Der Mängel-Thread F40
Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:
Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderatoredit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.Zimpalazumpala
Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...
342 Antworten
Wie schon gesagt, hartnäckig bleiben. Bei mir hat es auch 5 Termine gedauert, bis Ruhe war. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Probleme, aber bei mit lag es letztendlich nur an der Befestigung des Dachhimmels. Unnötigerweise wurde zuvor der Dachrahmen und auch der Dachhimmel selbst getauscht. Das war ohne Erfolg. Keine Ahnung, was sie letztendlich gemacht haben, aber seit einem Jahr ist treten keine Geräusche mehr auf.
Bei mit vibriert der Hebel/Öffner, vom Handschuhfach. Hat das jemand von euch auch und kann man da Abhilfe schaffen?
Habt ihr auch das knarzen bei den Schalensitzen?
Wenn ich mich mit dem oberen Schulterbereich in den Sitz drücke, habe ich das Gefühl, dass ein Knarzen im Bereich dieser Schwarzen Kunststoffaussparung auftritt.
Zitat:
@K-Maro88 schrieb am 3. April 2024 um 18:48:17 Uhr:
Habt ihr auch das knarzen bei den Schalensitzen?Wenn ich mich mit dem oberen Schulterbereich in den Sitz drücke, habe ich das Gefühl, dass ein Knarzen im Bereich dieser Schwarzen Kunststoffaussparung auftritt.
Das Thema (oder so ähnlich) hatten wir bereits: http:// https://www.motor-talk.de/.../...schender-fahrersitz-t7520237.html?...
Vielleicht dort posten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kiboer schrieb am 3. April 2024 um 20:43:51 Uhr:
Zitat:
@K-Maro88 schrieb am 3. April 2024 um 18:48:17 Uhr:
Habt ihr auch das knarzen bei den Schalensitzen?Wenn ich mich mit dem oberen Schulterbereich in den Sitz drücke, habe ich das Gefühl, dass ein Knarzen im Bereich dieser Schwarzen Kunststoffaussparung auftritt.
Das Thema (oder so ähnlich) hatten wir bereits: http:// https://www.motor-talk.de/.../...schender-fahrersitz-t7520237.html?...
Vielleicht dort posten.
Das Thema kenne ich. Allerdings bin ich bei der Kunststoffspange, die im oberen Teil des Sitzes ist. Quasi auf Nackenhöhe.
Wie oft schmiert euch eigentlich das Infotainmentsystem ab?
Bei mir ist es seit Wochen des Öfteren jetzt schon passiert… Bildschirm wird schwarz, die Karte im Cockpit ist weg und das ganze System fährt nach kurzer Zeit wieder hoch.
Jemand der auch davon betroffen ist/war? Gibt es konkrete Abhilfen?
So unglaublich es klingt: BMW App auf die neueste Version updaten. Das ist ein Fehler, der sich Ende März eingeschlichen hat. Die Kommunikation zwischen App und Auto lief schief und das quittierte das System mit einem Neustart. Alle Systeme mit iDrive 7 hatten dieses Problem, so auch der 3er und 5er (Problem wird im Nebenforum diskutiert). Ich war selbst mit dem F40 davon betroffen, bei mir exakt alle 90 Minuten Neustart (nachdem der erste nicht planbar war).
Zitat:
@Merkor schrieb am 19. Mai 2024 um 21:54:09 Uhr:
So unglaublich es klingt: BMW App auf die neueste Version updaten. Das ist ein Fehler, der sich Ende März eingeschlichen hat. Die Kommunikation zwischen App und Auto lief schief und das quittierte das System mit einem Neustart. Alle Systeme mit iDrive 7 hatten dieses Problem, so auch der 3er und 5er (Problem wird im Nebenforum diskutiert). Ich war selbst mit dem F40 davon betroffen, bei mir exakt alle 90 Minuten Neustart (nachdem der erste nicht planbar war).
Bei meinem Fahrzeug nicht.
Alles läuft reibungslos.
Zitat:
@Merkor schrieb am 19. Mai 2024 um 21:54:09 Uhr:
So unglaublich es klingt: BMW App auf die neueste Version updaten. Das ist ein Fehler, der sich Ende März eingeschlichen hat. Die Kommunikation zwischen App und Auto lief schief und das quittierte das System mit einem Neustart. Alle Systeme mit iDrive 7 hatten dieses Problem, so auch der 3er und 5er (Problem wird im Nebenforum diskutiert). Ich war selbst mit dem F40 davon betroffen, bei mir exakt alle 90 Minuten Neustart (nachdem der erste nicht planbar war).
Ich hatte in der Tat die Möglichkeit eben die App zu aktualisieren.
Bin mal gespannt ob es daran lag.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 9. Januar 2024 um 14:56:47 Uhr:
Kann ich so betätigen. Bis zur Rückgabe im Dezember hatte mein M135i keinen einzigen Mangel. Nur eine Kleinigkeit: Der Türgummi der Beifahrerseite hatte sich unten gelöst. Mit dem passenden Kleber in 2 Minuten behoben.Dass der Regensensor und der Parkassistent quasi unbrauchbar waren/sind verbuche ich mal nicht unter "Mängel".
Warum Regensensor und Parkassistent quasi unbrauchbar??
Regensensor und BMW sind zwei Dinge die noch nie zusammengepasst haben. Bei 8 verschiedenen Modellen in 24 Jahren war kein einziger dabei der nur annähernd seinen Job gemacht hat. Bei Ford, Jaguar und jetzt bei Audi konnte ich sehen dass es eben doch keine Raketenwissenschaft ist.
Den Parkassistent hatte ich dreimal. Immer gehofft dass er irgendwann mal eine Parklücke findet und jedesmal nach drei, vier Wochen die Lust daran verloren.
In meinem F20 war der Regensensor wirklich doof. Im F40 bin ich aber fast zufrieden...Hab aber nie verstanden warum mein alter 90er Nissan Sunny eine stufenlose intervallschaltung hatte und kein Opel,VW oder BMW das hatte. Ob Nissan das heute noch hat kA. War jedenfalls klasse!
Parkassi und Regensensor nutze ich oft. Funktionieren bei meinen F44 und F40 perfekt und fehlerfrei.