 AMG (ohne "S"😉 fehlen ein Paar Kanten und Sicken, die eben der C63 AMG S hat .... geht also tatsächlich eher in Richtung Seife 😁
Der C43 AMG müsste in erster Linie die breiten Kotflügel des C63 haben, damit er bulliger wirkt. So ist mir die Kiste trotz AMG-Optik zu schmächtig, auch wenn er ja nicht wirklich schmal ist... Das liegt wohl in erster Linie an dem runden Übergang von Kotflügel zu Kofferraumklappe. Dort hat er die größten Defizite.
Um wieder zum Thema Audi zu kommen: Statt des C63 könnte man dann auch auf den RS5 spekulieren. Der wird wohl auch (noch) breiter als der A5 / S5, wenn man sich die neuen Testfahrzeug-Fotos ansieht. Motorenseitig wird der RS5 dann vergleichbar mit dem C63 sein, bis auf den V8-Sound. Aber alles einfach unvernünftig teuer, der S5 wird teuer genug.
Ja, das stimmt.
Wenn man bedenkt, dass vor knapp 20 Jahren ein BMW M3 mit 347 PS und nahezu Vollausstattung ziemlich genau 100.000 DM gekostet hat.
Dafür bekommt man heute gerade mal einen gut ausgestatteten A3 ....... 😰
Den S5 wird man mit ein wenig Ausstattung wohl nicht unter 80k € bekommen.
Aber so isses halt. Gibt genug, die sich das leisten können und wollen (oder auch nicht) 😉
Bitte sag mir, dass das ein Witz ist...
Schonmal was von Inflation gehört?
Hab jetzt keine konkreten Zahlen auf die schnelle zur Hand, aber am Ende ist das einzig wahre Verhältnis, wieviel Arbeitszeit kostet mich etwas. Und da ist so ziemlich alles günstiger geworden, denn es sind eben viele andere Produkte/Service zusätzlich in dem Umlauf gekommen.
J.
Das ist kein Witz .... ein M3 kostete so viel 😁
Wenn man die Inflationsrate der letzten 20 Jahre zusammenrechnet, dann müsste ein vollausgestatteter M3 heute 65.000 € kosten.
Macht er aber auch nicht .... 🙂
Den Ferrari vom Magnum hätte man zur damaligen Zeit für nicht mal 80000 Stücke der guten alten Deutschen Mark kaufen können. War damals ein Traumwagen für einen immensen Preis...
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 15. Juni 2016 um 15:43:38 Uhr:
Den Ferrari vom Magnum hätte man zur damaligen Zeit für nicht mal 80000 Stücke der guten alten Deutschen Mark kaufen können. War damals ein Traumwagen für einen immensen Preis...
Und ein sauberer und toll da stehender 308er bringt heute wieder 80.000 €.
Inflation?
Hier mal paar neue Bilder.
Also die Frontschürze bei dem roten S5 in Verbindung mit dem "Auge" sieht ja noch schlimmer aus als ohne dem Radargedöns :-/
Oder?
Bilderquelle: Instagram