Der nächste Winter kommt bestimmt....
Hallo zusammen!
Ich weiß, eigentlich will es noch keiner hören, aber die momentanen Temperaturen hier in Süddeutschland erinnern mich etwas an den Herbst und nach dem Herbst kommt bekanntlich der Winter.
Nachdem hier bei uns der Winter doch recht heftig ausfallen kann und auch die Hauptstrassen desöfteren mal im Schneechaos versinken brauche ich ordentliche Winterreifen für meinen TTQ 180PS Front. Die letzten 2 Jahre bin ich mit meinen momentanen Winterreifen mehr schlecht als recht über die Runden gekommen. Nun wollte ich mal Eure Erfahrungen zum Thema Winterreifen hören.
Welchen Reifen würdet ihr empfehlen für einen 180er Frontkratzer bei einer Dimension von 205/45 16 (also Serie).
Er sollte auf geschlossener Schneedecke guten Grip haben, bei Nässe auch keine große Aquaplaning-Anfälligkeit zeigen, auf "trockener Fahrbahn" soll er einfach nur "laufen". Da ich kein großartiger Raser bin, sollte die Haltbarkeit des Reifen eigentlich kein Thema sein.
Also, was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr?
Grüße
Alex
96 Antworten
bussi😁 heheh
aber frag doch einfach mal deinen Reifenhändler ,der kann dir da bestimmt weiterhelfen
mfg basti
Fahrt ihr im Winter 205er oder 225er? Kann mal jemand vor und Nachteile der beiden Größen nennen? Muss in ein paar Monaten auch einen Satz kaufen - Felgentipps (günstige, chicke Alus) wären auch nicht schlecht.
du tritts aber auch immer wieder Diskussionen los 😁
Also hier wird es sicher 2 Meinungen geben.
Meine: Im Winter nicht zu breite Reifen fahren.
Heiko
is doch logisch..breite reifen rutschen ein bischen mehr 😉
muss halt im richtigen verhäldnis stehen,bringt auch nichts wenn du 155er auf den tt machen würdest 😁
also ich hab vor dem winterreifen kauf ca 2wochen täglich alle test´s durchsucht reifenhändler gefragt usw. bevor ich mir welche gekauft hab!mal eben gute kaufen is nich....und rutschen tun alle im schnee 😉 nur mal so am rande!
ach ja ich fahr überrings contiwintercontact ts790...bin sehr zufrieden 205/55 r 16!
bin tausende km im winter gafahren und bin überall gut weggekommen und hatte immer gut kontrolle über meinen wagen!bei nässe ist der reifen auch super,aquaplaningverhalten ist sehr zufrieden stellend....nur auf der bahn bei hohen geschwindigkeiten,ist er ein bischen schwammig beim bremsen,aber man kann ja über die wintertage auch mal ein bischen langsamer fahren!
also ich geb dem reifen ne 2+
es gibt denk ich bessere,aber ich bin damit sehr zufrieden!
richtig grip hast du eh nur beim allrad 🙂
gruß michael
Ähnliche Themen
In den letztjährigen Test hat er Goodyear Ultra Grip 7 immer ziemlich gut abgeschnitten und war in den "größeren" Breiten immer vorne Weg mit "sehr empfehlenswert".
Hat jemand den Reifen im letzten Winter gefahren?
Übrigens: danke schon mal für die bisherigen Infos...
Achja @corx
Ich persönlich möchte keine bereiteren Winterreifen als die 205er fahren, zumindest nicht in meiner Gegend.
Optisch sind sie zwar shice, aber hilft ja nix.
Zitat:
Original geschrieben von Berndt72
Ich persönlich möchte keine bereiteren Winterreifen als die 205er fahren, zumindest nicht in meiner Gegend.
Optisch sind sie zwar shice, aber hilft ja nix.
In welcher Gegend bist du unterwegs?
Wohne bald im hügeligen Gelände und muss früh 30 km zum Dienstort fahren. Da sollten schon Reifen mit gutem Grip her.
Ich fahre den Goodyear Ultra Grip 7 in der Größe 205/55-16 und kann ihn sehr empfehlen! Besonders auf Schnee macht er richtig laune. Würde mir in Zukunft aber min. 17 Zöller für den
Winter kaufen - die 16er sehen echt übel aus!
Zitat:
Original geschrieben von Berndt72
Hat jemand den Reifen im letzten Winter gefahren?
225/45/17 auf Origininal Audi & Arm 7,5x17 ET32 mit 25er Dissi
Schnee gibts auch bei uns 😁
Den Reifen würde ich genau in dieser Größe wieder kaufen.
Echt problemlos. Nur diesen Winter muss er runter.. ist schon mächtig hart geworden in 5 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
In welcher Gegend bist du unterwegs?
Wohne bald im hügeligen Gelände und muss früh 30 km zum Dienstort fahren. Da sollten schon Reifen mit gutem Grip her.
@corx
Alpenrand, ca. 40 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen
Es ist zwar eine Binsenweisheit (wenn man die Anleitung liest) und auch schon einige Male gesagt worden, trotzdem nochmal von mir der Hinweis, daß nur die 205er (entweder als 16 Zoll bei 180/225 oder als 17 Zoll bei V6) mit Schneeketten zugelassen sind. Wer also mit dem Gedanken spielt, im Winter über Pässe zu fahren (auch nur gelegentlich), muß eigentlich zwangsläufig 205er nehmen.
Gruß
Frank
Es ist zwar eine Binsenweisheit (wenn man die Anleitung liest) und auch schon einige Male gesagt worden, trotzdem nochmal von mir der Hinweis, daß nur die 205er (entweder als 16 Zoll bei 180/225 oder als 17 Zoll bei V6) mit Schneeketten zugelassen sind. Wer also mit dem Gedanken spielt, im Winter über Pässe zu fahren (auch nur gelegentlich), muß eigentlich zwangsläufig 205er nehmen.
Gruß
Frank
Sorry, doppelt!
Ich fahre mit meinen 205er in 17" wunderbar... Sogar mit lackiertem Stern - aber im Winter darf das so sein. 😉