Der Lancia Lybra lebt weiter! In China....

Lancia

Die Chinesische Zotye Holding Corp. die unter anderem dafür bekannt ist den Daihatsu Terios, Fiat Multipla sowie den Fiat Palio in Lizenz zu fertigen übernimmt in Kürze auch die Lizenzfertigung des Lancia Lybra für den Chinesischen Markt.

Hier gibt es einige Spyshots: http://auto.sohu.com/20081016/n260056658.shtml
Und hier ein Foto vom ersten Serienmodell: http://news.cheshi.com/gcxc/200811/83072.shtml

Aus dem Text geht hervor, das bis auf die unterschiedlichen Logos der Zotye Lybra mit dem Lancia Lybra identisch ist. Außerdem werden leider auch minderwertigere Alcantara und Ledersorten verwendet als bei Lancia.

Vorerst gibt es nur den 1.6l Benzinmotor. Die Produktion wird gegen Sommer starten. Ob und wieviele Teile auch aus Italienischer/Europäischer Fertigung drinstecken ist unbekannt.

Man hat neben den Bauplänen auch sämtliche Produktionsmaschinen aufgekauft.

Weitere Infos und Bilder stelle ich hier rein, wenn ich sie habe.

39 Antworten

Eine Kopie wäre dieser Lybra nur, wenn er unrechtmäßig nachgebaut/nachgeahmt wäre.

Nur hier geht es mit rechten Dingen zu. Bis auf die verschiedenen Logos ist es ein Lybra, wie ihn auch Lancia bis vor einigen Jahren selber gebaut hatte. Also ein Lizenzbau.

Doch, der 5Z von Isuzu hat sogar bei Saab einzug gehalten. wieso auch immer. vll waren die aus dem opel regal nicht laut genug 😁

wieso wäre er nur eine kopie wenn er unrechtmässig nachgebaut würde? ist ein lizenznachbau keine kopie? kopie heißt ja wohl soviel, dass es exakt dasselbe ist wie vom ausgangsoriginal - das soll er ja wohl werden! hoffen wirs zumindest... und ich finds auch schön dass der Lybra so weiterlebt - wer weiß, vll lässt sich der eine oder andre einen importieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Die Chinesische Zotye Holding Corp. die unter anderem dafür bekannt ist den Daihatsu Terios, Fiat Multipla sowie den Fiat Palio in Lizenz zu fertigen übernimmt in Kürze auch die Lizenzfertigung des Lancia Lybra für den Chinesischen Markt.

Hier gibt es einige Spyshots: http://auto.sohu.com/20081016/n260056658.shtml
Und hier ein Foto vom ersten Serienmodell: http://news.cheshi.com/gcxc/200811/83072.shtml

Aus dem Text geht hervor, das bis auf die unterschiedlichen Logos der Zotye Lybra mit dem Lancia Lybra identisch ist. Außerdem werden leider auch minderwertigere Alcantara und Ledersorten verwendet als bei Lancia.

Vorerst gibt es nur den 1.6l Benzinmotor. Die Produktion wird gegen Sommer starten. Ob und wieviele Teile auch aus Italienischer/Europäischer Fertigung drinstecken ist unbekannt.

Man hat neben den Bauplänen auch sämtliche Produktionsmaschinen aufgekauft.

Weitere Infos und Bilder stelle ich hier rein, wenn ich sie habe.

Lieber ein Originalen Lancia, als einen Lancia Made in China.

Zitat:

Original geschrieben von Palmese Pimp



Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Die Chinesische Zotye Holding Corp. die unter anderem dafür bekannt ist den Daihatsu Terios, Fiat Multipla sowie den Fiat Palio in Lizenz zu fertigen übernimmt in Kürze auch die Lizenzfertigung des Lancia Lybra für den Chinesischen Markt.

Hier gibt es einige Spyshots: http://auto.sohu.com/20081016/n260056658.shtml
Und hier ein Foto vom ersten Serienmodell: http://news.cheshi.com/gcxc/200811/83072.shtml

Aus dem Text geht hervor, das bis auf die unterschiedlichen Logos der Zotye Lybra mit dem Lancia Lybra identisch ist. Außerdem werden leider auch minderwertigere Alcantara und Ledersorten verwendet als bei Lancia.

Vorerst gibt es nur den 1.6l Benzinmotor. Die Produktion wird gegen Sommer starten. Ob und wieviele Teile auch aus Italienischer/Europäischer Fertigung drinstecken ist unbekannt.

Man hat neben den Bauplänen auch sämtliche Produktionsmaschinen aufgekauft.

Weitere Infos und Bilder stelle ich hier rein, wenn ich sie habe.

Lieber ein Originalen Lancia, als einen Lancia Made in China.

Das stimmt !

Lancia ist Lancia - das kann kein Chinese nachmachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Doch, der 5Z von Isuzu hat sogar bei Saab einzug gehalten. wieso auch immer. vll waren die aus dem opel regal nicht laut genug 😁

wieso wäre er nur eine kopie wenn er unrechtmässig nachgebaut würde? ist ein lizenznachbau keine kopie? kopie heißt ja wohl soviel, dass es exakt dasselbe ist wie vom ausgangsoriginal - das soll er ja wohl werden! hoffen wirs zumindest... und ich finds auch schön dass der Lybra so weiterlebt - wer weiß, vll lässt sich der eine oder andre einen importieren 😉

Öhm. Die einzigen Isuzu 5-Zylinder PKW Diesel gibt es nur in den Isuzu i-Serie Trucks und das sind GM Silverados, nur umgelabelt. Die Diesel selber sind eine Lizenzfertigung von Vortech 5-Zylindern.

Weitere 5-Zylinder gibt es nur als Industrie und LKW Maschinen von Isuzu. 5-Zylinder hat Isuzu noch nie für PKW eingesetzt.

Da scheinst du was zu verwechseln.

Kopie habe ich diesem zusammenhang nur genutzt, weil dieser häufig in Verbindung mit Illegalem Kopieren in der PKW Branche verwendet wird. Das sind aber meist auch schlechte Kopien. Ein Lizenzbau ist natürlich auch eine Kopie, aber Lizenzfertigung klingt nicht so abwertend in der PKW Branche. 😉 Und sie ist eben exakt dem Original ensprechend, meist zu über 95%.

Genau wie der oben genannte Isuzu Diesel, der eigentlich ein Vortech Diesel ist. 😁

@Palmese Pimp & pandafiat141: Seid ihr fertig? 😁

Der Lybra als China Nachbau - Das hat er nun wirklich nicht verdient

Gruß
Reiner

Zitat:

Original geschrieben von pandafiat141



Zitat:

Original geschrieben von Palmese Pimp


Lieber ein Originalen Lancia, als einen Lancia Made in China.

Das stimmt !

Lancia ist Lancia - das kann kein Chinese nachmachen.

Lancia ist eine Traditionsmarke

die Chinesen, können es kopieren.

aber die seele eines Autos können die nicht Kopieren.

das ist eine Schande das die alles Kopieren müssen

Ich habe nix gegen Autos Made in China
Ganz im gegen teil
Brilliance ist auf einen Guttenweg
auch par andere Hersteller meinen es Ernst.
aber die anderen 80 %, der Hersteller. in China können nix,
und Kopieren ohne Rücksicht auf Verluste.

In China gibt es ca 200 Autohersteller....

Ich finds gut, das der Lybra in China weiterlebt, der Passat tuts da ja auch....

Wo liegt bei dir das Verständigungsproblem PalmesePimp?

Zotye ist in China Kooperationspartner von Fiat (und auch Daihatsu) und neben dem alten Palio und dem Multipla, die ebenso dort in Lizenz gefertigt werden, gesellt sich jetzt eben der Lybra dazu.

Es ist von Fiat/Lancia und Zotye eine gewollte Kooperation und Fiat bekommt dafür auch einiges an Lizenzgebühren von den Chinesen. Nur die Chinesen kleben ihr eigenes Markenlogo drauf. Bei dir klingt es so, also ob es eine Illegale Aktion wäre.

SAICs neues Subunternhmen NAC ist ein anderer Partner in China von Fiat. Die vertreiben dort Fiat Modelle (Import von Croma, Bravo z.B. nach China) und produzieren dort auch den GrandePunto und Doblo direkt in China für den dortigen Markt.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker


Wo liegt bei dir das Verständigungsproblem PalmesePimp?

Zotye ist in China Kooperationspartner von Fiat (und auch Daihatsu) und neben dem alten Palio und dem Multipla, die ebenso dort in Lizenz gefertigt werden, gesellt sich jetzt eben der Lybra dazu.

Es ist von Fiat/Lancia und Zotye eine gewollte Kooperation und Fiat bekommt dafür auch einiges an Lizenzgebühren von den Chinesen. Nur die Chinesen kleben ihr eigenes Markenlogo drauf. Bei dir klingt es so, also ob es eine Illegale Aktion wäre.

SAICs neues Subunternhmen NAC ist ein anderer Partner in China von Fiat. Die vertreiben dort Fiat Modelle (Import von Croma, Bravo z.B. nach China) und produzieren dort auch den GrandePunto und Doblo direkt in China für den dortigen Markt.

Der-Chaker

das Problem ist das niemand diese Made in China Fiat,s oder Lancia kaufen wird,

Wenn jemand einen Lancia kauft.

dan auf grund der Tradition der Marke.

und nicht das ein Chinesicher Hersteller alle Lizenzen Kauft,

und denkt das es im Italienischen Markt gut an kommt

Diese autos werden Früher oder Später nach Italien ausgelifert,
und da ist es ganz einfach. Italiener kaufen sich den Originalen Made in Italy
als ein Grade Punto in Lizenz aus China
die Verarbeitung ist ganz anders

Zitat:

Original geschrieben von Palmese Pimp


das Problem ist das niemand diese Made in China Fiat,s oder Lancia kaufen wird,
Wenn jemand einen Lancia kauft.
dan auf grund der Tradition der Marke.
und nicht das ein Chinesicher Hersteller alle Lizenzen Kauft,
und denkt das es im Italienischen Markt gut an kommt

Diese autos werden Früher oder Später nach Italien ausgelifert,
und da ist es ganz einfach. Italiener kaufen sich den Originalen Made in Italy
als ein Grade Punto in Lizenz aus China
die Verarbeitung ist ganz anders

Die Autos sind auch gar nicht für Europa gedacht. !? Darüber gibt es auch garkeine Pläne die Autos auch nach Italien zu schippern.

Falls Nachfrage bestehen sollte, könnte man aber.

Übrigens ist die Verarbeitungsqualität beinahe identisch bei Zotye. (Multipla und Palio) Dafür sind die bekannt. NAC Produziert die GrandePuntos auch mit gleicher Verarbeitungsqualität wie Fiat selber. Das ist absolut kein Thema und auch bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von der-Chaker



Zitat:

Original geschrieben von Palmese Pimp


das Problem ist das niemand diese Made in China Fiat,s oder Lancia kaufen wird,
Wenn jemand einen Lancia kauft.
dan auf grund der Tradition der Marke.
und nicht das ein Chinesicher Hersteller alle Lizenzen Kauft,
und denkt das es im Italienischen Markt gut an kommt

Diese autos werden Früher oder Später nach Italien ausgelifert,
und da ist es ganz einfach. Italiener kaufen sich den Originalen Made in Italy
als ein Grade Punto in Lizenz aus China
die Verarbeitung ist ganz anders

Die Autos sind auch gar nicht für Europa gedacht. !? Darüber gibt es auch garkeine Pläne die Autos auch nach Italien zu schippern.

Falls Nachfrage bestehen sollte, könnte man aber.

Übrigens ist die Verarbeitungsqualität beinahe identisch bei Zotye. (Multipla und Palio) Dafür sind die bekannt. NAC Produziert die GrandePuntos auch mit gleicher Verarbeitungsqualität wie Fiat selber. Das ist absolut kein Thema und auch bekannt.

Ok Gut 😉

habe eine frage an dich,
du supportest ja diese ganzen autos aus china und weist sehr viel.
meine frage ist wie findest du diese autso ??
können die eine schanze haben im deutschen markt??

Zitat:

Original geschrieben von Palmese Pimp


Ok Gut 😉

habe eine frage an dich,
du supportest ja diese ganzen autos aus china und weist sehr viel.
meine frage ist wie findest du diese autso ??
können die eine schanze haben im deutschen markt??

Ich supporte die doch nicht. Was soll ich schon von einem Lybra halten? Imernoch schick, aber keine Chance für Europa.

Ohne mich in die Themen einmischen zu wollen: Ich finde es gut das der Lybra nochmal gebaut wird. Ich hätte mir sowas für den Dedra gewünscht, den mochte ich immer. Das der Lybra es geschafft kommt mir zu gute, denn evtl werde ich mir dann mal so einen leisten können. Und das Logo kann man bestimmt auch noch mal ändern. Ging ja beim Dedra auch problemlos.

CU alls...

Der Lybra war zwar zu seiner Zeit (bis 2004/5) ein außergewöhnliches, robustes und relativ zuverlässiges Fahrzeug, spielte aber wohl auf dem deutschen Markt keine große Rolle.
Sollte es möglich sein, dass der Lizenznachbau auf dem deutschen Markt zu haben ist, wird er ebenso keine Chance haben. Allenfalls Lybra-Liebhaber werden eventuell Interesse haben und das auch nur, wenn der Preis in Anbetracht der doch mittlerweile etwas veralteten Technik und der nicht mehr ganz zeitgemäßen Sicherheitskomponenten stimmt.

Wartung und Reparaturen innerhalb der Garantiezeit stelle ich mir auch etwas problematisch vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen