Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Ich danke euch für die netten und Informativen Rückmeldungen 🙂
Ich schau mal was die Kiste in Zukunft noch so schönes anzeigt 😁
M340i G20 seit 1 Monat, 1050 KM. Gestern auf den Weg zur Arbeit plötzlich als Anzeige ein "roter Schraubenschlüssel" mit dem Hinweis "Motorproblem, sie können weiterfahren" (der genaue Hinweis ist mir leider entfallen). Wagen neu gestartet, die Meldung war weg.
Anruf bei der Vertragswerkstatt: M340 zur Sicherheit abgegeben. Aktuell mit Ersatzwagen zur Arbeit. Bekomme den Meinen angeblich am Montag zurück. Werde berichten was da war.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits gehabt?
P.
Zitat:
@peter.zanon schrieb am 4. April 2020 um 07:06:34 Uhr:
M340i G20 seit 1 Monat, 1050 KM. Gestern auf den Weg zur Arbeit plötzlich als Anzeige ein "roter Schraubenschlüssel" mit dem Hinweis "Motorproblem, sie können weiterfahren" (der genaue Hinweis ist mir leider entfallen). Wagen neu gestartet, die Meldung war weg.
Anruf bei der Vertragswerkstatt: M340 zur Sicherheit abgegeben. Aktuell mit Ersatzwagen zur Arbeit. Bekomme den Meinen angeblich am Montag zurück. Werde berichten was da war.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits gehabt?
P.
Na das liest dich ja alles ziemlich scheiße... :/
Ich bin gespannt und drück die Daumen
Läuft eh über Gewährleistung ... einfach abwarten und Tee trinken. Sei froh dass es jetzt und nicht irgendwann passiert ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Red-Bull schrieb am 3. April 2020 um 12:17:46 Uhr:
Moin Männers,Im Anhang nen Bild von meiner Fehlermeldung vom gestrigen Tage.
340i Touring
2500km Fahrleistung
Nach dem Ausschalten des Fahrzeuges wurde mir die Nachricht angezeigt. „Antrieb“Schon mal wer den gleichen Fehler gehabt?!
Ich mach mir etwas Sorgen..
[/Hallo, ich hatte den Fehler bisher auch 3 mal....
Beim ersten Mal bin ich direkt zum Freundlichen gefahren und als wir den Wagen wieder angelassen haben war der Fehler weg...
Er sagte mir, dass ich erst mal weiter fahren sollte, da der Fehler wohl mit dem Abgasmessungen zu tun haben soll.
Beim zweiten Mal ist mir aufgefallen, dass der Fehler kurz nach dem Kaltstarten aufgetreten war, wo ich relativ zügig los gefahren bin.
Dann habe ich mehrmals versucht den Fehler zu simulieren, was aber nur bedingt funktioniert hat.
Bedingt deshalb, weil ich meinen M340i letzte Woche beim Kaltstart direkt auf Sport-Plus gestellt habe und losgefahren bin.
Nach gut 5 min hatte ich die Fehlermeldung.
Hat aber den nächsten Tag nicht funktioniert.....
Werde das jetzt weiter beobachten und mit meinen Erkenntnissen und Erfahrungen dann nochmal den freundlichen aufsuchen.
Grüße
Jörg
Zitat:
@Red-Bull schrieb am 3. April 2020 um 12:17:46 Uhr:
Moin Männers,Im Anhang nen Bild von meiner Fehlermeldung vom gestrigen Tage.
340i Touring
2500km Fahrleistung
Nach dem Ausschalten des Fahrzeuges wurde mir die Nachricht angezeigt. „Antrieb“Schon mal wer den gleichen Fehler gehabt?!
Ich mach mir etwas Sorgen..
Hallo, habe den gleich Fehler jetzt 3 mal gehabt....
Beim ersten mal bin ich direkt zu meinem Freundlichen gefahren und nachdem wir meinen M340i wieder gestartet haben war der Fehler weg....
