Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 13. Juli 2020 um 17:19:10 Uhr:


Rote Ampeln werden nur als Warnung gezeigt wenn man droht sie zu überfahren, nicht durchgängig (kein tesla ?)
Gleiche gilt für Kreuzung mit stop schild, bei drohender Überfahrt kommt ein Hinweis und notfalls anbremsen aber nicht wenn er denkt man hat es selber registriert (dazu gibt es auch eine Verzögerungsschwelle ab der er reagiert)

Siehe Vorfahrtswarnung im BMW Drivers Guide...

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 13. Juli 2020 um 17:19:10 Uhr:


Die Verkehrszeichenerkennung arbeitet wie folgt :
Priorität Kamera
Wenn schilder nicht in regelmäßigen Abständen (EU Vorschrift) wiederholt werden oder nicht erkannt wechselt das System auf :
Navi Daten

Bei beidem wird immer Kamera genommen außer es ist unplausibel (90 Grad Kurve und offen oder Ortschaft laut Navi und offen) dann immer Navi

Rote Ampeln werden nur als Warnung gezeigt wenn man droht sie zu überfahren, nicht durchgängig (kein tesla 🙂)
Gleiche gilt für Kreuzung mit stop schild, bei drohender Überfahrt kommt ein Hinweis und notfalls anbremsen aber nicht wenn er denkt man hat es selber registriert (dazu gibt es auch eine Verzögerungsschwelle ab der er reagiert)

Das alles kann ich nur bestätigen. Mein 330i mit DAP funktioniert genau so. Ich habe es getestet, wie ich eine Kreuzung annähern darf, ohne Alarm zu bleiben und wie um wirklich einen Eingriff zu bekommen. Das alles funktioniert sehr logisch.

Jukka

Exakt danke 🙂

Weiß allerdings nicht mehr welche Schwelle da gilt, er bremst nämlich nicht an stop schildern wenn ihr wieder alle fahrt "wie immer" mit ran rollen gucken dann Gas geben 😉 da weiß er das ihr bmw blut habt und bremst nicht

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 13. Juli 2020 um 09:57:53 Uhr:


Wie seid ihr eigentlich zufrieden mit der Verkehrszeichenerkennung?

Im großen und ganzen funktioniert es bei mir ganz gut, aber ich habe das Gefühl, dass BMW teilweise die Limits nicht erkennt oder sich Online falsche Daten holt?

Beispiel: Man fährt in eine Baustelle rein wo 80 ist und das wird auch erkannt und auf einmal mitten in der Baustellen zeigt er unbegrenzt an?

Ich hatte auch schon öfter mal die Situation wo ein Tempolimit einfach übersehen wurde...Kann es sein, dass BMW die Tempolimits mit Onlinedaten aus dem Navi vergleicht?

Rote Ampeln: In der Stadt bekomme ich selten beim überfahren einer grünen Ampel eine Warnung, dass die Ampel rot ist. Das liegt wahrscheinlich daran, dass an den Stellen zwei Ampeln nebeneinander sind und die Ampel zum links abbiegen rot leuchtet und etwas vor der grünen Ampel zum geradeausfahren ist.

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?

Ich sehe das jetzt nicht direkt als Mangel, weil es in den meisten Situationen gut funktioniert und ich mir sicher bin, dass diese Punkte per Software Update in den nächsten Monaten/Jahren verbessert werden können.

Ich hatte bisher nur das Gefühl, dass mein voriger Audi die Tempolimits manchmal etwas zuverlässiger erkannt hat.

Es unterstützt, ist mir persönlich aber nicht zuverlässig genug.
Bei mir vor allem bei digitalen Schilderbrücken, wenn LKW´s auf ihrem Anhänger eine Begrenzung haben und dann sind noch die Behörden schuld.
Statt auf einer Parallelstraße die Begrenzung etwas Richtung dieser Straße zu drehen werden die Schilder wissensfrei genau gerade aufgestellt. Für mein Auto dann als rechtes Schild zur Begrenzung meiner Spur zu erkennen.

Ähnliche Themen

Was ich vermisse und bisher alle meine Autos seit 2014 hatten: Das die Lautstärke des Entertainments bereits beim Einlegen des Rückwärtsganges abgesenkt wird und nicht erst wenn man nah an einem Hindernis ist.
Ich seh einfach schlechter, wenn ich rückwärts die Auffahrt hochfahre und die Musik noch laut ist :P

Apropos Musik, immer wenn sich bei mir der Verbrenner zuschaltet (Hybrid), ist kurz die Musik leise und rauscht. So wie vor 20 Jahren, wenn man bei laufendem Radio den Motor gestartet hat...

Ich bin gestern den 320d Luxury Line mit 18 Zoll Non RFT Probe gefahren und wundere mich nach all der positiven Reaktionen wieso ich bei zügiger Fahrweise ab ca. 150 kmh bzw 160 kmh Vibrationen feststelle.

Gleiche Probleme die ich bei meinem derzeitigen 1er feststelle.

Bin ich hier zu sensibel oder kennt jmd dieses Problem noch.

Ich möchte schließlich keinen wagen für vieles Geld kaufen oder leasen und am Ende nur Probleme.

Danke für Rückmeldungen.

Das kann sehr viele Ursachen haben:
Reifen, Reifenprofil, Straßenbelag etc..

Ich habe keine Probleme mit Vibrationen bei meinem 330xd mit 18 Zoll Reifen und ohne Runflat.

Hi,

Mir ist bei meinem M-Lenkrad eine leichte Falte links unten im Leder des Lenkradkranzes aufgefallen. Sie ist nicht auf den ersten Blick sichtbar aber bei entsprechendem Licht sieht man, dass etwas darunter nicht ganz sauber aufliegt (ev. die Lenkradheizung?). In anderen Foren habe ich auch schon viel schlimmere Fälle gesehen mit vielen und auch grösseren Falten.
Wie sieht bei Euch das M-Lenkrad aus? Wie pingelig darf man da sein? Solche Falten kenne ich von meinen älteren BMWs nicht (E36, E46, E85, E87).

Ich habe einen Höcker im Bereich der Naht bei mir schon festgestellt, stört mich aber nicht.

Kannst du von deinem "Problem" ein Bild machen?

Luxus-Mangel:
Die Tankenkarte zeigt bei meinem 320D Mild Hybrid nur die Benzinpreise (kein Diesel) an.
Händler hat keine Lösung, BMW am Telefon konnte sich da keinen Reim drauf machen.

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 22. Juli 2020 um 17:54:37 Uhr:


Ich habe einen Höcker im Bereich der Naht bei mir schon festgestellt, stört mich aber nicht.

Kannst du von deinem "Problem" ein Bild machen?

Ich habe mal ein Bild gemacht aber leider sieht man es bei dem Licht nicht so gut (Auto steht in der Garage). Bei Sonnenlicht sieht man es deutlicher. Hier noch der Link zu schlimmeren Bildern:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1734225

Bei wurde das Lenkrad schon getauscht wegen Dellen im Leder.

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 22. Juli 2020 um 19:36:01 Uhr:



Zitat:

@G21Skillor schrieb am 22. Juli 2020 um 17:54:37 Uhr:


Ich habe einen Höcker im Bereich der Naht bei mir schon festgestellt, stört mich aber nicht.

Kannst du von deinem "Problem" ein Bild machen?

Ich habe mal ein Bild gemacht aber leider sieht man es bei dem Licht nicht so gut (Auto steht in der Garage). Bei Sonnenlicht sieht man es deutlicher. Hier noch der Link zu schlimmeren Bildern:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1734225

Da hast Du wohl recht, bei Dir kann ich nicht wirklich etwas fehlerhaftes erkennen.
Bei Bimmerpost sieht es schon übel aus, ist aber sicher nicht oft der Fall...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 22. Juli 2020 um 20:42:42 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 22. Juli 2020 um 19:36:01 Uhr:


Ich habe mal ein Bild gemacht aber leider sieht man es bei dem Licht nicht so gut (Auto steht in der Garage). Bei Sonnenlicht sieht man es deutlicher. Hier noch der Link zu schlimmeren Bildern:

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1734225

Da hast Du wohl recht, bei Dir kann ich nicht wirklich etwas fehlerhaftes erkennen.
Bei Bimmerpost sieht es schon übel aus, ist aber sicher nicht oft der Fall...

Ja, deshalb ist es mir auch nicht gleich aufgefallen. Im Sonnenlicht sieht man es besser. Achte mal auf den Lichtverlauf unterhalb der Speiche wo die Tasten sind. Da ist eine sehr feine Erhebung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen