Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Zitat:
@mniko79 schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:13:12 Uhr:
Bin seit 10 Tagen mit meinem ersten BMW, einem G21 320xd unterwegs.
Insgesamt bin ich sehr vom BMW überzeugt. Insbesondere das M-Fahrwerk (18 Zoll und RFT) sowie die Sportautomatik in Kombination mit dem Diesel sind sehr gelungen. (Komme von diversen Audi A4 S-line)
Nun mein Kritikpunkt / Mangel:
Ein seltsames, nervendes „Pfeifen“ entsteht abhängig von der Gaspedalstellung und nimmt entsprechend bei höherer Gaspedalbetätigung zu.
Das Geräusch entsteht bei Fahrt, jedoch ebenso auch im Stand und kommt vermutlich aus dem Motorraum.
Es passt nicht zum anderen Thread „sausen / zischen...“ obwohl ich das Problem der kurz beschlagenen Scheiben bei Fahrtantritt ebenfalls habe.Hat jemand von euch ein ähnliches Problem oder kann es erklären?
Zur Werkstatt.
Kann ne Umspannrolle oder ein Riemen sein. Hatte das mal bei einem neuen 3er BMW in Vergangenheit.
Kann aber alles und nichts sein, übers Forum wirst du da keine zuverlässigen Auskünfte erhalten können
War heute beim Händler... Geräusch tritt insbesondere auf wenn der Wagen noch recht kalt ist und wird mit zunehmender Temperatur leiser.
Händler hat sich das kurz angeschaut und bestätigt. Hat an denn Umspannrollen etwas rumgesprüht und meinte ich soll das mal beobachten. Auto ist ja noch neu ...
Mal schauen was daraus wird ...
Zitat:
@mniko79 schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:13:12 Uhr:
Bin seit 10 Tagen mit meinem ersten BMW, einem G21 320xd unterwegs.
Insgesamt bin ich sehr vom BMW überzeugt. Insbesondere das M-Fahrwerk (18 Zoll und RFT) sowie die Sportautomatik in Kombination mit dem Diesel sind sehr gelungen. (Komme von diversen Audi A4 S-line)
Nun mein Kritikpunkt / Mangel:
Ein seltsames, nervendes „Pfeifen“ entsteht abhängig von der Gaspedalstellung und nimmt entsprechend bei höherer Gaspedalbetätigung zu.
Das Geräusch entsteht bei Fahrt, jedoch ebenso auch im Stand und kommt vermutlich aus dem Motorraum.
Es passt nicht zum anderen Thread „sausen / zischen...“ obwohl ich das Problem der kurz beschlagenen Scheiben bei Fahrtantritt ebenfalls habe.Hat jemand von euch ein ähnliches Problem oder kann es erklären?
Seit einer Woche habe ich bei warmem Motor ein hochfrequentes Pfeifen/Surren. Besonders stark bei/um 97 km/h. Schade, ich war gerade wieder so zufrieden mit meinem Auto. Naja, auf zu BMW. Ist ja erst das dritte Mal! :-) Hoffentlich finden die was.
Ähnliche Themen
Also mein PDC funktioniert meiner Meinung nach auch nicht richtig. Der Annäherungston hört einfach immer wieder auf und ich glaube es hängt auch irgendwie mit dem Bremsen zusammen?!
Bsp.: Ich nähere mich vorne einer Wand, Ton ist zu hören, ich bremse kurz, fahre ein Stück weiter, kein Ton mehr. Gehe ich während ich stehe von D auf P und wieder zurück zu D, kommt der Ton wieder.
Bsp.: Ich fahre auf die Wand zu, normaler Ton hört nach kurzem Bremsen auf, fahre ich weiter kommt erst als ich schon ganz nah an der Wand bin der Dauerton.
Bsp. Ich fahre an Säule vorbei, ist schon rot markiert, kein Ton. Erst wenn ich vorne nahe an der Wand bin kommt ein Ton.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Diese ganzen Softwarefehler sind jetzt echt schon extrem nervig (!), egal wie gut das Auto sonst sein mag.
Abgesehen davon finde ich auch, dass das PDC sich extrem spät von alleine einschaltet.
Das mit dem PDC ist mir auch aufgefallen, wenn nicht allzu stark.
Wie ists bei euch mit den Bremsbelägen? Ich darf mit 33tkm zum zweiten Mal zu BMW für die Bremsbeläge hinten......
Zitat:
@jackass_0815 schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:09:04 Uhr:
Also mein PDC funktioniert meiner Meinung nach auch nicht richtig. Der Annäherungston hört einfach immer wieder auf und ich glaube es hängt auch irgendwie mit dem Bremsen zusammen?!
Bsp.: Ich nähere mich vorne einer Wand, Ton ist zu hören, ich bremse kurz, fahre ein Stück weiter, kein Ton mehr. Gehe ich während ich stehe von D auf P und wieder zurück zu D, kommt der Ton wieder.
Bsp.: Ich fahre auf die Wand zu, normaler Ton hört nach kurzem Bremsen auf, fahre ich weiter kommt erst als ich schon ganz nah an der Wand bin der Dauerton.
Bsp. Ich fahre an Säule vorbei, ist schon rot markiert, kein Ton. Erst wenn ich vorne nahe an der Wand bin kommt ein Ton.Hat jemand ähnliche Probleme?
Diese ganzen Softwarefehler sind jetzt echt schon extrem nervig (!), egal wie gut das Auto sonst sein mag.
Abgesehen davon finde ich auch, dass das PDC sich extrem spät von alleine einschaltet.
Das funktioniert genau wie gewollt. Warum sollte PDC dauerhaft alarmieren? Wäre sehr blöd, wenn man z.B. das Auto mit laufendem Motor nahe bei der Wand haltet.
PDC Vorne alarmiert auch gewollt spät, weil man nach vorne gut sehen kann - es reicht wenn man weiß, wann das Auto schon wirklich nahe bei dem Objekt ist. Wäre sehr blöd jedes Mal beim Ampel oder im Parkhaus Alarmton zu hören.
Wie gesagt, für mich hat BMW PDC genau wie gewollt programmiert.
Jukka
Ich finde das auch gut gelöst - ich fahre in meiner Garage sehr nah an die Wand, der Warnton kommt genau richtig, früher möchte ich ihn nicht.
Hatte vorher einen X1 (F48), da reagierte das System, für mich persönlich, viel zu früh.
Zitat:
@Kamelhaendler schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:12:19 Uhr:
Das mit dem PDC ist mir auch aufgefallen, wenn nicht allzu stark.Wie ists bei euch mit den Bremsbelägen? Ich darf mit 33tkm zum zweiten Mal zu BMW für die Bremsbeläge hinten......
Klingt nach dem Fahrassi. Da sind die Bremsbeläge hinten schnell durch. Bei allen Herstellern so bekannt
Was geht bei mir noch nicht? Ambiente Licht geht jedes mal (nur nach Kaltstart) auf bronze 50%Stärke zurück und trotz Spiegelanklappen aktiviert gehen die nicht ran.
In der Connectivitätsapp zeigt er mir Türen nicht verriegelt und auf dem DisplayKey verriegelt. ??
VG
Hallo,
das ist meine erster Beitrag hier.
Ich fahren seit kurzem einen neuen 330 g20 und mein Start Stop funktioniert nicht... kennt jemand das Problem?
Bin letzt 150 km am Stück gefahren da meine Batterie angeblich stark entladen wäre... aber trotzdem Funktioniert das Start Stop System nicht
Auch die Batterie des Schlüssels ist laut Auto schon leer... Aktueller Kilometerstand 995
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]
Hatte das gleiche Problem. Fahrzeugbatterie wurde getauscht, seitdem funktioniert es einwandfrei.
Also auf zu deinem Händler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]
Wenn Du einen Displaykey hast, dann Wireless in der Mittelkonsole aufladen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]
Zitat:
@peweha schrieb am 1. Januar 2020 um 14:28:04 Uhr:
Wenn Du einen Displaykey hast, dann Wireless in der Mittelkonsole aufladen
Ne hab keinen Displaykey
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]
Zitat:
@tremor75 schrieb am 1. Januar 2020 um 14:27:57 Uhr:
Hatte das gleiche Problem. Fahrzeugbatterie wurde getauscht, seitdem funktioniert es einwandfrei.Also auf zu deinem Händler.
Hab Mitte Januar einen Termin wo sie die Batterie auslesen wollen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]