Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Eure Germanistikromanze nimmt ja richtig Fahrt auf!

Rheinländer ? Woll !! --> klick 😉 §1 ab 6:30

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:19:42 Uhr:


Die sog. rheinische Verlaufsform, also z. B. "ich bin gerade die Wurst am schneiden" anstatt "ich schneide (gerade) Wurst"

Ich nenne das das Lippische PPA (Partizip Präsens Aktiv): Ich bin gerade eine Suppe am Kochen. Das ist hier sehr verbreitet.

@Zug-Spitzer : Statt Redner:innen:aussenpult sagten wir seinerzeit: Ich muss in die Bütt. Ich habe jeden Zwangsvortrag eingeleitet mit: Ich freue mich, dass ich hier sprechen muss....

Sehr schön auch: Innenarchitekt:innen

Und für die Sprachbegeisterten hier ein Beispiel des großartigen Dieter Hildebrandt zu unseren Politikern: Matthias Claudius

Na sagt mal! Habt Ihr etwa Zündaussetzer:innen so kurz vor Weihnachten?

Ähnliche Themen

…..so, liebe Papierkörbe und Papierkörbinnen, jetzt ist aber mal wieder gut…..

Gruß der sachsenelch

Stichwort Obst: Hat jemand einen Tipp, wie ich angetrocknetes Fallobst vom Lack entferne? Konkret geht es um Ginkgo, habe bei Sturm unter einem solchen geparkt und

alle

Früchte sind runter, Auto war von oben bis unten voll. Es geht also nicht um einige Stellen, sondern die komplette Oberfläche.

Was nicht funktioniert hat

  • Hochdruckreiniger (zu fest eingetrocknet) + Bürstenaufsatz am Waschplatz
  • Waschanlage (schon zwei Mal durch)
  • Handwäsche mit Schwamm und Autoshampoo / Spüli

Was funktioniert, ist es mit dem Fingernagel abzukratzen, was dann aber doch zu mühsam ist.
Autoaufbereiter empfiehlt abschleifen & neu polieren für 500€…

Ich bräuchte also entweder was zum anlösen (Baumharzentferner? Insektenentferner?) oder eine mechanische Reinigung.

Jetzt doch zu lang für „kurze Frage“ :-) lasse es trotzdem mal hier stehen, vielleicht hat ja jemand Erfahrung

Je nachdem welchen Lack du hast geht Eulex von Koch-Chemie. Aber wohl nur bei Mehrschicht-Lacken. Also mit Klarlack. Einfache Buntlacke würden wohl leiden @chrissA4 richtig?

Eulex ist sicher einen Versuch wert, anschl. mehrstufig polieren und versiegeln. Anstrengend, aber im Ergebnis befriedigend 🙂

Zitat:

@tdi14 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:27:46 Uhr:


Also 5 Tage wird das wohl nicht dauern - so schlimm ist das auch wieder nicht! 😁

Wenn man immer nur 1-2 Stunden am Tag (und manchmal gar nix) hat, schon 🙁

Aber es ist vollbracht, gestern Abend, als es gerade begann zu frieren, Kühlflüssigkeit reingekippt und es scheint auch alles dicht zu sein 🙂
Nur den Thermostat musste ich rauslassen. Die untere Schraube war derart fest, dass ICH sie nur rund gemacht hätte oder gar abgerissen. Da darf sich die Werkstatt am 4.1. dran austoben 😎

Schleifpapier war eine tolle Idee, nur waren beide Ringmutter bereits lose. Links hing das ganze Kühlerpaket schon auf halb acht..

Ein Blick auf die Servoleitungen liess mich erstarren - ein weiterer Blick in den Behälter erst recht. Nächste Baustelle 🙄

Dafür habe ich beim WT eine fast komplette Fernsprecheinrichtung von Nokia gefunden. Hab aber noch nicht ganz raus, welche es ist 😁
So die Rückmeldung für alle, die mir so Mut zugesprochen haben <3

kFkA: Ist es normal, dass aus Ladeluftkühler und unterem Schlauch Öl raus läuft? 😕

Nokia Freisprecheinrichtung_1

Zitat:

@kolur schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:47:31 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:27:46 Uhr:


Also 5 Tage wird das wohl nicht dauern - so schlimm ist das auch wieder nicht! 😁

Wenn man immer nur 1-2 Stunden am Tag (und manchmal gar nix) hat, schon 🙁

Aber es ist vollbracht, gestern Abend, als es gerade begann zu frieren, Kühlflüssigkeit reingekippt und es scheint auch alles dicht zu sein 🙂
Nur den Thermostat musste ich rauslassen. Die untere Schraube war derart fest, dass ICH sie nur rund gemacht hätte oder gar abgerissen. Da darf sich die Werkstatt am 4.1. dran austoben 😎

Schleifpapier war eine tolle Idee, nur waren beide Ringmutter bereits lose. Links hing das ganze Kühlerpaket schon auf halb acht..

Ein Blick auf die Servoleitungen liess mich erstarren - ein weiterer Blick in den Behälter erst recht. Nächste Baustelle 🙄

Dafür habe ich beim WT eine fast komplette Fernsprecheinrichtung von Nokia gefunden. Hab aber noch nicht ganz raus, welche es ist 😁
So die Rückmeldung für alle, die mir so Mut zugesprochen haben <3

kFkA: Ist es normal, dass aus Ladeluftkühler und unterem Schlauch Öl raus läuft? 😕

Ich habe mal aufgeschnappt,dass der Ladeluftkühler wohl eine kleine Bohrung hat, damit Öl und Kondenswasser ablaufen können.

Ja das ist je nach mj normal

Ich würde da aber trotzdem mal sauber machen und schauen, wie viel es ist.

Zitat:

@simmal_B5204 schrieb am 21. Dezember 2021 um 13:47:37 Uhr:


Ich würde da aber trotzdem mal sauber machen und schauen, wie viel es ist.

Hab ich... insegsamt ist in den 5-6 Tagen ca. ein halbes Schnapsglas vollgelaufen... aus dem Schlauch, aus dem Kühler waren es nur ein paar Tropfen)

Danke Euch für die steten Infos und Tipps 🙂

Zitat:

@kolur schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:26:45 Uhr:


Eulex ist sicher einen Versuch wert, anschl. mehrstufig polieren und versiegeln. Anstrengend, aber im Ergebnis befriedigend 🙂

Lack ist ‚Blau‘ an einem V70I, 2000
Schaue mir das Eulex Zeug mal an, polieren würde ich mir gerne sparen. Danke für den Tipp!

Zitat:

@Uisdafol schrieb am 21. Dezember 2021 um 16:55:48 Uhr:



Zitat:

@kolur schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:26:45 Uhr:


Eulex ist sicher einen Versuch wert, anschl. mehrstufig polieren und versiegeln. Anstrengend, aber im Ergebnis befriedigend 🙂

Lack ist ‚Blau‘ an einem V70I, 2000
Schaue mir das Eulex Zeug mal an, polieren würde ich mir gerne sparen. Danke für den Tipp!

Beim 00er V70 hast Du auf jeden Fall Zweischicht Lack, d.h Basislack und Klarlack.
Wenn nichts in den Lack gefressen ist, solltest Du das mit einer guten Reinigungspolitur wieder raus bekommen. Mit Maschine kein Problem, per Hand natürlich mühsam
Edit: wenn es Rückstände auf dem Lack, ähnlich wie Harz ist, kannst du versuchen das ganze mal mit WD 40 zu behandeln. Das funktioniert zb auch bei Kleberrückständen super

Deine Antwort
Ähnliche Themen