Beim zweiten Mal ist der Fehler kurz nach dem Kaltstart und dem zügigen losfahren aufgetreten.
Nachdem ich bei meinem Kunden nach ca 35 min angekommen bin und ich danach wieder weg gefahren bin war der Fehler wieder weg.
Habe dann versucht, da es immer irgendwie mit Kaltstart zu tun hatte (Abgassensoren o.Ä. ?) den Fehler zu simulieren.
Mit mehr oder weniger Erfolg - bis auf gestern.
Habe den Wagen gestartet und sofort auf Sport-Plus gestellt. Nachdem ich losgefahren bin, trat nach ca 3 min der Fehler wieder auf.
War nach dem Warmstart dann wieder weg.
Werde es weiter beobachten und dann meine Erkenntnisse demnächst meinem Freundlichen mitteilen.
Dann sollen die sich drum kümmern.
Wäre schön, wenn hier im Forum auch einige Ihre Erfahrungen mitteilen - vielleicht gibt es ja welche.
Grüße
Jörg
Zitat:
@peter.zanon schrieb am 4. April 2020 um 07:06:34 Uhr:
M340i G20 seit 1 Monat, 1050 KM. Gestern auf den Weg zur Arbeit plötzlich als Anzeige ein "roter Schraubenschlüssel" mit dem Hinweis "Motorproblem, sie können weiterfahren" (der genaue Hinweis ist mir leider entfallen). Wagen neu gestartet, die Meldung war weg.
Anruf bei der Vertragswerkstatt: M340 zur Sicherheit abgegeben. Aktuell mit Ersatzwagen zur Arbeit. Bekomme den Meinen angeblich am Montag zurück. Werde berichten was da war.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits gehabt?
P.
Habe den Wagen am Freitag bei der Vertragswerkstatt abgegeben und dort wird er kontrolliert. Hoffe ihn morgen zu bekommen. Dann werde ich berichten.
P.
Zitat:
@autosbacki schrieb am 5. April 2020 um 09:10:02 Uhr:
Hallo, habe den gleich Fehler jetzt 3 mal gehabt....
Beim ersten mal bin ich direkt zu meinem Freundlichen gefahren und nachdem wir meinen M340i wieder gestartet haben war der Fehler weg....
Beim zweiten Mal ist der Fehler kurz nach dem Kaltstart und dem zügigen losfahren aufgetreten.
Nachdem ich bei meinem Kunden nach ca 35 min angekommen bin und ich danach wieder weg gefahren bin war der Fehler wieder weg.
Habe dann versucht, da es immer irgendwie mit Kaltstart zu tun hatte (Abgassensoren o.Ä. ?) den Fehler zu simulieren.
Mit mehr oder weniger Erfolg - bis auf gestern.
Habe den Wagen gestartet und sofort auf Sport-Plus gestellt. Nachdem ich losgefahren bin, trat nach ca 3 min der Fehler wieder auf.
War nach dem Warmstart dann wieder weg.
Werde es weiter beobachten und dann meine Erkenntnisse demnächst meinem Freundlichen mitteilen.
Dann sollen die sich drum kümmern.
Wäre schön, wenn hier im Forum auch einige Ihre Erfahrungen mitteilen - vielleicht gibt es ja welche.
Grüße
Jörg
Hallo bmw - > rufe die Pannenhilfe
Wenn der fehler auftritt, dann ist der bei bmw hinterlegt und die können danach suchen
M340 heute von der Vertragswerkstatt abgeholt. Angeblich Problem mit Abgas (Sonde?, konnte mir der Herr der mir den Wagen übergeben hat nicht genau sagen). Auf jeden Fall mit SW update behoben. Werden mal sehen.
P.
Zitat:
@peter.zanon schrieb am 5. April 2020 um 10:03:38 Uhr:
Zitat:
@peter.zanon schrieb am 4. April 2020 um 07:06:34 Uhr:
M340i G20 seit 1 Monat, 1050 KM. Gestern auf den Weg zur Arbeit plötzlich als Anzeige ein "roter Schraubenschlüssel" mit dem Hinweis "Motorproblem, sie können weiterfahren" (der genaue Hinweis ist mir leider entfallen). Wagen neu gestartet, die Meldung war weg.
Anruf bei der Vertragswerkstatt: M340 zur Sicherheit abgegeben. Aktuell mit Ersatzwagen zur Arbeit. Bekomme den Meinen angeblich am Montag zurück. Werde berichten was da war.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits gehabt?
P.
Habe den Wagen am Freitag bei der Vertragswerkstatt abgegeben und dort wird er kontrolliert. Hoffe ihn morgen zu bekommen. Dann werde ich berichten.
P.
schrieb am 6. April 2020 um 18:24:37 Uhr[/url]:
M340 heute von der Vertragswerkstatt abgeholt. Angeblich Problem mit Abgas (Sonde?, konnte mir der Herr der mir den Wagen übergeben hat nicht genau sagen). Auf jeden Fall mit SW update behoben. Werden mal sehen.
P.
SW aktualisiert: 03/2020.31
P.
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:03:41 Uhr:
Thema Vibrationen/Schwingungen:
Hab beobachtet, dass ich zw 110-120km/h leichte Vibrationen oder Schwingungen an der VA/Lenkung spüre. Hab am Weekend auf SR umgesteckt und die Schwingungen sind auf 120-130km/h gestiegen.
Beide Radsätze sind neu. Kann mir kaum vorstellen, dass beide daneben sind.Kennt das jemand? Ggf vom xDrive?
Hinterräder auswuchten. Der genannte Geschwindigkeitsbereich spricht für die Hinterräder.
Nachdem bei mir nix mehr ging was in den Profilen alles so gespeichert werden kann war ich nun beim Händler. Übeltäter wurde gefunden. Die Batterie war defekt und wurde nicht mehr aufgeladen.
Zitat:
@323F schrieb am 7. April 2020 um 14:24:51 Uhr:
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:03:41 Uhr:
Thema Vibrationen/Schwingungen:
Hab beobachtet, dass ich zw 110-120km/h leichte Vibrationen oder Schwingungen an der VA/Lenkung spüre. Hab am Weekend auf SR umgesteckt und die Schwingungen sind auf 120-130km/h gestiegen.
Beide Radsätze sind neu. Kann mir kaum vorstellen, dass beide daneben sind.Kennt das jemand? Ggf vom xDrive?
Hinterräder auswuchten. Der genannte Geschwindigkeitsbereich spricht für die Hinterräder.
Oder auf höhenschlag der Felge prüfen.
Hallo zusammen,
ich habe zu dieser Fehlermeldung leider im Forum nichts gefunden und den Beitrag fast 1:1 aus einem anderen Forum übernommen, aber vl. hat von euch auch schon mal wer diesen Fehler gehabt. Ich bin gestern in meinen Wagen eingestiegen, nachdem dieser 2 Tage komplett gestanden ist. Beim aufsperren ist mir schon aufgefallen, dass der Komfortzugang erst reagiert hat, als ich direkt den Türgriff berührt hatte. Im Fahrzeug platz genommen, musste ich feststellen, dass folgende Fehlermeldung im Navi-Bildschirm stand:
"Energiemanagement - Motor starten. Erhöhter Energieverbrauch während der Standzeit durch einen Fehler beim Herunterfahren der Fahrzeugelektronik. Bei wiederholtem Auftreten vom Service Partner prüfen lassen."
Kennt diesen Fehler schon jemand bzw. kann dazu etwas berichten? Ich denke hier speziell an diejenigen, bei denen beim Absperren des Autos der Radio usw. trotzdem weiter läuft oder ähnliche Fehlerbilder.
Danke und Grüße, Jo