Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Zitat:

@Peak_t schrieb am 6. Mai 2019 um 10:44:31 Uhr:


... das Ding hier... wohl kaum... das Lager muß ja auch wieder halbwegs in der Mitte vom Tunnel sitzen ...😉

Hätte ich da von einem 2.5 10V, allerdings Versand nach S ist ziehmlich teuer.

Hi,
ist das wirklich das selbe Teil... weil dann wäre es ja quasi an jedem Elch zu finden!?
Ich hab das Ding im Netz noch nicht gefunden... von allen möglichen Volvos... aber eben nicht das was ich brauche!

Haste mal n Bild davon?

Zitat:

@Peak_t schrieb am 7. Mai 2019 um 06:28:06 Uhr:


Hi,
ist das wirklich das selbe Teil... weil dann wäre es ja quasi an jedem Elch zu finden!?
Ich hab das Ding im Netz noch nicht gefunden... von allen möglichen Volvos... aber eben nicht das was ich brauche!

Haste mal n Bild davon?

Das Teil ist AWD spezifisch und auch noch Modelljahrabhängig -99 und für MJ2000. Vom Sauger passt da nichts.

Zitat:

@tdi14 schrieb am 4. Mai 2019 um 16:15:26 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 2. Mai 2019 um 18:39:45 Uhr:


Vielen Dank! Hat sich soeben erübrigt. Habe gerade eben die Airbag-Spirale inspiziert, die hat sich wohl an mehreren Stellen gespießt und umgefaltet und im Lauf der Jahre so selbst zerrieben und zerstört. Also einfach nur eine Unterbrechung..

Im Airbagstecker sind 2 kleine Kondensatoren, einer in Reihe und einer parallel zum Airbag.

Kurze Frage nochmal zum Schleifring (aka Wickelfeder):

Wenn ich ein Gebrauchtteil vor mir habe, wie kann ich prüfen, ob die Wicklungsfeder wirklich in der richtigen Geradeausstellung ist?
(z.b. etwa Wicklungen abzählen? ...oder das Innenteil drehen in eine bestimmte Richtung bis Widerstand und dann eine bestimmte Umdrehungszahl wieder zurück... Kennt jemand da einen Referenzwert?)

Hintergrund: Es gibt ja 3 Lenkungs-Positionen, in denen das Lenkrad gerade ist und die Fixierungslöcher am Schleifring in Deckung sind. (geradeausfahrt, sowie 1 Lenkraddrehung links od. rechts)

Falls das der Ausbauer nicht bedacht hat und das Lenkrad beim Spenderauto bei links- od. rechtsstehenden Rädern abgenommen wurde, und ich nun bei Geradeausstellung die Feder einbaue, dann überdreh ich die Feder ja in einer der beiden Richtungen, und sie geht vermuitlich wieder kaputt.

Daher würd ich lieber selbst sicherstellen, dass die richtige Wicklungszahl gewickelt ist! 🙂

Du musst die Wickelfeder im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Dann 2 volle Umdrehungen bis das Loch für die Fixierung auf 1 Uhr steht sodass man es blockieren kann mit der kleinen Torx Schraube.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scutyde schrieb am 7. Mai 2019 um 11:27:49 Uhr:


Du musst die Wickelfeder im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Dann 2 volle Umdrehungen bis das Loch für die Fixierung auf 1 Uhr steht sodass man es blockieren kann mit der kleinen Torx Schraube.

OK, also ganz nach links aus der Sicht des Fahrers und 2x 360° wieder nach rechts zurückdrehen (bis die Fixierungsposition auf 1h erreicht ist)?
Und dann so einbauen bei Lenkgetriebe und Vorderrädern genau in Geradeausstellung, seh ich das richtig?

Danke für die Hilfe 😉

Genau. Man sieht auch durch das Sichtfenster wenn das "Ende" erreicht ist. Räder sollen natürlich geradeaus zeigen.

Kurze frage, ich möchte bei meinem 850 die 3. Bremsleuchte nachrüsten, wo hab ich in der Heckklappe denn Plus und Minus für das Bremslicht ? Denn original ist das ja auch in der Heckklappe angeschlossen

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 7. Mai 2019 um 13:17:31 Uhr:


Kurze frage, ich möchte bei meinem 850 die 3. Bremsleuchte nachrüsten, wo hab ich in der Heckklappe denn Plus und Minus für das Bremslicht ? Denn original ist das ja auch in der Heckklappe angeschlossen

Vermutlich ist das Bremslicht Plus im 850 ohne dritte Bremsleuchte in der Heckklappe nicht vorhanden... am besten vom linken Bremslicht abzapfen und in die Klappe das Kabel zusammen mit dem Kabelbaum oben links verlegen... Masse kannst di irgendwo in der Klappe am Blech anschließen... z.B.Heckwischer... 😉

....soweit ich weß, ist alles vorverkabelt.
Einbauen und anschließen.

Alles vorverkabelt, gelber 2 poliger Stecker unter der Scheibe. Du brauchst noch den passenden Glühfadenwächter der die 3. Leuchte auch versorgt und überwacht.
Achtung die aus V70 passt nicht wenn man die originale Bremsleuchte von 850 nimmt weil die aus V70 ein Led Stoplicht überwacht und nicht eine Glühbirne.
Rüstet man die Led Bremsleuchte aus V70 nach dann braucht man die aus V70 logischerweise.

Nachrüsten der dritten Bremsleuchte 🙂

Geht die Bremsleuchte ohne dem anderen GFW garnicht an ?

richtig, mit dem weißen funzt es nicht

Ok, vielen Dank.

Kann ich alles 1:1 bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen