Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Wolfgang F. schrieb am 30. September 2019 um 23:41:06 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 28. September 2019 um 10:16:14 Uhr:


Wahnsinn, wieder einer mit so kurzer Laufleistung der Bremsen!
Hast Du auch ACC?

Nein, nur die Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion. Bergab oder beim Reduzieren der Sollgeschwindigkeit kommt der Bremseneingriff. Mittlerweile gebe ich nach dem Einstellen einer neuen Sollgeschwindigkeit (z.B. bei einem Tempotrichter auf Autobahnbaustellen) ganz leicht Gas, damit nur die reduzierte Motorleistung das Tempo vermindert, und nicht die Bremsen.

Danke für die Rückmeldung.
Somit ist es klar dass es nicht an ACC liegt, sondern die Klötze von mieser Qualität sind.
Ich würde den Stand nicht als normal akzeptieren, denn dies verstoßt die Handelsregel, so dass ein Unternehmen mit ihren minderwertigen Produkten mehr Geld machen könnte.

Na da freue ich mich ja schon drauf... grrr

Bei mir ging nach dem Update auf die 07.39 Version die Start-Stop Automatik nicht mehr. Der Freundliche hat danach zwei Tage rumgewerkelt, dann ging es eine Woche, jetzt geht es wieder nicht.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Werd ich morgen mal wieder anrufen... 😉

Zitat:

@tremor75 schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:00:21 Uhr:


Bei mir ging nach dem Update auf die 07.39 Version die Start-Stop Automatik nicht mehr. Der Freundliche hat danach zwei Tage rumgewerkelt, dann ging es eine Woche, jetzt geht es wieder nicht.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Werd ich morgen mal wieder anrufen... 😉

Oder, das ist ein Feature, kein Bug 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:50:17 Uhr:



Zitat:


Oder, das ist ein Feature, kein Bug 😉

Ich mach mich mal beliebt und starte, wenn es danach noch immer nicht klappt, die Sachmängelhaftung mit „wenn sie das nicht hinkriegen, möchte ich vom Kauf zurücktreten“.

Eigentlich hätte ich jetzt eh lieber den G21 🙂
Bin gespannt, was die Jungs sagen werden...

Zitat:

@tremor75 schrieb am 3. Oktober 2019 um 19:02:04 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 3. Oktober 2019 um 18:50:17 Uhr:



Oder, das ist ein Feature, kein Bug 😉

Ich mach mich mal beliebt und starte, wenn es danach noch immer nicht klappt, die Sachmängelhaftung mit „wenn sie das nicht hinkriegen, möchte ich vom Kauf zurücktreten“.

Eigentlich hätte ich jetzt eh lieber den G21 🙂
Bin gespannt, was die Jungs sagen werden...

Haha, ich würde auch was Ähnliches tun, aber statt G21 einen m340i zu haben.

Seit mittlerweile circa 9 Tagen hab ich beim Fahrzeugstart die Nachricht am Display, das Connected Drive ausgeloggt wurde. Trotzdem funktioniert alles.

Was nun schon 3-4 Mal war: nach dem zusperren des Fahrzeugs per Knopf am Schlüssel, ist der Schlüssel ohne Funktion.
Keiner der Knöpfe funktioniert mehr.

Glücklicherweise ist das immer zu Hause passiert ,sodass ich mit dem Zweitschlüssel dann wieder aufsperren konnte.

Gestern hat mein Auto den ganzen Tag über angezeigt, dass ich bitte bei nächster Gelegenheit 1L Öl Nachfüllen soll.

Gesagt, getan.

Nun zeigt mein Auto an, dass der Ölstand über den Maximum sei, ich gemäßigt in Kurven fahren soll, hohe Drehzahl meiden soll und die Werkstatt zum Abpumpen und Neu auffüllen aufsuchen muss.

Was bitte ist hier nun los?

Und bevor ihr fragt, ja, ich habe nur 1L wie angezeigt nachgefüllt. Habe die Flasche 10x geprüft. Richtiges Öl und es war eine 1L falsche.... 😠

Normal kippt man ja auch nur etwas nach, nachdem man geprüft hat (oder gibt es keinen Stab mehr?) und dann sieht man ja, ob es wirklich ein Liter ist, wenn man ein zweites mal prüft. Normal reicht maximal ein halber Liter immer. Manchmal ist die alte Methode doch besser, statt auf die Elektronik zu vertrauen.
😉

Nee, gibt keinen Stab mehr, hilft also nur, elektronisch messen, 1/2 L nachfüllen und nochmal elektron messen. Danke für den Hinweis.

Grüße Tom

Das ist ja echt blöd... aber ja: Ich habe noch nie mehr als einen halben Liter nachgefüllt. Blöd, wenn man sich auf die Anzeige nicht verlassen kann und keine Erfahrung hat. Ich würde mal den 🙂 fragen, was die dazu sagen.

Die Differenz von Ölstand Minimum zu Maximum ist in der Regel 0,5L.
Wenn Du einen Liter nachfüllen musst,stimmt etwas mit dem Ölstandssensor nicht,vorallem weil plötzlich zu viel Öl angezeigt wird.
Vielleicht hat er wirklich was gebraucht,ist aber unwahrscheinlich.

Ich hatte das bei meinem 1er vorher auch schon mal.
Scheinbar kennt das iDrive nur "Bitte 1l Öl nachfüllen"
Ich habe das dann immer wieder verdrängt, bis er gesagt hat "Bitte unverzüglich 1l Ol nachfüllen".
Gesagt, getan. Dann hat's aber gepasst. Der gemessene Ölstand war dann exakt am Maximum.

Es kann natürlich auch mein Fehler gewesen sein, ich könnte aber schwören, dass 1l nachfüllen angezeigt wurde. Deswegen habe ich auch 1l eingefüllt. Bin mal gespannt was der 🙂 sagen wird.

Wenn das Auto 1l Öl verlangt und du exakt 1l nachfüllst, kann das wohl kaum dein Fehler gewesen sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen