Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Zitat:
@spard0r schrieb am 3. März 2021 um 11:15:06 Uhr:
Habe noch auch schon einige Probleme festgestellt...1. Subwoofer des HK-Soundsystems fällt manchmal aus. Nach Abschalten des Autos und Neustarten ist das Problem meistens behoben.
2. Keyless die Türen zusperren (über die Griffe) funktioniert manchmal gar nicht, manchmal schon.
3. Tacho-Display + Headup Display haben sich schon 5-6 Mal während der Fahrt komplett ausgeschaltet (ca. 5 Sek.) und "Neugestartet". Danach waren alle Display Einstellungen zurückgestzt.
Hallo,
Ich denke dass für 1 und 3 findest Du hier im Forum schon Hinweise.
Jukka
Gibt es hier eigentlich jemanden mit einem G20 aus der Region Wismar / Mecklenburg Vorpommern? Dann würde ich fragen, ob bei euch auch im RTTI speziell in Wismar die fehlende Sperrung der Poeler Straße bei gleichzeitig fälschlicher Sperrung des Philosophenwegs nervt. Ich habe das Navi Professional, und der driving Assistant ist ziemlich unbrauchbar, wenn er auf bestimmten Strecken falsch bremst, weil er mich auf eine Umleitung schicken will, die nicht existiert...
Mir ist heute bei meinem 330e aufgefallen, dass er im elektrischen Betrieb „ nur“ noch um die 130Km/h fahren wollte.
Bergab mal 2-3 Km/h schneller aber zäh.
Vor kurzem waren die ca. 140 oder leicht mehr zügig erreichbar.
Kennt das jemand? Akku war gut bei 50% und Wetter 4-5 Grad +
Gegenwind?
Ähnliche Themen
Jetzt mal anders gefragt. Ist die Batterie denn nicht nur zur Unterstützung und damit das Fahrzeug bestmöglichst durch den WLTP Test kommt? Nebenbei soll es etwas sportlich sein.
E-sportlich ist fast nur der Tesla unter den noch halbwegs Normalofahrzeugen.
der 330e kann im Electric-Mode rein elektrisch bis zu 140 KM/h schnell fahren, also nicht nur reine E-Unterstützung, das wäre dann bei den Mild-Hybriden der Fall.
Es soll auch kein reines E Auto sein. Rein elektrisch Fahren gehört trotzdem zum Kern des Autos. Stichwort emissionsfrei. Wenn die Strecke kurz genug ist, wieso nicht auch elektrisch über die Autobahn bzw. zum nächsten Ladepunkt?
Spaß nennt sich hier Xtraboost.
Moin moin seit heute morgen minus 5grad ein extremes Pfeifen von der Beifahrertür wahrgenommen, schonmal jemand gehabt eventuell Dichtung defekt? Bei wärmeren Temperaturen war es bisdato nicht.
Pfeifen hab ich auch schon gehabt, bei mir kam es aus der Lüftung. Ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass mit E-Antrieb und Akustikverglasung bei mir nahezu absolute Ruhe im Innenraum herrscht und dann so ein Geräusch wie das Pfeifen der Lüftung mehr auffällt. Als "extrem" würde ich es aber nicht bezeichnen.
Zitat:
@asseven schrieb am 10. März 2021 um 07:34:15 Uhr:
Moin moin seit heute morgen minus 5grad ein extremes Pfeifen von der Beifahrertür wahrgenommen, schonmal jemand gehabt eventuell Dichtung defekt? Bei wärmeren Temperaturen war es bisdato nicht.
Habe das gleiche: Pfeifen/Windgeräusch an der Beifahrertüre bei kälteren Temperaturen , v.a. auf der Autobahn ab 160 km/h....
Konnte nur nicht genau lokalisieren woher es kommt, da ich alleine gefahren bin.
Wäre über Lösungen dankbar. Kann es leider beim Händler nicht so einfach simulieren, da die nächsten 50KM keine Autobahn ist...
Zitat:
@spard0r schrieb am 3. März 2021 um 11:15:06 Uhr:
2. Keyless die Türen zusperren (über die Griffe) funktioniert manchmal gar nicht, manchmal schon.
Ich habe das an der Fahrertür beim auf- und zusperren. In ca. 1 von 5 Fällen funktioniert es nicht. Machnmal beim zweiten Versuch, aber oft dann auch garnicht. An der hinteren linken Tür geht es immer direkt. Vermute mal, dass da der Sensor eine Macke hat.
Zitat:
@KoenigSw schrieb am 10. März 2021 um 17:34:09 Uhr:
Zitat:
@spard0r schrieb am 3. März 2021 um 11:15:06 Uhr:
2. Keyless die Türen zusperren (über die Griffe) funktioniert manchmal gar nicht, manchmal schon.
Ich habe das an der Fahrertür beim auf- und zusperren. In ca. 1 von 5 Fällen funktioniert es nicht. Machnmal beim zweiten Versuch, aber oft dann auch garnicht. An der hinteren linken Tür geht es immer direkt. Vermute mal, dass da der Sensor eine Macke hat.
Die Sensoren sind kapazitiv und brauchen einen Moment um zu reagieren. Öffnest Du die beiden Türen mit der gleichen Hand? Mehr Fläche - d.h. mehr Finger am Griff machen es dem Sensor einfacher. Ausserdem wenn man sehr schnell am Griff zieht kann es sein dass er noch nicht aufgeschlossen hat (ist mir auch schon passiert).