Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Eingetragen werden müssen sie auf jeden Fall, da es diese ET nie bei Originalfelgen gab, folglich ist es wohl auch keine Originalfelge. Passen werden sie.

Meine Frage ist hier zwar nicht ganz richtig aber einige von euch haben auch noch einen e46 wie ich las...

mir geht es um die Zwei-Zonen-Klimaautomatic, die beim e46 offensichtlich abgeschafft worden ist...

ich fand das sehr praktisch, denn meine bessere Hälfte möchte es wärmer als ich und das funktioniert beim E36 tadellos...

Hintergrund ist, dass ich demnächst wechseln werde, bekam das nur nebenbei mit.

Weiß jemand, warum es das beim E46 nicht mehr gab?

'n Abend zusammen,

Kann mir jmd sagen welche Bezeichnung der Farbton der Spiegel im Anhang hat?

Edit: Google grad die verschiedenen Farben durch, schaut iwie nach moreagrün aus...

Aktuell den Keller nen bisl aufgeräumt und die Spiegel wandern inne Bucht, meiner is Cosmosschwarz.
Sind ein Ergebnis aus Jäger/Sammler-Syndrom und im vorbeigehen 1 Euro bieten.....und dann den Zuschlag bekommen. 😉

Image
Image

Ich würd se behalten. Vielleicht gehn se für nen 10er weg und du hast den Stress mim Versand. Irgendwann fährt dir jemand deine ab und dann bist glücklich.
Ich hab auch noch nen Satz Originalverpackt von BMW in Alpinweiß III

Ähnliche Themen

In Cosmosschwarz hab ich auch noch nen guten gebr. Satz im Keller liegen, für den (hoffentlich nicht eintretenden) Fall der Fälle. 😉

Wäre dann gerüstet

@Christiano2x

Ich gehe mal davon aus, das die Spiegel fuer Deinen Compact gemuenzt waren? - Dann waere ich daran interessiert mir die fuer meine Limo zu kaufen!
Schreib mir bitte mal 'ne PN mit Deiner Preisvorstellung incl. VK dazu.

Danke und Gruesse,
wbf325i

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


Edit: Google grad die verschiedenen Farben durch, schaut iwie nach moreagrün aus...

Auf mich wirken die ziemlich grau, so dass ich gerade schon in Richtung stahlblau getippt habe, eine Farbe die mit dem E46 kam und auch für die letzten E36 verfügbar war. (

Beispielbild

)

Kurze Frage.
Kann man einen eingedrückten Holm/Längsträger an dem die gesamte Front hängt wieder richten?

20140828-174225
20140828-174440

Ja, kann man wieder richten. Wenn ich mich nicht irre, gibt es sogar ein Reparaturteil bei BMW

Freut mich zu hören.
Dann fahr ich Montag mal zum Karrosseriebauer.
Günstig wird das sicher nicht.

Danke.

@Donox

Sieh Dir mal das Schaubild an, dort die #2.

41 11 8 122 551 Teilabschnitt Motortraeger Links 159,31 EUR
41 11 8 122 552 Teilabschnitt Motortraeger Rechts 159,31 EUR

Das sind die akuellen Brutto-Preise bei BMW direkt, evtl. findest Du das Teil, welches Du brauchst, ueber die Teile-# in einem Online Shop, z.B. ueber die Suche von entsprechenden Anbieter-Portalen, wie daparto.de etc., auch guenstiger ...

Habe grad mal geschaut.
Gibt es leider nur bei BMW und kostet etwa 290 Euro.
Über Leebmann24 bekomm ich es für 252.

Ist für meinen E38. Keinen E36.

Alternativ den Teilabschnitt aus einem Wagen vom Schrottplatz heraustrennen.

So würde ich es machen. Teil vom Schrotti, eine Schablone bauen, das man das dann mm genau wieder dran bekommt, und dann neu einschweißen.

Ist das nicht ein tragendes Teil?
Kann man das wirklich einfach so austauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen