Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Jenslutz schrieb am 21. Juni 2020 um 08:22:37 Uhr:


Morgen,

mein 330e macht Rasselgeräusche in Höhe des Mittelschalldämpfers (zumindest nehme ich es aus dieser Richtung durchs offene Fenster war), wenn der Motor kalt ist.

Auch der Vorführer hatte dieses Rasseln, daher schließe ich eine lose Schelle etc. aus. Hört sich wie ein klapperndes Hitzeblech an.

Weiß jemand vielleicht, woher das kommt? Oder sogar, was ich unnternehmen muss, um das zu beseitigen?

Habe ich bei meinem 330e auch.
Ich dachte mal es wäre evtl die Klappe, der 330e hat aber glaube ich gar keine? Habe zumindest mal im die Endrohre geschaut und nichts gesehen.

Ersatzwagen bei Garantie-Reparaturen kann der Händler mit BMW verrechnen. Habe ich bisher jedes mal ohne Diskussion bekommen.

Okay danke, maddin!

Eine Frage zu den Scheinwerfern: Sieht man bei euch auch jeweils links und rechts Richtung Niere in den Ecken die Kabel? Auf der einen Seite hängen die sogar bisschen lose rum.

Ähnliche Themen

Mach mal bitte ein Foto ... hört sich komisch an

Der nächste mit Naviärger. Speziell auf Landstraßen will das High End System anstelle links abzubiegen ganz oft wenden, 10m zurück fahren, wieder wenden und so fort. Links abgebogen wird nie. Nur ständiges wenden und vor und zurück fahren. Und das an gefühlt jeder 20. Abbiegung. Die Staudaten sind reine Fantasie. In Zeiten von perfektem und kostenlosem Google Maps nicht nachvollziehbar, dass Kunden für abartiges Geld so ein Schr... angedreht wird. Aber was tut man nicht alles für head up Integration.

Ich hab einen G21 320d gegen einen G21 M340i getauscht. Der Diesel hatte die kleine Stop & Go Geschichte verbaut. Die lief super, halt nur bis 160. Der neue hat das große System und taugt gar nichts. Es wird für Fahrzeuge gebremst, die rechts neben der Straße geparkt sind. Nicht, dass die auf der Straße stünden. Im assisted driving mode ( oder so ) fährt die Kiste in beliebige Kurven, das Lenkrad im Display wird gelb, es piept und die Kiste fährt einfach mal gerdeaus. Gestestet in der Stadt, über Land und auf der AB. Nicht, dass ich das wirklich bräuchte, aber wenn es da ist, sollte es funktionieren und nicht zu einer Gefahrenquelle ausarten.

Schon als ich das funkelnagelneue Fahrzeug an einem regnerischen Tag übernahm ( ging nicht anders ), hatte ich auf der ersten 400km Fahrt richtig Freude. Ewige Fehlermeldungen ( Getriebe, Assistenzsysteme, Klimatisierung ). Zwei Tage später stellte eine andere Niederlassung meines Freundlichen fest, dass ab Werk auf dem Fahrzeug eine völlig falsche Software installiert sei. Da wurde dann neu programmiert. Keine Fehlermeldungen mehr, aber die oben beschriebenen Symptome.

Dass mir der Händler das Fahrzeug total zerkratzt übergeben hat, kann ich dem Fahrzeug nicht anlasten. Aber sowas habe ich vorher noch nie gesehen. Tiefe Riefen auf der Motorhaube, an der Heckklappe, an den Seiten. Eigentlich müsste man einen Thread eröffnen, um Frechheiten von Händlern bei Übergabe zu dokumentieren.

Interessanter Bericht... Bei einem Premium Auto in der Preisklasse muss definitiv sichergestellt sein, dass das Fahrzeug vom Händler in perfekten Zustand übergeben wird.

Wegen dem Navi: Ist BMW da echt so schlecht? Beim großen Audi MMI habe ich Google Maps nie vermisst, weil das Audi Navi was Staus usw. betrifft wirklich verdammt gut ist. Ist das bei BMW nicht so toll?

Da scheiden sich die Geister. Die einen sind zufrieden, die anderen wünschen das Navi auf den Mond...Ich bin zufrieden, fahre aber nur 25tkm im Jahr.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 25. Juni 2020 um 18:07:02 Uhr:


Interessanter Bericht... Bei einem Premium Auto in der Preisklasse muss definitiv sichergestellt sein, dass das Fahrzeug vom Händler in perfekten Zustand übergeben wird.

Wegen dem Navi: Ist BMW da echt so schlecht? Beim großen Audi MMI habe ich Google Maps nie vermisst, weil das Audi Navi was Staus usw. betrifft wirklich verdammt gut ist. Ist das bei BMW nicht so toll?

Ich kann nur für den F31 sprechen, aber das ist das Navi das beste, was ich je gefahren bin. Meiner Meinung nach viel besser als bei VAG.

Nichts desto trotz gibt es immer mal Gebiete, die schlecht digitalisiert sind. Hat man bei jedem Hersteller. Was das Kartenmaterial nicht hergibt, kann der Navi-Hersteller nicht umsetzen.

Ich habe einen G20 330i mit Vollausstattung. Alles funktioniert tadellos, Navi und DAP auch. 11/2019.70 installiert und Bj. 10/2019.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 25. Juni 2020 um 18:30:23 Uhr:


Ich habe einen G20 330i mit Vollausstattung. Alles funktioniert tadellos, Navi und DAP auch. 11/2019.70 installiert und Bj. 10/2019.

Jukka

Also das ist praktisch meine Konfiguration. Ich kann auch nur sagen, dass ich vom Navi Professional maximal enttäuscht bin. Das derart fehlerhaftes Kartenmaterial bei einem Premiumhersteller Verwendung findet, ist schon peinlich. Ich stelle die Tage einmal einen Screenshot der "Alternativrouten" von der Arbeit nach Hause ein. Da kommt immer nur dieselbe Route infrage, weil die anderen jeweils fehlerhaft sind und lange Umwege enthalten. Straßensperrungen kennt er auch nicht. Oder ein halbes Jahr länger, als sie bestehen. Ich verlasse mich eigentlich nur noch auf Google Maps.

Zitat:

@es0x schrieb am 25. Juni 2020 um 09:26:30 Uhr:


Eine Frage zu den Scheinwerfern: Sieht man bei euch auch jeweils links und rechts Richtung Niere in den Ecken die Kabel? Auf der einen Seite hängen die sogar bisschen lose rum.

Hallo,

Bei meinem 330i G20 alles sauber, absolut keine Kabel zu sehen. Laserlicht montiert.

SG

Jukka

Nach aktuellen Mercedes, Audi und VW bin ich von dem BMW Navi und insgesamt von dem System mehr als begeistert. Läuft problemlos

Es gab ja weiter vorne im Thread die Diskussion betreffend Lackqualität. Ich habe heute ein interessantes Video gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=O2oQ0vtBT7U

Schaut mal ab 4:40. So wie es aussieht muss jeder Lack zuerst aushärten und wenn man gleich nach der Produktion mehrmals in kurzer Zeit durch die Waschstrasse fährt ist das nicht so toll für den Lack. Ich habe meinen BMW die ersten sechs Wochen nicht gewaschen - war aber auch nicht nötig dank Corona. Bisher ist der Lack immer noch top in Schuss.

So sah meiner aus, als ein paar Stunden nach der regnerischen Übergabe die Sonne herauskam:

Wie gesagt, Neufahrzeug. Und ich habe nur die Motorhaube geknipst, weil ich hinten und an den Seiten mit dem Handy nicht so gut zurechtkam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen