Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Sobald die Meldung kommt, dass die Batterie stark entladen war, wird MSA aus Sicherheit abgeschaltet. Da hilft nur noch die Werkstatt, oder Diagnose.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Probleme 330i g20' überführt.]
Frage: kommt es mir nur so vor oder ist der Blinkerhebel wieder ein Rückschritt? Ich hatte vorher ein F30 und 4erGC. Da ist der Blinker nicht so mechanisch eingerastet wie jetzt im 3er. Das war vorher angenehmer. Ist das jetzt so?
Opps bin zu blöd: Spiegel gehen doch ran: einfach länger auf Schließen drücken (hab DisplayKey).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Larsvommars1 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:45:20 Uhr:
Opps bin zu blöd: Spiegel gehen doch ran: einfach länger auf Schließen drücken (hab DisplayKey).
Ist auch früher immer so gewesen beim BMW🙂
Jukka
Zitat:
@tremor75 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:43:52 Uhr:
Ist so, ja. Laut meinem Händler waren wohl viele Kunden mit der alten Lösung unzufrieden.
Auch... Und der spurwechselassi (den es außerhalb EU immer noch gibt) hätte sonst nicht funktioniert
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 3. Januar 2020 um 20:22:26 Uhr:
Zitat:
@tremor75 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:43:52 Uhr:
Ist so, ja. Laut meinem Händler waren wohl viele Kunden mit der alten Lösung unzufrieden.Auch... Und der spurwechselassi (den es außerhalb EU immer noch gibt) hätte sonst nicht funktioniert
Echt? Was hat das mit dem Blinkerhebel zu tun?
Das tippblinken ist für den spurwechselassi, nun brauchte es eine Möglichkeit das zu umgehen das wenn man nur einer Hauptstraße folgt zb er nicht denkt du willst die Spur wechseln.
Der neue hebel war da eine sehr günstige und gleichzeitig von vielen gewünschte Möglichkeit das darzustellen.
Mag den hebel auch mehr als den alten, viele kamen damit eh nicht wirklich klar
Ich probiere nun schon eine weite den Driving Assistent professionell.
Ich glaube mit dem automatische Spurwechsel würde das System runder laufen! Entweder bremst er mich schon wegem Vordermann ein, oder ich blinke zu spät und er will den Spurwechsel nicht. Bla bla... ich hab noch zuviele Ruckler drin. Man merkt wie komplex es ist. Gestern z. B. Haut er mir auf freier Strecke Autobahn die Bremse rein auf 70. war wohl früher mal dort so. Toll, also trotz Verkehrszeichenerkennung nimmt er die 70! Warum? Hinter mir die dachten....
Also: ich will den Überholassi!! ??
nicht eingerastet beim Blinken. Ohne die Assistenzgeschichte mag ich den alten mehr, aber ist eben Geschmacksache.
Einfach selbst Auto fahren dann klappt alles 🙂
Habe einmal die Assis genommen und verzichte nun zukünftig gern drauf.
Einzige Ausnahme Notbremsassistent. Aber der ist ja auch nun schon Serie.
Bis auf Tote Winkel alles abgestellt , ist mir persönlich alles zu unzuverlässig , ACC finde ich auf befahrenen Strecken einfach nur nervig , das Bremsen und Beschleunigen hat doch nichts mit übersichtlichem Fahren zu tun.
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 4. Januar 2020 um 12:55:57 Uhr:
Das tippblinken ist für den spurwechselassi, nun brauchte es eine Möglichkeit das zu umgehen das wenn man nur einer Hauptstraße folgt zb er nicht denkt du willst die Spur wechseln.
Der neue hebel war da eine sehr günstige und gleichzeitig von vielen gewünschte Möglichkeit das darzustellen.
Mag den hebel auch mehr als den alten, viele kamen damit eh nicht wirklich klar
Hmm das ging doch mit dem alten auch? Hier gab es Tipp Tippblinken und "virtuelles" Einrasten. So würde ich es mal beschreiben. Also sind mit dem neuen keine Funktionen hinzu gekommen. Aber Ok Geschmackssache 🙂