Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Wenn das nicht erlaubt wäre, dann würde BMW keine Ersatzteile anbieten. Der Spitz da vorne trägt ja nichts. Wäre was anderes, wenn das ganze Teil von vorne bis hinten gefaltet wäre. So wie es bei dir ist sehe ich das ganz locker. Muss halt wieder sauber gemacht werden

Eben,wenn da sauber gearbeitet wird,dann hat man nach der Reparatur dieselbe Crashsicherheit wie davor.Und um mehr geht es an dieser Stelle nicht.Dran montiert ist ja nur n bissel was an Vorbau.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Eben,wenn da sauber gearbeitet wird,dann hat man nach der Reparatur dieselbe Crashsicherheit wie davor.

Eben drum. Darum gehts mir hauptsächlich. Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.

Aben wenn ihr sagt es ist so dann muss da ja was dran sein.

Danke.

Dann kauf dir doch einfach ein neues Auto. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Das kommst erst nächstes Jahr. 😛

Dann ziehst es halt vor. 😁

Greetz

Cap

Hey wer kann mir was dazu sagen.? Normal?

Gruß Andy

Wp-20140906-001

Hallo
Was für einen Schlauch kann ich alternativ statt original nehmen, der zwischen Benzindruckregler und Ansaugbrücke sitzt. Der löst sich langsam in Schuppen auf und
bei BMW rufen die Preise von um und bei 20,-€ 🙁 auf. Für ca. 6cm Schlauch.
Fahrzeug ist 318i, M43, 98erBj.
Auch das kleine Stück Formschlauch vom Faltenbalg weg kostet auch so viel. Wahnsinn.
Gibt es günstigere Alternativen?

Martin

Bei dem Formschlauch wüßte ich nix....und einfach irgendeinen nehmen wird wohl nicht klappen,da dieser eben da,wo er um die Kurve geht zuknickt.

Der kleine,dünne Schlauch sollte benzin- und ölfest sein.Da sollte man mittels den Maßen (Durchmesser innen,außen) was im Kfz-Zubehör finden.Evtl. mal Google dazu anstrengen,damit kommt man üblicherweise schnell auf eine Alternative.

Greetz

Cap

Den Kraftstoffschlauch bekommst Du im Kfz-Zubehoer als Meterware recht guenstig, halt darauf achten, das er die Abmessungen 8x13mm hat und gewebeumflochten ist.

Ich habe den bei ATU gekauft. Der Meter 6€ oder 7€. Weiß nicht mehr genau. War aber nicht teuer

O.K. Danke für die Antworten.
Meine Frage stellte sich nur, weil es halt ein Unterdruckschlauch am BDR ist und ich mir bzgl. einfachen Benzinschlauchs unsicher war. Er ist auch kleiner wie 8x13mm. Ich werde messen und dann sehe ich weiter.

Martin

Das dürfte ein kleinerer Schlauch sein, ja. Den dürfte es aber auch als Meterware bei ATU z.B geben

Denke ich auch. ATU und die üblichen Verdächtigen 🙂

Nächste Frage : Ich habe im Kühlwasserausgleichsbehälter (wat für´n Wort) schwärzliche Ablagerungen an den Innenseiten ?!
Motor läuft aber rund, keine Kaltstartprobs, keine weißen Wolken etc . Kühlwasserverlust konnte ich noch nicht ermitteln, fahre zu wenig. Mußte nach dem Kauf vom Fähnchenhändler ( ein Sch...ßverbrecher, den ich eigentlich vor Gericht ziehen müßte wegen Betrugs, aber mit einem Vollidioten wie mir war es auch einfach) zwar nachkippen müssen aber seitdem sind zu wenig KM auf die Nadel gekommen.
Habe Angst, daß die ZKD einen weg bekommen hat, weil der Faltenbalg natürlich defekt war. Habe ich ein paar Tage nach Kauf und Studium dieses tollen Forums rausgefunden und sofort behoben.

Martin

Wegen eines defekten Faltenbalg bekommst keine defekte ZKD. Keine Sorge. Die kommt fast immer, wenn der Motor zu heiß wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen