Der Mängel-Thread F40
Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:
Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderatoredit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.Zimpalazumpala
Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...
333 Antworten
Gott sei Dank habe ich das Fass damals nicht aufgemacht, war auch temperaturabhängig meine ich, und was noch war bei starkem Regen waren die Bremsen beeinträchtigt mein glaubt es kaum aber da musste mit viel mehr Kraft gearbeitet werden?!kennt das auch jemand der F20 war aus 2012
Sowohl bei meinem F40 als auch bei meinem ex-F48 klappert nichts bzw. hat nichts geklappert oder geknistert. Beide top verarbeitet
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 4. Januar 2020 um 14:28:54 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 4. Januar 2020 um 10:59:03 Uhr:
Hä, welche Gerüche kennst du aus den Türverkleidungen vom F20?Nach einem Jahr begannen Geräusche in der linken Türverkleidung. Konnten bis zum Ende des Leasingzeitraums nicht beseitigt werden... War unfassbar nervend und klang „billig“.
Oh Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😰! Ich hab Gerüche gelesen, anstatt Geräusche 😛
Zitat:
@halifax schrieb am 4. Januar 2020 um 21:43:57 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 4. Januar 2020 um 14:28:54 Uhr:
Nach einem Jahr begannen Geräusche in der linken Türverkleidung. Konnten bis zum Ende des Leasingzeitraums nicht beseitigt werden... War unfassbar nervend und klang „billig“.
Oh Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😰! Ich hab Gerüche gelesen, anstatt Geräusche 😛
Habe ich aber auch gekonnt überlesen :-D Gerüche gab es (zum Glück) keine atypischen...
Ähnliche Themen
Ich finde, dass die Rückfahrkamera im Heck zu schnell verschmutzt bzw. schnell Wassertropfen vom Sprühnebel auf nasser Fahrbahn dran hängen bleiben. Das geht noch gerade so (man kann noch was erkennen, obwohl es sehr fleckig und verwaschen wird). Aber die können auch einfrieren - da sieht man dann gar nichts mehr. Man muss sich eigentlich angewöhnen, immer kurz mit dem Finger über die Linse zu wischen, bevor man einsteigt -- aber selbst dann ist es am Ende einer Fahrt, falls man rückwärts einparkt oder so, ja auch wieder verschmutzt.
Zitat:
@McPomm schrieb am 8. Januar 2020 um 12:08:32 Uhr:
Ich finde, dass die Rückfahrkamera im Heck zu schnell verschmutzt bzw. schnell Wassertropfen vom Sprühnebel auf nasser Fahrbahn dran hängen bleiben. Das geht noch gerade so (man kann noch was erkennen, obwohl es sehr fleckig und verwaschen wird). Aber die können auch einfrieren - da sieht man dann gar nichts mehr. Man muss sich eigentlich angewöhnen, immer kurz mit dem Finger über die Linse zu wischen, bevor man einsteigt -- aber selbst dann ist es am Ende einer Fahrt, falls man rückwärts einparkt oder so, ja auch wieder verschmutzt.
Stimmt, das haben alle BMW, weil Sie die Kamera nicht schön versenkbar machen, wie bei VW und Daimler. Mein letzter Audi hatte damit aber auch zu kämpfen. Vielleicht fällt irgendwann einem Ingenieur eine schmissige Lösung ein. 🙂
Wäre ja relativ einfach zu lösen wenn die Kamera hinter einem klappbaren BMW Emblem wäre.
Oder eine Lösung, wie aufklappbare Scheinwerfer. Bei Fotapperate gibt es auch sowas.
<Klugscheissmodus an>
... oder einen Mini-Scheibenwischer 🙂
<Klugscheissmodus aus>
Zitat:
@foku69 schrieb am 3. Januar 2020 um 15:44:05 Uhr:
Mal eine Frage zur Verarbeitungsqualität des Innenraumes an F40-Besitzer.
Der X1/F48 (und wahrscheinlich auch F45,46&39) knistert und knartzt aus allen Richtungen wie ein altes LEGO-technik-Modell (Dekorleisten, Kopfstützen, Audioeinheit, Türfgriffe....teilweise temperaturabhängig).
Ist der F40 diesbezüglich solider oder genauso suboptimal verarbeitet?
Danke & LG
Also bei meinem X1 F48 (xdrive20i xline , aus 10/2017,Leder u volle Hütte ) knistert und knarzt nichts !🙂
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 8. Januar 2020 um 16:15:45 Uhr:
Wäre ja relativ einfach zu lösen wenn die Kamera hinter einem klappbaren BMW Emblem wäre.
Oder eine Lösung, wie aufklappbare Scheinwerfer. Bei Fotapperate gibt es auch sowas.
Bei BMW wohl. So machen es ja die anderen. Aber Audi z.B. kann das so nicht lösen... Da muss was anderes cleveres her...
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 9. Januar 2020 um 15:33:05 Uhr:
Bei BMW wohl. So machen es ja die anderen. Aber Audi z.B. kann das so nicht lösen... Da muss was anderes cleveres her...Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 8. Januar 2020 um 16:15:45 Uhr:
Wäre ja relativ einfach zu lösen wenn die Kamera hinter einem klappbaren BMW Emblem wäre.
Oder eine Lösung, wie aufklappbare Scheinwerfer. Bei Fotapperate gibt es auch sowas.
Gab es im 6er f13, wurde danach abgeschafft weil a Fehlerquelle und b zu teuer im Einkauf
Irgendwo müssen die Raten ja wieder rein geholt werden 😁 den Chinesen und Amis ist es egal
Meiner Frau ist es nicht egal. Sie sagt, ich soll mir nächstes Mal ein richtiges Auto holen, wo die Kamera nicht immer verschmutzt (ich fahre nen G31). Den Vorführ-1er wollte sie gar nicht erst fahren, weil der keine Kamera hatte. Für sie bleibt das beste Auto ein Golf (mit der Klapp-Kamera). Und ja, sie kann fahren UND einparken.
Hey, bei mir ist nun nach 1500km die Lichtmaschine defekt..
Was genaueres weiß ich leider noch nicht, da es sich um ein Firmenfahrzeug handelt ärgert mich das ganze nicht so ganz, allerdings bin ich von bmw anderes gewöhnt.
Aber ich denke auch sowas kann bei der ganzen Technik immer mal passieren..
Lg
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:36:08 Uhr:
Meiner Frau ist es nicht egal. Sie sagt, ich soll mir nächstes Mal ein richtiges Auto holen, wo die Kamera nicht immer verschmutzt (ich fahre nen G31). Den Vorführ-1er wollte sie gar nicht erst fahren, weil der keine Kamera hatte. Für sie bleibt das beste Auto ein Golf (mit der Klapp-Kamera). Und ja, sie kann fahren UND einparken.
Dann soll Sie halt Golf fahren....man wird nicht gezwungen BMW zu Fahren.Oder ist es Hip?
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:36:08 Uhr:
Meiner Frau ist es nicht egal. Sie sagt, ich soll mir nächstes Mal ein richtiges Auto holen, wo die Kamera nicht immer verschmutzt (ich fahre nen G31). Den Vorführ-1er wollte sie gar nicht erst fahren, weil der keine Kamera hatte. Für sie bleibt das beste Auto ein Golf (mit der Klapp-Kamera). Und ja, sie kann fahren UND einparken.
Das ist doch absolut lächerlich... 🙄
Sie bestellt sicher auch im Restaurant immer das gleiche Gericht? 😁