Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Ja so habe ich das verstanden... bleibt abzuwarten was dran ist.
Das ganze wurde ja auch hier im Forum schonmal so angedeutet.
Ich finde diesen "Assistenten" auch eher gefährlich als hilfreich.
Zitat:
@winzi37 schrieb am 26. Januar 2021 um 15:12:09 Uhr:
Leider musste ich nach rund einem Monat und 3000km auch die ersten Mängel an meinem M340i feststellen:1) Die Subwoofer der HK-Anlage fallen regelmäßig aus. Mal hilft es, das Entertainmentsystem neu zu starten, mal muss man den Wagen abstellen, zu- und wieder aufschließen oder auch noch einige Zeit warten, damit es wieder funktioniert.
2) Ich habe das Individual Armaturenbrett in Nappa- und Merinoleder.
Sobald der Wagen im Innenraum warm ist, fängt es am Übergang zwischen dem Navibildschirm und dem Armaturenbrett bei höheren Geschwindigkeit oder Straßenunebenheiten an, deutlich zu knistern. Insbesondere wenn das Fahrwerk auf Sport/Sport+ gestellt ist, ist das Knistern deutlich wahrnehmbar und sehr störend.
So die Mängel sind behoben. Der Verstärker konnte übrigens von meinem Service Berater problemlos bestellt werden und wurde innerhalb einer Woche geliefert.
Ich hatte heute morgen beim 330e im Hybrid Modus während er elektrisch fuhr das Problem, dass an einer Ampel trotz Stellung d das Auto rückwärts rollte (an einer schräge) und wenn ich Gas gegeben habe nur im Leerlauf lief. Rückwärtsfahren ging, wieder auf d, wieder gleiches Problem.
Anschließend gab es einen relativ lautes knacken/knallen und dann war ein „Gang“ eingelegt und ich konnte wieder vorwärtsfahrem.
Auto hat erst 100km gelaufen…
Jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Zitat:
Ich hatte heute morgen beim 330e im Hybrid Modus während er elektrisch fuhr das Problem, dass an einer Ampel trotz Stellung d das Auto rückwärts rollte (an einer schräge) und wenn ich Gas gegeben habe nur im Leerlauf lief. Rückwärtsfahren ging, wieder auf d, wieder gleiches Problem.
Anschließend gab es einen relativ lautes knacken/knallen und dann war ein „Gang“ eingelegt und ich konnte wieder vorwärtsfahrem.
Auto hat erst 100km gelaufen…
Jemand schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Ab in die Werkstatt. Software sagt vielleicht etwas aus.
Mal probieren ob wiederholbar. Ähnliche Situation herstellen und Audio / Video aufzeichnen.
- Schriftlich einen Erlebnisbericht einreichen, damit ist das dokumentiert. Fax ist altmodisch aber gültig und billig.
Kann banal sein. Bei 100 Km gesamt kann es aber auch ein fettes Problem sein, dass eben aus einem fehlerhaften Teil resultiert.
Ähnliche Themen
Händler hatte ich heute Vormittag ich schon kontaktiert, und er sagte auch, ob er ihn lieber abholt…
Der erlebnisbericht ist somit telefonisch schon registriert/dokumentiert
Hab jetzt mit ihm abgeklärt, dass ich die Fahrt nach Hause, was in Richtung des Händlers ist nachher mache und mal bewusst mit Benziner anstatt Elektro fahre, da bisher nur 3 km mit verbrennen sind
Hallo zusammen,
Mir ist etwas aufgefallen und ich bin mir nicht sicher ob dies ein Mangel ist. Wenn ich den Wagen aus einem Parkplatz manövriere dann höre ich die Lenkung beim drehen leicht schleifen. Mein alter BMW hatte das auch aber mir ist es beim neuen erst nach dem Tausch des Lenkrads aufgefallen. Es kann sein dass es mir vorher nie aufgefallen war oder ev. liegt es an den kälteren Temperaturen aber ich dachte hier Fragen kostet ja nichts. 😉 Habt ihr ähnliches beobachtet bei Euren Autos? Man hört es übrigens nur wenn die Musik aus ist.
Mein 320d G21 war auch schon nach 13 Monaten in der Werkstatt.
1. Mangel
Totaler Ausfall der Bedienelemente "Fensterheber, Spiegeleinstellungen, Heckklappe öffnen" auf der Fahrerseite.
Aussage von BMW: Wasser ist in die Außenspiegelelektronik eingedrungen und ist korrodiert, Elektronik der Außenspiegel wurde komplett getauscht, Mängel behoben.
2. Mangel
In beiden Rückfahrtscheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
Aussage von BMW: Passiert schonmal, beide Rückfahrtscheinwerfer wurden ersetzt, Mangel behoben.
3. Mangel
Das Heckrollo rastete auf der linken Seite im ausgefahrenen Zustand nicht mehr richtig ein.
Aussage von BMW. Das ist aber nicht funktionell und sieht nicht schön aus, Heckrollo wurde komplett ersetzt, Mangel behoben.
4. Beim Abschießen des Autos klappen die Spiegel nicht immer an, obwohl im Menü eingestellt.
Aussage von BMW: Da waren wir doch schon mit einem Software Update bei, dann eben nochmal ein Update, bis jetzt funktioniert es, Mangel behoben (bis jetzt).
Gruß
Luigi
@Luigi02 Super Service bei BMW. Die kümmern sich auch um Sachen wo dich Andere auslachen. Da kauft man gerne wieder! Mein G21 aus April 2020 ist völlig problemfrei.
Wieso er manchmal zwar absperrt und das Radio weiterläuft ist eher amüsant für mich. Da ist Software zu schlau.
Mir passiert es immer wieder, dass mein Wagen eine Vollbremsung macht wenn ich meine Hofeinfahrt reinfahren möchte.
Den kleinen Hubbel, auf dem das Hoftor aufsitzt, erkennt er fälschlicherweise als Hindernis und steigt voll in die Eisen.
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 26. Februar 2021 um 23:03:27 Uhr:
Mir passiert es immer wieder, dass mein Wagen eine Vollbremsung macht wenn ich meine Hofeinfahrt reinfahren möchte.
Den kleinen Hubbel, auf dem das Hoftor aufsitzt, erkennt er fälschlicherweise als Hindernis und steigt voll in die Eisen.
Ja, das ist bei mir auch so. Sehr enge Garage, heißt, park auf der Beifahrerseite meist < 10cm an der Wand - da geht er jedes Mal in die Eisen beim einparken.
Hab mich dran gewöhnt, einfach sehr langsam zu rollen, dann ist der Ruck kaum merklich. Den Notbremsassistent fürs Ein/Ausparken möchte ich aber trotzdem nicht ausschalten.
Vorteil ist, wenn er dann einmal den NBA aktiviert hat und man ihn manuell ausschaltet, dann ist auch Auto Hold aus, was ein cm-genaues Einparken erleichtert
Zitat:
@Namoora schrieb am 27. Februar 2021 um 09:38:05 Uhr:
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 26. Februar 2021 um 23:03:27 Uhr:
Mir passiert es immer wieder, dass mein Wagen eine Vollbremsung macht wenn ich meine Hofeinfahrt reinfahren möchte.
Den kleinen Hubbel, auf dem das Hoftor aufsitzt, erkennt er fälschlicherweise als Hindernis und steigt voll in die Eisen.Ja, das ist bei mir auch so. Sehr enge Garage, heißt, park auf der Beifahrerseite meist < 10cm an der Wand - da geht er jedes Mal in die Eisen beim einparken.
Hab mich dran gewöhnt, einfach sehr langsam zu rollen, dann ist der Ruck kaum merklich. Den Notbremsassistent fürs Ein/Ausparken möchte ich aber trotzdem nicht ausschalten.
Vorteil ist, wenn er dann einmal den NBA aktiviert hat und man ihn manuell ausschaltet, dann ist auch Auto Hold aus, was ein cm-genaues Einparken erleichtert
Ich schalte die Einparkhilfe bzw Kamera nun immer komplett aus. Meine Einfahrt ist von Büschen gesäumt und käme mit dem Assistenten hier gar nicht vorwärts.
Erst in der Garage schalte ich ihn wieder ein damit ich ganz dicht einparken kann.
Mit den Außenspiegeln fahre ich persönlich sicherer.
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 27. Februar 2021 um 10:09:40 Uhr:
Ich schalte die Einparkhilfe bzw Kamera nun immer komplett aus. Meine Einfahrt ist von Büschen gesäumt und käme mit dem Assistenten hier gar nicht vorwärts.
Erst in der Garage schalte ich ihn wieder ein damit ich ganz dicht einparken kann.
Mit den Außenspiegeln fahre ich persönlich sicherer.
Wenn irgendwann mal mein Ster Feuerholz in der Garage verbraucht ist, werde ich es wohl so umbauen, dass es auf der anderen Seite liegt.
Dann kann ich easy vorwärts einparken und Rückwärts übernimmt dann eh der Rückfahrassistent 🙂
Ich weiß nicht, ob das ein Mangel ist aber dennoch möchte ich das kurz teilen: der rechte Sitz Rückbank hat bei mir Alcantara und dort ist die rechte "Alcantara-EinFassung" wellig.
Das war's auch schon.
Ist hier etwas unsauber verarbeitet.
Ansonsten kann ich nach 3 Monaten absolut nichts feststellen. Der beste Wagen überhaupt!
Gruß Tim
PS: fahre einen 330i aus 12/2020
Zitat:
@TimFit schrieb am 3. März 2021 um 08:00:37 Uhr:
Ich weiß nicht, ob das ein Mangel ist aber dennoch möchte ich das kurz teilen: der rechte Sitz Rückbank hat bei mir Alcantara und dort ist die rechte "Alcantara-EinFassung" wellig.
Das war's auch schon.
Ist hier etwas unsauber verarbeitet.Ansonsten kann ich nach 3 Monaten absolut nichts feststellen. Der beste Wagen überhaupt!
Gruß Tim
PS: fahre einen 330i aus 12/2020
Ich glaube das ist bei den meisten G2x so. Ich habe Leder Merino drin und dort ist das beschriebene Stück auch leicht wellig. Es fällt auf den ersten Blick nicht auf aber wenn man etwas genauer schaut und mit der Hand drüber fährt merkt man das. Seit ich das bemerkt habe ist es mir bei vielen G2x Modellen aufgefallen.
Habe noch auch schon einige Probleme festgestellt...
1. Subwoofer des HK-Soundsystems fällt manchmal aus. Nach Abschalten des Autos und Neustarten ist das Problem meistens behoben.
2. Keyless die Türen zusperren (über die Griffe) funktioniert manchmal gar nicht, manchmal schon.
3. Tacho-Display + Headup Display haben sich schon 5-6 Mal während der Fahrt komplett ausgeschaltet (ca. 5 Sek.) und "Neugestartet". Danach waren alle Display Einstellungen zurückgestzt.