Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Ja, man kann Pech haben.... Vergiss aber nicht, das jeden Tag viele 3er vom Band laufen und die mängellosen Fahrer hier nicht/selten schreiben. Mein 320D mit 8Gang ZF aus Produktion Juli hat jetzt ca. 4000 km auf der Uhr und läuft vom ersten Tag an tadellos, schafft lt. Tach 245, sieht Klasse aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was BMW da auf die Räder gestellt hat.
Grüße Tom
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 25. September 2019 um 23:54:54 Uhr:
Also ich habe nach 9 jahren an meinem immer noch die ersten bremsbeläge... lol ... den neuen 3er gibts doch erst paar monate 🙂🙄
Genau das meine ich: Hier sind interessierte Leute und Menschen wie Du, die nur ein paar km im Jahr fahren (ich brauche mindestens einmal in drei Jahren einen neuen Satz... ist immer knapp vor dem neuen Wechsel beim Leasingwechsel nach drei Jahren). Das ist kein repräsentativer Querschnitt, sondern eine Zufallsauswahl von Leuten.
Schlimm finde ich es, wenn bei einem Hersteller, wie z.B. VAG bestimmte Motoren Probleme machen und das dann über alle im Verbund um sich greift. So was gibt es aber in den letzten Jahren bei BMW meines Wissens nicht. Aber trotzdem immer wieder gut, wenn man hier sieht, was defekt sein kann, weil man dann auf solche Dinge verstärkt achten kann und noch vor dem 🙂 informiert ist. So was hier zu lesen, wäre wirklich schlimm.
Seit heute Morgen kommt die Meldung, dass die hinteren Bremsen in 2800 km zu erneuern sind. Insgesamt sind es dann 19000 km. Das ist schon extrem wenig. Sind denn mittlerweile die hinteren Bremsbeläge wieder lieferbar?
Zitat:
@Wolfgang F. schrieb am 28. September 2019 um 09:50:37 Uhr:
Seit heute Morgen kommt die Meldung, dass die hinteren Bremsen in 2800 km zu erneuern sind. Insgesamt sind es dann 19000 km. Das ist schon extrem wenig. Sind denn mittlerweile die hinteren Bremsbeläge wieder lieferbar?
Wahnsinn, wieder einer mit so kurzer Laufleistung der Bremsen!
Hast Du auch ACC?
Ähnliche Themen
War das Problem mit aac beim f3x nicht genauso, wenn man ein Autobahnprofil hat?
Alter Schwede ... 19tkm
Ich hoffe den dap habe ich im Griff ^^
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es am ACC liegt.
Das Thema hatten wir schon im w176 Forum, wo Leute nach 20tkm die Bremsen wechseln durften und die haben auch die ACC verantwortlich gemacht.
Ich fahre aber selber eine A-Klasse und bei mir mussten die Beläge erst nach 60tkm gewechselt werden.
Und ich habe 90% Autobahn, sehr oft mit ACC und sogar noch gelochte Bremsscheiben, was ja für die Beläge nicht unbedingt ideal ist.
Zitat:
@Wolfgang F. schrieb am 28. September 2019 um 09:50:37 Uhr:
Seit heute Morgen kommt die Meldung, dass die hinteren Bremsen in 2800 km zu erneuern sind. Insgesamt sind es dann 19000 km. Das ist schon extrem wenig. Sind denn mittlerweile die hinteren Bremsbeläge wieder lieferbar?
Könntest Du nachher Bescheid geben ob BMW die Kosten übernimmt?
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 28. September 2019 um 13:24:52 Uhr:
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es am ACC liegt.
Das Thema hatten wir schon im w176 Forum, wo Leute nach 20tkm die Bremsen wechseln durften und die haben auch die ACC verantwortlich gemacht.Ich fahre aber selber eine A-Klasse und bei mir mussten die Beläge erst nach 60tkm gewechselt werden.
Und ich habe 90% Autobahn, sehr oft mit ACC und sogar noch gelochte Bremsscheiben, was ja für die Beläge nicht unbedingt ideal ist.
Habe schon mehrere Wagen mit ACC gehabt und noch nie so früh Beläge wechseln müssen. Wenn die Bremsen ordentlich eingefahren werden, dann halten Beläge vorne mindestens 40.000 km bei mir und ich fahre wirklich sehr zügig auf der AB.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 28. September 2019 um 22:37:22 Uhr:
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 28. September 2019 um 13:24:52 Uhr:
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es am ACC liegt.
Das Thema hatten wir schon im w176 Forum, wo Leute nach 20tkm die Bremsen wechseln durften und die haben auch die ACC verantwortlich gemacht.Ich fahre aber selber eine A-Klasse und bei mir mussten die Beläge erst nach 60tkm gewechselt werden.
Und ich habe 90% Autobahn, sehr oft mit ACC und sogar noch gelochte Bremsscheiben, was ja für die Beläge nicht unbedingt ideal ist.
Habe schon mehrere Wagen mit ACC gehabt und noch nie so früh Beläge wechseln müssen. Wenn die Bremsen ordentlich eingefahren werden, dann halten Beläge vorne mindestens 40.000 km bei mir und ich fahre wirklich sehr zügig auf der AB.
Beim E46 6 Zylinder (mein Zweitwagen) Beläge gewechselt bei 241000km mittlerweile 281000km weg.
Die Beläge sind von ATE für 50€ gewesen.
Keine Ahnung was BMW hier für Spielchen spielt aber das sind eindeutig Materialfehler.
Und mein alter E46 wird wirklich hart ran genommen ,ich Heize mit dem wie Sau,dafür isser auch gedacht.
Genau diese Meinung mit gleichem Fahrzeug muss/kann ich auch vertreten. Wenngleich ich bei 257000km 4x wechseln
Seit gestern erkennt mein BMW die Fahrzeugschlüssel nicht mehr. Ich kann mit den Schlüsseln zwar noch manuell auf und zu sperren, die Komfortzugangsfunktionen funktionieren aber nicht mehr. Wenn ich versuche den Motor zu starten sagt er mir, dass kein Schlüssel in Reichweite ist. Ich kann nur mit dieser Chipkarte fahren.
Batterie vom Schlüssel alle? Du kannst zum Anlassen den Schlüssel auch rechts unten an die Lenksäule halten.
Zitat:
@lyas schrieb am 29. September 2019 um 18:17:40 Uhr:
Batterie vom Schlüssel alle? Du kannst zum Anlassen den Schlüssel auch rechts unten an die Lenksäule halten.
Naja, ich habe das Auto erst am Donnerstag in München abgeholt. So lange sollten die Batterien halten! :-) Der Display Key hat ja auch ne Ladezustandsanzeige, daran liegt es nicht.
Das mit dem Schlüssel an der Lenksäule habe ich auch schon ausprobiert, hat leider auch nichts gebracht.
Ich nehme eher an, dass da was auf der Empfangsseite des Autos nicht stimmt.
Zitat:
@nickwtb schrieb am 29. September 2019 um 18:22:27 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 29. September 2019 um 18:17:40 Uhr:
Batterie vom Schlüssel alle? Du kannst zum Anlassen den Schlüssel auch rechts unten an die Lenksäule halten.Naja, ich habe das Auto erst am Donnerstag in München abgeholt. So lange sollten die Batterien halten! :-) Der Display Key hat ja auch ne Ladezustandsanzeige, daran liegt es nicht.
Das mit dem Schlüssel an der Lenksäule habe ich auch schon ausprobiert, hat leider auch nichts gebracht.
Ich nehme eher an, dass da was auf der Empfangsseite des Autos nicht stimmt.
Termin machen, Fehler in einem Modul