Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Zitat:
@comforter schrieb am 28. August 2019 um 13:56:49 Uhr:
Serien oder Sportbremsen?
Und 13tkm und dann noch hinten ist ja schon enormer Verschleiß , beim F30 mussten bei 90tkm die ersten Klötze getauscht werden bei mir.
Oder ist das mittlerweile wie bei Tintenstrahldruckern die bei Auslieferung nur 25% Füllmenge haben? ??
Ich habe die normale Bremse und bin auch eher tiefenentspannt auf der Autobahn unterwegs. Die Werkstatt sagte mir, dass es am ACC liegt, da dort kleine Geschwindigkeitsunterschiede mit der hinteren Bremse ausgeglichen werden.
Nun habe ich neue Belege drauf und werde sehen wie lange diese nun halten.
Da bin ich ja mal gespannt! Wie teuer war es denn?
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 28. August 2019 um 17:54:42 Uhr:
Da bin ich ja mal gespannt! Wie teuer war es denn?
Kann ich dir leider nicht sagen, da es ein Firmenwagen ist.
Also ich würde da mal ganz frech sagen, bei 13td. sollte das doch bmw übernehmen, das ist doch nicht normal! Wenn die Kombi am vorderen Sattel ebenso runter ist , dann würd ich auf frühbremser € langbremser eher tippen.
Da muss man schon immer gut in die Klötze.
Aber nur hinten?
Ähnliche Themen
Die bremse hinten kann aber auch von den bremseingriffen der DTC/CBC abgenutzt werden bei entsprechend zackiger Fahrweise in den Kurven...
Zitat:
@OleP192 schrieb am 28. August 2019 um 07:43:14 Uhr:
Zitat:
@SnoopX schrieb am 23. August 2019 um 15:57:06 Uhr:
Hi...
Wie schaut's denn mit euren Bremsen hinten aus? Hat da wer schlechte Erfahrungen gemacht?Bescheiden, nach knapp 13.000km müssen die ausgetauscht werden.....
Der Mechaniker in der BMW Werkstatt hat gestern genauso blöd und verwundert geguckt wie ich als er das gesehen hat.
Interessanterweise hat ein Arbeitskollege genau das gleiche Problem.
Es scheint so als würde entweder das Material der Bremse nicht richtig abgestimmt sein oder der Abstandsassistent.
Mal gucken, die Bremsen werden morgen getauscht und dann mal sehen wie lange die nächsten halten.
Wie ist denn dein Spritverbrauch über die komplette Laufleistung ?
Zitat:
@cocacoola schrieb am 29. August 2019 um 01:31:10 Uhr:
Die bremse hinten kann aber auch von den bremseingriffen der DTC/CBC abgenutzt werden bei entsprechend zackiger Fahrweise in den Kurven...
Das wurde mir auch gesagt. Schließe ich für mich bei meinem Farstil aber komplett aus. 😉
Viel Autobahn bei Regen und dadurch viel trocken Bremsen bei Wischer an vllt...
Klingt aber für mich eher nach Software Macke, sportliche Fahrweise (so wirkst du aber nicht also denke nein) oder Material problem der Beläge... Wie waren die Scheiben? Hat dazu einer was gesagt?
Meine bremsen im Mini haben auch 70000km mit ersten Belägen gehalten... Das ist also schon alles schaffbar
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 29. August 2019 um 17:39:58 Uhr:
Viel Autobahn bei Regen und dadurch viel trocken Bremsen bei Wischer an vllt...
Klingt aber für mich eher nach Software Macke, sportliche Fahrweise (so wirkst du aber nicht also denke nein) oder Material problem der Beläge... Wie waren die Scheiben? Hat dazu einer was gesagt?Meine bremsen im Mini haben auch 70000km mit ersten Belägen gehalten... Das ist also schon alles schaffbar
Ich schiebe es jetzt erstmal aufs ACC. Geregnet hat es sicher, auch mal mehr hier im Norden. Vielleicht waren die Beläge auch nur von mieser Qualität.
Die Scheiben sind lt. BMW noch super.
Zitat:
@Squib schrieb am 28. August 2019 um 07:58:18 Uhr:
Zitat:
@OleP192 schrieb am 28. August 2019 um 07:43:14 Uhr:
Bescheiden, nach knapp 13.000km müssen die ausgetauscht werden.....
Der Mechaniker in der BMW Werkstatt hat gestern genauso blöd und verwundert geguckt wie ich als er das gesehen hat.
Interessanterweise hat ein Arbeitskollege genau das gleiche Problem.
Es scheint so als würde entweder das Material der Bremse nicht richtig abgestimmt sein oder der Abstandsassistent.
Mal gucken, die Bremsen werden morgen getauscht und dann mal sehen wie lange die nächsten halten.13.000 km sind ja sehr dünn. Meine Beläge wurden gestern nach 25.000 km getauscht. Fahre fast ausschließlich Autobahn mit ACC in NDS und NRW.
Wie sieht Dein Fahrprofil aus?
Ich fahre auch fast ausschließlich Autobahn, quer durch Deutschland - der ACC ist so gut wie immer auf allen Strecken an.
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 29. August 2019 um 07:10:05 Uhr:
Zitat:
@OleP192 schrieb am 28. August 2019 um 07:43:14 Uhr:
Bescheiden, nach knapp 13.000km müssen die ausgetauscht werden.....
Der Mechaniker in der BMW Werkstatt hat gestern genauso blöd und verwundert geguckt wie ich als er das gesehen hat.
Interessanterweise hat ein Arbeitskollege genau das gleiche Problem.
Es scheint so als würde entweder das Material der Bremse nicht richtig abgestimmt sein oder der Abstandsassistent.
Mal gucken, die Bremsen werden morgen getauscht und dann mal sehen wie lange die nächsten halten.Wie ist denn dein Spritverbrauch über die komplette Laufleistung ?
Der Spritverbrauch liegt im Gesamtdurchschnitt bei 5,7l.
Ich denke das dürfte im Rahmen liegen - wie sieht dies bei euch aus?
Zitat:
@OleP192 schrieb am 29. August 2019 um 21:40:21 Uhr:
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 29. August 2019 um 07:10:05 Uhr:
Wie ist denn dein Spritverbrauch über die komplette Laufleistung ?
Der Spritverbrauch liegt im Gesamtdurchschnitt bei 5,7l.
Ich denke das dürfte im Rahmen liegen - wie sieht dies bei euch aus?
Das ist echt kaum vorstellbar.
Der spritverbrauch liegt damit im geünen bereich- das passt nicht zum bremsenverschleiss.
Der kraftstoff setzt das fahrzeug in bewegung.
Der verbrauch deutet auf normale leicht sportliche fahrweise und ausrollen lassen / verzögern durch natürlichen Luftwiderstand hin. Jedoch müsste der immense bremsenverschleiss auch auf den verbrauch schlagen, denn der kraftstoff wird durch ständiges bremsen vernichtet.
Ich tippe mal auf qualitätsmangel und dadurch erhöhten bremsklotzverbrauch trotz normalem bremsverhalten. Ansonsten würde ich auf über 6.5 liter tippen.
Die bremse hinten hat bis 127.000 km gehalten an meinem 320d, und nein es isr kein behördenfahrzeug mit den dickeren Belägen (e90 lci)
Hast du selbst gesehen das die Bremsen durch waren? Oder nur der Anzeige vertraut? In F-Reihe waren die ja nicht immer sehr zuverlässig. Und ich hatte auch den Eindruck, dass BMW bei dem Firmenwagen die Sachen einfach gewechselt hat. Ohne zwingende Notwendigkeit. Zum Beispiel meine Bremsscheiben beim F30 nach 25t km. Für mich als nicht Experte sahen die noch tadellos aus...
Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlich 5,3 Litern.
Nachdem ich wie schon geschildert mehrfach Probleme mit einem nicht richtig schließenden Schiebedach hatte, wurde jetzt bei gut 3.000km nach Rücksprache mit der Zentrale in München die Antriebsmechanik des Schiebedachs getauscht. Ich hoffe, dass damit der ca. 1x wöchentlich auftretende Fehler des wieder zurückfahrenden Schiebedachs behoben ist.